Für den Inhalt der Jnierate über aimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Adolph Ernst- Theater. Todes- Anzeige. Gr. Volksversammlung
Borher:
die traurige Nachricht, daß meine Frau m
=
Tagesordnung:
( Schleswig Holstein ) nach furzen, im Saale der Norddeutschen Brauerei, Chausseestraße. geb. dens, gebürtig aus Neumünster am Dienstag, 20. Februar, Abends 8% Uhr, schweren Leiden am Donnerstag, den 15. d. Mts., entschlafen ist. Die BeFortsetzung der Diskussion über Sozialdemokratie und Staatsreligion". erdigung findet am Sonntag, den Laut Beschluß der bei Joël tagenden Versammlung sind die noch nicht 18. b. M., Nachmittags 31/2 Uhr, von aus der Landeskirche ausgeschiedenen Reichstags- Abgeordneten eingeladen. der Leichenhalle des Zwölf- Apostelde- Im Auftrage: A. Jänice. Kirchhofs aus statt. Ferdinand Gericke, Steinmetzstr. 41. Im Einverständniß des Vertrauensmannes Waschinski.
Theater.
Sonntag, den 18. Februar. Freie Volksbühne. National Zheater. II. Abtheilung. Nach
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gefeht von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
910
1876b
Für die liebevolle Theilnahme am Grabe meines innigst geliebten Mannes
1833b
und unseres guten Baters, ſagen wir für
mittags 21/2 Uhr: Rabale und American- Theater. allen Kollegen, Berwandten und Be
1
Schauspielhaus. Die Minnelönigin. Lumpensusanne
Verbotene Früchte. Montag: Der Kaufmann von Venedig. Leshing- Theater. Madame Sans Gêne.
Senator.
oder:
Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Verbrecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Der Herr Lumpensusanne, gen.„ Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müllwintel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. mit bewegter Vergangen Martin Bendix .
Montag: Der Talisman. Wallner- Theater. Geschlossen. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater.
Die Brautjagd.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der Mustergatte. Neues Theater. A basso porto. Montag dieselbe Vorstellung. Serliner Theater. Zimon Don Athen.
Montag: Aus eignem Recht. Central Theater. Herr Couliffet. Hierauf: Das Fest der Handwerker. Montag: Diefelbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Charley's Fante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die Kinder des Kapitän Grant.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz - Theater. Mutter und Sohn.
-
-
Montag: Dieselbe Vorstellung. American Theater. Lumpen- Su
sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .
Montag: Diefelbe Borstellung. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.
=
Brunwald heit
-
"
Täglich: Auftreten des
besten Bauchredners d. Jehtzeit
H. Blank.
Ferner u. a.:
,, Direktor Hippe
von Martin Bendix , sowie Hugo Schulz , Alfred Bender. Anfang Wochentags 1/2 Uhr, Sonntags 62 Uhr.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) TF Letztes Gastspiel Truppe Hassoni.
Die Baby's. Echt Berliner Blut.
Riesen- Programm. Entree 15 Pf. Reservirt 30 Pf. R. Winkler.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Nur noch kurze Beit! Wintergarten. Spezialitäten Bor Präuscher's anat. Museum. Reichshallen Theater.Spezialitäten- Nen: Rehltopftuberkulose, Kehltopf
ftellung.
Vorstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten Vorstellung. Baufmann's Variété. Spezialitäten Borstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Große Doppelvorstellung zu einfachen Preisen.
Charley's Tante.
Große parodistische Poffe mit Gefang und Tanz von Hugo Busfe. Mufit von Adolph Wiedede. Vorher:
„ Bajani"
Par odistische Oper v. Hugo Busse. Hierauf zum Schluß:
Große Posse mit Gefang und Zanz in Mufit von A. Wiedecke. Regie: May Samst. Raffeneröffnung 5 Uhr. Anfang
3 Aften von Eugen Prudens.
71/2 Uhr.
Morgen: Diefelbe Vorstellung.
Täglich:
Spezialitäten Borstellung
und Konzert
von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Elite- ParterreAkrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez. Ein Liebesabenteuer. Romische Orig.Pantomime. Fräulein Berkany, Kostüm- Soubrette. The Willon's, Dopp. Jongleure. Geschw. Gläser, Gesang- u. Instrument. Duettisten. G. Cordes, Gejangs- Humorist.
Anfang:{ Sonntags 6 Uhr.
Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentage 50 Pf. A. Zimmermann.
polyp, Bruftfellentzündung, Lungenentzündung, Lunge mit Zuber fulose, Herz mit Klappenfehler, Magen mit Entzündung, mit Geschwüren, Leber- und Milzkrankheiten.
Schuhkanal durch fünf Körper, Gladiatorenkampf,
fannten unseren herzlichsten Dant. Wittwe Marie Jaekel und Kinder.
Kottbuserstr. 4a.
Sonntag, den 18. Februar 1894: Stettiner Sänger
Anfang
7 Uhr.
Sozialdemokratischer Wahlverein den 1. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Große öffentliche Versammlung
am Mittwoch, den 21. d. M., Abends 81/2 Uhr, im grossen Saale der Arminhallen. Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
1. Wie wird die Landagitation am besten betrieben und welche Schriften find die geeignetften dazu. Referent: Genoffe Dr. Lux. 2. Diskussion. Gäste beiderlei Geschlechts haben Zutritt. Der Vorstand. 370/18
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 20. Februar, Abends 8 Uhr, Entree 50 Pf. im Lokale der ,, ll rania", Wrangelstraße Nr. 9-10:
Großes UlfProgramm Zum Schluß:
Auf dem Maskenball.
Montag: Viktoria- Brauerei.
Versammlung.
Zages Ordnung:
"
492/1
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Bueb über: Klaffenkampf und Sozialreform". 2. Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Dienstag: Böhmisches Brauhaus. Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Am Dienstag, den 20. Februar, Abends 8½ Uhr, im Prater", Schönhauser Allee :
Castan's Panoptikum.
Ecke Friedrich- und Behren- Strasse. We Nur noch kurze Zeit:
Märchen- Cyclus.
Concordia- Festsäle
C. Saeger,
64. Andreasßtraže 64. Heute, Sonntag: Grosses
Arnold- Concert.
Nachdem:
Grosser Ball.
2 Orchester.
Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pfg.
Jeden Donnerstag: Grosse Soirée der
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Borirag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten.
Der Vorstand.
490/1
Maler, Lackirer, Anstreicher u. verw. Berufsg.
( Filialen Berlins und Umgegend). Kombinirte Mitglieder- Versammlung
am Dienstag, 20. Februar, Ab. 8 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a ( nicht Gratweil's wie irrthümlich im Vereinsanzeiger bekannt gegeben) Zages Ordnung
=
1. Wahl des Gesammtvorstandes, der Revisoren und des Redakteurs. 442/13 2. Verschiedenes. Der Vorstand. Mitgliedsbuch legitimirt.
Deffentliche Versammlung
ber
täglich für erwachsene Herren, Dienstag und Freitag für Damen,
ratweil'sche Bierhallen
Kommandantenfte.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.
Läglich abwechselnd. Programm bei freiem Entree
der ersten Wiener Damenkapelle
Mikloska"
und Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges.
Mr. Kauning, Concertmaler. Derselbe wird innerhalb 15 Minuten ein Delgemälde malen, welches nach Schluß der Vorstellung gratis ver looft wird.
Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Bf. 3 Regelbahnen. Stunde 60 Pf.
6 Billards, pro
C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten
sind noch an verschiedenen Zagen zu haben.
( Karlstrake.)
Sonntag, den 18. Februar cr., Nachm. 4 Uhr( 1 Rind unter 10 Jahren
verbunden mit Tanzkränzchen. Familienbillets u. Passe- partouts
WE 65/20
EN- BRAUERE
ACTIEN
haben Giltigkeit Anfang 8 Uhr. C. Saeger.
Passage
Panopticum.
am Dienstag, 20. Februar, Ab. 51/2 Uhr, bei Herrn Haase( Königsbank), Große Frankfurterstr. 117. Jood and Zages Ordnung:
1. Bortrag über: Die Bedeutung des 1. Mai und Stellungnahme zur Feier desselben. 2. Rassenbericht des Vertrauensmannes. 3. Bericht des Delegirten der Gewerkschaftskommission. 4. Gewerkschaftliche Angelegenheiten. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Rollegen, sowie Berufsgenossen in dieser Versammlung zu erscheinen. 326/19 Der Vertrauensmann. Gustav Melzer, Friedrichsfelderstr. 26. Achtung!
Jur Theater- Saal, Achtung!
ohne Ertra- Entree:
Nord und Süd,
Liederspiel
von R. Linderer.
Auftreten sämmtl.
alled Spezialitäten.
AktienBrauerei
Friedrichs
hain
Bandagisten und Handschuhmacher . Die Sperre bei Schmidt& Baruch, Ziegelstr. 3, dauert fort. Zuzug ist fernzuhalten.
485/3
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplähen beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
am Rönigsthor. am Dienstag, 20. Februar, Abends 81/2 Uhr, bei Herrn Rehlith, Bergstr. 12.
Heute, Sonntag:
Zages Drdnung:
1. Bortrag des Herrn Millarg über: Unternehmergewinn und ArbeitsGroßes lohn. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Zu zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein Der Vorstand. Konzert
der Kapelle des Rönigin AugustaGarde- Grenadier- Regiments Nr. 4 ( Coblenz ). Anfang 4%, Uhr. Gintritt 30 Pf. Kinder frei. Programm unentgeltlich. Bockbier- Ausschank.
Rosenthaler Klubhaus,
11/12 Rosenthalerstrasse 11/12.
frei): Grohe komiker- Vorstellung. 2 Säle( Bühne) bis 500 Personen faffend, Auftr. fämmtl. Clowns in ihren beften zu Versammlungen und Festlichkeiten. Nummern. 4 arab. Schimmelhengste, Amt III 2666.[ 1842b] W. Brüning. als Fahnenpferde vorget. v. Direktor Fr. Renz. 2c. Abends 71/2 Uhr:
W. Noack's
Central- Theater. Großes Original- Sport- Schauſtück mit Auf auf zur fröhlichen Jagd! Concert- u. Gesellschafts- Säle,
Alte Jakobftraße 30.
Zum 20. Male: E
Herr Coulisset. Schwant in 3 Atten v. Blum u. Toché. Hierauf:
Das Fest der Handwerker.
Vaudeville in 1 Akt von Louis Angely . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung: Ein Blißmädel.
Parforce- Ritt v. Dir. Fr. Renz. Pracht volle Ausstattung. Wagen und Re
Brunnenstraße Nr. 16.
Heute Sonntag:
Grosser Ball. Meute von 40 Sunden. Dressirter Fuchs. elektrischer Beleucht, bis 800 Personen quifiten neu. Ballet von 100 Damen. Empfehle meine hocheleg. Gäle mit Außerdem: 6 Rappen u. Caroussel v. faffend, für Vereine, Privatfeftlichkeiten 30 Pferden, vorgef. von Hrn. R. Renz.
Zum 1. Male: Der hervor: zu den toulantesten Bedingungen. 1841b Hochachtungsvoll W. Noack. ragende Jockeyreiter Hr. Wassiliams. Der urtom. Imitator- Clown Mr. Ybbs 2c. Montag: Auf auf zur fröhlichen Jagd! Fr. Renz, Direktor.
Die Beleidigung gegen Frau Radloff nehme ich zurück und erkläre dieselbe 1815b als ehrenhafte Frau. B. Kröber, Frankfurterstr. 130.
482/2
Sozialdem. Arbeiterverein Cöpenick.
Sonnabend, den 24. Februar, im Lokal des Herrn Klein( Stadttheater): Konzert, Theater, Vorträge und Tanz, Arbeiter- Gefangvereine ,, Morgenroth" u. ,, Heimathklänge".
104/20
Sunter Mitwirkung der
Billets für Mitglieder: Herren 30 Pf., Damen frei. Billets für Gäfte: Herrn 50 Pf., Damen 20 Pf.
Achtung, Cöpenick!
Das Komitee.
Sozialdemokratischer Arbeiterverein für Göpenid n. Umgegend. Dienstag, den 20. Februar, Abends 71/2 Uhr, im Lotale des Hrn. Gerisch: Deffentliche Vereinsversammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag .( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zum 1. Mai. 4. Vereinsangelegenheiten. 104/19 Gäste willkommen! Der Vorstand.
Die neue Religion. Bon einem ungenannten. Preis 50 Pf. 2. Auflage.
Begründung und Entwurf einer Religion der Zukunft.
Soeben im Verlage von Gebr. Hary, Altona ( Elbe ) erschienen. Jeder, der Interesse an der Neugestaltung unseres religiösen und wirthschaftlichen Lebens hat, sollte es als eine Ehrensache betrachten, diesem Buche Beachtung und Verbreitung zu verschaffen.
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
1753b Hierzu zwei Beilagen