Mitglied der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 1928 - 1930; Fraktion: Deutsche Demokratische Partei.1933 bis 1935 Geschäftsführer eines Handelsverbandes und Tätigkeit als literarischer Mitarbeiter bei einem Konzern in Kaiserslautern, nach 1945 Senatsdirektor und Leiter der Staatlichen Pressestelle Hamburg, 1951 Initiator der Aktion "Friede mit Israel"