Einzelbild herunterladen
 

Nr. 186. 31. Jahrg.

Bezirks- Beilage des Vorwärts" für Süden- Weffen.

Vorortnachrichten.

Charlottenburg.

fönnen.

berichtet hattet.

-

Jugendveranstaltungen.

11. Juli 1914.

Reichstagsfraktion in der Frage des Kaiserhoche und erachtet es vergebens. Kostbare Minuten verstrichen, bis aus der nebenan als selbstverständlich, daß die Fraktion auch für die Zukunft ebenso liegenden Militärbadeanstalt Pioniere mit einem Kahn, Leinen und berfahre. Stangen herbeifamen. Ein Soldat fand denn auch den Unter­Gegen die Aerzte am Drt wird lebhafte Alage geführt, weil gegangenen. Schnell wurde der Verunglückte ans Land gebracht, da Das städtische Luft- und Sonnenbad, das jetzt zwei Jahre be- diefelben seit längerer Zeit bestrebt sind, Hilfeleistungen nur gegen fehlten aber alle Rettungsgeräte für einen derartigen Fall. Alle Die Anwesenden werden ersucht, Wiederbelebungsversuche mit einem schnell herbeigeschaffte:: Sauer­ste, freut sich nicht des Zuspruches, der erwurtet wurde. Das gleichzeitige Bezahlung zu leisten. Dieses Badeanstaltsidyll reiht sich liegt einesteils daran, daß sich das Bad an der Peripherie der Stadt solche Fälle dem Vorstande als Material zu überweisen, damit stoffapparat blieben erfolglos. befindet und man vom Mittelpunkt einen dreiviertelstündigen Marich gegen die Herren Aerzte geeignete Maßnahmen unternommen werden würdig den städtischen Unterkunftsräumen an, über die wir Kätzlich antreten muß, um dorthin zu gelangen. Andernteils aber sind auch die durchaus ungenügenden Benutzungszeiten daran schuld. Jetzt Treptow - Baumschulenweg. find die Zeiten so gelegt, daß für die Männer bis 10 Uhr morgens Turnverein Jahn", der sich bei allen Arbeiter festen zur Ver­und von 10 Uhr an fünf Tage für Männer und nur zwei fügung stellt, veranstaltet morgen auf seinem am Heidekampwege Tage für Frauen freigegeben find. Da genügend Raum vorhanden gelegenen Turnplag ein Sommerfest. Abmarsch mit Mujit nach iſt, ſo dürfte es sich empfehlen, das Bad so umzuändern, daß für mittags 3 Uhr vom Geſellſchaftshaus", Baumschulenstraße 78 Männer und Frauen je ein eigener Raum geschaffen wird und die( früher Speer). Benutzung dann jedermann während des ganzen Tages gestattet ist. Deshalb sollte der Magistrat die geringen Kosten nicht scheuen, damit die Benutzung des Bades so schnell wie möglich erleichtert werde. Die Stadtberordnetenversammlung wird sich zur Bewilligung der Kosten nicht ablehnend verhalten. Tempelhof .

Und sie werden wieder munter! Drei Tage hat die Tempelhof­Mariendorfer Zeitung" gebraucht, um von der Versammlung, welche unsere Genossen am vorigen Sonntag abgehalten haben, Notiz zu nehmen. Aber wenn jemand glaubt, daß den Lesern dieser Zeitung ein Bericht von der Versammlung gegeben wurde, dann befindet er sich in einem Irrtum. Schließlich könnten ja dann auch die Leser erfahren, wessen Herr Wegner beschuldigt wurde. Aber sie erfahren nur, daß sich Herr Wegner getränkt fühlt und deshalb Klage eingereicht hat. Er teilt folgendes mit:

Klage gegen Ewald und Genossen. Am Sonntag fand eine sozialdemokratische Volksversammlung statt, in welcher die Ge­nossen Ewald, Reichardt und Schmidt sich gegen uns in wüsten Schimpfereien ergingen und sogar die Anwesenden aufforderten, unsere Zeitung nicht zu lesen. Da es doch nußlos ist, mit diesen Herren zu streiten, haben wir unseren Rechtsanwalt Julius­berger beauftragt, gegen diese Herren und den Vorwärts" flagend vorzugehen. Die Herren werden in kurzer Zeit an ihrem Portemonnaie erfahren, was es heißt, fremde Leute an­zugreifen; denn wir werden mit allen gefeßlichen Mitteln gegen fie vorgehen. Außerdem werden wir jeden einzelnen Fall einer Geschäftsschädigung, von welcher Seite er auch kommt, zur An­zeige der Strafbehörde bringen."

" 1

Die Kinderferienspiele für den Ortsteil Treptow finden Montags und Donnerstags, nachmittags von 3-5 Uhr, und Freitags, nach­mittags von 3-6 Uhr, auf dem Spielplatz im Treptower Park, in unmittelbarer Nähe vom Bootshaus des Ruderklubs" Hellas" statt. Johannisthal .

Das Waldfest des Gefangvereins Liederfreunde" findet am Sonntag, den 12. Juli, in der Königsheide auf der großen Spiel­wiese gegenüber dem Bartrestaurant in der Stubenrauchstraße statt. Neben gefanglichen Darbietungen bilden Spiele für jung und alt, Preisfegeln, Preisschießen u. a. m. das Programm. Grünau .

-

Steglit- Friedenau . Sonntag, den 12. Juli, findet eine Tagespartie

nach Gütergok- Schenkendorf Ahrensdorf, dem Siethener, Gröbener, Größin- See und Ludwigsfelde ſtatt. Koſten 50 Pf. Treffpunkt 17 Uhr

am Bahnhof Steglig.

Eingegangene Druckschriften.

Tua felix Austria!

-

-

-

1

Von der Neuen Zett" ist soeben das 15. Heft vom 2. Band des 32. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes heben wir hervor: Massendemonstrationen vor Gericht. Von St. Kautsky. Nationalismus und Selassenkampf in Holländisch - Indien. Von E. T. E. Douwes- Dekter. Die deutschen Gewerkschaften und ihr Kongreß. Bon Adolf Braun . Neue Tenbenzen in der englischen Arbeiterbewegung. Bon August Mai( London ). Eine Stichprobe italienischer Kolonialpolitik. Bon Dba Diberg. Der argentinische Parteitag. Von W. Thießen( La Blata). Anzeigen. Litera Feuilleton: Anton Tschechoff. Von Dr. Jda Axelrod. rische Rundschau: Emilie Altenloh , Zur Soziologie des Kino. Von Friz Elsner. Christian Staun, Lehrjahre in der Gosse. Bon Herman Wendel. Beitschriftenschan. Von a. s. vandlungen, Postanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch­Duartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Poft nur pro Quartal abonniert werden. Das einzelne Heft loftet 25 Pi.

-

Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung.

-

-

Gewerkschaftliche Rundschau.

-

-

-

-

-

Die legte Mitgliederversammlung des Wahlvereins, die sich eines außerordentlich guten Besuches zu erfreuen hatte, beschäftigte sich mit dem Bericht von der Generalversammlung und der Abstimmung über den Antrag des Genossen Adolf Hoffmann . Die Diskussion, an der sich die Genossen Projeyli, Pant , Klein, Hampel, Schulz, Tantow, Radzil und Fechner beteiligten, brachte zum Ausdruck, daß Von der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen, der Massenstreik trog allen Bremsens kommen müsse. Die Ver- ist uns soeben Nr. 21 des 24. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt schandelung des Wortes Massenstreitfonds " in" Wahlrechtsfonds" dieser Nummer heben wir hervor: Der Gemerhchajiskongreß zu München . in dem Abstimmungsantrag des Verbandsvorstandes wurde scharf Bon H. Jädel. Die Beteiligung der Frauen an den Neuwahlen der berurteilt und einstimmig eine entsprechende Resolution angenommen. Strankenkassenorgane. Von Fr. Kleeis.Statharina Brejchko- Breschkowskaja. Die Arbeiterinnen in den Drechslereis Ein Antrag an den Parteitag, die Sammlung zum Wlassenstreit- Bon Edda Tenenbaum.( Schluß.) Zwei Arbeiterinnenstreits im Ausland: 1. Ein Streit fonds über das ganze Reich auszudehnen, wurde ebenfalls ein- betrieben. Von fk. von Septilarbeiterinnen in Holland . Von Auna Adelaar Fürth. stimmig angenommen. Zum Barteitagsdelegierten wurde Genoffe 2. Der Streit der italienischen Tabalarbeiterinnen. Von Angelika Bala­Fechner vorgeschlagen. Zur Kreisgeneralversammlung wurden die banoff. Material zur Tagesordnung der dritten Internationalen Sozia­Genossen Pänk und Lewandowski gewählt. Der Familien listischen Frauenfonferenz in Wien : Aus Deutschland . I. Bon Luise Zietz . Während diese Notiz am Donnerstag erschien, erhielten unsere ausflug des Wahlvereins findet morgen Sonntag, den 12. Juli, Aus der Bewegung: Der Berliner Arbeiterjugend Sonnenwendjeier. Die freie Genossen Ewald, Schmidt und Reichardt je einen eingeschriebenen nach Richtershorn" statt. Dort Kaffeelochen und Spielen auf der Ferienwanderungen der Arbeitertinder von Groß- Stettin. Politische Rundschau. Bon A. Th.-­Brief, worin ihnen mitgeteilt wurde, daß sie gegen die" Tempelhof- Wiese. Abmarsch mittags 1 Uhr von der Stehbierhalle Ehrhardt. Jugendbewegung in Nürnberg . Aus der Handlungsgehilfenbewegung. Bon Mariendorfer Zeitung" einen regelrechten Boytott" ausgesprochen Für die Unterhaltung der Kinder ist ausreichend gesorgt. Sozialistische F. O. Notizenteil: Berufsgefahren der Arbeiterinnen. hätten. Wegen dieser Missetat sehe sich der Verlag genötigt, die Nowawes . Frauenstimmrecht. Frauenbewegung im Ausland. Die Frau in Silage gegen sie einzureichen. Die drei Sünder werden dann noch öffentlichen Aemtern. auf eine Reichsgerichtsentscheidung in Sachen eines Zehlendorfer Die Wahlvereinsversammlung am Mittwoch ehrte zunächst das Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer Restaurationsboyfotts hingewiesen, der damit geendet habe, daß Andenken des verstorbenen Mitgliedes Paul Hartmann. Eine 10 Pf., durch die Post bezogen beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich der Beklagte zur Zahlung eines Schadenersatzes in Höhe von 10 000 längere Debatte entspann sich über die vom Zentralvorstande der ohne Bestellgeld 55 Pf.; unter Streuzband 85 Pf. Jahresabonnement 2,60 m. Mart verurteilt wurde. Wir können verraten, daß die drei Sünder sozialdemokratischen Wahlvereine empfohlene Erhebung eines Ertra- Vom Wahre Jacob ist soeben die 15. Nummer des 31. Jahrganges die Briefe mit vielem Humor studiert haben. Wozu aber diese beitrages zur Schaffung eines Wahlrechtslampf- Fonds. Die am 16 Seiten start erschlenen. Aus ihrem reichhaltigen Inhalt heben wir fol enormen Vorbereitungen und Mitteilungen? Diese Arbeit und Schluß vorgenommene geheime Abstimmung ergab schließlich die gende Beiträge hervor: Bilder: Wotans Feuerzauber. Unterschied. Die Geheimnisse das Porto hätte sich Herr Wegner sparen fönnen. Daß Klage von Ablehnung eines Extrabeitrages. Durch Annahme eines Antrages Zur Kriegserklärung des Hansabundes. Umtausch. ihm eingelegt worden ist, das wird uns schon ebenso gewissenhaft brachte die Versammlung jedoch zum Ausdruck, daß sie sich nicht Drei bayerische Sozialistentöter. der Staatsanwalt mitteilen, und der hat doch noch mehr Routine etwa gegen einen Kampffonds überhaupt, sondern lediglich gegen Dankbarkeit. Der Hauslehrer. Der englische Imperialismus in seinen die Aufbringung des Geldes durch Extrabeiträge ausgesprochen habe. Metamorphosen. In einer gemeinsamen Signng der Funktionäre und des Tert: Frankreich und Deutschland . Hundstagstelefunken.- Ferien Kartellausschusses wurde beschlossen, der Wahlvereinsversammlung Stimmung. Der abgeblikte Richter. Wenn à Geenig änne Reise dud Der sowie dem Kartell die Wiedereinsetzung des Bildungsausschusses zu Die Hansabündler in Köln . Preußische Lehrerpflichten. Politische Märtyrer. Die überflüssigen Dreadnoughts.- empfehlen. Die Versammlung stimmte dem Vorschlage nach längerer Bumpenstiel. Das Dpernglas. Die dummen Bauern Debatte zu und beauftragte die Funktionäre, in der nächsten Ver- Das zukünftige Jubeljahr. luder. Unverbesserlich". Fabeln. Die Sittlichkeit in der Damen ſammlung für die vom Wahlverein zu stellenden Ausschußmitglieder Tonjektion. Ein Musterarbeiter. Die Bundesgenossen. Julisonne. geeignete Vorschläge zu machen. Für die Familien der wegen usw. usw. ,, Unsere Parteiorganisation" lautete das Thema, über welches Denkmalsschändung in Charlottenburg Verurteilten wurde eine Der Preis der Nummer ist 10 Pf. Probenummern sind jederzeit durch Genosse Wilhelm Piek in der stark besuchten Generalversammlung Tellersammlung vorgenommen. Auch die weiblichen Mitglieder den Verlag J. H. W. Diez Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart sowie von referierte. Redner ging auf die Gliederung und den Bau der hatten an ihrem legten Leseabend für den gleichen Zived gesammelt. allen Buchhandlungen und Stolporteuren zu beziehen. Parteiorganisation näher ein, führte die Parteimüdigkeit auf die Die Einnahmen im 1. Quartal betrugen 1069,80 m., die Aus- Bremische Gewerkschaftsbewegung im Jahre 1913. 63 S. Bers jezige Einflußlosigkeit der Massen gegenüber den gefaßten Beschlüssen gaben( nit Einschluß der Abführung von 713,20 m. an die Zentral- lag des Gewertschaftstartells in Bremen . zurüd. Redner erwartet von einer völligen Reorganisation im fasse) 1066,28 M., in der Kasse verblieben somit 3,52 M. Dem Sinne der Vorschläge von Eugen Ernst und Lautant eine regere Maifonds fonnten 134 M. überwiesen werden. Als Parteitags­nächsten Kreisgeneralversammlung

darin.

Neukölln.

Berloren ist bei der Italienischen Nacht" in der Kindl­Brauerei auch eine goldene Damenuhr. Abzugeben bei er mann Birchholz, Hermannstraße 221. Adlershof .

des Zweibundes. Pferdehandel. Bom Ordenssegen.

-

-

-

-

-

-

Spezialhaus für Photographie

-

Beteiligung aller Barteimitglieder. Die lebhafte Aussprache bewies, delegierter foll in der no Wüller, vorgeschlagen, werden bereite Paul Loewe, Berlin 0, Dresdener Str. 124

-

Spandau .

mit welchem Interesse die Generalversammlung dem Vortrage Borsigende, Genosse Otto folgte. Um die Ferienspiele noch besser zu gestalten, wird beschlossen, einen Ertrabeitrag von 10 Pf. pro Mitglied zu ers heben. In der Frage des Massenstreiffonds geht die allgemeine Auffassung dahin, daß der Beschluß der Verbands Generalversammlung ein übereifter war, da die Erfahrungen mit dem Maifeierfonds gerade nicht für Einführung eines neuen Fonds Folgende Resolution wurde angenommen:

sprechen.

Die am 8. Juli im Lokal von Kaul stattfindende General­bersammlung des Wahlvereins Adlershof billigt die Haltung der

zwischen Kottbuser Tor und Oranienplatz.

9X12

Die Freibadeanstalt ohne Rettungsgeräte. Auf tragische Beise Großes Lager in Apparaten und Bedarfsartikeln ertranf am Donnerstagabend der 30 Jahre alte Arbeiter Schade in der städtischen Freibadeanstalt in der Echäferstraße. Ueber den Klappkameras 12 mit Anastigmat F: 6, 8. Zeit- und Momentverschluß regulierbar bis 100 Unfall wird von Augenzeugen berichtet: Es war furz nach 7 Uhr, Sekunde und 2 Kassetten M. 47.50, M. 49. als Rufe des Bademeisters ertönten: Männer her!" An der Grenze F: 6, 8 in Compour- Verschluß regulierbar von 20 M. 56. etc. Mit Original- Zeiss- Anastigmat zwischen Schwimmer- und Nichtschwimmerbassin war ein Mann unter Sekunde M. 133. 10 Celloidin- Postkarten gegangen, der auf Storken Echwimmübungen vorgenommen hatte. 25 Pf. Verlangen Sie die neue Preisliste 1914. Mit einer Stange versuchte man dann den Körper aufzufinden, jedoch Fernspr.: Moritzpl. 10645.

Grosser

-

Saison Ausverkauf

Der beispiellose Erfolg unseres Saison- Ausverkaufes hat wiederum gezeigt, wie allgemein beliebt unsere Schuhwaren sind. Wir empfehlen daher nochmals, von dieser wirklich günstigen Kaufgelegenheit recht ausgiebigen Gebrauch zu machen, denn es werden Ihnen derartige Vor­teile bei gleicher Qualität und gleichen Preisen wohl kaum von anderer Seite geboten werden. Die noch vorhandenen Einzel- und Restpaare verkaufen wir jetzt zu jedem annehmbaren Preis!

David Schuhwarenhaus

Zentrale:

Charlottenburg , Wilmersdorfer Str . 117

Filialen:

Nowawes , Linden­strasse 88. Steglitz, Albrecht­

strasse 12. Berlin- Moabit : Wilsnacker, Ecke Birkenstrasse.