Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

der

Am Freitag, den 17. Juli, berstarb unser Genosse, Brauereiarbeiter

Richard Schaaf

Pantstraße 67.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 22. Juli, nach mittags 6 Uhr, von der Halle des alten Pauls- Kirchhofes, See­straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Niederbarnim .

Bezirk Ober- Schöneweide . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Genosse

Joseph Modler

7. Bezirk

nach langem, schwerem Leiden am Sonnabend, den 18. Juli, ver­storben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 22. Juli, nach mittags 6 Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde- Friedhofes aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 241/9 Die Bezirksleitung.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .

Zahlstelle Groß- Berlin. Am Sonnabend, den 18. Juli, verstarb unser Mitglied

Joseph Modler.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 22. Juli, nachmittags 6 Uhr, von der Halle des Ge­meindefriedhofes Oberschönemeide aus statt.

57/5

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Dienstag, den 21. Juli 1914.

Anfang 5 Uhr.

Baffage- Theater. Kino- Barietė.

Potsdamer Naturtheater.

Potsdam .

Weften. Die Walküre.

Anfang 7%, Uhr.

Anfang 8 Uhr.

Schiller 0.

Alt­

Der Postillon von

Lonjumeau. Berliner . Wie einst im Mai. Königgräter Straße. Mr. Wu. Thalia. Wenn der Frühling fommt. Theater an der Weidendammer Brücke. Der müde Theodor. Rose. Die relegierten Studenten. Metropol. Die Reise um die Erde in 40 Tagen.

Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Dresdener Bittoria­Sänger.

Balaft Theater. Varieté und Licht­spiele.

Berliner Prater- Theater. Grigri.

Anfang 8, Ubr.

Kleines. Der Kleds.

Theater am Nollendorfplatz.

Der Jurbaron.

Walhalla . Der Hund von Baster­ville.

Folies Caprice. Schwache Nerven.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Neukölln.

Am Freitag, den 17 Juli, ver­starb unser Parteigenosse

Johann Kolibay

am

Rogatst. 40. 15. Bezirk. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 21. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des St. Thomas- Kirchhofes in Neukölln statt.

Um rege Beteiligung ersucht 237/20 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner

Berthold Brümmer Lichtenberg, Wartenbergstraße 14 am 17. d. Mts. an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 21. Suli, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Gemeinde- Friedhofes in Marzahn aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Bijeleur

Herm. Korth Lichtenberg, Maximilianstraße 17 am 17. b. Mts. an Nervenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 21. Juli, nach mittags 6 1hr, von der Leichen halle des alten Luisen- Kirchhofes, Bergmannstraße, aus statt."

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 122/9 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

81A

Anna Duchow

geb. Sondershaus am 19. d. Mts. verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 22. Juli, nachm. 4 Uhr, auf dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde statt. Fritz Duchow nebst Sohn.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Adlershof .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse

Franz Lehmann

Hoffmannstr. 9

nach langem, schwerem Leiden im Alter von 18 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet amt Mittwoch, den 22. Juli, abends 7 Uhr, von der Halle des hiesigen Gemeindefriedhofes aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet 202/19 Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin . Am 18. Juli starb unser Mits glied, der Bauarbeiter

August Ebert

( Bezirk Reinickendorf .) Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 21. Juli, nach­mittags 4 Uhr, von der Halle des Gemeinde= Friedhofes in Reinidendorf, Humboldtstraße, aus stati. 143/16

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein Kreis Hiederbarnim.

Bezirk Pankow .

Am Sonntag früh verstarb nach langem schweren Leiden unser Genosse, der Schlosser

Adolf Vrick

im 42 Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, nachmittags 3%, Uhr, von der Halle des neuen Panfower Friedhofes( Schönholz) aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 241/10 Die Bezirksleitung.

Danksagung.

Sage hiermit allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes besten Dank. 114A

Witwe Emma Kober nebst Tochter.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

6

Dienstag, den 21. Juli, abends 8½½ Uhr:

Viertels- Versammlungen.

1. Görlizer Viertel bei Graumann, Naunynstr. 27.

2. Köpenicker Viertel im Lokal Südost",

Waldemarstr. 75.

4. Stralauer Viertel in den Comeniussälen, Memeler Straße 67.

5. Petersburger Viertel in den Prachtsälen des Oftens, Frankfurter Allee 151/152. 6. Landsberger Viertel im Elysium", Landsberger Allee 40. Tagesordnung in allen Versammlungen:

3. Frankfurter Viertel bei Boeker,

Weberstr. 17.

