PersonenindexTenfelde, Klaus
PersonenindexTenfelde, Klaus
Datenquelle: GND
Arbeiterschaft, Arbeitsmarkt und Kommunikationsstrukturen im Ruhrgebiet in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 1-591976Lawrence Schofer, The formation of a modern labor force. Upper Silesia 1865-1914, Berkeley / Los Angeles / London 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 642-646Bernd Balkenhol, Armut und Arbeitslosigkeit in der Industrialisierung - dargestellt am Beispiel Düsseldorfs 1850-1900, Düsseldorf 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 633-634Liebetraut Rothert, Umwelt und Arbeitsverhältnisse von Ruhrbergleuten in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dargestellt an den Zechen Hannover und Hannibal in Bochum, Münster 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 634-637Ländliches Gesinde in Preußen
Gesinderecht und Gesindestatistik 1810 bis 1861In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, Bd 19, 1979, S. 189-2291979Wolfgang Kleinschmidt, Der Wandel des Festlebens bei Arbeitern und Landwirten im 20. Jahrhundert. Eine empirische Untersuchung in zwei unterschiedlich strukturierten Gemeinden der Westpfalz, Meisenheim 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 789-791Neue Forschungen zur Geschichte der Arbeiterschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 593-615Ulrich Engelhardt, "Nur vereinigt sind wir stark". Die Anfänge der deutschen Gewerkschaftsbewegung 1862/63 bis 1869/70, 2 Bde, Stuttgart 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 702-708[Rezension von: Industriekultur in Nürnberg / Hermann Glaser/Wolfgang Ruppert/Norbert Neudecker (Hrsg.), 1980 // Lebensgeschichten / Wolfgang Ruppert (Hrsg.), 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 767-768Albert Ilien/Utz Jeggle, Leben auf dem Dorf. Zur Sozialgeschichte des Dorfes und zur Sozialpsychologie seiner Einwohner, Opladen 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 22 (1982). Lebensbedingungen der Arbeiterschaft außerhalb des Betriebes im 19. und 20. Jahrhundert, S. 743-745[Rezension von: Die Wachstumszyklen der deutschen Wirtschaft von 1840 bis 1880 / Reinhard Spree, 1977 // Wachstumstrends und Konjunkturzyklen in der deutschen Wirtschaft von 1820 bis 1913 / Reinhard Spree unter Mitarbeit von Michael Tybus, 1978 / Growth and fluctuations 1870-1913 / W. Arthur Lewis, 1978]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 781-786John Locke, Bürgerliche Gesellschaft und Staatsgewalt. Sozialphilosophische Schriften, hrsg. von Hermann Klenner, Leipzig 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 745-746Richard C. Murphy, Gastarbeiter im Deutschen Reich. Polen in Bottrop 1891-1933, Wuppertal 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 659-661Technischer Wandel und soziale Anpassung in der deutschen Schwerindustrie während des 19. und 20. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 27-741988Walter Steitz (Hrsg.), Wuellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg, Darmstadt 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 755-757Milieus, politische Sozialisation und Generationenkonflikte im 20. Jahrhundert
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Juni 1997Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1998