-
Sie legen also diefer Anarchismus- Epidemie feine große Wichtigkeit bei und halten die Fortschritte unserer Bewegung im Allgemeinen für ermuthigend?"
Deswegen werden von ihm so Viele ergriffen, die einfach mit schön aussehenden Konditorwaaren aus. Die Bäcker suchten Die Generalversammlung des Bundes der LandUnzufriedene, Verzweifelte find, angewidert von den Dingen, wie fich zu wehren, sie behaupteten, die Hefe sei ein Produkt, welches wirthe hat heute hier stattgefunden, aber nicht so ganz fie find. Das Anarchisteln ist so leicht. Man braucht nichts zu nur von Bäckern verarbeitet werden darf. Umgekehrt halten die programmgemäß, denn statt einer Versammlung tagten beren lernen, es ist keine Schwierigkeit damit verbunden. Anders aber Konditoren den Zucker für ihr Element, wenn sie auch den Bäckern fast gleichzeitig zwei. Der Feenpalast war überfüllt und mußte tst es bei den anarchistischen Kommunisten. Mir tommt vor, den Zucker nicht ganz entziehen wollen, so wollen fie aber nicht daß der Unterschied zwischen ihnen und uns in der Bedeutung gestatten, daß die Bäcker ein Produkt herstellen, in welchem mehr noch vor Beginn der Versammlung polizeilich geſchloſſen der Worte und der Methode besteht. Sie bekämpfen eine als 10 pet. Zucker enthalten ist. Obwohl ein Vertreter werden. Anwesend waren tonservative und antisemitische Forin des Sozialismus, die nur in ihrer Einbildung vorhanden der Bäckerinnung sich bitter über die Ronkurrenz der Reichs- und Landtags- Abgeordnete, Großgrundbefizer mit ist, und die fein Sozialist sich einfalt lassen würde, Konditoren beklagte, ftellte er boch fest, daß von und ohne Fuchspelz, Rittergutspächter. Auch Bauern sah zu befürworten. Was dieses ewige Schwäßen von Majoritäts: 284 Ronditoreien, welche früher in Berlin bestanden haben, man einen ganzen Tisch voll. Die Nothlage unter ihnen Herrschaft anbetrifft, anbetrifft, so ist es vollständiger Unfinn. heute nur noch 140 vorhanden sind. Die Gewerbefreiheit mußte besonders groß sein, denn sie stammten alle aus einer Die Majoritäten- Regierung ist eine Nothwendigkeit wir fönnen wird von den Vertretern der Innung nur insoweit verurtheilt Gemeinde. Gegen vier Stunden währten die Entrüstungssie nicht entbehren; wenn ich mit dem Kopi gegen die Wand als Andere Produkte herstellen, die vermeintlich nur von ihrem fundgebungen über den russischen Handelsvertrag. Die renne, finde ich bald wo die Majorität ist. Eine Majoritäten- Gewerbe hergestellt werden dürfen, aber sie würden sich nicht Regierung ist nur dann verderblich, wenn ein Konflikt der entschließen, einem Verbote zuzustimmen, wodurch der Kreis Fonds- und Produktenbörse, die gegnerische Presse, die hohen Interessen vorliegt. Da der Sozialismus die Gemeinsamkeit der ihrer Thätigkeit eingeengt wird. Arbeitslöhne auf dem Lande und auch die niedrigen GetreideIntereffen an Stelle des Interessenkampfes setzt, wie sollte da preise. Der Bund hatte schier seinen ganzen Verstand aufein Schaden aus der Majoritäten- Regierung entstehen? Ich geboten und ins Treffen geschickt; die Herren entledigten sich führe ein Beispiel an, das ich schon oft gebraucht habe: die Frage ihrer Monologe mit großer Geduld, Ausdauer und unter wegen eines Brückenbaues. Die Majorität wünscht den Bau, die sehr starker Strapazirung ihrer Stimmmittel. Die Zuhörer Minorität ist dagegen. Gewiß, die Majorität baut die Brücke, waren noch geduldiger und recht treuherzig und glaubenswas auch die Minorität dagegen sagt. Was kann das aber der Minorität schaden?" Aus dem Reichstage. Wie unmöglich es ist, es allen eifrig. Zu einer eigentlichen Diskussion fam es nicht. So Menschen recht zu machen, zeigte sich heute wieder recht wurden denn alle Anträge mit Hoch, Hurrah und pfropfendrastisch gelegentlich der Fortsetzung der Kolonialdebatte. zieherartigem Hutschwenken angenommen, jeder der OberWährend der Abg. Richter unsere afrikanischen Kolonien am bündler fand nach Schluß seiner Rede einen zufriedenen Was die Bomben- Epidemie anbelangt, so balte ich sie ein liebsten wegschenken würde und Bebel unsere einheimischen Landwirth , der auf ihn ein Hoch anstimmte und dabei den fach für eine Krankheit, die man bedauern und beklagen muß, Schwarzen noch mit in den Kauf gäbe, machte der Vertreter tiefgefühltesten Dant losließ. Von einer Begeisterung war über die man sich aber nicht wundern kann. Der zerstörende, Leipzigs , Prof. Haffe, dem Reichstanzler zum Vorwurf, daß so gut wie nichts zu spüren, dafür um so mehr von jenem bombenwerfende Anarchismus wird von selbst absterben, wenn der Sozialismus uns die wirkliche Gleichheit bringt. Und was die er gelegentlich meinte, wir könnten doch nicht ganz Afrika gleichsam gefrorenen Groll, der bis ans Ende geht. Und fozialdemokratische Bewegung angeht, so halte ich ihre Fortschritte in Besiz nehmen. Der Leipziger Kolonialenthusiast erklärte all dieser Sohn und Spott richtete fich gegen einen Mann, für weit über alles Erwarten großartig und verheißungsvoll. fich zu letterem Schritte bereit, wofür er denn auch das gegen den Reichskanzler, den Mann ohne Ar und Halm, dem Dies legt uns aber um so mehr die Pflicht auf, eine fefte, be- helle Gelächter des ganzen Haufes erntete. der Bund weder Vertrauen noch Glauben mehr schenkt, den stimmte Bolitit zu verfolgen und eine starte Partei zu schaffen." Als sichtbare Zeichen der Kulturmission, die wir Deutsche ersten Beamten des Reiches, der nicht das Gefühl seiner ministeMeine Aufgabe war erfüllt und wir verabschiedeten uns in Afrika erfüllen, waren heute von den Sozialdemokraten riellen Verantwortlichkeit befigt 2c. Kurz, es gab nicht einen mit herzlichem Händedruck. Wat Tyler . einige Längen Zuckspackungen und zwei Rhinozeros- Redner, der nicht in dieser Beziehung seinen Beitrag gepeitschen, wie sie zur Auspeitschung der Dahomeh- geben und eine negative Schmeichelpatrone abgebrannt Weiber dienten, aus den Tisch des Hauses niedergelegt. hätte. Beschlossen wurde: 1. Mitglied des Bundes kann Kommission für Arbeiterstatistik. Die nothwendigen Erklärungen dazu gab Bebel in einer nur ber sein und werden, der einer der christlichen KonEin etwas anderes Bild, als die bisherigen Tage der gegen- vortrefflichen Rede. feffionen angehört. 2. Den Reichstag zu bitten, dem wärtigen Sigung, zeigte der heutige. Während die Vertreter der Unser Genosse hatte gestern auch einige Bemerkungen drohenden Handelsvertrag mit Rußland die Genehmigung Bäckermeister, ohne Ausnahme Gegner der gefehlichen Regelung über den Werth der Bekehrungen der Neger zum Chriften- zu versagen. 3. Die Schandthaten der Börsenleute an den der Arbeitszeit sind, fanden sich unter den Konditoren, welche thum gemacht und dabei geäußert, daß diese auf niederer Pranger zu stellen und eine Agitation für ein neues Börsenheute vernommen wurden, nehrere Arbeitgeber, welche eine Kulturstufe stehenden Völker gar nicht im stande sind, die recht zu veranlassen. Auch der Geschäfts- und KassenRegelung der Arbeitszeit für durchführbar hielten. Unter den Gegnern der gefeßlichen Regelung war auch noch wenn man so einen neugebackenen Negerchriften fraße, Direktors Suchsland besaß der Bund am 10. Februar chriftlichen Lehren zu erfassen und in sich aufzunehmen. bericht wurde gegeben. Nach den Mittheilungen des einer, der, nachdem er die verschiedenartigsten Gründe 1894 178 930 vorgebracht hatte, ohne damit wesentlichen Eindruck zu machen, fomme der Barbar wieder zum Vorschein. Mitglieder und erzielte im ersten zu dem Ausspruch tam:„ Meine Herren, ich will ganz offen In der Konstatirung dieser offenkundigen Thatsache, Vereinsjahre einen Ueberschuß von 139 414,43 M. fagen, meine Rollegen und ich sind deshalb Gegner des Normal- die von Bebel ohne jede verlegende Bemerkung vorgetragen In seinem Breßbureau fizen 10 Herren und acht arbeitstages, weil wir nicht täglich die Polizei in unsern Wert- wurde, wollte der Führer" des Zentrums, Dr. Lieber, Personen besorgen für ihn statistische Arbeiten. stätten haben möchten." Aber nicht nur unter den Meistenn gab es heute eine Herabwürdigung des Christenthums erblicken, Damit dem Bund der Landwirthe auch die höhere Weihe den Gehilfen gab es folche, welche eine gefegliche Stegelung der gegen welche der geehrte Herr mit dem ganzen ihm so reich nicht fehle- er arbeitet ja mit allen Mitteln wird Arbeitszeit im Konditorgewerbe für undurchführbar halten. lich zur Verfügung stehenden Theater- Pathos protestiren zu den protestantischen Mitgliedern morgen Mittag So schlimme Mißstände, wie im Bädergewerbe scheinen in müssen vorgab. Johannistisch der Pastor Schall eine Predigt mit auf den Den Konditoreien nicht zu bestehen. Die Konditoren arbeiten Bebel gab dem hohlen Deklamator freilich eine foeg geben. Die Katholischen werden ihr de fulgure et durchschnittlich nur am Tage. Die Nachtarbeit bildet die Aus- treffende Antwort, daß derselbe nichts weiter mehr vor tempestate und Anti- Handelsvertrags- Gebet in der Hedwigsnahme. Nach den statistischen Erhebungen haben 54,7 vom Hundert zubringen wußte, als die Bemerkung, daß mit jemandem, firche verrichten. eine Arbeitszeit von 12 Stunden und weniger, 41,9 vom Hundert der nicht glaube, daß die christliche Religion von Gott ein- Wenn durch einige Zentner gratis vertheilter Drudarbeiten 12 bis 14 Stunden, 0,4 vom Hundert länger als 14 gesetzt und gleich gut sei für alle Menschen, ob Ranibale sorten, durch grobe grobe, hervorgeschrieene Worte ThatStunden und bei 3 von Hundert ist die Dauer der Ar- oder europäischer Kulturmensch, über diese Frage überhaupt fachen aus der Welt geschafft werden könnten, dann würde beitszeit nicht angegeben. aus den Aussagen Der Gehilfen ging hervor, daß mancher Konditor- nicht zu diskutiren sei. Bum Beweise aber, daß das Chriften- die Generalversammlung des Bundes der Landwirthe einen gehilfe für gewöhnlich seine um 7 Uhr begonnene Arbeit in thum des Herrn Lieber und seiner Freunde wirklich zu Riesenerfolg bedeuten; der russische Handelsvertrag wäre den Nachmittagsstunden schon beendet hat und daß nur in einzelnen allem gut und überall zu haben sei, stimmten diese geliefert und ein neuer Reichskanzler nach dem Herzen der Perioden, vor den Festtagen fowie im Hochsommer beim Ein- Herren gegen den Antrag Ehni, welcher den deutschen Plöh und Kompagnie würde schon morgen einziehen in das machen der Früchte, die Arbeitszeit oft sehr erheblich verlängert Reichsangehörigen nicht nur den Sklavenraub- und Handel, Palais der Wilhelmstraße. Leider kennt die Nothwendigkeit wird. Daß ferner an nicht vorher zu bestimmenden Tagen, in- sondern auch das Stlavenhalten untersagen wollte. weder Mitleid noch Sentimentalität und sie läßt sich nicht folge plöglich einlaufender Bestellungen für Gesellschaften und Das ist praktisches" Christenthum , geübt von unseren einmal einschüchtern von der Stimme Stentors, der stärker Hochzeiten eine Berlängerung der Arbeitszeit herbeigeführt wird. Üngünstiger als die Gehilfen sind die Lehrlinge im Konditor- Sentrumsgrößen, ganz im Geifte jener christlichen" Prediger schrie als 10 000 Achaier. So wird und muß denn auch gewerbe gestellt. Diese haben fast in allen Konditoreien eine in den amerikanischen Südstaaten, die über jeden Borkämpfer die Feenpalast- Bersammlung der Bündler, so gut sie auch längere Arbeitszeit als die Gehilfen. für die Negerbefreiung ihren Fluch sprachen. sonst inszenirt war, völlig inhaltlos bleiben. Nun, wenigstens find einige der Herren nicht an ihrer Galle erstickt.
im Jahre.
"
-
am
Wir kommen in unserer Dienstag Nummer auf das Ereigniß“ ausführlich zurück.
Weiter als die Bäcker gingen die Konditoren mit ihren Volldampf voraus". ,, Volldampf voraus". Das Telegramm, worin dem Forderungen über die Zahl der Arbeitstage, an denen Ueber Kommandanten der Brandenburg" die königliche Theilarbeit gestattet werden muß. Während die Bäcker glauben, daßnahme an dem entseglichen Unglück des ihm anvertrauten fie mit 20 Tagen im Jahre auskommen können, an denen in Schiffes ausgedrückt ist, schließt mit den an der Spige Den Breßmännern des Bundes der Landwirthe ist folge großer Anhäufung der Arbeit länger als gewöhnlich ge= arbeitet werden: darf, verlangten einzelne Konditoren 100 Tage stehenden Worten: Die Darstellung des Vorfalls im in ihrem Bericht über die Generalversammlung ein kleines " Reichs- Anzeiger" stellt fest, daß immer eine gewisse Gefahr Unglück passirt. Sie lassen gleich nach der Eröffnungsrede Recht lebjaft wurden die Verhandlungen, als die Frage für das Maschinen- fund Heizerpersonal vorhanden ist, seit des Herrn Ploetz einen Tusch losschmettern, die preußische aufgeworfen wurde, ob die Konditoren die Bäcker in ihrem Erdem mit so hohen Dampfspannungen.. hier zwölf Atmo- Nationalhymne anstimmen und Freude auf den gewerbe schädigen und ob diese Schädigung eine größere werden sphären gefahren wird." Diese amtliche Darstellung er- bräunten" Antligen der Landwirthe erstrahlen. Wir bitten würde, wenn die Sonntagsarbeiten in den Bäckereien weiter ein öffnet eine traurige Perspektive für die Zukunft der Marine. um Entschuldigung, aber ganz so war es nicht. Die zum geschränkt würden. Die Konditoren behaupteten, das Gegentheil Wenn die Voraussetzung für die vermehrte Leistung der Tusch bestellten Soldaten tauchten erst ganz am jei richtig, fie gehen durch die Konkurrenz der Bäcker zu Grunde. Früher, als das ehrsame Bäckerhandwerk sich damit begnügt modernen Schiffe eine so drohende Gefahr für Menschen Schlusse der Versammlung auf und da erst erflang habe, Brot zu baden, habe die Konditorei zum Kunsthandwerk und Gefahr bildet, dann kann der Heroismus des Kom- das" Heil Dir im Siegerkranz ", eine ganze Strophe gehört und die Konditoren feien wohlhabende Leute geworden. Jegt mandos Bolldampf voraus" den Völkern noch viele Opfer lang. Hie und da hat allerdings auf den Ge halten die Bäcker sich Konditorgehilfen und statten ihre Läden auferlegen. fichtern etwas geftrahlt, aber es war fein Braun, sondern bas satte Roth, mit dem der Burgunder alle seine Verehrer haftiger Eile über den schmalen Steg die Boote bestiegen, In seinen Augen bliste noch immer die Kühnheit begnadet. Sollte dem Berichterstatter die Begeisterung" und das Feuer der Jugend, aber die tiefe, vorzeitige auf Dhr und Auge gefallen sein? Der Bund hatte anIn die grüne Umgebung aber, gegen den Uetli und Falte, die sich zwischen diefelbe gegraben hatte, gaben fangs die Absicht, keine Berichterstatter zu seiner Generalden Zürichberg hinaus, konnte man die Schuljugend, Beugniß, daß er in einem harten und erbitterten Rampfe versammlung zuzulassen, versprach aber seinerseits, den Knaben und Mädchen, in langen Prozessionen sich bestand, der seinen Geift und seine Nerven in fortdauernder Beitungen vollständig objektive Berichte zu senden. Das fleine Tusch- Exempel läßt ungefähr ahnen, wie weit die wegen sehen, mit ihren Fahnen versehen, unter lauten Ge- Spannung erhielt. sängen. Er war ein hervorragender Kämpfer der deutschen Objektivität" gegangen sein würde, wenn es den Herren Und je abendlicher es wurde, um so lauter knallte es Gozialdemokratie geworden. Von Berlin , wohin er mit geglückt wäre, ganz unter sich zu sein.- von den Schießstätten herüber, denn in der Schweiz ist seiner Mutter übersiedelte, hatte man ihn vor einem Jahre jeder Bürger Soldat und übt sich von Jugend auf im ausgewiesen. Gebrauche der Waffen. Was für ein fröhliches, frohes Hierauf war er nach Halle gegangen, wo er in seinem Getriebe in dieser kleinen, freien, gaftlichen Schweiz , die ihr Fache Arbeit gefunden hatte. Asylrecht trotz der Anstürme und Pressionen noch aufrecht erhielt und vor Niemand ihre Thore versperrte.
um den See hinaufzufahren.
Die Hochschulen waren geschlossen, sie hatten Ferien. Die Ruffen und Russinnen aber, die hier studirten, verblieben in Zürich und nahmen an dem politischen Leben, das sich hier entfaltete, nur um so regeren Antheil. ina Sie hielten Versammlungen und Vorträge ab und besuchten die der Internationale und der deutschen Sozialisten.
Nachdem das Sozialistengeset in Deutschland in Kraft getreten war, das eine ganze Klasse von Staatsbürgern ihrer staatlichen und persönlichen Rechte für verlustig er klärte und jede Meinungsäußerung des unzufriedenen Broletariats unterdrückte, hatte die deutsche Sozialdemokratie in Zürich ein Blatt gegründet, das ihre Interessen zur Sprache brachte und verfocht.
Es hieß„ Der Sozialdemokrat". Der Partei war damit ein bedeutsamer Mittelpunkt gegeben, um den sich ihre Bestrebungen sammeln und krystallisiren konnten.
In dem hochgelegenen Hottingen , in der oberen Wolfbachstraße, die gegen ben Bürichberg steil emporsteigt, befand jich in einem von Gärten umgebenen Hause die Redaktion dieses Blattes, zugleich mit dem Bureau der Administration und Expedition desselben..
Konrad Ebner, der soeben mit dem Schnellzuge angekommen war, nahm seinen Weg dahin.
Eine Partei Angelegenheit von ernster Bedeutung, führte ihn in diesem Augenblick nach Zürich . Er blickte umher, wie Jemand, der sich in einer neuen Umgebung zu orientiren fucht.
Als er die ihm bezeichnete Hausnummer gefunden hatte, lächelte er und trat in die Thür.
Um dieselbe Nachmittagsstunde schritt eine junge Frau in einem schwarzen, überaus einfachen Perkalkleide, das jedes Aufputes entbehrte, ein Täschchen in der Hand, den Sonnenschirm aufgespannt, über die Gemüsebrücke in Zürich dahin.
Es war Helene Röder, die ihren Baternamen wieder angenommen hatte.
Sie hatte ihre Thätigkeit im Dienste des rothen Kreuzes auch nach Beendigung des Krieges noch fortgesezt. Der Typhus wüthete in den Spitälern und man suchte die geschulten Pflegerinnen festzuhalten. Aber sie erkrankte nun selbst daran.
Die Schwestern pflegten sie getreulich. Als sie genesen war, erhielt sie den Abschied. Die Epidemie hatte abgenommen und die vorhandenen Ordensschwestern konnten die Dienfte allein versehen.
Noch gefchwächt, blas und angegriffen, tehrte sie in das väterliche Haus zurück und wurde freudig und liebevoll aufgenommen.
( Fortsetzung folgt.)
&
Ganz aus dem Häuschen ist die nationalliberale Partei über die neueste Errungenschaft des neuen Kurses", nämlich, daß polnische Regimenter errichtet wer den sollen. Bisher war es Taktik, die polnischen Elemente militärisch möglichst auseinander zu haltenes entsprang dies der fleinlichen Politit Bismarck , der in den Polen die gefährlichsten Feinde Deutschlands witterte, und sie auf jede Weise verfolgte. Daß mit dieser Tradition gebrochen wird, liegt eben sowohl im„ nationalen" Interesse, als es " liberal" ist; aber darum paßt es natürlich nicht in ben nationalliberalen" Kram, der auf allen Gebieten das Gegentheil von national und liberal ist. Man lese nur, wie diese einfache Maßregel der Gerechtigkeit auf die nationalliberalen Nerven wirkt. Aus der bekannten Böttcherei steigt folgender hysterischer Angstschrei auf:
" 1
Berlin , 16. Februar. Polnische Regimenter das ist die neueste Errungenschaft des neuen Kurses. Die Provinzial behörden in Posen und Westpreußen haben von Berlin die Auffassung" bezogen, daß das militärische Interesse durch die Einstellung polnischer Rekruten in ihren Heimathprovinzen nicht geschädigt werde, und die Militärbehörde fügt sich. Damit ist das Abbruchverfahren auch in der Armee ein geleitet. Wie sind wir Deutschen doch zu Narren des Schicksals geworden! Das„ Civile" leidet, weil an der Spitze des Reiches ein Militär und fein Politiker steht, und das Militär hat nicht den geringsten Vortheil von diesem Umsland. Aber wir dürfen uns nicht beklagen. Drgane, die fich national nennen und patriotische Krämpfe fimuliren, wenn eine Münchener Bierzeitung auf die Preußen" schimpft, melden die neueste Veräußerung eines großen Nationalguts im Often in einem verborgenen Winkel ihrer Spalten und finden kein Wort des Bedauerns darüber. Dieselben Zeitungen haben vorgefte rn die Erinnerung an 1866 heraufbeschworen, weil die.
"