PersonenindexSchönhoven, Klaus
PersonenindexSchönhoven, Klaus
Datenquelle: GND
Gustav Mayer, Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat, Bonn-Bad Godesberg 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 681-684Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 135-2041976Im Dienste an der Republik. Die Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes der sozialdemokratischen Partei Badens 1914 - 1932, hrsg. und bearb. von Jörg Schadt unter Mitarbeit von Michael Caroli, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 702-703Freya Eisner, Das Verhältnis der KPD zu den Gewerkschaften in der Weimarer Republik, Köln/Frankfurt 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 688-689Heinrich Hirschfelder, Die Bayerische Sozialdemokratie 1864-1914. Teil I und II, Erlangen 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 662-664Selbsthilfe als Form von Solidarität
Das gewerkschaftliche Unterstützungswesen im Deutschen Kaiserreich bis 1914In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, Bd 20, 1980, S. 147-1931980Wilhelm Heinz Schröder, Arbeitergeschichte und Arbeiterbewegung. Industriearbeit und Organisationsverhalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Frankfurt/New York 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 666-667Wolfgang Bocks, Die badische Fabrikinspektion. Arbeiterschutz, Arbeiterverhältnisse und Arbeiterbewegung in Baden 1879 bis 1914, Freiburg/München 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 664-666Gerhard A. Ritter unter Mitarbeit von Merith Niehuss, Wahlgeschichtliches Arbeitsbuch. Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1871-1918, München 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 753-754Gewerkschaftsgeschichte aus erster Hand
zur Forschungsleistung der älteren Verbandsgeschichtsschreibung und zum Quellenwert von GewerkschaftsprotokollenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 590-604Michael Schneider, Die Christlichen Gewerkschaften 1894-1933, Bonn 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 724-727Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949. Ausgew. und bearb. von Peter Scherer und Peter Schaaf, Stuttgart 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 707-709Sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und Reichstagskandidaten 1898-1918. Biographisch-statistisches Handbuch. bearb. von Wilhelm Heinz Schröder, Düsseldorf 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 689-690Thomas Schnabel, Württemberg zwischen Weimar und Bonn 1928 bis 1945/46
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 762-765Peter Lösche/Franz Walter, Die SPD: Klassenpartei, Volkspartei, Quotenpartei, Darmstadt 1992
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 537-539Gewerkschaften und soziale Demokratie im 20. Jahrhundert
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Dezember 1995Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995Veit Schell, Das Arbeitsrecht der Westzonen und der jungen Bundesrepublik, Bayreuth 1994
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 814-815Auf dem Weg zum digitalen Dienstleistungszentrum
30 Jahre Archiv der Sozialen Demokratie und Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Vortrag anläßlich einer Jubiläumsveranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 7. Juni 1999 in BonnBonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999[Rezension von: Das Banner der Bürgerlichkeit / Thomas Welskopp, 2000]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 709-712Geschichtspolitik
über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und ErinnernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003