1. Stellungnahme zum Parteitag in Würzburg .

2. Anträge und Vorschläge zur Delegation. 3. Verschiedenes.

214/ 20*

Referenten find: H. Barenthin, O. Büchner, P. Hoffmann, M. Sassen, A. Wieloch, A. Zeuner.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung unseres guten Vaters, Schwieger­und Großvaters

Hermann Feldhaus sagen wir allen Verwandten und Bekannten sowie den Herren Kollegen Niles- Werke und des Metall­

Der Vorstand.

Zentral- Verband der Töpfer

und Berufsgenossen Deutschlands .

Filiale Groß- Berlin.

Morgen Mittwoch, den 22. Juli 1944, abends 17 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 3:

arbeiterverbandes unſeren innigften Bauvertrauensmänner- Versammlung.

Dant.

Ernst Lochte und Frau geb. Feldhaus.

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, meines guten Vaters

Franz Hufen

sagen wir allen Freunden, Ver­wandten und Bekannten, insbesondere den Kollegen des Verstorbenen und der Firma Karl Flohr, unseren herz­133 lichsten Dank. Witwe Maria Hufen und Kind.

Reuters Werke

3 Bände 4 Mark

Buchhandlung Vorwärts

Tagesordnung:

1. Die Situation auf den Bauten und im Gewerbe im all gemeinen. 2. Sonstiges.

Da sehr wichtige Dinge zu erledigen sind, ist es dringend notwendig, daß sämtliche Bauten vertreten sind. 192/10 Anfang ganz präzise.

Der Vorstand.

Ober- und Nieder- Schöneweide.

Am 22. Juli, abends 82 Uhr, findet im Schloßpark Wilhelminenhof" eine

statt, wozu

Versammlung

1/13

Naturfreunde und Wanderfreunde eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Der Wert des Wanderus für dte Arbeiterschaft. 2. Eventuelle Gründung einer Ortsgruppe. Touristenverein ,, Die Naturfreunde."

Theater und Vergnügungen

Sachse- Oper. Schiller- Theater 0.allner­

8 Uhr:

Der Postillion von

Lonjumeau.

Theater a. d. Weidendammerbrücke Täglich 8 Uhr, zum 138. Male, und 31. Juli zum letzten Male: Der

11

Verband der Maler, WARTEN

Lackierer, Anstreicher

Bureau: Melchiorstraße 28, part. Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787.

Filiale Berlin .

usw.

Arbeitsnachweis: Gormannstraße 13 Fernsprecher: Amt Norden 3791-97

Am Sonnabend, den 25. Juli:

müde Theodor. Großes Sommer- Fest

Schwant m. Gesangs - u. Tanzeinlagen. Theatertemperatur: 18° R.

WINDED

65

Neues Programm!

Saharet

die australische Tanzdiva

Perzinas Kaufmanns

Pagageien

Kabarett

Veronacycle

Truppe

und eine Kette

in den Gesamträumen der Brauerei Friedrichshain , Am Königstor, COSE THEATED für Damen, Kinder- acelsug, wozu jedes Stind eine Stodiaterne gratis erhält. Beim Fadelzug erhält jedes bestehend aus: Konzert( Kahng' Berliner Orchester), Berliner Ult- Trio, großem Ball, Gratis- Verlofung hervorragender Kunstkräfte!

Broße Frantiurter Str. 132.

Die relegierten Studenten.

Anfang 8 Uhr.

Auf der Gartenbühne Rund um die Spree. Gr. Revue. Vorher Konzert, Spezialitäten.

Rind eine Tüte Bonbon.

-

Beginn des Konzerts 5 hr.

Die Staffeeküche ist bis 6 Uhr abends geöffnet. Billetts für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf., inkl. Tanz, sind bei den Bezirksführern sowie im Verbandsbureau, Melchiorstraße 28, zu haben. Dasselbe ist geöffnet: Vormittags 8-1 Uhr und nachmittags 4-7 Uhr.

Rauchen gestattet!

Volks- Sinfonie- Konzerte

des Blüthner - Orchesters. Dienstag, 21. Juli, Moab . Stadttheater Dirigent: Max Wachsmann.

Arbeitslose Mitglieder erhalten ein Herren- und ein Damenbillett am Freitag und Sonnabend im Mittwoch, 22. Juli, Brauerei Königst. Das Bureau ist am Sonnabend nur bis mittags 1 1hr geöffnet.

Bureau gratis. 137/ 9*

Metropol- Theater. 7/0

Abends 8 Uhr:

Eine rubige Sommerwohnung. Die Reise um die Erde

Verbotene Frucht.

