Einzelbild herunterladen
 

71317

Geffentliche politische Versammlungen.

Oeffentl. Volksversammlung

heute Dienstag, den 23. Juni 1914,

abends pünktlich 8 Uhr,

in der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10-11.

Tagesordnung:

Aus russischen Kerkern.

Ein Hilferuf!

Die Leiden der politischen Gefangenen Rußlands .

Vortrag des Schriftstellers Ernst Reuter mit erläuternden Lichtbildern.

Zu der Versammlung werden Eintrittskarten zum Preise von 20 Pf. verausgabt, die in nachfolgenden Ausgabestellen zu haben sind: Zigarrengeschäft Schröder, Hagelberger Straße 54/55.

Zigarrengeschäft Horsch. Engelufer 15.

Zigarrengeschäft Baumann, Rungestraße 30.

Bureau des 4. Wahlkreises, Stralauer Blaz 10/11. Bon 9-1 und 5-7 Uhr.

,, Vorwärts"-Spedition, Petersburger Plag 4.

"

Bigarrengeschäft Schneider, Hufelandstraße 30.

Borwärts"-Spedition Mars, Greifenhagener Straße 22.

Zigarrengeschäft Pinner, Tresdomstraße 36.

Restauration Dieseler, Brunnenstraße 150, im Hof.

Restauration Friedrich, Gerichtstr. 19.

Restauration von Paersch, Oldenburger Straße 10.

Habe mich niedergelassen als

Spezialarzt für Geschlechtsleiden

Dr. Stoffels Leipziger Str. 103 Friedrichstr.

Ecke

Sprechstunden 12-2 u. 3-7.

Spezialarzt

=

f. Haut, Haru, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in ut. Co. konz . Laborat. j Blut:

Dr. Homeyer

untersuchung., Fäden i. Harn usw. Friedrichstr. 81, gegenüber anoptikum

Spr. 10-2, 5-9, Somnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

+

Bruchbandagen

Leibbinden, Geradehalter, Irrigateure, Spritzen etc., Suspensorien, sowie alle Artikel z. Krankenpflege

empfiehlt

Fabrikant Pollmann, jetzt Berlin N., Lothringer Str. 60.

Eigene Werkstatt. Lieferant für Krankenkass. Fachgem. Bedienung.

Speise- Eis­

die

Fabrikanten u.Händler Reichels Eis­Aroma- Essenzen ver­arbeiten, erhöhen ihren Ab­satz durch die vollendet feine Qualität. Sämtl. Sorten in Himbeer-, Erdbeer-, Ananas-, Zitronen-, Vanillegeschmack usw. und alle sonst zugehörigen Substanzen billigst.

Der Ueberschuß wird dem Deutschen Hilfsverein für die politi- Erprobte Rezepte gratis. schen Gefangenen Rußlands zugewendet.

199/ 19*

Der Einberufer: Eugen Ernst , Lindenstraße 2.

Der Vortrag wird Dienstag, den 30. Juni, im Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefftr. 24, wiederholt.

Zentralverband der Dachdecker Deutschlands Spezialarzt

Verwaltungsstelle Berlin. Mittwoch, den 24. Juni, abends 8 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

-

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung.

für alle Dachdecker und Berufsgenossen Spr. vorm. 10-8 ab., Sonnt. 9-10.

von Berlin und Umgegend

bei Frik Wilke, Sebastianstraße 39. Tagesordnung:

1. Die Aufgaben der Gewerkschaftsorganisation. Referent: Genosse

Fendel. 2. Disfuifion.

51/2

*

Keine

Filialen

Gegründet 1898 Vornehme

Herren- Moden fertig und nach Maß

Garantie:

Tadelloser Sitz Feinste Verarbeitung. Teilzahlung gestattet.

J.Kurzberg& Co.

Mass- Schneiderei Rosenthaler Str. 36 I. Etage.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Ortsverwaltung Berlin.

Pflicht eines jeden Dachdeckers und. Berufsgenossen ist es, in dieser Mitglieder- Versammlungen

Versammlung zu erscheinen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

der Bezirke und Branchen.

