PersonenindexFaulenbach, Bernd
PersonenindexFaulenbach, Bernd
Datenquelle: GND
Horst Krause, Wilhelm Blos. Zwischen Marxismus und demokratischem Sozialismus in Geschichtsschreibung und Politik, Husum 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 701-702Wolfang Jäger, Historische Forschung und politische Kultur in Deutschland. Die Debatte 1914-1980 über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Göttingen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 768-770Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert
zu neueren Gesamtdarstellungen und InterpretationenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 499-528Dirk Käsler, Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus, Opladen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 780-784Der Streit um die Gegenwartsbedeutung der NS-Vergangenheit
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 607-633Die Bedeutung der NS-Vergangenheit für das Deutsche Selbstverständnis
weiter Beiträge zum "Historikerstreit" und zur Frage der deutschen IdentitätIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 532-574Die Reichsgründungsepoche als formative Phase des deutschen "Sonderwegs"?
Zu Hans-Ullrich Wehlers "Deutscher Gesellschaftsgeschichte"In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 368-3841998Die Siebzigerjahre - ein sozialdemokratisches Jahrzehnt?
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 1-372004[Rezension von: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945: Band 3 - Bundesrepublik 1949-1957 und Band 5 - Bundesrepublik 1966-1974]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 47 (2007). Der Sozialstaat in der Krise. Deutschland im internationalen Vergleich, S. 703-707[150 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland]
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2013Zur Bedeutung der Umwälzung 1989/90 für die deutsche Sozialdemokratie im europäischen Kontext
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 53 (2013). Demokratie und Sozialismus. Linke Parteien in Deutschland und Europa seit 1860, S. 385-409, 601, 607-6082013