Mr. 215. 31. Jahrgang.
Sonntag, 9. August 1914.
Frauen- Leleabend Groß- Berlin: Montag, den 10. August, abends 8 Uhr.
Tagesordnung: Die Hilfsaktion der Genossinnen.
Weibliche Funktionäre von Groß- Berlin!
Frau Margarete Berg, Berlin O. 17, Hohenlohestr. 7. Frau Anna Müller, Berlin O. 34, Liebigstr. 15. Frau Esisabeth Wrobel, Berlin O., Bettenkoferstr. 14. Frau Berta Wolfram, Berlin O. 34, Straßmannſtr. 8. Frau Elise Draber, Berlin , Hufelandstr. 42. Frau Helene Pankrat, Berlin , Lübbener Straße 23. Frau Margarete Kaczmared, Berlin SO., Mariannenstr. 37.
Zum Zwecke der Durchführung einer durchgreifenden Hilfsaktion unserer Genossinnen zugunsten der Familien der im Felde Stehenden findet heute nachmittag 2 Uhr im Saal 1 des Gewerkschaftshauses eine Zusammenkunft aller weiblichen Fünfter Kreis. Funktionäre von Groß- Berlin statt mit der Tagesordnung: Frau Röschen Wollstein, Berlin NO. 43, Liebmannstr. 5, b. III. Die Hilfsaktion unserer Genossinnen. Der Frau Walter, Berlin NO. 55, Naugarder Straße 43, of IV. Zentralvorstand ersucht dringend, daß alle Funktionärinnen Frau Ritte, Berlin NO., Wingstr. 54, v. III. and Leseabendleiterinnen pünktlich und bestimmt erscheinen. Frau Minna Lobse, Berlin N. 58, Dderberger Str. 20, b. IV. Wert wird auch auf das Erscheinen der Gemeindevertreter Frau Martha Finte, Berlin N., Fehrbelliner Str. 3, b. III. gelegt. Frau Olga Seelbach, Berlin N., Invalidenstr. 138, b. II.
Zugleich sei mitgeteilt, daß am Montagabend 8 Uhr in den bekannten Lokalen Leseabende mit dem gleichen Thema stattfinden, zu denen alle Genossinnen aus der Partei, der Gewerkschaft und der Konsumgenossenschaft eingeladen sind.
Die Hilfsaktion der Proletarier.
Das Gebiet der Kinderfürsorge ist der Kinderschußkommission der Arbeiterschaft überwiesen worden. Hilfsfräfte stellt die Organisation. Die Hilfesuchenden in Berlin haben sich bei den unten angegebenen Stellen zu melden.
Sechster Kreis.
Frau Emilie Schramm, Berlin N., Lychener Str. 25, Duerg. IV. Herr Rudolf Guhn, Berlin N. 58, Lhchener Str. 29, Duerg. III. Frau Luise Gerlach, Berlin N. 113, Seelower Str. 22,§. I. Herr Fritz Bethte, Berlin , Korjörer Str. 23, v. IV. Frau Minna Weide, Berlin N., Ramlerstr. 5, v. III. Frau Franziska Hoffmann, Berlin , Wolliner Str. 28, 4. Aufg. II. Fräulein Haupt, Berlin N., Kesselstr. 24, v. I. Frau Helene Lorenz, Berlin , Bandelstr. 9, v. IV. Frau Martha Joseph, Berlin , Gozlowskystr. 2, n. I. Frau Klara Kowalski, Berlin , Beußelstr. 48, Stflg. III. Frau Martha Marotte, Berlin NW, Wilhelmshavener Str. 48, D. IV. Frau Klein, Berlin N, Triftstr. 42. berr Otto Scholz, Berlin , Wiesenstr. 6, Stflg. ptr. Frau Emma Martus, Berlin N, Soldiner Str. 19, v. I. Frau Marie Malow, Kolonieftr. 25, I. Herr Wilhelm Becher, Berlin , Antwerpener Str. 43, Q. I. Frau Berta Böttcher, Berlin , Utrechter Str. 22,§. III. Frau Helene Hotitta, Berlin N, Müllerstr. 133a, H. ptr.
Freie Fahrt für Erntehilfsarbeiter.
Höchstpreise für Lebensmittel in Berlin .
Unter dem Vorsiz des Oberbürgermeisters Wermuth und des Bürgermeisters Reide fand gestern vormittag im Rathaus eine Sigung statt zur Festsetzung von Höchstpreisen für die wichtigsten Nahrungsmittel in Berlin bezw. Groß- Berlin. Als Höchstpreise wurden pro Pfund festgesetzt für: Roggenmehl 22 Pfennig Weizenmehl Roggenbrot Weizenbrot
Salz
Kochzucker
Stüdzuder
•
Eier pro Stück
.
•
22724
"
17
"
20
"
16"
30
35
•
.10
19
Für Kartoffeln wurde zunächst auf vier Tage der Höchst preis auf 6 Pf. pro Pfund festgestellt. Man erwartet, daß infolge von großen Zufuhren in der allernächsten Zeit der Preis bedeutend herabgehen wird. Für Butter und Schmalz wurde ein Höchstpreis nicht festgesetzt, weil noch genügend große Borräte vorhanden find und deshalb zu einer Preisfeststellung kein Anlaß vorliegt. Von der Festlegung eines Höchstpreises für Fleisch wurde zunächst ab gesehen, weil dem eine Vereinbarung über die Höchstpreise für Vieh mit den Produzenten, Kommissionären und Händlern vorangehen müßte. Man beschloß, zu weiterer Verhandlung in einigen Tagen wiederum eine Sigung abzuhalten.
Nach amtlicher Mitteilung verfehren von jest ab täglich awet Züge für Lebensmitteltransporte von Bosen nach Berlin , Görlitzer Bahnhof.
Die Kinder fürsorge ist gedacht als Beaufsichtigung Der schulpflichtigen und vorschulpflichtigen Kinder, deren Eltern arbeitslos, deren Väter einberufen sind, wo die Mütter der Erwerbsarbeit nachgehen oder bei unserer Hilfsaktion helfen Um die Einbringung der diesjährigen Ernte zu erleichtern, wollen, um der furchtbar niederdrückenden Einsamkeit des ist den Erntehilfsarbeitern, die durch die hierfür gebildeten Organi Hauses zu entrinnen. Können die Kinder nicht ins Freie ge- fationen den Landwirten zur Verfügung gestellt werden, auf den führt werden, müssen Säle und sonstige Räume zur Verfügung während der Monate Auguſt bis Oftober einschließlich zur ein- Lebensmitteltransporte auf anderen Strecken übernimmt das VerVermittelung der Gestellung von Wagen in erster Linie für gestellt werden. Weil die Kommunalverwaltung uns jetzt maligen Reise nach der Arbeitsstelle und zurück zu gewähren. natürlich keine Horte und Kindergärten und Kleinkinderkehrsbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin , Neue bewahranstalten schaffen kann, die bestehenden Horte samt den Verbande deutscher Arbeitsnachweise angehörigen öffentlichen oder Die Organisationen, die diese Hilfe vermitteln, sind die dem Friedrichstraße 54/56 . Schulen vielmehr zum großen Teil als Lazarette Verwendung gemeinnüßigen Arbeitsnachweisanstalten sowie die unter MitDie Handelskammer zu Berlin weist besonders darauf hin, daß finden werden, wird sie doch die Kosten für die Beschaffung wirkung staatlicher Behörden ins Leben gerufene„ Erntehilfe" in zur Sicherung hinreichender Vorräte an Startoffeln angeordnet iſt, der Säle und sonstiger Räume übernehmen können. Ein Berlin . Kartoffeln zum Versand nach Berlin auf allen Berliner Zufahrtsfolcher Antrag ist durch die Kinderschußkommission Arbeitsnachweisanstalten vermitteln die Berufsarbeiter, die streden anzunehmen. Die Gestellung der für den Versand notunseren Stadtverordneten zugegangen, desgleichen ein Antrag" Erntehilfe" die freiwilligen Helfer anderer Stände. wendigen Wagen ist beim Verkehrsbureau der Handelskammer zu auf Einführung einer allgemeinen Kinderspeisung. Den von den Arbeitsnachweisanstalten entsandten Berufs- Berlin, Universitätsstraße 3 b, auf besonderem Formular in doppelter Die Kommission beabsichtigt ferner, einzelne Rinder in arbeitern werden je für die Hinfahrt und die Rückreise Ausweise Ausfertigung zu beantragen. ausgehändigt. Gegen Abgabe dieser Ausweise sind den Arbeitern Familien unterzubringen. Soweit wie möglich sollen auch für die Strecken der preußisch- hessischen Staatseisenbahnen Fahr- denen dargelegt wird, daß sie gern billiger verkaufen würden, wenn Aus den Kreisen der Händler gehen uns Zuschriften zu, in für kleine Kinder Bewahranstalten geschaffen werden. Dies farten IV. Klasse, und soweit die IV. Wagenklasse nicht verkehrt, bezügliche Meldungen sind gleichfalls an die angegebenen Starten III. Klasse zu verabfolgen, die zur direkten Fahrt von der die Engroshändler nicht solch unverschämte Breise fordern würden. Adressen zu melden. Abgangs- bis zur Zielstation gelten. Sobald sich die anderen Hier size der Krebsschaden, an dem Händler und Publikum gleich deutschen Staats- und Privatbahnen dem Verfahren angeschlossen zeitig litten. Diese Bemerkungen haben sehr viel für sich. Wenn Verkehre auszugeben. haben, was noch bekanntgegeben wird, sind Fahrkarten der direkten aber nach oben eine Grenze gesezt ist, werden die Händler fich weigern, die von den Grossisten verlangten Preise zu zahlen, und Dasselbe Berfahren gilt für die Rückfahrt nach Beendigung die Engroshändler werden dann mit den Preisen heruntergehen, Für die von der„ Erntehilfe" entsandten freiwilligen Aushilfe- wenn sie ihre Ware nicht auf dem Halse behalten wollen. fräfte werden besondere Ausweise eingeführt, die ohne weiteres zur freien Fahrt berechtigen.
Die Zentralstelle für Kinderfürsorge befindet sich Berlin SW. 68, Lindenstr. 3, III. Sof, Eingang IV, 3 Treppen: Telephon: Amt Morthplay 4740 und 4741. Borfizenge find: Emil Bocste, Lindenstr. 3, und Frau Martha Demmning, O. 34, Borhagener Straße 29.
Erster Kreis.
Frau Emilie Richter, Berlin NW. 6, Starlstr. 11. Fräulein Elisabeth Sehner, Berlin , Dranienstr. 63. Zweiter Kreis.
Frau Else Seyfarth, Berlin SW. 47, Wartenburgstr. 9. Frau Emma Jakob, Berlin S. 59, Gräfeftr. 38, b. II. Dritter Kreis.
Frau Martha Schröder, Berlin SW. 68, Ritterstr. 56 II. Vierter Kreis.
Frau Emma Dölz, Berlin SO. 36, Forster Str. 44, Hof IV. Frau Else Bongart, Berlin O. 17, Behmestr. 29. Frau Johanna Rulff, Berlin NO., Höchstestr. 4. Frau Margarete Göße, Berlin O. 17, Rotherstr, 2. Frau Luise Meyer, Berlin O., Barschauer Str. 20.
der Erntearbeiten.
Die Beförderung wird beginnen, sobald die Linienkommandanturen dies gestatten.
Die freiwilligen Helfer verpflichten sich auf die Dauer von
Gewerkschaftliches.
mindeſtens 4 Wochen landwirtſchaftliche Arbeiten auszuführen. Die Gewerkschaften während der Kriegszeit.
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 8 Stunden und soll in den ersten Tagen zum Einarbeiten mit 6 Stunden beginnen, später
Alle Gewerkschaftsblätter bringen in ihrer neuesten
bis 10 Stunden gesteigert werden können. An Sonntagen mit Nummer Bekanntmachungen und Aufrufe ihrer Zentralbor gutem Wetter darf gearbeitet werden.
Dagegen haben zu verlangen: Erwachsene männliche Personen stände, die sich auf die Funktionen der Verbände während der eine bare Entschädigung von täglich 1,50 mt., weibliche und jugend- Kriegszeit beziehen. An die Mitglieder wird der Appell geliche Personen unter 18 Jahren 1 Mf. für den Arbeitstag. Be- richtet, auch während dieser schweren Zeit ihre Pflicht der föstigung und Unterkunft. Erforderlich sind, wenn möglich, 2 ge- Organisation gegenüber nicht zu versäumen. Die zum Heere brauchte Anzüge zur Arbeit, 2 paar derbe Stiefel und Wäsche. Einberufenen werden ermahnt, die Abmeldung beim Verband
-
-
-
-
-
-
→
Jaurès hauchte kurz vor 10 Uhr abends sein Leben aus. Der Gefühl unbegrenzter Bewunderung für sein Talent und feinen Todeskampf hatte genau eine Viertelstunde gedauert; die früheren Charakter. In dieser Stunde, in der die nationale Einigkeit uns Meldungen, nach denen Jaurès unmittelbar nach dem Attentat mehr nottut als je, drängt es mich, Ihnen die Gefühle auszuverschieden war, sind also nicht richtig gewesen. Als alles zu drücken, die ich hierbei hege. Seien Sie versichert, gnädige Frau, Aus dem„ Corriere della Sera " vom 2. Auguft erhält Ende war, riefen die Freunde, die um ihm standen:„ Wir fönnen daß ich tiefen Anteil an Ihrem Schmerz nehme. man jetzt die ersten näheren Einzelheiten über die Er ihn hier nicht liegen lassen!" Mit einer fast religiösen Inbrunst Die Bekanntmachung des Ministerpräsidenten Viviani mit dem mordung Jean Jaurès und über seine letzten Stunden. Die hoben sie die Leiche auf und legten sie auf einen Marmortisch Appell an die Arbeiterschaft ist von uns schon damals mitgeteilt " Humanité", die mit Trauerrand erschien, veröffentlichte inter- des Cafés. Blaß wie eine Kalfwand stand der Abgeordnete Maurel worden. effante Einzelheiten über die letzten Schritte, die Jaurès tat, um neben der Leiche seines Freundes, die er frampshaft schluchzend der Welt den Frieden zu erhalten. Im Parlamentsfoyer fragte umarmte. Stumm und entsetzt starrten die Umstehenden auf Notizen. er in großer Aufregung den Minister Malvy über den Stand der die ergreifende Szene. Im Gilschritt tamen Polizisten unter Große Berliner Kunstausstellung. Im LandesUnterhandlungen und über die Haltung des Ministeriums. Jaurès Führung des Polizeikommissars Guichard herbei. Den ihn um- ausstellungspark wird das große Restaurationsgebäude mit den Wirtmies auf die ungeheure Verantwortung hin ,, die das französische ringenden und mit Fragen bestürmenden Journalisten antwortete ichaftsräumlichkeiten dem Roten Kreuz für Lazarettzwede zur Ver Ministerium übernehmen würde, wenn es nicht die dringende der Kommissar in tiefer Bewegung:" Ich bitte Sie, meine Herren, fügung gestellt werden. In den offenen Hallen ist eine Speisung Notwendigkeit anerkenne, auf Rußland einen entscheidenden Drud, bringen Sie nicht in mich und versuchen Sie nicht, in das Café der notleidenden in Berlin zurückgebliebenen Angehörigen im Felde der den Frieden retten könnte, auszuüben. Es genügt nicht," sagte hineinzugelangen. Achten Sie, bitte, das Sterbezimmer!" Da stehender Krieger in Aussicht genommen. Die Kunstausstellung selbst Jaurès ,„ die Unterhaltungen mit Rußland in schlaffer Weise fort- öffnete sich plötzlich die Tür. Ein Offizier, feldmarschmäßig aus- wird einstweilen noch nicht geschlossen werden. zuführen. Man muß mit ihm eine feste, energische Sprache führen, gerüstet, mit dem Revolver an der Seite, bahnte sich einen Weg Das Lessing Museum im Nicolai- Körner- Hause, man muß ihm begreiflich machen, daß in dem drohenden Konflikt durch die Schar der Polizisten. Es war ein erschütternder Anblick, Brüderstr. 13, bleibt nach wie vor täglich von 11-1 Uhr geöffnet. Rußland weit geringeren Gefahren ausgesetzt ist als Frankreich , als man den Offizier man wußte nicht, ob es ein Verwandter Eintritt frei. daß Frankreich den härtesten, den entscheidenden Stoß auszuhalten oder ein Freund war weinend vor der Leiche des SozialistenDas Kleine Theater sieht sich infolge der kriegerischen haben wird, und daß unter solchen Umständen unser Land das führers in die Knie sinken jah. Gleich darauf, sobald die polizei- Lage genötigt, die Vorstellungen bis auf weiteres einzustellen. Recht hat, von der verbündeten Nation zu verlangen, daß sie auf lichen Feststellungen abgeschlossen waren, wurde Jaurès ' Leiche Nachruf. Ein Fahnenjunker ist gefallen. Die B. 3. am dem von Deutschland angegebenen Wege so weit wie möglich gehe. auf eine Bahre gebettet und nach seiner Wohnung gebracht. Der Mittag" knüpft daran folgende Mitteilungen: Sein Vater, Graf Rußland muß den englischen Vorschlag annehmen, sonst hat Frank- Offizier wollte es niemanden überlassen, dem Verstorbenen die Dietlov Arnim, ift Fideikommißherr der Grafschaft Boizenburg , die reich die Pflicht, ihm zu sagen, daß es ihm nicht Gefolgschaft letzte Ehre zu erweisen, und als die Bahre an der Tür des 14 000 Heftar groß ist und aus mehr als einem Dugend Gütern leisten, sondern zu England halten wird. Wenn dieser Druck Caféhauses erschien, grüßte er den Toten durch Abnehmen des besteht. Mit Boizenburg , das seit vielen Jahrhunderten der Familie nicht energisch und kräftig ausgeübt wird, dann wird sich das Käppi. Dann nahm er zusammen mit dem Wärter Plaz auf v. Arnim gehört, ist ein erblicher Siz im preußischen Herrenhause Ungeheuerliche vollenden, und die Verantwortung der Regierung dem Wagen, der die sterblichen Refste von Jaurès davonführte, verbunden. Der jezige Graf Arnim- Boizenburg, der Bater des ge wird furchtbar sein. Es wird klar sein, daß unser Land, anstatt während der Abgeordnete Maurel den Kutschbock erkletterte. Unter fallenen jungen Helden, ist Vorsitzender des Brandenburgischen Pro laut und entschieden zu sprechen, um seine Interessen zu verteidigen, lauten Rufen„ Vive Jaurès" fuhr der Wagen mit der Leiche vinziallandtages und Ehrenfommentator und Werkmeister des ein Basall Rußlands ist, und daß Rußland es aus Selbstfucht des berühmten Deputierten in die Nacht hinaus. Johanniterordens. Seine Gemahlin, Alexandra von Eulenburg, ist vom richtigen Wege ablenkt." Der Minister hörte diese von Das Verhör des Mörders dauerte stundenlang. Nachdem er eine ehemalige Hofdame der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen glühender Baterlandsliebe erfüllte Bitte des guten Franzosen ruhig fich anfangs geweigert hatte, seinen Namen zu nennen, bequemte und eine Nichte des Hausministers Grafen August Eulenburg." an und versicherte dann, daß es ihm an gutem Willen nicht fehle. er sich endlich zu folgendem Geständnis:„ Ich heiße Raoul Villain Wo will die B. 3. am Mittag" das Papier bernehmen, um fünftig zeigte sich aber, daß Malvy sich nicht von der Dringlichkeit und bin der Sohn eines Gerichtsschreibers am Zivilgericht in bei jedem Gefallenen solche Stammbäume aufzurichten? Denn sie des von Jaurès empfohlenen Schrittes überzeugen fonnte. Da Reims . Ich bin am 19. September 1885 geboren, Schüler der macht doch zwischen Offizieren und Gemeinen keinen Unterschied, beschloß Jaurès , mit dem Ministerpräsidenten persönlich zu sprechen. Baugewerbschule und wohne in möbliertem Zimmer. Gr ging mit uns( erzählt ein Redakteur der Humanité) ins Mutter ist seit zwanzig Jahren im Irrenhaus. Vor acht Tagen- Die Novelle des Erbfeindes. Die Redaktion des Ministerium des Aeußeren. Viviani konnte die Abordnung nicht ist meine Großmutter gestorben. Seit der Zeit wohne ich in einem Weltspiegels", der dem„ Berl. Tagebl." beiliegt, teilt mit: Es hat empfangen. Für ihn trat der Unterstaatssekretär Ferry ein. Und Gasthause in der Nähe des Nordbahnhofs. Ich gehöre feiner poli- in unserem Lesertreis unliebſames Aufsehen erregt, daß in der noch einmal, nur mit noch größerer Beredsamkeit und Ueber- tischen Partei an. Ich habe Jaurès getötet, weil ich in ihm nach letzten Nummer des„ Weltspiegels" eine französische Novelle zeugungskraft, in einer Rede, in der er seine ganze Seele hinein seiner Bekämpfung der dreijährigen Dienstzeit einen Feind des abgedruckt war. Dies lag selbstverständlich nur daran, daß legte, brachte Jaurès seine dringenden Warnungen an. Und der Vaterlandes sah." der Text dieser Nummer bereits mehrere Tage vor der Kriegs. Staatssekretär ließ sich, offenbar hingeriffen von der gebieterischen Präsident Poincaré hat der Witwe von Jaurès folgendes Bei erklärung vorbereitet war und zur Herstellung vollkommen neuer Cogit des großen Barlamentariers, das Wort entschlüpfen:" Ich leibsschreiben übermittelt:„ Madame! Ich erfahre soeben von dem Druckformen teine Zeit mehr war".- Wirtshaus und bürgerliche bejaure, bağ Sie nicht zu uns gehören, um uns mit Ihren Rat- fluchwürdigen Attentat, dessen Opfer The Gatte geworden ist. Beitung sind halt beibe Geſchäft. Fort mit allem, was das Gefchlägen zu unterstüßen Jaurès war des öfteren mein Gegner. Aber ich hatte ftets ein fäft beeinträchtigen tönnte!
Meine nicht wahr?
W
-