Nr.285.6 i pi
Abannements- Bedingungen:
•
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljabrl. 3,30 m, monatl. 1,10 m., wöchentlich 25 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pa. Bost Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post Beitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz
Ericheint täglich.
ni gnutls031. Jahrgang.
Die Infertions- Gebühr
beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Hnzeigen", das fettgedruckte Wort 20 fg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist. bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Sonntag, den 18. Oftober 1914.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morikplatz, Nr. 151 90-151 97.
Amtlich. Großes Hauptquartier, 17. Oktober, teilen ist kein nennenswerter Zwischenfall zu melden außer vormittags.( W. T. B.) In Brügge und Offende einem fruchtlosen Angriff der Deutschen im Gebiet von Malanist reichliches Kriegsmaterial erbeutet, unter anderem eine große Zahl Infanteriegewehre mit Munition und 200 gebrauchsfähige Lokomofiven.
sind Vom französischen Kriegsschauplatz sind wesentliche Ereignisse nicht zu melden.
Im Gouvernement Suwalki haben sich die Russen am gestrigen Tage ruhig verhalten. Die Zahl der bei Schirwindt eingebrachten Gefangenen hat sich auf 4000 erhöht, ebenso sind noch einige Geschüße genommen worden.
Die Kämpfe bei und südlich Warschau dauern fort.
Ein englischer Kreuzer durch ein deutsches Unterseeboot zum Sinken gebracht.
Nancy , 17. Oktober. ( W. T. B.) Eine Taube überflog Nancy am Mittwochvormittag und warf drei Bomben ab, welche auf den Bahnhof fielen. Die erste riß auf einem welche auf den Bahnhof fielen. Nebengleis ein tiefes Loch, die zweite fiel auf den Bahnsteig vor ein Bahnarbeiterhäuschen und durchschnitt die Telegraphendrähte, die dritte beschädigte einen Güterwagen. Drei Bahnbeamte wurden verlegt.
Die Kämpfe an der französischen Sperrfortlinie
werden anschaulich in folgendem Felbpostbrief geschildert, den wir
der Nord d. Allg. 3tg." entnehmen:
behelligt in die Stadt, die 50 000 Fr. berappen mußte, und an
Das offiziöse Organ der japanischen Regierung Japan Times" bringt einen interessanten Artikel, der die Haltung Japans im europäischen Kriege und namentlich seine Beziehungen zu seinem bisherigen Feinde Rußland kraẞ beleuchtet.
,, Unsere Feindschaft zu Nußland," schreibt das Blatt, verschwand mit dem Abschluß des Portsmouther Friedens, aber in einem Teile der russischen Gesellschaft blieben noch lange feindselige Gefühle gegen Japan und die Japaner lebendig.
Dies zeigte sich in besonders frasser Weise während der Reise des verstorbenen Generals Nogi nach Rußland , dessen Versuche, freundschaftliche Beziehungen mit den russischen Militärkreisen anzufnüpfen, einen völligen Mißerfolg erlitten.
Indessen war, es vom Standpunkte der Interessen beider Staaten vollkommen klar, daß freundschaftliche Beziehungen zwischen Rußland und Japan für beide Staaten sehr nüßlich Zu Hause wird man wohl die letten 14 Tage ungeduldig auf sein würden. Unter dem Druck der Verhältnisse schlossen denn den weiteren raschen Vormarsch gewartet haben. Von mir aus auch die russischen Staatsmänner bald nach dem Portsmouther kann ich wohl das Urteil abgeben, ohne unserer militärischen Frieden die russisch - iapanische Abmachung. Zensur zu verfallen, daß die Grenzfestungen Nanch und Toul Aber nicht immer spielt die fühle Berechnung eine ausnicht nur durch die Kunst der französischen Ingenieure, sondern schlaggebende Rolle selbst bei politischen Aktionen, oft stößt Berlin , 17. Oktober. ( W. T. B.) Aus London auch durch das Berg- und Waldgelände um sie herum einen das Gefühl in eine entgegengesette Richtung. ganz formidable Stüßpunkte sind, die zu nehmen Schwierigkeiten So sahen wir denn auch, daß Rußland , trotzdem es seine wird amtlich unter dem 16. d. Mts. gemeldet: bereitet. Anno 70 gabs kein befestigtes Trouand und St. Nicolas Politik im fernen Often mit der Japans in Einklang zu Am 15. Oktober nachmittags wurde der eng- bei Ranch, und die Eskadron von Kleist ritt damals mit echt bringen suchte, doch ein Gefühl der Unfreundlichkeit und des lische Kreuzer Hawke" in der nördlichen Nord- preußischem Husarenschneid ganz allein weit vor der Front un Mißtrauens uns gegenüber nicht zu unterdrücken vermochte. see durch den Torpedoschuß eines Unterseebootes Toul , das sich lange hielt, marschierte man vorbei. Diesmal ists ia panischen Armee Gelegenheit, gegen den zum Sinken gebracht. Ein Offizier, 49 Mann anders. Jeber Waldstreifen und jede Bergkuppe gemeinsamen Feind Rußlands und Japans find gerettet und in Aberdeen gelandet. Etwa eignet sich hier zur Verteidigung, Schritt für Schritt wird aufämpfen. Eine Gelegenheit, wie sie die Geschichte nicht nachgedrängt und tausend eherne Schlünde senden Tod und besser bieten konnte, um das Gefühl des Hasses und selbst die 350 werden vermißt. 3u gleicher Zeit wurde verderben ins Vorgelände und in die Forts; in dreietagigen Erinnerung an die Tage des Haffes zwischen den beiden der Kreuzer Theseus " angegriffen, aber ohne Schüßengräben mit Draht- und Aftverhauen lauert die französische Ländern für ewige Reiten zu begraben. Infanterie, in Betonunterständen übersteht sie den Granathagel, Die japanische Regierung und das japanische Volk müssen Erfolg. und versenkbare Panzertürme, die schwer zu fassen, antworten die günstige Situation ausnuten und danach Wie uns von amtlicher Stelle mitgeteilt wird, bonnernd auf die deutschen Bomben. In echt franzöfifcher, hinter- streben, sich Rußland gegenüber als wahre, aufrichtige Freunde liegt eine Bestätigung der Nachricht deutscher - listiger Weise hat man auch schon im Frieden die Beihilfe der zu zeigen, wobei wir hoffen, daß Rußland fich uns gegenüber seits nicht vor. nicht fechtenden Zivilbevölkerung vorausbedacht und in die ebenso verhalten wird. Dann können beide Großmächte des Keller der umliegenden Dörfer Telephone ge- fernen Oftens der Zukunft ruhig entgegenblicken und die Der geschütte Kreuzer Hawke" stammt aus dem Jahre legt, von wo den Verteidigern die eingegrabenen Stellungen Bande der Freundschaft zueinander verstärken. 1891, hat eine Wasserverdrängung von etwa 7600 Tonnen, der deutschen Batterien verraten werden. Lichtsignale hat man Auch China schließt das Blatt- müßte die eine Bestückung von zwei 23,4-, zehn 15,2- und zwölf 5,7- cm- fchon öfter beobachtet und dann verhindert, Botenhunde mit Hals- russisch- japanische Freundschaft freudig be Geschützen, also fast die gleiche wie die Abukirklasse. Die bändern für Depeschen durch die Wälder flüchten sehen, auch nächt. grüßen. Denn unter den Fittichen des Friedens im fernen Maschinenstärke beträgt etwa 13 000 Pferde, die Geschwin- liche Boten abgeschossen, Taubenschläge ausgehoben und den Jn. Often wird China die Möglichkeit gewinnen, seine inneren digkeit etwa 20 Meilen, die Besagung nach dem Friedens- halt verzehrt, aber die unterirdischen Bauernfellertelephone waren Sträfte zu entwickeln und seine inneren Angelegenheiten enddoch etwas Ueberraschendes. Die Besizer, wenn sie nicht gleich lich in Ordnung zu bringen." berduftet waren, hatten ja ihr Leben vertvirkt, aber auch gar mancher Kanonier war schon zu Schaden gekommen, weil die Spione die Stellung der Geschüße bis auf Meterentfernung angeben konnten. Die auffallende Präzision der überhaupt nicht
etat 550 Mann.
«
Zum Untergang der„ Hawke". London , 16. Oktober. ( W. T. B.) Ein Telegramm des„ Evening Standard" aus Aberdeen meldet:
-
Die Wirklichkeit sieht natürlich ganz anders aus, als wie fie in dieser sentimental- jesuitischen Kundgebung des japanifchen Offiziosus geschildert wird. Es bedeutet vor allem einen ohn auf die tatsächlichen Verhältnisse, wenn China zum Schwurzeugen der russisch - japanischen Verbrüderung" gefchlecht schießenden französischen Achtundvierzig Ueberlebende von der Hawke" sind heute artillerie und das unerwartet rasche Auffinden der doch macht wird. China war schon vor dem ruffisch- japanischen früh durch einen Fischdampfer hier an Land gesetzt worden. immer verdeckt stehenden deutschen Batterien war ja nun erklärt, Krieg das Streitobjekt, auf das sich Rußland und Japan mit gleicher Gier stürzten. Es bildete auch nach dem Kriege Der Krenzer wurde gestern von einem Torpedo getroffen und und gar bald fand man auch in anderen Orten Kellertelephone. sank in fünf Minuten. Von ihren Fliegern haben die Franzosen im Festungs- Gegenstand des freundschaftlichen" Abkommens zwischen Der Kapitän des Fischdampfers berichtet, daß er den friege biel Nußen . Es lassen sich Erdwerte troß Laubverded Rußland und Japan , wonach Rußland die Mongolei und Kapitän und die Ueberlebenden gestern nacht von einem nor- nicht verstecken, und wenn ein Flieger in 2000 Meter, in für einen Teil der Nordmandschurei und Japan den Rest der wegischen Dampfer übernommen habe. Sie seien in einem unsere Geschütze nicht mehr erreichbarer Höhe einige Zeit gekreist Mandschurei , wenn auch nicht offiziell, so de facto in die überfüllten Boot geflüchtet, aber nichts habe getan werden hat und, uns unsichtbare, Zeichen gegeben hat, manchmal auch Tasche steckten. Wenn jekt Japan an die Seite Rußlands Leuchtkugeln hat fallen laffen, dann fann man sich im Zeitraum getreten ist, so zweifellos nur, um seinen Einfluß im fernen können, um diejenigen zu retten, die im Wasser mit Korkwesten weniger Minuten auf eine„ rafale"( Windstoß, Sturm), das Osten noch mehr zu verstärken und die Kommandogewalt oder auf Flößen herumschwammen. französische Höllenfeuer, gefaßt machen, das in der Distanz und über China an sich zu reißen. Für den russischen ImLondon, 17. Oktober. ( W. T. B.) Amtlich wird ge- Richtung vorzüglich dirigiert ist. Wir machen es ja auch so und perialismus bedeutet das nicht nur eine weitere 8uridmeldet, daß noch ein Leutnant und zwanzig Mann der Be- sind durch unsere Flieger gut orientiert; aber es läßt sich denken, drängung vom Stillen Ozean , dem Mittelpunkt jagung der„ Hawke" von einem Floß gerettet worden sind. mit welchem Haß unsere Truppen die feindlichen Flieger beob- der fünftigen weltpolitischen Kämpfe, sondern auch eine Beachten und mit welcher Spannung sie überall in den Stellungen, drohung des großen russischen Kolonialin den Biwads, in den Dörfern,- den Schrapnellschüssen unserer reichs in Asien . Wenn es wahr fein sollte, daß jezt Feldartillerie folgen, die mit weißen Wölkchen davor, dahinter, japanische Regimenter auf der sibirischen Bahn nach dem darunter, darüber, um die dreisten Flieger platen, 10, 20, 30, von europäischen Kriegsschauplab transportiert werden, um an der Seite der Russen zu kämpfen, so könnten die Phasen der allen Seiten gesandt, von überall, wo Feldartillerie ist wie selten wird einer getroffen. Meist fliegen sie zu hoch. Wenn russisch - japanischen Beziehungen nicht besser illustriert werden Baris, 17. Oftober.( W. T. B.) Amtlich wird ge- fie aber dann selber Bomben werfen und wie hier fürglich mit als durch das Bild: vor dem japanischen Striege kamen die meldet: Auf unserer Linken dauert heftiger Rampf einer Bombe elf Pferde töten und Leute verwunden, dann freut sapaner nach Rußland als Spione, jest kommen fie als an. In pern halten wir uns; an gewissen Stellen sich auch der über erfolgreiches Abschießen, der vor dem kühnen Bundesgenossen, in Zukunft jedoch dürften sie als gewannen wir Boden und befeßten namentlich Laventie Schneid der todeзmutigen Flieger eine still bewundernde Achtung Eroberer ihren Einzug in das asiatische Rußland halten. östlich Estaires in Richtung Lille . Von den übrigen Front- im Herzen trägt."
-
und