Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis Köpenicker Viertel. Bezirk 171. Den Mitgliedern zur Nachriát, daß unser Genosse, der Klempner Heinrich Sinsel Manteuffelstr. 65, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des EmmausKirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.
Görlitzer Viertel. Bezirk 206 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter
Franz Schwanengel
Liegniger Str. 3, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Dftfriedhofcs in Ahrensfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 217/12 Der Vorstand.
Am Donnerstag, 12. November, vormittags 9 Uhr, entschlief fanft nach furzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, Bruder, Schwager und Onkel, der Restaurateur
Rudolf Müller
im Alter von 52 Jahren.
Dies zeigt tiefbetrübt an Tegel , den 14. November 1914. we. Berta Müller.
am
Die Einäscherung findet Montag, 16. November, nachm. 3 Uhr, im Krematorium zu Berlin , Gerichtstraße, statt. 443b
Sozialdemokratischer Wahlverein Niederbarnim .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Donnerstag, den 12. b. M., vormittags 9 Uhr, unser alter Parteigenosse
Rudolf Müller
im Alter von 52 Jahren nach furzem, schwerem Leiden ge storben ist.
Die Einäscherung findet am Montag, den 16. b. Mts., nach mittags 3 Uhr, im Krematorium, Berlin , Gerichtstraße 37/38, statt. Rege Beteiligung erwünscht Die Bezirksleitung. 4445
Radler- Klub„ Frisch auf"
Alt- Glienicke . Mitgl. d. Arb.-Radf.-B. Freiheit". Am 15. Dftober starb im Dften den Heldentod fürs Vaterland unser langjähriges Mitglied, der Sportfollege
Richard Giesler
Reservist
im 26. Lebensjahre.
Wir werden dem Dahin geschiedenen stets ein ehrendes Andenken bewahren! Möge ihm die fremde Erde leicht sein! 12/4
Der Vorstand.
Deutscher Netallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin .
Den Rollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Selempner
Heinrich Sinsel
am 8. d. Mts. infolge Unfalls gestorben ist.
Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 14. November, der nachmittags 3 Uhr, Leichenhalle des Emmaus- Kirchhoses aus statt.
bon
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Ferner den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Metallarbeiterin Anna Blasius ( Ravenéftr. 6) gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 127/15 Die Ortsverwaltung.
Gesangverein Immergrün Tegel
M. d. A.-S.-B.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sangesbruder
Rudolf Müller
nach furzem, fachwerem Leiden im 53. Lebensjahre am 12. d. Mts. gestorben ist.
Die Einäscherung findet am Montag, den 16. ds. Mts., nachint Strema mittags 3 Uhr, torium, Gerichtstr. 37/38, statt. Ehre seinem Andenken! NB. Die Gangesbrüder treffen fich um 2 Uhr bei Rentner. Der Vorstand.
445b
Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplah gefallenen Genoffen!
Am 27. Oktober fiel im Dsten der Tischler
August Haschke
Ratiborftr. 16( Bezirk 208 II).
Am 31. Oftober ebenfalls im Osten der Büstenkleber
217/11
Willi Hermann
Kaiserstr. 9( Bezirk 254).
217/5
In den Kämpfen im Osten
Franz Bartz
Schmied, Bornemannftr. 4( 17. Abteilung, Bezirk 824).
In den Kämpfen im Besten
Erich Kühl
232/18
Sattler, Zwingliftr. 39( 13. Abteilung, Bezirk 688). Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr
Auf dem Schlachtfelde im Westen
Adolf Torausch.
242/13
Auf dem Schlachtfelde im Osten
Erich Weding
Schloffer.
Albert Radetzki
Arbeiter.
Auf dem Schlachtfelde im Westen
Friedrich Sommerfeld
Arbeiter.
Georg Schmidt
diefer an Lungenentzündung.
242/12
Auf dem westlichen Kriegsschauplak verstarb am 5. Oftober an Lungenentzündung der Arbeiter
242/11
B. E. W.
Gegen Petroleumnot: Elektrische Beleuchtung
Elektrisches Licht ist billiger als Petroleum! Hausinstallationen durch Beisteuertarif erleichtert. Anmeldungen finden schnellste Erledigung. Berliner Elektricitäts- Werke
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen
Asmus, Ida,
geb Müller, Genter Straße 27, Bezirk 1, Derstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. b. Mis., mittags 1½ Uhr, von der Kapelle des Birchow- Krantenhauses, Eingang Sylter Straße, aus nach dem Gnaden- Kirchhof in der Barfus. straße, statt.
Um rege Beteiligung ersucht 75/18 Die Ortsverwaltung.
Zentral- Kranken- n. Sterbekasse der deutschen Wagenhauer.
( V. a. G.) Berlin , Bezirk 9. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Mitglied, der Hobler
Heinrich Schomacker
Soldiner Str. 8
am 25. Dltober auf dem Schlachto felde int Often gefallen ist.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
258/9 Die Ortsverwaltung.
Zahlstelle Berlin und Umgegend.
Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß folgende Mitglieder im Felde gefallen sind:
Reinhold Köppen, Bezirk 7, fiel im Dften, Hermann Lasch, Beair 20, fiel im Westen, Hermann Sommerlade, Begirt 4, fiel im Westen.
254/16
Ehre ihrem Andenken!
Alzufrüh und fern von der Heimat starb am 29. Dltober bei den Heldenlämpfen in Nordfrankreich mein über alles geliebter, unvergeßlicher Gatte, treuunser herzensguter, forgender, zärtlich geliebter Bater, Sohn und Bruder, Schwiegerfohn und Schwager, der Bädermeister
Albert Wendt im blühenden Alter von 30 Jahren.
Jm tiefsten Schmerz im Namen aller Hinterbliebenen:
Martha Wendt geb. Voigt nebst Sohn. Neukölln, Herrfurthplak 10. Du treues Herz, rub' still in Frieben. All unser Glüd nahmst Du mit hin, Du fämpfteft forgend für Dein junges Leben, In unsern Herzen stirbst Du nie.
*
Wer unser Glud gekannt, weiß, was wir verloren. Ruhe fanft so fern von Deinen Lieben!
146a
Am Donnerstag, den 12. No. bember, früh 2 Uhr, entschlief fanft nach furzen, aber schweren Leiden meine liebe Frau, unsere treuforgenbe gute Mutter, Schwiegertochter, Schwester und Schwägerin
Ida Asmus
geb. Müller,
Dieses
im Alter von 39 Jahren. zeigt tiefbetrübt an mit der Bitte um stille Teilnahme im Namen der trauernden Hinterbliebenen
Karl Asmus und Kinder.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 15. d. Mts., nachmittags 1, Uhr, von der Kapelle des Virchow Strantenhanjes, Sylter Straße, aus nach dem Gnaden- Kirchhot, Barfusstraße, jtatt. 442b
Am 5. Oftober fiel im Besten unser Sportgenosse
Julius Seyffarth
In dem so früh Heimgegangenen verlieren mir einen lieben Freund und Rubertameraden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
289/11 Der Vorstand.
Der Vorstand.
unser
und
Stollege
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .
Zahlstelle Groß- Berlin. In den, Kämpfen im Dften und Besten sind unsere Mitglieder Paul Matthes Hans Plaszek Otto Birkholz
Otto Reimann Erich Schütze
gefallen.
Ehre ihrem Andenken! 57/15 Die Ortsverwaltung.
Alzufrüh und fern von der Heimat fiel am 8. November auf dem Schlachtfelde im Osten mein innigftgeliebter Mann, meiner Rinder liebevoller, treusorgender Bater, unser lieber Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager u. Onkel, der Schmied 127A
Franz Bartz
im blühenden Alter von 34 Jahren. In tiefstem Schmerz zeigt dies im Namen aller Hinterbliebenen an Berta Bartz, geb. Lindemann nebst Kindern und Angehörigen. Bornemannstr. 4.
Er ruhe sanft,
so fern von all den Lieben.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Franz Schwanengel
von der Firma König , Neutöln, am 11. November im Alter von 44 Jahren verstorben ist.
Willi Frieẞ.
Ein ehrendes Andenken werden ihm bewahren 441b
Die Kollegen d. Hofbuchdruckerei
Jul. Sittenfeld.
Carmen Sylva
Cigaretten
Trustfrei!
Knabenanzüge
Ulfter, Pyjacks, einzelne Hosen am billigsten direkt in der Spezialfabrik Prästels Knabenbekleidung" 50 Andreasftr. 50, 1. Etage. Kein Laden.
NW 6, Schiffbauerdamm 22
Im Felde gefallen ist am 30. Ditober mein herzensguter Mann, treulorgender Bater, unser lieber Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Neffe
Otto Piephardt
1462
im 31. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Die Eltern und Emma Piephardt nebst Stindern.
Neukölln, Ziethenstr. 64.
Allen, die ihn fannten, zur Nachricht, daß unser lieber Sohn und Bruder, der Gefreite
Hermann Zack
vom 24. Jnf.- Rgt. 7. Komp. au Neu- Ruppin am 30. Oftober in Frankreich gefallen ist.
In tiefem Schmerz seine Eltern und Brüder.
November 1914.
ZA
Am Donnerstag, den 12. Nonember, entschlief plöglich an Herzschlag meine liebe Frau, unfere gute Mutter, Schwiegerund Großmutter
Marie Schumann geb. Paetsch
Wiener Straße 24.
am
Die Beerdigung findet Montag, den 16. November, nachmittags 2 Uhr, von der Halle des Zentral Friedhofes, Friedrichs. felde, aus flatt.
4396
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Hinscheiden meines geliebten Baters
Serrn Hermann Engel
Spreche ich bierdurch meinen innigften Dant aus. 4476 Therese Engel.
Monats- Garderobe! I
4-500 getragene Anzüge f. Herren: Smoting, Frad- u. Gehrod- Anzüge( auch 3. verleihen), Winterpaletots und Ulster fowie von Ravalieren getragene, fast neue Sachen( a.Seide), f. jed. Figur pass. in größter Auswahl 8. unübertroff.
billigen Preisen.
12r., deshalb billiger wie i. Laben.
Wassertor
Hirsch Kieferbaum, straße 12/13 I.
Damenmäntel
feinfarbige Ulfter, Affenhant, Velour und Ratinee. Serien zu 15 und 18 Mark. Spottbillig! Aftrachan von 25 Mart an. Oranienstraße 37. Sonntags von 12-2 geöffnet.
Sonderangebot.
2 Ständer Plüschmäntel, echte Ware, ausge
zeichnet b.116,-, für 36,-
Sonderangebot.
Für 50,-
2 Ständer Wollplüschmäntel,( auch für starke Figuren) ausgezeichnet bis 126,-, für
Westmann
I. Mohrenstraße 37a( Kolonnaden).
I. Gr. Frankfurter Str. 115( nahe Andreasstr.)
Zum Aussuchen bis Dienstagabend:
M.
Verarbeitung
18,- Ulster, Ta Stoffe und Für 80,- Federplüschmäntel
ausgezeichneter Preis bis 60,- ausgezeichneter Preis bis 75,-
Für 18,- entzückende Kostüme ausgezeichneter
M.
Für
M85,- Sealplüschmäntel, garant.
Für M.
M.
der
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 14. November, nachmittags 3 1hr, von Leichenhalle des Dft- Stirchhofes in Ahrensfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 68/14 Die Bezirksverwaltung.
160,-
Preis bis 60,- ausgezeichneter Preis bis 195,-
lange echte Pelzmäntel, ausgesuchte ausgezeichneter Felle Preis bis 390,- Modelle in Kostümen, seidenen ausgezeichneter 50,- Astrachanmänteln, Plüschmäntein Preis bis 225,--
Sonntag 12-2 geöffnet.
Trauermagazin.
-
Orts- Krankenkasse
der
Buchbinder
Dienstag, den 24. November 1914, abends 8 Uhr, im Saal I des Gewerksmaftshauses, Engelufer 16:
Ordentliche
Ausschuß- Sitzung.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfaffung über den Boranschlag des Rechnungsjahres 1915.
2. Berfügung des Ober- Versicherungsamts Gron- Berlin auf Alenderung. des§ 24 der Sagung.
3. Bahl einer Prüfungskommission zur Abnahme der Jahresrechnung für 1914.
4. Verschiedenes. 278/4 K. Gottesmann, Borsigender. F. Keefe, Schriftführer. Auf 2 Lose ein Gewinn garantiert
Ziehung schon 17. Novbr.
d. Groß. Berliner Kunstausstellung Gewinne Im Werte von Mark
100000
Hauptgewinne
im Werte von
10000 5000
Wer 2 Lose kauft, eine gerade u.eine ungeradeNummer, muss gewinnen. Lose 2 M. Porto u. Liste M.0 PL H.C.Kröger
Spezialarzt
Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis. Harn- u. Frauenleiden- Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufsstörung. Teilzahlung. Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10.
Buchhandlung Vorwärts
Lindenstraße 3.
Soeben erschien:
#
Illustrierter Neue Welt- Kalender für 1915
neununddreißigfter Jahrgang
100
Inhalts- Verzeichnis:
Kalendarium- Poftalifches- Beachfens
-
-
-
werte Abreffen- Statiffifches- Rückblick Messen und märkte- Im Kreislauf bes Jahres Auguft Bebel( mit Illuftration) Unsere Toten( mit Porträts) Die Kinder. Erzählung von Clara Viebig ( mit Illuftrationen)- Die Wirkungen des Sports auf den menfchlichen Organismus. Von Curt Biging( mit Zeichnungen) Gelinde und Herrschaft. Von Iba Baar ( mit Illustrationen)-Offürmt nur, itürmt, ihr Fragen. Gedicht von Robert Seldel Die Hungerfchlacht. Gedicht von Scavola Unfere Bilder Allzu scharf macht fchartig! Eine luftige Geschichte von Emil Unger( mit Illuftration) Der Panamakanal. Von Hermann Wendel ( mit Illuftrationen)-Hüt' dich, Sklave! Gedicht von Abolf matze- Die Kultur der Arbeit und thre Stätten. Von Hugo Hillig( mit illuftrationen)-Der alte Landftreider. Erzählung von P. Eitel( mit Illuftrationen) Es keimt die Saat! Gedicht von F. Droop Fllegende Blätter- Die Stiefel von nr.15 Volkskalender- Prophezeiungen. Von Adolf Glaßbrenner - Für unfere Rätsellöser Hierzu vier Bilder: Holländische Wohnstube Fischerboote Kühe auf der Weide Winter Außerbem: Ein Kunstblatt( Bildnis Bebels)-Ein Cococo Wandkalender cococco
-
Preis 40 Pfennig.