Einzelbild herunterladen
 

Theater für Donnerstag, 29. Oktob. :| Friedrich Wilhelmstädt. Theater. Gewerkschaftshaus

Berliner Theater

8 Uhr: Extrablätter!

Deutsches Künstler- Th.

7%, U.: Zum 1. Male: Der große

u. der kleine Klaus.

Deutsches Opernhaus, Charlottenb.

8 Uhr: Der Feldprediger.

Deutsches Theater

7% U.: Othello.

Kammerspiele

8 Uhr: Gawan .

Gebr. Herrnfeld- Theater

8 Uhr: Er kommt wieder. Zwei leuchtende Punkte. Ende gut- alles gut alles gut

Kleines Theater

8 Uhr: Der Hexenkessel. Gastspiel Harry Walden . Komödienhaus

8 Uhr: Das Heiratsnest.

Lessing- Theater

7% U.: Peer Gynt.

Lustspielhaus

8. U.: Graf Pepi.

Residenz- Theater

8 Uhr: Krümel vor Paris .

Rose- Theater

8 Uhr: Genoveva.

Schiller- Theater 0.

8 Uhr: Johannisfeuer.

Schiller- Th. Charlottenbg.

8 Uhr:

1961 5/1

Engelufer 15.

Unsere Feldgrauen! Der größte Erfolg der Saison." Sonntagnachm.: Der Meineidbauer. Sonntag, den 1. November 1914:

Reichshallen-Theater. Stettiner Sänger.

Glänzendes Programm! Unter anderem:

Der Dorfschul­meister.

Ein Stimmungs­bild von Meysel. Anf. 8 Uhr.

Für Militärpers. und deren An­gehörige vollkommen freier Ein­tritt zu den Stettiner Sängern.

Casino- Theater.

Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr. 3. Gluß das neue Kriegs- Boltsstüd Striegsbilder Spezialitätenteil usw. Schluß Mein Leben dem Vaterland.

Loge 1,25, Seffel 1,10, Parkett 80 f. Rang 50, Stuhl 30, Sonnt. fl. Aufschl. Sonntag 4 Uhr: Die große Zeit.

Zirkus Alb. Schumann

Karlstraße. Tel. Norden 2941. Am Sonnabend, den 31. Oktober, abends 72 Uhr, findet erst die Eröffnungs- Vorstellung

Zum Besten d. Roten Kreuzes

mit bedeut. ermäß. Preisen statt. Logensitz 3,50 M., Sperrs. 2,25,

8 Uhr: An der Spree und am Rhein Tribüne 2,25, Mittelbalk. 1,90,

Thalia- Theater

8 Uhr: Kam'rad Männe.

Theater am Nollendorfpl. 8 Uhr: Immer feste druff! Sonntag 3, Uhr: Immer feste druff!

810Uhr:

Balk. 1,59, I. Platz 1,10, II. Pl. 0,75, Galerie( Stehpl.) 0,40 M. inkl. städtischer Billettsteuer.

Die Kasse ist von heute ab vormittags 10 Uhr ununter­brochen geöffnet.

,, Musikalischer Familienabend"

22

-

veranstaltet vom Künstlerbund", unter Mitwirkung beliebter Gesangs­und Instrumentalsolisten. U. a.: Fandango", Damengesangsduett. W. Stegemann, Pistonvirtuose. Nina Roth, Operettensängerin. Gertrud Dewald, preisgekrönte Wiener Zithervirtuosin u. a. Anfang 7 Uhr, des Konzertes der Hauskapelle 5 Uhr. Programm mit Garderobe 20 Pf.

Menu für Sonntag, den 1. November 1914, a 1 M.

Hühnerfuppe Kraftbrühe mit Mart

Hecht, grün Pöfelzunge mit Grünkohl Rinderbrust mit Meerrettichsauce

Theater Folies Caprice i 8% Possen- Theater

8%

Theater a. d.Weidendammerbrücke. Uhr: Anfang gut- alles gut! Volksbühne( Montis Operettenth.) 8. U. Wenn der junge Wein blüht Fest steht und treu...

Walhalla- Theater

8U.: Berlin im Felde. URANIA Taubenstr.

4 Uhr:

48/49.

Das belgische Land.

( Halbe Preise.)

8 Uhr:

Auf den Schlacht­feldern Ostpreußens .

11

WINTER CARTEN

Wieder- Eröffnung

Sonnabend, den 31. Oktober.

Preise der Plätze

auch an Sonn- u. Feiertagen:

Parkett 1.- 6. Reihe 3,

M.

Parkett 7.- 11. Reihe 2, M.

Tribüne.

2, M.

Parterresitz

1,50 M.

Reservierter Platz.

1, M. 0,50 M.

Eintritt

Der Vorverkauf findet täglich von 10-2 Uhr an d. Kasse Dorotheen­straße ohne Aufgeld statt.

Täglich:

Blinkfener. Landwehrleute. Leonhard Haskel , Martin Kettner a. G

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Blutuntersuchung, Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-11.

Spezialarzt

f. Haut, Harns, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkrante jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in u. Co. fonz. Raborat, j Bluts untersuchung., Fäden i. Harnusto.

Dr. Homeyer

Friedrichstr. 81, gegenüber

Panoptikum

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt, 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Paletot­

Stoffe, Ulsterstoffe

Mtr. M. 5.-, 6-, 7- Schliff Mtr. M. 10.-, 15., 20.

Seiden-, Seal­

Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H.

Gertraudtenstr.20-21, gegenüber d

Petrikirche.

Bänsebraten Prager Schinken in Burgunder Kalbsnierenbraten

Kompott oder Salat Speise oder Käse.

Abends:

Großes Schweine­braten- Effen

Ganze Schweine vom Grill a Portion 70 Pt. Prima Frikassee vom Huhn a Portion 70 Pf.

Richard Heinrich Restaurant, Festsäle und Tanzschule

Gr. Frankfurter Str. 30( Nähe Strausberger Platz). Empfehle hierdurch den Gewerkschaften und Vereinen meine Vereinszimmer u. Säle, 40-500 Perf. faff, zu jeder Gelegenheit. 2 Kegelbahnen find noch einige Tage frei. Sonntag, den 1. November, nachmittags 3 Uhr:

Beginn neuer Kurse für Damen u. Herren.

Jeden Sonntag von 6-11 Uhr:

Nachübungszirkel.

Anmeldungen frühzeitig erbeten.

Hochachtungsvoll

Richard Heinrich.( Telephon: Königstadt 1899.)

Verkäufe.

Konzert des Kunft- Trios. leser noch 5 Brozent Extra- Rabatt.

Bürgerküche Köpenicker Str. 39. Eröffnung: Donnerstag, 29. Oktober. fi Speisezeit: 11%-2 Uhr.m Hauptgericht 10 Pf.

Suppe, Hauptgericht, nebst Fleischbeilage 20 Pf. Das Effen kann auch aus dem Haus geholt werden.

Besser

116/9

als Seife oder Seife und Soda wäscht

sches

Minlos- Waschpulver

4 pm

Millionen dran.

Wie Pin Mann hängen

Man achte streng

sid

auf diese Schutzmarke

das welthekannte Waschpulver von unvergleichbarer Qualität. Preis nur 30 Pfg. das 1 Pfd.- Paket.

Das Waschpulver wird in heißem Wasser aufgelöst, in den Waschkessel gegossen, in diesem die Wäsche gekocht, solche In danach heiß leicht durchgewaschen und darauf gespült. dieser Weise erhält man bei leichtester Arbeit eine blendend weiße, frische und reine Wäsche.

Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren-, Apotheker- und Seifengeschäften wie en gros von der Fabrik

L. Minlos& Co. in Köln- Ehrenfeld.

Für unsere Truppen im Felde Kapitän

ist das Beste gut genug; der gute Ruf, den die Kau, Rauch- u. Schnupftabake

feit vielen Jahren haben, bürgt für die Güte derselben. Zu haben in den einschlägigen Geschäften. Karl Röcker, Berlin, Grüner Weg 119. Fernspr.: Königstadt 3861.

Zeitungs- Ausgabestellen und Inseraten- Annahme.

Zentrum: Albert Habnisch, Aderstr. 174, am Roppenplak. Geöffnet| Köpenick: Emil Bigler, Riegerstr. 6, Laden. von 11-1, und von 4-7 Uhr.

2. Wahlkreis: S. und SW.: Gustav Schmidt, Bärwaldstr. 42, an der Gneisenaustraße. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. 3. Wahlkreis: St. Frib, Brinzenstr. 31, Hof rechts part. Geöffnet bon 11-12 und von 4-7 Uhr. 4. Wahlkreis: Diten: Robert engels, Markusstr. 36. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Karl Melle, Petersburgerplag 4 ( Laden). Beöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. 4. Wahlkreis, Südosten: Baul Böhm, Laufiperplaz 14/15. 5. Wahlkreis: Reo 8ucht, Immanuellirchstr. 12( Hof). Geöffnet bon 11-1, und von 4-7 Uhr.

-

Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.

6. Wahlkreis( Moabit): Salomon Joseph, Wilhelmshavener Straße 48. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Wedding: J. Hönisch, Müllerstr. 34a Ede Utrechter Str., Laden Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: A. Bolgaft Battstraße 9. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Gesundbrunnen: Fisher, Bastianstr. 6, Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.

Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Adlershof: Karl Schwarzlose, Bismardstr. 28. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Alt- Glienicke: Wilhelm Dürre, Köpenider Str. 6. Baumschulenweg: 5. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Bernau, Röntgental, Zepernick, Schönow, Schön. brück und Buch: Heinrich Brose, Mühlenstr. 5, Laden. Bohnsdorf, Falkenberg und Falkenhorst: Paul Gensch, Bohnsdorf, Genossenschaftshaus Paradies". Charlottenburg: Gustav Scharnberg, Sefenheimer Str. 1. Ge­öffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Eichwalde, Schmöckwitz: Dslar Mahle, Bismarckstr. 4. Erkner, Neu- Zittau: Emil Jwang, Scharnweberstr. 10. Fredersdorf- Petershagen, Eggersdorf: Uffenwaffer, Friedenau, Steglitz, Südende, Groß- Lichterfelde, Lankwitz: H. Bernfee, Alsenstr. 5 in Stegliz. Geöffnet von 11-1, und von 4/ 2-7 Uhr. Friedrichshagen, Fichtenau, Rahnsdorf, Schöneiche, KI .- Schönebeck: Ernst Bertmann, Friedrichshagen, Köpe­nider Straße 18.

Petershagen.

Grünau: Franz Klein, Friedrichstr. 10.

Johannisthal, Rudow: Mar Gonich ur, Parkstr. 23 karlskorst: Richard Rüter, Rödelstr. 9, II. Königs

Wusterhausen, Wildau, Niederlehme: Friedrich Baumann, Bahnhofstr. 2, Eingang Beestower Straße.

morgens 7 Uhr bis abends 8 Uhr. Lichtenberg, Friedrichsfelde,

Geöffnet von Hohenschönhausen: Otto Seitel, Wartenbergstraße 1( Laden). Geöffnet von 8-2 und bon 4-7 Uhr. Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf: P. eßberg, Rauls. dorf, Ferdinandstraße 17. Mariendorf: August 2eip, Chausseestr. 29. Marienfelde: Emil Weinert, Berliner Str. 114 II. Neuenhagen, Hoppegarten: Gustav Bergmann, Wolterstr. 3. Neukölln: M. Heinrich, Nedarstr. 2, im Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr; Neukölln. Briz: Rohr, Siegfriedstraße 28/29. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Nieder- Schöneweide: Wilhelm Unruh, Brüdenstr. 10, II. Nowawes: Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2. Ober- Schöneweide: Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Pankow, Niederschönhausen, Nordend, Frz.- Buch­holz, Blankenburg: Rigmann, Mühlenstr. 30. Geöffnet bon 11-1, und von 4-7 Uhr. Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh und

B

Schönholz:

P. Gurich, Provinzstr. 56, Laden. Geöffnet v. 11-1, u. 4-7 Uhr. Rummelsburg, Boxhagen, Stralau: A. Rosenkranz, Alt­Borhagen 56. Geöffnet von 11-1, und von 4-7 Uhr. Schenkendorf b. Sönigs- Wusterhausen: Chr. Hantschte, Dorfstr. 10 Schöneberg: Wilhelm Bäumier, Martin Lutherstr. 69, im Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.

-O

Spandau, Nonnendamm, Staaken, Seegefeld und Falkenhagen: toppen, Breitestr. 64. Geöffnet von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Waidmannslust, Tegel, Borsigwalde, Wittenau, Hermsdorf, Hohen Neuendorf, Birkenwerder, Freie Scholle u. Reinickendorf- West: Baul siena it, Borjigwalde, Räuschstraße 10. Geöffnet von 11-12 u. von 4-7 Uhr. Teltow: Wilhelm Bonow, Teltow, Berliner Str. 16. Tempelhof: Joh. Krohn, Borussiaftr. 62. Treptow: Rob. Gramenz, Stiefholzstraße 412, Laden. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Weißensee, Heinersdorf: St. Fuhrmann, Sedanstr. 105, part. Geöffnet von 11-1, und von 4-7 Uhr. Wilmersdorf, Halensee, Schmargendorf: Paul Schubert, Wilhelmsaue 27.

Zeuthen, Miersdorf: Ernst süttig, Zeuthen, Miersdorfer Str. 14.

Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werte werden geliefert Sonntags sind die Ausgabestellen geschloffen.

Goldsachen! Silberiaen, Blatin­abialle, Zahngebisse bis 50,00, Sehr­gold, Goldwatten, Quedfilber, Stan niolpapier, Zinn, Auvier, Messing, Edel Zint, Blei höchstzahlend". metall- Eintauisbureau Beberitr. 31. Telephon( Abholung). 78* Fahrradgesuch. Schrader, Weber 115/ 13* straße 42. Goldschmelze fauft Platin, Silber Gebisse, Quecksilber, alle Metalle. Nieper, Köpenickerstraße nur 157.

Unterricht.

Teppiche mit Kleinen Fehlern, weit unter Breis, Gardinen- Rest: bestände enorm billig. Vorwärts" Georg Lange Nachf., Chauffeestr. 73/74 und Schöneberg, Hauptstraße 149.* Leihhaus Moritzplatz 58a! faufen Sie ſpottbillig von Stavalieren wenig getragene sowie im Versatz ge= mesene Jadett-, Rodanzüge, Ulster, Paletots, Serie I: 10-18, Serie II: 20-30 Mart, größtenteils auf Seide. Gelegenheitskäufe in neuer Maß­garderobe, enorm billig. Riesenposten Automobilführer, eritflaffige Kleider, Kostüme, Plüschmäntel, aufstellungssichere Ausbildung, 100 Mart Seide, früher bis 150, jett 20-35 M. Auch Abendkurse. Ratenzahlung. Große Posten Pelzstolas in Stunts, 21978 Köpeniderstraße 116. Marder, Nerz, Füchsen, früher bis Unterricht in der englischen 220, jest 20-75 Mart. Große Aus­wahl in Herren- Gehpelzen, Gelegen Sprache. Für Anfänger und Fort heit in Damen-, Reije-, Wagenpelzen. geschrittene, einzeln oder im Birfel, Ertra- Angebot in Lombard gewesener wird englischer Unterricht erteilt. Teppiche, Gardinen, Portieren, Auch werden Uebersetzungen G. Swienty Liebknecht, Betten, Wäsche, Uhren, Brillanten, gefertigt. Goldwaren enorm billig nur Moriz- Charlottenburg, Stuttgarterplay 9. 88* Gartenhaus III. play 5sa I. Teppich- Thomas, Dranieustr. 44 spottbillig farbfehlerhafte Teppiche, Gardinen. Borwärtslejern 5 Prozent Extrarabatt.

108*

Bettenverkauf! Pelzgarnituren. Stunfsstolas. Fuchsgarnituren. Winterulster. Winterjoppen. Herren­anzüge. Prachtteppiche. Gardinenaus wahl. Plüschportieren. Steppdeden. Tischdecken. Aussteuerwäsche. Uhren. Schmucksachen. Spottbillig! Leih­haus Warschauerstraße 7. 28588 Weißseidene Halstücher, Stüd 25 Pf., Kleiderstoffe, Rodreste, Meter 80 Pf. Rischstein, Charlottenburg, Goethestraße 76 I. Rein Lader.+31

Möbel.

an

448*

Verschiedenes.

Patentanwalt Müller, Gitschiner ftraße 16. Kunitstopferei Große Frankfurter 23998* straße 67. Damenhüte werden auf neue Formen gepreßt. Balm, Reichen bergerstraße 60, Hutmacher.

Vermietungen.

+ 7*

Wohnungen. Charlottenstraße 87, fleine Woh nungen sofort billig.

Zimmer.

2326*

Bimmer

bet +58

20 Prozent Rabatt während des Krieges auf sämtliche Möbel. Biele gebrauchte Möbel billig. Sofa 36,-, Kleiderschrant 36,-, Tisch 15.-, Bettstelle 28, Moderne, Arbeiters möbel. Ehrlich, Alte Schön haufer­Möbliertes Heines 879* straße 32. Schönleinstraße 6, born IV, Möbel! Für Brautleute günstigste Schölzel. Gelegenheit, fich Möbel anzuschaffen. Mit fleinster Anzahlung gebe schon Stube und Küche. An jedem Stüd ſonen. deutlicher Preis. Jebervorteilung daher ausgeschlossen. Bei Krankheits­fällen und Arbeitslosigkeit anerkannt größte Rüdsicht. Möbelgeschäft M. Goldftaub, 3offenerstraße 38, Ede Gneisenaustraße. 29018*

Moebel- Boebel, Morigplaz 58. Spezialität: Ein- und Zweizimmer Einrichtungen. Billigste Preise! Musterbuch gratis. Sonntags 12-2 geöffnet. 38*

Vorderzimmer für 1-2 Per­Angermüller, Waldemars +41 straße 33 I. Möbliertes Borderzimmer billig. +8 Frau Scheller, Cranienstraße 4. Möblierte Stube vermietet Prin 3345 zefsinnenstraße 12, III links. Leere Stube bermietet Gierke, 3395 Lichtenberg, Mainzerstraße 18.

Schlafstellen. Moderne Arbeitermöbel in zeit Herrn. Rüdersdorferstr. 21, vorn III, Alleinige möblierte Schlafftelle, gemäßer Ausführung, in Eiche( alle Förster. 116/7 Farben) und Nußbaum, unerreichte

Auswahl, zu den allerbilligen Preisen,

Freundliche Schlafstelle( 12,-).

+72

3355

in solider Arbeit, direkt vom Tischler- Witwe Naumann, Kopenhagener meister Julius Apelt, Adalbertstraße 6, straße 72, Quergebäude II. am Kottbusertor.

345* Saubere Schlafstelle Mödern Brachtvolle Wohnungseinrichtung, straße 132 bei Schneider. bildschöne Küche, alles noch neu, zu sammen 225. Rosenthalerstraße 57, III bei Glas. Gewerblich. Händler berbeten. 116/ 3*

Geldheirat nicht mehr nötig. Sie erhalten die gewünschte Einrichtung

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

sowie Einzelmöbel, auch gebrauchte, 10 Korbmacher gesucht auf Mu­äußerst billig, gegen Stasse sowie Teil- nitionstörbe 98. Nagel, Alte Jakob­zahlung. Freundliche sachmännische straße 64a. Bedienung. Julius Gabbert, Ader­

Sattler

-

3285* Rumt- und Tornisters straße 54, gegenüber Meyers Hof. macher gegen erhöhten Tariflohn Plüschsofa, Chaiselongue, englische gesucht. de la Croir Nachf., Berlin, Bettstellen, Trumeau, Ausziehtisch, SW 47. Stüble, Kücheneinrichtung billigit.

Tapezierer straße 18.

Walter,

113/ 4*

Einleister verlangt Schuhfabrif, Stargarder Aderstraße 14.

Kaufgesuche.

398*

337b Schloffer und Schmiede ber langt Bobolz Nachfolger, Charlotten burg, Charlottenburger Ufer 54. Schloffer und Schmiede für Eisen konstruktion und Brückenbau sofort gesucht. A. Drudenmüller G. m. b. H., Berlin- Tempelhof.

2960s

Zahngebiffe, Goldsachen, Silber fachen, Blatinabfälle, sämtliche Metalle höchstzahlend. Sameizerei Christionat, Stopenideritraße 20 a( gegenüber 108/ 1* Manteuffelstraße). Kupfer, Messing, Bint, Zinn, Blei, Stanniolpapier, Goldsachen, Silber- einer größeren Werkstätte auf Ge Blatinabfälle, Duedfilber, schoßkörbe wird eine tüchtige Bahngebisse." Metallschmelze" Cohn,

jachen,

Zur Beaufsichtigung

Brunnenstraße 25 und Neukölln, fachmännische Kraft

Berlinerstraße 76.

105/ 1* gesucht. Offerten unter C. 2 an die Fahrradankauf Linienstraße 27. Haupterpedition des Borwärts.

Wir suchen sofort

tüchtige erfahrene

Dreher

und

Automatendreher

für Cleveland- und Acme- Automaten. Dfferten mit Zeugnisabschriften an: Rheinische Automobil­

222/ 14*

Benz& Co., u. Motorenfabrik A.-G. Mannheim.

00000000000000

Berantwortlicher Bedakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Injeratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin. Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW