geb. 21. März 1881 in Ansbach; gest. 14. Januar 1958 in Innsbruck
Land
Deutschland ; Österreich
Beruf
Wirtschaftswissenschaftler ; Soziologe
Weitere Angaben
dt. Rechts- und Staatswissenschaftler; Studium der Philosophie, Rechts- und Staatswissenschaft in München, Kiel und Erlangen, Schüler Brentanos, Promotion 1905 [nicht 1895]; Tätigkeit in statistischen Ämtern, beim Technikerverband und 1918-20 im Arbeitsministerium; Habilitation an der Universität Berlin 1910, Professor 1915; 1920 an der Nürnberger Handelshochschule (Rektor 1921/22), zugleich Honorarprofessor an der Universität Erlangen; 1923 an der Universität Innsbruck (Rektor 1927/28), 1940-1948 o.Professor für Politische Ökonomie und Gesellschaftslehre an der Universität Wien