Rustspielhaus. Die spanische Fliege. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Leutnantsliebchen.

Anfang 8%, Ubr.

Residenz. Die verflirte Liebe. Admiralspalast . Im Tangoklub. Cines Nollendorf Theater. Quo vadis.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62

Theater in der Königgrätzer Straße

Täglich 8 Uhr:

Mr. Wu.

in 40 Tagen.

Friedrich- Wilhelmst. Th.

tgl. d.

-

URANIA.

Taubenstraße 48/49.

Geschlossen.

Admiralspalast .

Eis- Arena.

Berlins kühlster Aufenthalt,

Abends

9 Uhr: Im Tangoklub"

99

und ,, Die lustige Puppe". Bis 6 Uhr und ab 10%, Uhr halbe Kassenpreise.

Leutnants liebehen. ZOOLOG Folies Caprice.

Voigt- Theater

Badstraße 58.

Heute, sowie täglich:

Durch fremde Schuld. Orig. Boltstid mit Gesang u. Tanz

in 3 Atten von Seelen u. Richter. Gänzlich neue Spezialitäten. Rasseneröffn. 2 Uhr. Anf. 4%, Uhr.

Berliner Theater. Reichshallen- Theater. Gastsp.d. berühmten Dresdner Viktoria- Sänger

Zum 28s. Male. 8 Uhr: Wie einft im Mai.

Theater des Westens .

Dienstag, Mittwoch, 7, Uhr:

Walküre .

Theater am Nollendorfplatz 5.

8 Uhr:

Der Juxbaron.

Für Berlin völlig nenes Programm.

Anjang 8 Uhr. Sonntags 7, 11. Sonnabd., 1.Aug.: Biederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.

ischer Garten

Täglich

Gr. Militär- Konzert.

Eintrittspreise:

Zoo 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar. 1M. v.d.Str., 50Pf. vZoo Kinder unt. 10 Jahr. die Hälfte. Neu!

Neu!

AQUARIUM

9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.

Puhlmanns Theater

Schönh.Allee 148. Kastanienallee 97/99 Unter neuer Leitung der beliebten Direktion W. Herrmann.

Konzert, Theater, Spezialitäten.

Zum Schluß: Wo hast du dein Weh' Weh'chen! Anfang 4 Uhr.

Täglich 8 Uhr: Schwache Nerven. Eine ruhige Sommerwohnung. Verbotene Frucht.

Die Ortsverwaltung.

Passage- Panoptikum.

Lebend!

Die letzten weiblichen Azteken!

AGA

die schwebende Jungfrau. Buddhas Geistertafel. Alles ohne Extra- Entree! Eintr. 50 Pf. Kind, u. Sold. 25 Pf.

Neue Welt

Arnold Scholz

Hasenheide 108/114

Heute Dienstag, den 21. Juli 1914:

Konzert und Varieté- Vorstellung.

Anfang des Konzerts 4 Uhr. Varieté 6 Uhr.

Außerdem täglich:

Oberbayern .

Bayrische Madels.

Bayrische Kapellen. Morgen Mittwoch: Großes Kinder- Erntefest. Voranzeige. Sonnabend, den 25. Juli 1914:

Großes bayr. Alpenfest: Ein Abend am Schliersee .

Dirigent: Eugen Sauerborn. Donnerst., 23. Juli, Konzerts. Obigle Richard- Wagner - Abend Dirigent: Max Wachsmann. Freitag, 24. Juli, Berl. Bockbrauerei Dirigent: Eugen Sauerborn. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Sommertheater.Urania '

Wrangelstr. 11, Nähe Köpenicker Str .

Täglich erstklass. Varietévorstellung

Im Garten 2000, im Saal 900 Sippläge Sonnabends Ball!

und Sonntags:

Saal für Vereinsbälle o stenlos.

Kreuzberg - Festsäle und Garten

Bej. Otto Ernert, SW, Kreuzbergst. 48 Jeden Sonntag: Berliner Spaß­vögel. Entree 10 Pf. Jeden Mittwoch: Elite Leipziger Sänger. Jeden Freitag: Paul Mantheys lust. Sänger. Bassep. u. Borzngst. gültig. Stets neues Programm! Einige Sonnabende und Totensonntag an Vereine zu vergeben.

Berliner Ulk- Tric

Adr.: Neukölln

Lahnstr.74%

Für den Inhalt der Juierate übernimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Berantw. Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Inseratenteil verantw.: Eb. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstah Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl