Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    8Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1801-1900

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1801-1810

Berufe

  •  
    2Einträge für Zeichner
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Künstler
  •  
    1Einträge für Lexikograf
  •  
    1Einträge für Lithograph
  •  
    1Einträge für Maler
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Theologe
  •  
    1Einträge für Unternehmer
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    2Einträge für Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftsgeschichte (bis ca. 1900)
  •  
    1Einträge für Personen zu Bau, Boden
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Chemie
  •  
    1Einträge für Personen zu Medizin, Tiermedizin
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen zu öffentlicher Verwaltung

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1804
 

Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie → Personenindex
8 Personen
Filter
5

zu den Filteroptionen
  • Beurmann, Eduard

    geb. 1804; gest. 1883

    Unterhaltungsblatt des Vorwärts 31 (30.6.1914) 123

    Berlin : Singer, 1897-1918
  • Hengst, Christian

    geb. 1804; gest. 1883

    Vorwärts <Leipzig> 3 (6.9.1878) 105

    Liebknecht, Wilhelm
    Leipzig : Vorwärts, [1876-1878]

    Heimwelt 38 (16.6.1921) 24

    [Berlin] : [Verlag nicht ermittelbar], [1921-1924]
  • Karl II., Braunschweig, Herzog

    geb. 1804; gest. 1873

    Die neue Welt 7 (3.12.1881) 10

    Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912

    Vorwärts 11 (11.8.1894) 185

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933
  • Kraus, Gustav Wilhelm

    geb. 1804; gest. 1852

    Vorwärts 26 (19.1.1909) 15

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933
  • Leverkus, Carl

    geb. 1804; gest. 1889

    Berliner Volksblatt 7 (19.10.1890) 244

    Blos, Wilhelm ; Singer, Paul
    Berlin : Bading, 1884-1890

    Vorwärts 21 (11.10.1904) 239

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933

    Vorwärts 29 (25.12.1912) 301

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933
  • Oldach, Julius

    geb. 1804; gest. 1830

    Vorwärts 10 (23.4.1893) 95

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933
  • Pommer Esche, Adolf von

    geb. 1804; gest. 1871

    Berliner Volksblatt 7 (14.10.1890) 239

    Blos, Wilhelm ; Singer, Paul
    Berlin : Bading, 1884-1890

    Vorwärts 8 (1.12.1891) 281

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933
  • Weigand, Friedrich Ludwig Karl

    geb. 18. November 1804; gest. 30. Juni 1878

    Vorwärts 25 (4.6.1908) 129

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933

    Vorwärts 27 (12.2.1910) 36

    Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands
    Berlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025