Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über uimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 27. Februar. Opernhaus. Die Meistersinger von Nürnberg

.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

Neues Programm.

In Vorbereitung:

Bummel- Fritze.

Wochentags 15 Pf. Reserv. 30 Pf. R. Winkler.

Schauspielhaus. Zopf und Schwert. Böhmisches Brauhaus,

Leffing- Theater.

Gêne.

Madame Sans­

Deutsches Theater. Der Pfarrer

von Kirchfeld.

Berliner Theater. Narciß. Wallner- Theater. Geschlossen. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Die Brautjagd.

Residenz- Theater. Der Maskenball. Neues Theater. A Basso porto. Central- Theater. Ein Blizmädel. Adolph Ernt- Theater. Charley's Zante . Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Der Südstern. Alexanderplat- Theater. Charley's Tante. Vorher: Bajazzi. Hierauf: Der Teufel in Berlin . National- Theater. Die Weber. American Theater. Lumpen- Su­sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

Wintergarten. Spezialitäten- Bor­

ftellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Sensationelle Novität!

Die Weber".

Echauspiel in 4 Aften v. Carl Peters . Regie: May Samst. Kaffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. 8um 5. Male: E

Ein Blitzmädel. Posse m. Gesang in 4 Atten v. R. Costa. Mufit von C. Millöcker .

Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung. In Vorbereitung:

Novität!

Novität!

Ein gesunder Junge. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Jean Kren.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft

von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson.

Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. American- Theater. Dresdener- Straße 55. Lumpensusanne

D

Jeden Abend 8/2 Uhr:

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Die Gräfin", Lumpensusanne, gen. ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des Sonnenaufgangs". Josephine Delclisseur. mit bewegter Vergangen­

Brunwald

heit

"

Landsberger Allee . Jeden Dienstag:

Stettiner Sänger

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Großes unf Programm

Zum Schluß:

Fidele Studenten.

Ensemble von Meysel. Donnerstag: Sanssouci .

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten- Borstellung

und Konzert von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­

meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite- Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez. Ein Liebes­abenteuer. Komische Orig.­Pantomime. Fräulein Berkany, Kostüm- Soubrette. The Willon's, Dopp. Jongleure. Geschw. Gläser, Gesang- u. Instrument.- Duettisten. G. Cordes, Gesangs- Humorist. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Passage­

Unserem Genossen, dem Restaurateur Adolf Engel

zu feinem 41. Wiegenfeste ein don­nerndes Hoch! von seinen Gästen. R. H. W. Sch. E. N. H. Sch. H. W. H. G. E. St.

Wegen des Polizei- und Militair­Boykotts brauchst Du Dich nicht so sehr 56842 zu ärgern!

Unserem Genoffen R. Scholz zu feinem 28. Wiegenfeste ein dreimal donnerndes Hoch! daß alle Gläser tanzen. Seine Stammbrüder.

Nach kurzem aber schwerem Leiden starb am 26. Februar cr. im Lazarus - Krankenhause unsere gute Mutter, Schwester und Schwiegermutter

Emilie Gölfert

geb. Rosky

im beinahe vollendeten 72. Lebens­jahre.

Die Beerdigung findet am 1. März, Nachmittags 5 Uhr, auf dem Zions- Kirchhofe in 20396 Weißensee statt.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung.

Dem Gesangverein Freiheitsgruß", sowie allen Verwandten, Freunden und Bekannten, welche unserem Sohn Oskar am 25. d. M. fo zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben, sagen wir hier durch unfern tiefgefühlten Dank.

Robert Mewes und Frau.

Allg. Kranken- und Sterbekasse

der deutschen Drechsler und verwandter Berufsgenossen

( E. H. Nr. 86),

Dertliche Verwaltungsstellen Berlins . Die außerordentlichen Mitglieder Versammlungen finden am Mittwoch, den 28. Februar, Ab. 81/2 Uhr, statt: Bezirk A: Melchiorstr. 15 b. Stehmann. B: Reichenbergerstr. 16 b. Pätzold

"

"

"

C: Mariendorferstr. 5 bei Grube. D: Elisabethkirchstr. 14 b. Hirthe. Die Tagesordnung für sämmtliche Versammlungen lautet:

1. Besprechung über die neu bean­tragte Generalversammlung, eventuell Delegirtenwahl. 2. Verschiedenes.

137/2

Die Ortsverwaltung.

