Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

13. Abt. Bezirk 685a.

Am Sonntag, den 12. Juli, berſtarb unser Genosse, der Schloffer

Hermann Hoege

Alt- Moabit 42.

Ehre seinem Andenken!

Die Einäscherung findet morgen Donnerstag, den 16. Juli, nach­mittags 5 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. zur Nach­Den Mitgliedern

richt, daß unser Kollege, der Bierfahrer

Hermann Kiehl

von der Firma, Engelhardt am 12. ds..Mts. im Alter bon 40 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 16. Juli, nach­mittags 26 Uhr, von der Leichen­halle des Gethsemane-- Stirch­hofes, Nordend, aus statt. 66/15 Die Bezirksverwaltung.

Hierdurch die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Schwiegermutter

Emilie Kleinschmidt am 12. Juli sanft entschlafen ist. Um stilles Beileid bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Mittwoch, den 15. Juli, nachm 5 Uhr, von der Reichenhalle des Himmelfahrts- Kirch hofes in Nord­end aus statt.

am

103A

Deutscher Metallarbeiter- Verhand

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser

Hermann Höge

Alt- Moabit 42, am 12. Juli an Lungenleiden gestorben ist.

Ehre seinem Audenken! Die Einäscherung findet am Donnerstag, den 16. Juli, nach­mittags 5 Uhr, im Krematorium in der Gerichtstraße statt. Rege Beteiligung erwartet 122/1

Die Ortsverwaltung.

Am Montagnachmittag 2 Uhr entschlief nach langem schweren Leiden unsere inniggeliebte und unvergeßliche Tochter und Schwester

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme an dem Begräbnis meines lieben Mannes, unferes guten Vaters, sagen wir allen Berwandten und Bekannten, ins: besondere dem Sozialdemokratischen Wahlverein für den VI. Berliner Reichstagswahlkreis unseren auf­richtigsten Dant. Ww. Gertrud Noa nebst Kindern.

123A

Für die vielen Beweise herz­licher Teilnahme bei dem Be gräbnis meines Mannes, des Restaurateurs

139A

Paul Hartwich fage allen Teilnehmern besten Dank. Wwe, Pauline Hartwich.

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Hinscheiden unseres Hildegard Mathews fagen wir hiermit allen unseren lieben unvergeßlichen Entschlafenen innigsten Dank.

im Alter von 1 Jahr 1 Monat. Dies zeigen schmerzerfüllt an die tiefbetrübten

am

Eltern und Schweiter. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 16. Juli, nach. mittags 22 Uhr, vom Luisen Kirchhof am Fürstenbrunner Weg aus statt.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Gustav Krause

( Soldiner Straße 37) im Alter von 51 Jahren ge­storben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 15. Juli, nachmit­tags 5 Uhr, von der Halle des Sophien- Kirchhofes in der Freienwalder Straße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 90/9

Die Ortsverwaltung.

802

Frau Marie Hurtig nebst Angehörigen. Köpenick , den 13. Juli 1914.

Mohrenstr.37

Kolonnaden.

Gr. Frankfurterstr. 115

Trauer­Magazin

Kleider, Hüte etc. Außerste Preise­

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe zu billigsten -Preisen­

Heines Werke Westmann

3 Bände 4 Mark

Buchhandlung Vorwärts

Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter

35/6

Filiale Groß- Berlin.

Freitag, den 17. Juli 1914, abends 8%, Uhr pünktlich, im Gewerkschaftshaus, Saal 4, Engelufer 14:

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Der Gewerkschaftskongreß in München .

Berichterstatter: Gauleiter Kollege Friz Müntner- Leipzig.

2. Wahl eines Bevollmächtigten und eines Agitationsleiters.

3. Kaffenbericht für April/ Juni 1914.

Berichterstatter: Kollege Karl Hoffmann.

Zutritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.

S

Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Bei dem am 8. Juli d. J. erfolgten Deckeneinsturz in unserer neuen Fabrik sind zu unserem tiefsten Bedauern fünf brave Arbeiter tödlich verunglückt. Es sind dies die Herren

Paul Alex Otto Eichholz Ernst Jahn Johann Nowack Robert Zingel.

Die Beerdigung der Verstorbenen hat heute vormittag unter ungewöhnlich großer Beteiligung aus allen Schichten der Bevölkerung, insbesondere der Behörden, der Geistlichkeit und unserer gesamten Beamten- und Arbeiterschaft, stattgefunden.

Wir werden den Verunglückten ein dauerndes Andenken bewahren.

Es ist uns nun ein Bedürfnis, allen denen, die uns sowohl unmittelbar nach Ausbruch der Katastrophe als auch später, dann bei Gelegenheit der Bestattung in so hilfreicher und freundlicher Weise zur Seite gestanden haben, an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank zu sagen.

Insbesondere gilt dieser Dank den Beamten des Königlichen Polizei- Präsidiums Lichtenberg, den Herren Vertretern des Magistrats der Stadt Lichtenberg , den Feuerwehren von Lichtenberg Herren Aerzten, dem Augusta- Viktoria- Krankenhaus zu Lichtenberg , den Herren Geistlichen, die die und Berlin , den Freiwilligen Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz und von der Arbeiterschaft, den Toten zur letzten Ruhe bestatteten, und dem Arbeiter- Gesangverein, der die Trauerfeier durch seinen Gesang so erhebend gestaltete, sind wir zu besonderem Danke verpflichtet. Schließlich danken wir unserer Beamten- und Arbeiterschaft, die uns in jeder Beziehung mustergültig zur Seite gestanden hat.

Berlin- Lichtenberg, den 13. Juli 1914.

Die Direktion

der

Knorr- Bremse Aktiengesellschaft .

Vielmetter.

Hildebrand.

Garbáty

Cigaretten

Qualität

Theater und Vergnügungen

Mittwoch, den 15. Juli 1914.| Theater in der Königgrätzer Straße URANIA

Anfang 4%, Uhr.

Boigt Theater. Durch fremde

Schuld.

Anfang 5 Uhr.

Baffage- Theater. Kino- Barieté.

Potsdamer Naturtheater. Alt­

Potsdam.

Anfang 7 br.

Weften. Götterdämmerung .

Anfang 8 Uhr.

Täglich 8 Uhr:

Mr. Vu.

Taubenstraße 48/49. 8 Uhr: ( Zum 224. Male:)

Puhlmanns Theater DOSE THEATER ZOOLOG

Schönh.Allee 148. Kastanienallee 97/99 Unter neuer Leitung

der beliebten Direktion W. Herrmann.

Große Frankfurter Str. 132.

Der Silberkönig.

Anfang 8 Uhr.

Berliner Theater. Mit dem ,, Imperator" Konzert, Theater, Spezialitäten.nnerstag: Die relegierten Studenten

Bum 282. Male. 8 Uhr: Wie einst im Mai. Friedrich- Wilhelmst. Th.

8 Uhr tgl. d. Operettenschlager:

Urania . Mit dem Imperator nad Leutnants liebchen.

New York .

Schiller O. Martha. Berliner . Wie einst im Mai. Königgräger Straße. Mr. Bu. Thalia. Wenn der Frühling kommt. Theater an der Weidendammer Brücke. Der müde Theodor. Rose. Der Silberkönig. Metropol. Die Reise um die Erde in 40 Tagen.

Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Baiast Theater. Barieté und Licht­piele. Berliner Prater- Theater. Grigri. Anfang 8, br.

Kleines. Der Kleds. Theater am Nollendorfplatz. Der Jugbaron

Walhalla. Der Hund von Basker bille.

Folies Caprice.

Bett Napoleons .

Amordragoner.

Luftspielhaus. Die spanische Fliege. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Leutnantsliebchen.

Luifen. Die Alwördens.

Anfang 8, Uhr.

Residenz. Die verflirte Liebe. Admiralspalast . Im Tangoflub. Cines Mollendorf- Theater. Das Miratel.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62

Sachse- 6per. Schiller- Theater 0.allner

8 Uhr:

Theater.

Martha.

Theater am Nollendorfplatz 5.

8 Uhr:

Der Juxbaron.

Theater a. d. Weidendammerbrücke Täglich 8 Uhr, zum 132. Male, und 31. Juli zum letzten Male:

Der müde

Theodor.

Schwant m. Gesangs - u. Zanzeinlagen.

Theater des Westens .

Mittwoch, Donnerstag, 7 Uhr:

Götterdämmerung .

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr:

Die Leibwäscherin. Die Amordragoner. Das Bett Napoleons . Ah da staun' ich.

-

Reichshallen- Theater. Heute: Letzte Soiree der Stettiner Sänger ( vor ihrer Ferienreise): Der Dorfschulmeister.

Neuest. Genrebild Don Meysel. Anfang 8 Uhr. Morgen: 1. Gast­spiel 5. Dresdener Viktoria- Sänger.

nach New York .

Zum Schluß: Wo hast du dein

Auf der Gartenbühne

Weh' Weh'chen! Anfang 4 Uhr. Rund um die Spree. Gr. Revue.

Neue Welt

Arnold Scholz

Hasenheide 108/114 Heute Mittwoch, den 15. Juli 1914:

Elitetag! Großes

Kinder- Erntefest

mit Ernte- Umzug

und Gratisverlosung für Knaben und Mädchen.

Hauptgewinn: je 1 goldene Uhr.

Außerdem täglich:

Oberbayern

mit vollständig neuer Alpendekoration. Bayrische Kapellen.

BERLIN SQ,

BROCKER

Bayrische Madels.

Entree 15 Pt.

SPREE

HAVEL

Stern

GESELLSCHAFT POTSDAM Neu!

DAMPFSCHIFFFAHRT­

Neu!

Jeden Wochentag

812, 10, 11 ab Janowißbrücke( Belvedere )

( Std. später von Schles. Tor) nach dem schönen Freibadstrand Müggelsee Fahrpr. einf. Fahrt: Müggelschloß Kinder: 25 Pfg. Jeden Dienstag, Sonntag 10 Pfg.

Militär- Freikonzert.

Borher Konzert, Spezialitäten.

Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr:

ischer Garten

Täglich

Gr. Militär- Konzert.

Eintrittspreise: Zoo 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar. 1M. v.d.Str., 50Pf. vZoo Kinder unt. 10 Jahr. die Hälfte. Neu! Neu!

Die Reise um die Erde AQUARIUM

in 40 Tagen. Voigt- Theater

Badstraße 58.

Jeden Mittwoch: Großer Elitetag.

Durch fremde Schuld.

Orig. Boltsstüd mit Gesang u. Tanz in 3 Atten von Seelen u. Nichter. Gänzlich neue Spezialitäten. Sasseneröffn. 2 Uhr. Anf. 4 Uhr.

Sommertheater, Urania'

Wrangelstr. 11, Näke Köpenicker Str.

Täglich erstklass. Varietévorstellung

Im Garten 2000, im Saal 900 Sippläge Sonnabends Ball! und Sonntags:

Saal für Vereinsbälle to stenlos.

Passage- Panoptikum.

Lebend!

Die letzten weiblichen

Azteken!

AGA

die schwebende Jungfrau. Buddhas Geistertafel. Alles ohne Extra- Entree! Eintr. 50 Pf. Kind. u. Sold. 25 Pf.

9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.

11

6

Neues Programm!

Saharet

die australische Tanzdiva Perzinas| Kaufmanns

Pagageien

Kabarett

Veronacycle

Truppe

und eine Kette

hervorragender Kunstkräfte!

-

Entreeplatz wochentags M. 0,60.

Rauchen gestattet!

Admiralspalast .

Eis- Arena.

Berlins kühlster Aufenthalt. Abends Im Tangoklub" 9 Ubr: Uhr: 99

und ,, Die lustige Pappe" Bis 6 Uhr und ab 10%, Uhr halbe Kassenpreise.

Für den Inhalt der Juierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.

Berantw. Rebatteur: Albert Wachs, Berlin . In jeratenteil verantw.; Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Sierau 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl