PersonenindexWinkler, Heinrich August
PersonenindexWinkler, Heinrich August
Datenquelle: GND
Werner Krause, Wirtschaftstheorie unter dem Hakenkreuz, Berlin 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 673-674Unternehmer und Gewerkschaften in der Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 574-580Der entbehrliche Stand
zur Mittelstandspolitik im "Dritten Reich"In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 1-401977Vom Mythos der Volksgemeinschaft
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 484-490Henning Köhler, Novemberrevolution und Frankreich. Die französische Deutschland-Politik 1918-1919, Düsseldorf 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 21 (1981). Arbeitsverhältnisse und Betriebsverfassung in der deutschen Industrie des 19. Jahrhunderts, S. 766-767Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. VI: Die Weimarer Reichsverfassung, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 803-804[Rezension von: Die Generallinie / eingel. von Hermann Weber, bearb. von Hermann Weber unter Mitw. von Johann Wachtler, 1981 // Hauptfeind Sozialdemokratie / Hermann Weber, 1982]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 715-717Richard Breitman, German socialism and Weimar democracy, Chapel Hill 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 711-712Linksliberalismus in der Weimarer Republik. Die Führungsgremien der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Staatspartei 1918-1933. Eingel. von Lothar Albertin. Bearb. von Konstanze Wegner in Verb. mit Lothar Albertin, Düsseldorf 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 816-819Politik und Wirtschaft in der Krise 1930-1932. Quellen zur Ära Brüning, eingel. von Gerhard Schulz, bearb. von Ilse Maurer und Udo Wengst unter Mitw. von Jürgen Heideking, 2 Bde., Düsseldorf 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 819-821Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. VII: Ausbau, Schutz und Untergang der Weimarer Republik, Stuttgart u. a. 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 768-772Host Möller, Parlamentarismus in Preußen 1919-1932, Düsseldorf 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 777-778Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik, Das Kabinett von Schleicher, bearb. von Anton Golecki, Boppard 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 760-762Die SPD-Fraktion in der Nationalversammlung 1919-1920. Eingel. von Heinrich Potthoff, bearb. von Heinrich Potthoff und Hermann Weber, Düsseldorf 1986
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 607-608Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik, Die Kabinette Marx III und IV, bearb. von Günter Abramowski, Boppard/Rh. 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 754-755Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik, Die Kabinette von Papen, bearb. von Karl-Heinz Minuth, Boppard/Rh. 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 755-757Arbeit am Mythos Rosa Luxemburg
braucht Berlin ein neues Denkmal für die ermordete Revolutionärin? ; GedankenBonn, 2002Deutschland, Europa und der Westen
Versuch einer Standortbestimmung ; Vortrag, gehalten auf der gleichnamigen Veranstaltung in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, am 26. Januar 2004Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2004