PersonenindexSchneider, Michael
PersonenindexSchneider, Michael
Datenquelle: GND
Eike Ballerstedt, Soziologische Aspekte der innerbetrieblichen Partnerschaft. Das Ahrensburger Modell, München 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 854-856Neuere Arbeiten zu Problemen gewerkschaftlicher Politik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 585-597Wilfried Scharnagl, Das Groschenimperium. Gewerkschaften als Unternehmer, München 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 852-854Erich Küchenhoff unter Mitarb. von Gabriele Keppler, N. Goebbel, Bernd Schriewer, Bild-Verfälschungen, Frankfurt 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 835-836Helmut Gätsch, Die Freien Gewerkschaften in Bremen 1919-1933, Bremen 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 694-695Michaela von Freyhold, Autoritarismus und politische Apathie, Frankfurt 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 846-847Unternehmer und soziale Demokratie
zur unternehmerischen Argumentation in der Mitbestimmungsdebatte der sechziger JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 243-2881973Gerhard Ziemer, Inflation und Deflation zerstören die Demokratie. Lehren aus dem Schicksal der Weimarer Republik, Stuttgart 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 744-745Charles P. Kindleberger, Die Weltwirtschaftskrise 1929-1939, München 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 649-650Evelies Mayer, Theorien zum Funktionswandel der Gewerkschaften, Frankfurt 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 681-682Klaus Mattheier, Die Gelben. Nationale Arbeiter zwischen Wirtschaftsfrieden und Streik, Düsseldorf 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 563-565Michael Széplábi, Das Gesellschaftsbild der Gewerkschaften. Eine wissenssoziologische Analyse gesellschaftstheoretischer Programm-Aussagen des DGB, Stuttgart 1973
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975). Anfänge der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung in Deutschland auf lokaler und regionaler Ebene, S. 680-681Gewerkschaften und Emanzipation
methodologische Probleme der Gewerkschaftsgeschichtsschreibung über die Zeit bis 1917/1918In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 404-444Führungskräfte in Wirtschaft und Arbeiterbewegung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 586-593Frauenfrage und deutsche Sozialdemokratie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn der zwanziger Jahre
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 459-5101979Michael Wolffsohn, Industrie und Handwerk im Konflikt mit staatlicher Wirtschaftspolitik? Studien zur Politik der Arbeitsbeschaffung in Deutschland 1930-1934, Berlin 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 776-778Gerhard Beier, Willi Richter. Ein Leben für die soziale Neuordnung, Köln 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 725-726Heinrich Potthoff, Gewerkschaften und Politik zwischen Revolution und Inflation, Düsseldorf 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 716-717Kirche und soziale Frage im 19. und 20. Jahrhundert, unter besonderer Berücksichtigung des Katholizismus
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 533-553Klaus Schönhoven, Expansion und Konzentration. Studien zur Entwicklung der freien Gewerkschaften im Wilhelminischen Deutschland 1890 bis 1914, Stuttgart 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 714-716