Panopticum. Am Mittwoch, den 28. Februar 1894, Achtung! Stockarbeiter! Am Mittwoch, den 28. Februar 1894,

Abends 8/2 Uhr,

Im Theater- Saal, bei Ehrenberg, Annenstraße Nr. 16: ohne Extra- Entree:

Nord und Süd,

Liederspiel von R. Linderer. Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

Große Versammlung

des ,, Vereins zur Wahrung der Interessen der Steckarbeiter' Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Zu­stände in der Stockfabrik von H. Roa. 4. Abrechnung vom Kränzchen. 5. Ver­

ratweil'scheße wilkommen. Bierhallen

GB

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

288/19

Der Vorstand.

Achtung!

Große

Achtung!

Volks- Versammlung

Mittwoch, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, in Martens' Salon, Friedrichstraße Nr. 236a.

Tagesordnung:

1. Vortrag über: Die Steuervorlagen und die Frauen des Proletariats." 2. Diskussion. 460/17

Referentin: Frau Klara Zetkin - Stuttgart .

Um zahlreichen Besuch, besonders der Frauen, bittet Die Frauen- Agitationskommission. Die nächste Versammlung, in der Frau Bettin referiren wird, findet Freitag, den 2. März, in Sanssouci statt.

Große öffentliche

Volks- Versammlung

Donnerstag, den 1. März, Abends 8 Uhr,

im Berliner Prater, Sastanien- Allee Nr. 6-9.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Bueb- Mülhausen.

2. Diskussion.

Der Einberufer: Augustin.

Achtung! Wahlberechtigte Mitglieder der Ortsfrankenkasse der Steindrucker und Lithographen Berlins .

Auf die am Dienstag, den 27. Februar, Abends 71, bis 91/2 Uhr, im Handwerker- Saal, Sophienstr. 15, stattfindende Wahl der Delegirten zu obiger Kasse machen wir hiermit nochmals aufmerksam, mit der Bitte, sich recht pünktlich einzufinden, da die Wahl, für ungefähr 4000 Stimm­berechtigte, vom Vorstande auf nur zwei Stunden festgesetzt ist. Sollten durch die Kürze der Wahlzeit, trot pünktlichem Erscheinen, Viele vom wählen ausgeschlossen werden, so werden die Betreffenden ersucht, ruhig im Saale anwesend zu bleiben und ihre Adresse behufs Begründung eines Protestes an den Unterzeichneten gelangen zu lassen.

Kollegen! Haltet die Augen offen, auf daß Ihr nicht übervortheilt um den Sieg, den wir am Donnerstag erfochten, zu einem vollständigen zu machen, verbreitet dieses unter alle Mitglieder und agitirt, daß am Dienstag Keiner fehle. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Stimmzettel von Friedewald

werdet und meldet jede Wahlbeeinflussung sofort. Erscheint recht zahlreich,

und Genoffen werden am Eingang zum Saale vertheilt.

491/3

Mit solidarischem Gruß

Deutscher

J. A.: Die Kommission. Fr. Scherer, Lith., Liegnizerstr. 34.

Holzarbeiter- Berband

( Zahlstelle Berlin ). Vertrauensmänner- Versammlungen:

Westen: Mittwoch, den 28. Februar, Abends 82 Uhr, bei Werner,

Bülowstraße 59;

Südwesten: Donnerstag, den 1. März, Abends 81/2 Uhr, bei Lüdke,

Boffenerstraße 10.

Tagesordnung in beiden Versammlungen: Besprechung über Lohn- und 432/11 Arbeitsverhältnisse. Die Ortsverwaltung.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Zentral- Krankenkasse der Maurer , Gypser( Weißbinder) und Studateure Deutschlands ,,, Grundstein zur Einigkeit".

Dertliche Verwaltung Berlin .

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung

Donnerstag, den 1. März, Abends 82 Uhr,

im Lokale des Herrn Brochnow( früher Orschel), Sebaftianstraße. 39. Tages- Ordnung:

1. Stichwahl der noch zu wählenden fünf Delegirten zu der am 16. April 1894 in Dresden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 2. Verschiedenes.

255/20

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimirt. Die örtliche Verwaltung.

Ich ertiäre die gegen Heren Johann Orts- Krankenkaffe der Schuhmacher.

Michalowski Behaup tung für unwahr und nenne denselben einen Ehrenmann.

20306 Dienstag, den 27. Febr., Abends 81/2 Uhr, bei Joël, Andreasstr. 21: Jähner.

Täglich abwechselnd. Programm Hierdurch warne ich Jedermann, bei freiem Entree

der ersten Wiener Damenkapelle

"

Mikloska"

und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges. Täglich Auftreten des

Fräulein Miss Wobb,

Taubenkönigin,

mit ihren 24 dressirten Tauben. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.

3 Regelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf.

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen

und Festlichkeiten

.Martin Bendix . sind noch an verschiedenen Tagen

Täglich: Auftreten des

besten Bauchredners d. Jektzeit

H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe"

von Martin Bendix ,

sowie Hugo Schulz , Alfred Bender. Anfang Wochentags 72 Uhr, Sonntags 61/2 Uhr. Nur noch kurze Zeit!

Präuscher's anat. Museum.

Neu: Rehltopftuberkulose, Shop

zu haben.

Circus Renz ,

( Karlstraße.)

Dienstag, den 27. Februar cr.:

Abends 71/4 Uhr:

meinem Sohn, dem Maurer Wil­helm Bartelt( Berlin N.) etwas auf meinen Namen zu borgen, da ich für keine Zahlung auffomme. 20296 Königsfelde b. Wilhelmsdorf ( Pomm.) Ferdinand Bartelt, Eigenthümer.

Concordia- Festsäle

C. Saeger,

64. Andreasstraße 64. Donnerstag, den 1. März ( Großer Saal): Extra- Soirée

der

Oeffentliche Versammlung der Mitglieder.

Tagesordnung:

Stellungnahme zur Zentralisation der Orts- Krankenkassen. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.

464/13

Frauen- u. Mädchen- Bildungsverein

des arbeitenden Volkes für Berlin und Umgegend.

Mittwoch, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, in der Adler- Brauerei, Badstraße, Ecke Hochstraße:

Versammlung der Filiale Nord".

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Joël über: Wie sollen wir uns ernähren?" 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Herren und Damen als Gäste willkommen. Um zahlreiches 460/18 Erscheinen ersucht Der Vorstand.

-

Norddeutsch. Sänger Freie Volksbühne .

Großartige

Gine italienische Nacht

am Strande der Onsee. Nach Gr. Strandball.

dem:

( Matrosenkapelle.)

E

DEF Anfang 8 Uhr. Familienbillets, Passe- partouts u. Freibillets haben Giltigkeit.

Auf auf zur fröhlichen Jagd! Mittwoch, den 28. Februar:

Großes Original- Sport- Schaustück mit Parforces u. Kaskadenritt vom Direktor Fr. Renz. Glänzender Wagen- Korso. Meute von Ballet von 100 Damen.

40 Hunden. Dressirter Fuchs. Außerdem: 6 trakehn. Rappen und

Monstretableau v. 60 Pferden. vorgef. polyp, Bruſtfellentzündung, p.Direktor Fr. Renz; das Schulpferd Mikado u. D. Steiger Solon, geritten v.

Lungenentzündung, Lunge mit Tuber

des Berliner Lieder­

Concert franz Chormeister:

Herrn Direktor Wilh. Handwerg. 73/6 C. Saeger.

Castan's

fuloſe, Herz mit Klappenſehler, Magen Frau Renz Stark; Die Post, mit Panoptikum.

mit Entzündung mit Geschwüren, 12 Pferden geritten v. Herrn Gustav; Leber- und Milzkrankheiten. b. vorzügl. Jockeyreiter Mr. Wassiliams. Hoffmann. 2c.

Schußkanal durch fünf Körper, Die Trapeztünstlerinnen Geschwister Gladiatorenkampf,

täglich für erwachsene Herren, Dienstag und Freitag für Damen.

11.

Am Sonntag, den 4. März, findet für die 4. Abtheilung, 5. " eine Vorstellung" im National- Theater statt." Bur Aufführung gelangt:

Kabale und Liebe .

Die Vorstellung am 4. März ist die im Februar fällige Vorstellung, es brauchen demnach für diese Vorstellung nur die Beiträge für Februar gezahlt

werden.

Wegen der Länge des Stückes beginnt die Borstellung bereits um 2 Uhr.

Beginn der Verloosung 1 Uhr.

Am Sonntag, den 4. März, findet für die 1. Abtheilung, 11: 2. eine Borstellung im Lessing- Theater" tatt." Bur Aufführung gelangt:

Sodoms Ende.

Schauspiel in 4 Atten von Hermann Sudermann . Mitwirkende Damen: M. Elfinger, Frau v. Pöllnik, Frl. Reisenhofer, Frl. Waldegg. Mitwirkende Herren: Guthery, Rober, Reicher und Waldow. Die Vorstellungen beginnen um 22 Uhr.

Grossartige Ausstellung Der Vorstand der Freien Volksbühne .

Viele Novitäten!

397/14 J. A.: Julius Türk. SW., Solmsstr. 24. Künstl. Zähne 2 M., Plomben 1,50 M., schmerzloses Zahnziehen u. Nerv­Mittwoch: Auf auf zur fröhlichen Jagd! Fr. Renz, Direktor. Irrgarten. Illusionen. Märchen- Cyclus. tödten 1 M. Zahnarzt Robert Wolf, Leipzigerstr . 22, Sprechst. 8-7 Uhr. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilageu