geb. 24. Januar 1883 in Minden (Westf); gest. 22. Oktober 1959 in Kassel
Land
Deutschland
Beruf
Apotheker
Weitere Angaben
arbeitete insbesondere über Viruserkrankungen bei Pflanzen und Tieren; bekannt wurde von Brehmer durch seine umstrittenen Ansichten und Hypothesen zur Krebsentstehung und zum Pleomorphismus von Mikroorganismen (insbesondere Corynebacterium parvum/Propionibacterium acnes); ab 1923 Leiter der pathologisch-anatomisch-mikrobiologischen Laboratorien in Berlin-Dahlem; später arbeitete er am Nürnberger Theresien Krankenhaus (Paracelsus-Institut); 1949 Gründung der IFA - Internationale Akademie für Blut-, Geschwulst und Infektionskrankheiten e. V. in Bad Kreuznach