Tagesordnung:

1. Bericht vom Verbandstag. 2. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 6 Uhr:

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienftr. 83-85. Knopf- und Perlmutterarbeiter und-arbeite­

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Achtung! Rohrleger und Helfer.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 8 Uhr,

Achtung!

Branchen- Versammlung

rinnen: im Gewerkschaftshaus, Saal 5.

Donnerstag, den 25. Juni:

Cifchler. Bezirk Charlottenburg : abends 8% Uhr, im Volkshaus, Rosinenstraße 3.

Stellmacher: abends 8%, Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosen­thaler Straße 11/12.

der Rohrleger und Helfer Berlins und Umgegend Einfetzer: abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelujer 15, in den Sophien- Sälen, Sophienstr. 17/18, großer Saal.

Tagesordnung:

1. Die Krankenversicherung in der Reichsversicherungs­ordnung. Referent: Genosse Wiesner.

2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 8, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

der Gold- u. Silberarbeiter u. verwandten Berufsgenossen int Dresdener Garten, Dresdener Straße 45.

1. Vortrag.

Tagesordnung:

2. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 6 Uhr:

= Versammlung

sämtlicher in der chirurgischen Branche beschäftigten Kollegen und Kolleginnen im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12.

Zagesordnung:

1. Branchenangelegenheiten.

2. Wie stellen wir uns zur Hauskassierung.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 8% Uhr:

Branchen- Versammlung

der Graveure und Ziseleure.

im Dresdener Gesellschaftshaus, Dresdener Straße 116.

Tagesordnung:

2. Geschäftliches.

3. Verschiedenes.

1. Vortrag des Genoffen E. Eichhorn.

Zahlreichen Besuch obiger Versammlungen erwartet

120/15

Die Ortsverwaltung.

Saal 3.

Montag, den 29. Juni, abends 8 Uhr:

General- Versammlung

99/10

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.

Die Ortsverwaltung.

Beim Kesselputzen die Meiern sich quält.- Warum hat sie nicht

Blendol

gewählt!

NSTA

Bester flüssiger Metallputz überall erhältlich. Fabrik: Urbane Lemm, Charlottenburg .

*

Sie laufen wie eine Biene, wenn Sie unsere gestrickten Saus- u. Straßenschuhe tra Kein Brennen d. Füße, t. Schweißfüße, f. geschwoll. Gelenke, f. Krampfad., t. Venenentz.,

1. Hühneraugen, f. Ballen ,, I. Druck a. empf. hochlieg. Zehen, f. Gicht, Rhen matismus mehr; anschmieg., weich, elastisch, ausdünstungsfähig. Garantie f. sichere, dauernde Hilfe, auch i. d. ver: zweifeltst. Fällen, u.abiol. Branchbarf. uns. gestrickt. Schuhwerks. Tel.: Kgst. 8252. Reichh. Lager in sehr warmen, mittelwarmenu. kühl. Stridarten, jeder Witterung sow. jeder Eigenart d. Füße entsprechend. Illustr. Preisliste fr. Strickschuh= Fabrik Winzer& Co., O., Krautstr.52, Fabrikgeb. Hof 6.Aufger

Einze W., Potsdamer Str. 100. Rosenthaler Str. 59, Nähe Steinj NO., Gr.Frankf.Str. 94, Nähe Markusstr. SO., Kottbus.Str.2 Charlottenburg, Kantstr. 125, Nähe Leibnizstr. Hamburg , Sta Wilhelm- Str. 3. Leipzig , Hahnstr. 17/19, Passage Lederhof. Bresla Reuschestr. 42. Dresden , Grunder Str. 22. München , Magmannpl

Todes- Anzeigen B

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Köpenicker Viertel. Bez: 173. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Zigarren­macher

Karl Abert Büdlerstr. 41, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Niederbarnim .

Bezirk Ober- Schöneweide . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin

Alexa Schwers

am Sonntag, den 21. Juni, ver­storben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. Juni, nach­mittags 15 Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde- Friedhofes aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 216/6 Die Bezirksleitung.

