PersonenindexBouvier, Beatrix
PersonenindexBouvier, Beatrix
Datenquelle: GND
[Rezension von: Faschismus in der Schweiz. Die Geschichte der Frontbewegungen in der deutschen Schweiz, 1930 - 1945 / Walter Wolf, 1969 // Die Nationale Front / Beat Glaus, 1969]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 662-663Kurt Richard Grossmann, Emigration. Geschichte der Hitler Flüchtlinge 1933 - 1945
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 681-683Reinhard Bollmus, Das Amt Rosenberg und seine Gegner, Stuttgart 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 667-668Emigration und Widerstand
Formen der Opposition gegen den NationalsozialismusIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 580-584Hans-Dietrich Loock, Quisling, Rosenberg und Terboven. Zur Vorgeschichte und Geschichte der nationalsozialistischen Revolution in Norwegen, Stuttgart 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 821-822Klaus Dieter Zöberlein, Die Anfänge des deutschschweizerischen Frontismus. Die Entwicklung der politischen Vereinigungen Neue Front und Nationale Front bis zu ihrem Zusammenschluß im Frühjahr 1933
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 806-807Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler, hrsg. u. eingel. von Andreas Hillgruber, Teil 1: 1939 - 1941, Teil 2: 1942 - 1944, Frankfurt 1967/70
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 813-814[Rezension von: Führerideologie und Parteiorganisation in der NSDAP (1919-1933) / Wolfgang Horn, 1972 // Der Freundeskreis Himmler / Reinhard Vogelsang, 1972 // Die nationalsozialistische Rassenlehre / Rupert Breitling, 1971]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 794-798Hans-Albert Walter, Deutsche Exilliteratur 1933-1950, Band 1 und 2, Darmstadt/Neuwied 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 803-805Zur Deutschlandpolitik der Anti-Hitler-Koalition (1943-1949), zusammengest. u. eingel. v. E. Heidmann und K. Wohlgemuth, Berlin-DDR 1968
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 828-829[Rezension von: Nationalsozialismus und Exil / Herbert E. Tutas, 1975 // Judenpolitik im Dritten Reich / Uwe-Dietrich Adam, 1972]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 732-734Antifaschistische Zusammenarbeit, Selbständigkeitsanspruch und Vereinigungstendenz
Die Rolle der Sozialdemokratie beim administrativen und parteipolitischen Aufbau in der sowjetischen Besatzungszone 1945 auf regionaler und lokaler EbeneIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 417-4681976Gottfried Niedhart, Großbritannien und die Sowjetunion 1934-1939, München 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 739-740Zur Geschichte der Französischen Revolution
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 536-545Frauenfrage und deutsche Sozialdemokratie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn der zwanziger Jahre
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 459-5101979Heinz Steinert/Hubert Treiber, Die Revolution und ihre Theorien. Frankreich 1848: Max v. Stein, Tocqueville im aktuellen Vergleich, Opladen 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 728-729Ludolf Herbst, Die erste Internationale als Problem der deutschen Politik in der Reichsgründungszeit. Ein Beitrag zur Strukturanalyse der Politik "monarchischer Solidarität", Göttingen/Frankfurt/Zürich 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 740-742Wirtschaft und Gesellschaft in Frankreich seit 1789, hrsg. von Gilbert Ziebura unter Mitw. von Heinz-Gerhard Haupt, Köln 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 726-728Frau und Familie in der Geschichte
Anmerkungen zu neueren VeröffentlichungenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 637-651Heinz-Gerhard Haupt/Karin Hausen, Die Pariser Kommune. Erfolg und Scheitern einer Revolution, Frankfurt/New York 1979
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 727-729