Deutscher Transportarheiter Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Nachruf!

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Skollege, der Rolfutscher Heinrich Krause

am 18. Juni im Alter von 50 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Speditionsmitjahrer

Louis Kalbe

am 19. Juni im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 23. Juni, nach mittags 3, Uhr, von der Leichen­halle des Heilig- Kreuz- Kirchhofes in Mariendorf , Eisenacher Straße, aus ftatt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Autoführer

Reinhold Krüger

am 20. Juni im Alter von 28 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, den 24. Juni, nach mittags 4, Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 65/20 Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Bezirk sverwaltung.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .

Zahlstelle Groß- Berlin. Am 18. Juni verstarb unser Mitglied

Adolf Beckert.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 23. Juni, nach­mittags 4%, Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 57/2 Die Ortsverwaltung.

Nach kurzem Leiden verstarb am Sonntag unser jüngster Sohn Mans im 10. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Otto Schwartzkopf nebst Frau und Kindern Neukölln, Pannierstraße 22. Beerdigung: Mittwoch, nachm. 33 Uhr, Gemeinde Friedhof, Mariendorfer Weg. 24746

A

Verband d.Gemeinde- u. Staats

Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern geben hiermit Nachricht vom Tode Kollegen

Friedrich Brosch

von der Städtischen Gasan Gitschiner Straße.

Beerdigung am Dienstag, 23. Juni, nachmittags 4 von der Leichenhalle des föllner Gemeinde- Friedhofes Mariendorfer Weg aus;

Wilhelm Zuchel

Gasanstalt Lichtenberg. Beerdigung am Mittwoch, 24. Juni, nachmittags 5 1hr der Leichenhalle des Friedh Bornißstraße, aus.

Ehre ihrem Andenken Um rege Beteiligung erfu 35/1 Die Ortsverwal

Verband der freien Gast­Schankwirte Deutschland

Zahlstelle Lichtenberg Den Mitgliedern zur Na daß unser Kollege, der Restaur Wilhelm Zuche verstorben ist.

Ehre seinem Andenker Die Beerdigung findet Mittwoch, nachmittags 5 Uhr der Leichenhalle in der B straße aus statt.

Hum rege Beteiligung erfu Die Ortsverwalt

Sozialdemokratischer Wahlve

Kreis Niederbarnim.

Bezirk Lichtenberg . Den Genossen zur Nachricht unser Mitglied, der Restaur

Wilhelm Zuchel Wartenbergstr. 33, verstorben Ehre seinem Andenken Die Beerdigung findet Mittwoch, nachmittags 5 1hr der Leichenhalle in der Bo straße aus statt. Um rege Beteiligung ersu Die Bezirksleit

Am Sonntag, den 21. entschlief nach kurzem, fcht Leiden mein inniggeliebter unser sorgsamer Bater, Schwic Großvater, Bruder, Schwager Dntel, der Restaurateur

Wilhelm Zuchell

im 59. Lebensjahre. Im Namen der Hinterblieb Witwe Antonie Zuch geb. Schenk nebst Kindern.

Die Trauerfeier findet am woch, den 24. Juni, nachmi 5 Uhr, in der Zeichenhalle Bo straße statt.

Hiermit die traurige Nach daß unsere Kollegin Johanna Markows

nach furzem schwerem Leiden Sonnabend, den 20. Juni, lich verstorben ist.

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 24. Juni, mittags 3 Uhr, von der der Hedwig- Gemeinde, Rein dorf, Berlinerstraße, aus stat

Die Kolleginnen der Vorwärts: Speditio A. Wolgast, Wattstraße

Deutscher Metallarheiter- Ver

Verwaltungsstelle Berlin Nachruf. Den Kollegen zur Nach daß unser Mitglied, der macher

Christel Louis

Anflamer Str. 8

am 15. Juni durch Ertri gestorben ist.

Ehre seinem Andenken 120/16 Die Ortsverwalt

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u.Berlag: Borwärts Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungs