Einzelbild herunterladen
 

ift der Resolution ber Prezkommission Er hat sie vielmehr ausdrücklich abge= lehnt, weil sie selbst die wichtigsten Beschwerdepunkte boll­

Bureau 34 476 Gesuche ein gegenüber 33 539 im Vorjahr. An Jein geringer Prozentjak von Wohnungen ohne Gas fein dürfte und Parteivorstand der Gesamtzahl waren, wie alljährlich, die Wintermonate am daß sich das Gas sowohl für Stoch ale auch für Heiz- und Be- nicht beigetreten. stärksten und die Sommermonate am schwächsten beteiligt. leuchtungsvede in Reutölin jest fajt allgemein eingeführt hat. Die Zahl Im letzten Etatjahr fiel die Mindestzahl auf den Mai mit ist ständig im Abnehmen begriffen. Nach einer vom Gaswert auf fommen unbeachtet ließ und weil sie den Anschein erweden muß, 1396 Gesuchen, während der Dezember mit 5416 Gesuchen gestellten Statistit handelt es sich jetzt nur noch um Hof- und Seiten als set von irgendeiner Seite verlangt worden, daß der Borwärts" fozialistische Grundsäge oder zu Recht bestehende Beschlüffe miß­die Höchstzahl hatte. Verhältnismäßig gering war, wie gebäude, die ohne Gas find. immer, die Zahl der Bewilligungen. Der fürzlich erschienene Die bestehende Petroleumnot hat dem Gaswerk in den letzten achten soll. Das ist von keiner Seite verlangt worden; ebenso­Jahresbericht der Stiftungsdeputation verzeichnete für das sechs Wochen zirfa 4000 neue Abnehmer zugeführt. Durch Hinzu- wenig ist, wie damals schon ausdrücklich festgestellt wurde, non Seite versucht worden, den Vorwärte" legte Jahr nur 8244 Bewilligungen, gegenüber 9038 für das aiebung hiesiger Privatinstallateure ist das Gaswerk in der Lage feiner vorlegte Jahr. Nebenbei bemertt: die Stiftungsdeputation geweien, auch den erhöhten Ansprüchen gerecht zu werden und die nationalistisches Fahrwasser au drängen. verwaltet nicht das gesamte Stiftungsvermögen der Stadt. eingegangenen Anträge mit größter Schnelligkeit auszuführen. Die Armendirektion, die Waisenverwaltung, die Schuldeputa­tion, die Krankenhausverwaltung usw. haben noch ihre be­sonderen Stiftungen.

Versteckte Schulgebäude..

Gemeindefürsorge in Bohnsdorf .

Die legte Gemeindevertreterfißung befchäftigte fich u. a. mit einem von unseren Vertretern geftelten Antrag betreffend Miete entfädigung für die Angehörigen der Kriegsteilnehmer. Unfere Ge­noffen forderten für eine hinderloie Frau und eine Frau mit einem Unsere Schulverwaltung scheint in den letzten Jahren ein recht sinde 15 M., Bei zwei Kindern 12 W., bei brei Kindern 10 2. und anfechtbares Sparshfteni einschlagen zu wollen, indem sie Schul - bei mehr Kindern 8 M. Unterstüßung. Nach längerer Disfuffion grundstüde erwirbt, die möglichst verstedt liegen. Das zeigt fich wurde befchloffen, 18, 10, 8 und 6 D. vom 1. Dezember an au wieder einmal recht tray im Norden Berlins . Zwischen der Müller zahlen. Bei der Recherche der bon ben Frauen einzureichenden An Straße, Seeftraße und der Weichbildgrenze liegt ein großer Bau- trage foll dahin gewirkt werden, daß die Hauswirte auf einen Teil der Miete verzichten. Ferner wurde auf Antrag unserer Genossen blod, welcher der baulichen Aufschließung harri. Die Schulverein Beitrag bewilligt für eine Sammlung der durch den Krieg in waltung hat bei Erschließung größerer Bauquartiere die Aufgabe, tot geratenen Einwohner. Diese Sammlung ist von sämtlichen schon bei Festsetzung des Bebauungsplanes sich geeignete Schul- Korporationen und Vereinen der Gemeinde veranstaltet worden. Die grundstüde zu sichern. Dieser Aufgabe widmet fic fidh auch eifrig, Geloer follen auf Listen gesammelt werden, womit die Gemeinde­nur berfährt sie dabei in recht anfechtbarer Weise. Ste sichert sich vertretung einverstanden war. Grundstüde, die; von allen Seiten eingebaut, auf Hinterland liegen. Das geschieht deshalb, weil Hinterland billiger ist als Vorderland. Die Schulen fommen aber dadurch nicht an die Straße zu liegen,

Freiwillige Fürsorge in Grünan.

Kein Bedarf an Schreibkräften mehr.

Der Parteivorstand.

in

Gemeindewahlen. Jn Memmingen entfielen bei der am Montag stattgefundenen Gemeindewahl auf die Lifte der Sozial bemokratie 1868, auf die Liste des Zentrums 2152 und auf die Liste der Liberalen 5761 Stimmen. Die Liberalen erhalten 6 Size, Sozialdemokratie und gentrum je zwei.

Gewerkschaftliches.

Von der Kriegsarbeitsgemeinschaft im Baugewerbe.

Der Zentralausschuß der im Oftober aus den deutschen baugewerblichen Arbeitgeber- und Arbeiterverbänden gebildeten Arbeitsgemeinschaft hat zur weiteren Förderung der Be­strebungen, die Arbeitslosigkeit im deutschen Baugewerbe In Grünau haben sich fämtliche Vereine zufammengetan, um vährend des Krieges einzudämmen, nun auch an den Anfang sondern sie werden dem Auge des Publikums entzogen. Auf bem burch eine allgemeine Sammlung die Mittel zur Unterftügung von Dezember zusammentretenden Reichstag, genannten Gelände find nicht weniger als vier Schulgrund durch den Krieg in Not Geratenen aufzubringen. Anträge auf Ge. Dezember zusammentretenden Reichstag, an den währung einer Unterſtügung werden bis zum: 1. Dezember an Bundesrat und die Reichsämter die Bitte stü de reserviert, die jämtlich eingebaut und folgenden Stellen entgegengenommen; Goldwarengeschäft. Boft, gerichtet, daß die schon befchloffenen Bauten ausgeführt und Mittel für von Privathäusern vollständig umschlossen Friedrichstraße 7, Ronfumgenofienfchaft( Brang), Köpenider Str. 8, umgehend werden follen. Dabei wird der in Frage kommende Be- Schuhwarengeschäft Bruno Möbeft( Fischer), Stopenider Str. 91, weitere Bauten bereit gestellt werden. Gleiche bauungsplan, der von der Stadtverordnetenversammlung wohl ge- Restaurant G. Ehrhardt, Bahnhofstr. 1. Es wird gleichzeitig um Eingaben sind in den letzten Wochen an die gefeggebenden nehmigt, aber vom Minister wieder zurückgegeben worden ist mit Zusendung recht genauer Adressen von eingezogenen Grünauer Körperschaften und Ministerien der Bundesstaaten gerichtet der recht verständigen Bemerkung, ob sich nicht eine bessere Be Kriegern gebeten. worden. Neben dem Zentralausschuß sind nun bereits in faſt bauung nach modernen Städtebauprinzipien unter Berücksichtigung allen Provinzen, kleineren Bundesstaaten usw. Bezirksausschüsse größerer Freiflächen, Grünflächen und Kinderspielplägen ermög der Arbeitsgemeinschaft tätig, welche erfreulicherweise vielfad) lichen lasse, feinerlei Möglichkeit bieten, in jener Gegend architet bei den Behörden großes Entgegenkommen gefunden haben. tonische Wünsche zur Geltung kommen zu lassen. Es perben So sind beispielsweise von den Kreisregierungen Bayerns größere Summen zu neuen Bauten zuhige Wohnstraßen gefchaffen werden, die aber doch recht schmud. Tos Bleiben, wenn nicht wenigstens städtische Gebäude in diese bereitgestellt worden. Die Arbeitsgemeinschaft wird ihre Aufmerksamkeit nun auch besonders auf die Wieder­Gintönigkeit eine Abwechslung für das Auge bringen. Das können aber die Schulgebäude erreichen, wenn sie an der Straße liegen. von girfa 22 Jabren sucht die herrschende Betroleumnot auszumigen. belebung ber privaten Bautätigteit richten und Der Unterschied zwischen den Preisen für die Schulgrundstüde auf Derfelbe fucht fleinere Geschäftsleute auf, stellt fich als Stontrolleur mit den fapitalfräftigen Stellen zweds Erleichterung ber Hinterland und denen auf Borderland ist nicht so hoch zu bewerten, Dabmer der Deutsch- Amerikanischen Petroleum- Gesellschaft vor und daß die Stadt auf Jahre hinaus die neue Gegend ohne jede Be gibt an, daß er noch in der Lage sei, Betroleum zu angemessenen Kapitalbeschaffung in Verbindung treten. Sie erwartet im Breifen zu beidhaffen. Der Gauner versteht es diejenigen Geschäfts- allgemeinen Interesse von den Industriellen und Privaten, lebung laffen darf. Auch der Norden fann Anspruch darauf erinbaber, die Petroleum bestellen, Au überrebent, bag fie ibm die daß fie ihre Bauaufträge, auch solche für Reparaturarbeiten, heben, daß zwischen den großen Steinhaufen ein schönes städtisches Ware sofort begablen. Sie erhaltent aud) ein ordnungsgemäß aus nicht länger zurückhalten. Auch gegen die Heranziehung Gebäude steht, daß das Auge der Vorübergehenden sich daran er- gestelltes Duittungsformular der Petroleum- Gesellschaft. Später von Kriegsgefangenen zu baugewerblichen Arbeiten aller Ari freuen kann. Und das kann geschehen, wenn, wie unsere Freunde stellt sich denn heraus, daß die Geschäftsleute einem Schwindler zum wird die Arbeitsgemeinschaft im Interesse der arbeitslosen in der Tiefbauverwaltung gestern betonten, in Zukunft unsere Opfer gefallen find, der die Quittungsformulare entweder gestohlen Bauarbeiter bei den maßgebenden Stellen vorstellig werden. Schulgebäude nicht mehr versteckt werden. oder nachgemacht hat.

Der Vedarf an Schreibern und Schreiberinnen beim Zenital nachweisebureau des Kriegsministeriums ist vollständig gedekt. Vor­notierungen finden nicht mehr statt. notierungen finden nicht mehr statt.

Ein Schwindler

Ein Automobilunfall ereignete sich Dienstagabend in der Pots damer Straße. Der 16jährige Laufburfche Mar Jonas, Rheinsberger

einem Fuhriverf queiveichen und geriet dabei unter die Räder eines

4

gaben befindet sich im Herrenbaus, Leipziger Straße , unb Ab- Kleine Nachrichten. Durch einen Sturz von der Treppe hat der geordnetenbaus, Bring- Albrechtstraße. Dafelbft ist auch die Staffe bes 36 Jahre alte Gepädträger Reinhard Reich aus der Bromberger Str. Bentralfomitees eingerichtet. Die Abteilung Kriegswohlfahrte in der Nacht zu Mittwoch fein Leben verloren. Ein Beitung bilege" mit den Untergruppen a. Familienfürforge. b. Taberfulofe fürsorge und Seuchenbekämpfung, c. Flüchtlingsfürforge, hat ihre Geschäftsräume in dem ehemaligen Reichsmarineamt am Leipziger Blak 18, gefunden. Für Säuglinge und Wöchnerinnen( Gruppe D) der Abteilung Striegewohlfahrtspflege" wird ausfunft und Hilfe in den Friedens- Geschäftsräumen des Zentralfomitees, Am Starlsbad 23, geboten.

Berlin und Umgegend. Die neuen Geschäftsstellen des Roten Kreuz. Ausländische Firmen als Lohndrücker. Der durch die bevorstehenden Reichstagsberatungen notvendig Straße 88 wohnhaft, wollte beim Ueberschreiten des Fahrdammes Der gegenwärtige Krieg hat git Repreffalten wirtschaftlicher geworbene Umzug der einzelnen Abteilungen des Zentralfomitees Droichtenautomobile. In befinnungslosem Zustande wurde auf Natur der Völker gegeneinander geführt, wie sie früher faum ge­vom Noten Kreuz ist nunmehr vollendet. Das Zentralfomitee mit die nächste Rettungswache gebracht, wo der Arzt schivere innere Ber- fannt wurden. Die so oft gepredigte Achtung vor dem Brib feiten Abteilungen für Mobilmachung, männliches unb weibliches Perional, Depotangelegenheiten, Sammel- und Werbewefent, Belegungen feftftelte und die Ueberführung in das Elifabethfrantenhaus eigentum aud im Striege wird von einem Zeil der Striegführenden auf der See faum den Reutralen gegenüber hochgehalten. Gigen­fangenenflirforge, Bäder fürsorge, Zeitungsverfand und für andere Auf- beranlaßte. tum und Schuldtitel von Privatpersonen der untereinander im elde stehenden Mächte aber unterliegen den eigenartigsten Be­stimmungen. Handelsbeziehungen und Handelsniederlassungen werden abgebrochen und zerstört. lnb bas, obgleich lein Zweifel fein faun, daß alle diese Wirtschaftsbeziehungen nach dem Kriege unweigerlich wieder hergestellt werden müssen, weil sie kein Zufall, sondern das Produkt einer Entwidelung sind, die durch beider­feitige Bedürfnisse bedingt sind. Auch in Deutschland haben wir ausländische Firmen, die sich unter dem Zwange der Ereigniffe geivissermaßen naturalisieren laffen mußten, um die Griftens nicht zu verlieren. Wir erinnern an die große Sunlightfabrik. Auch in nächster Nähe haben wir derartige Betriebe. in nächster Nähe haben wir derartige Betriebe.

austräger fand ihn morgens in seinem Wohnhause tot an der Treppe liegen. Ein Arst stellte fest, daß er an einem Schädelbruch ge storben tat. Reich war in der Nacht auf dem Absas der ersten halben Treppe zu Fall gefommen und von dort in den Flur hinab gestürzt. Vom Tode überrascht wurde ber 58 Jahre alte Schuhe macher Gihrmann. Der Mann hatte schon wiederholt auf der Bobentreppe des Hauses Weberstr. 22 übernachtet. Als Dienstag ein Mieter den Boden aufiuchte, fand er ibn tot auf feinem harten Lager liegen. Die Leiche wurde befchlagnahmt und zur Ebduktion nach dem Schauhaufe gebracht.

,, Der wahre Jacob" gelangt ant Freitag zur Ausgabe. Wieder­verläufer fönnen den Wahren Jacob" schon in der Nacht von Donnerstag zu Freitag von 1 11hr morgens ab in der Expedition bes Vorwärts", Lindenstr. 3, IV. Hof, Grbgefchoß, erhalten.

Parteiveranstaltungen.

Das Mieteinigungsamt für Charlottenburg ist nunmehr ins Leben getreten. Zum Borfißenden ist Stadt syndifus embrikki, zum stellvertretenden Vorsitzenden. Ma­giftratsrat Dr. Landsberger ernannt worden. Die Aufgaben Des Amtes, das bis auf weiteres jeben Montagvormittag in Sigungszimmer des Gelverbegerichts tagen wird, bestehen 1. in Der Schlichtung von Streitigkeiten gwifchen Mietern und Ver intetern aus dem Mietverhältnis über die Zahlung des Mieizinfes und die Räumung von Wohnungen, 2. in der Erstattung von Gut­achten an die Gerichte über die Bewilligung von Zahlungsfristen Vierter Wahlkreis. Da der arrangierte leder- Abend" voin gemäß der Bundesratsverordnung vom 7. August 1914 und die Männerchor Dft" und" Sangerchor Wedding" am Totenfonntag nicht ab. Beseitigung der Rechtsfolgen des Verzuges gemäß der Bundesrats gehalten werden durfte, findet derfelbe am Sonnabend, ben 28. b. Mis., in verordnung vom 18, August 1914 in Rechtsstreitigkeiten zwischen biglos Beftfalen, Roppenftr. 29, fiatt. Bide is a 30 P., Garderobe 10 B. Mietern und Vermietern, 3. in der Bewilligung von Mietsbeihilfen Der llebehu fällt der Shinderschuhfommission des 4. strelles gut. Die nach Maßgabe der grundlegenden Beschlüsse der städtischen Körper- Mitglieder werden daher ersucht, sich rege daran zu beteiligen. Bezirk Waidmannsluft. Sonntag, den 29. Rovember 1914, nach fchaften. Diese Beschlüsse gehen dahin, daß selbständigen Alein­gewerbetreibenden und sonstigen Angehörigen freier Berufe sowie miltags 4 libr, im Reſtaurant Baldque terms dort. Jn. Baul gewerbsmäßigen Zimmervermietern und Vermieterinnen nach Maß- Böitcher, Berliner Ede Balderfeestrabe: miglie barberiammlung gabe auf ihren Antrag Mietsbeihilfen bis zu 50 Proz. der Miete de Babivereins. Sagesordnung: 1. Die Burzeln des Strieges. Referent: Stadts. Dr. Rudolf Steiffel b. 2. Bereins bewilligt werden können. Bis zum Höchstbetrage von 30 M. monal angelegenbelten und Verschiedenes. lich erfolgt die Bewilligung der Beihilfen durch die Unterstützungs­tommiffionen darüber hinaus fann das Mieteinigungsamt bis höchstens 50 m. monatlich bewilligen, aber nur nach Anhörung der auständigen Unterstübungsfommission. Anträge auf Bewilligung bon Metetbethilfen sind nicht bei dem Micteinigungsamt, sondern stets bei der zuständigen Unterstübungsfommfifion angubringen. Zum Zwecke der Gewährung von Mietbeihilfen tritt das Miet­einigungsamt nur auf besonderen Antrag der zuständigen Unter­stübungstommission in Tätigkeit, im übrigen nur auf Antrag der Beteiligten oder auf Ersuchen des Gerichts. Dem förmlichen Ver­fahren vor bent Wieteinigungsamt foll in der Regel eine Ver­handlung mit den Beteiligten und eine Prüfung der Verhältniffe vorangehen. Schon im Vorverfahren soll nimlicht auf Schlichtung der Streitigkelteit hingewiesen werben. Das Verfahren vor dent Mieteinigungsamt ist gebührenfrei.

Gasversorgung in Neukölln.

Bom Magistrat erhalten wit folgenbe Sufchrift:

Die in einem großen Teil der Berliner Zeitungen veröffent lichten, bon den Berliner und Charlottenburger Gaswerfen neuer dings ihren Abnehmern augebilligten Grleichterungen beim Gas­

Grünan. Sonntag, 28. November findet im Saal von Ehrhardt ein sichtbilderboitrag tatt mit dem Thema: Bilder vom Kriege". Anfang 6 libr. Billetts a 30 Pf. find an den bekannten Stellen zu haben.

Jugendveranstaltungen.

Steglių, Friedenau . Sonntag, den 20. November, abends 5, Uhr, im Jugendheim, Aniestof, de Jever efiaße: Interhaltungsabend, be­stehend aus Chorgesang, Rezitation, Guitarreborträgen und geselligem Bei­sammensein.

Sigungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. Steglit. Dretagabend 6 Uhr im Rathaus.

Wir fühlen und frei von einer gedankenlofen Verdammung jebes ausländischen Erzeugnisses und jedes ausländischen Unter­nehmens. Was man aber jest wie sonst verlangen darf, ist doch, daß die ausländischen Kapitalisten den Arbeitern wenigstens den sonst üblichen Lohn jahlen. Das ist nicht immer der Fall. Da ist in Oberschöneweide die englische Paragon- Kassenblod­Gesellschaft. Das Unternehmen wirft hohe Gewinne ab. Aber die Lohntarife der deutschen Arbeiter scheinen für dieses Geschäft nicht alt eriftieren. Im Verzeichnis des Buchbruder- Tarifamtes fucht man die Firma bergebens und die Bezahlung ist eine so niedrige, daß der Buchdruckerverband den Betrieb felt langer Zeit für seine Mitglieder sperren mußte.

Die beiden englischen Firmen The Neuchatel iphalte Co." und" The French Asphalte Co." führen in Berlin seit Jahren außerordentlich umfangreiche, aumeist städtische Arbeiten aus. Beide Firmen gehören zu denen, welche die niedrigsten Löhne der Branche zahlten. Neuchatel " ftellte nur bann Berliner Arbeiter ein, wenn fie fremde Arbeiter nicht mehr bekommen fonnte.

Während bei Ausbruch des Krieges die englische Gasanstalt und andere englische Unternehmungen von der deutschen Reichs­regierung mit Beschlag belegt und in reichsfommiffarische Ver­waltung genommen wurden, trifft das bei den englischen Asphalt firmen in Berlin nicht au. Der Firma The French Asphalte Co." wurden noch fürglich 11 000 Quadratmeter Niphaltstraßenbau im Zuge der Müllerstraße zugeteilt, die jest in Ausführung genommen find. Sturze Zeit nach Ausbruch des Krieges waren sämtliche Wagen, Kefeltrommeln und Maschinen dieser Firma fiber Nacht neu angestrichen und mit dem Namen des Fuhrherrn Tabbert versehen.

Wem auch die Stadt Berlin die Arbeiten übertragen hat, dem Söniglichen Boflieferanten Fuhrunternehmer Tabbert, der plöglich über Nacht Aiphaliunternehmer geworden ist. oder der Firma The Frend Asphalte Co.", die Stadt hat alle Ursache, dafür Sorge zu

Diefe Sigungen find öffentlich. Jeder Gemeindenngehörige is betragen, daß den Arbeitern die üblichen Löhne werden! rechtigt, ihnen als Zuhöret beizuwohnen.

Aus der Partei.

Zur Richtigstellung.

"

Rusland .

Die Kriegskosten der Arbeiter in der Schweig. Der Schweizerische Metallarbeiterverband hat umfaffende Erhebungen über die Wirkungen bes Krieges auf die Der Bortvärts" beröffentlicht in feiner Nummer vom 24. Ros gesamte schweizerische Metall- und Maschinenindustrie vorgenommen bezuge haben beranlaßt, bak uns aus unferer Einwohnerfchaft viele vember eine Grflärung, die der Ergänzung bedarf. In der Er- und dabei folgende Ergebnisse gewonnen. Das Erhebungsgebiet Zufchriften mit der Aufforderung zugeben, übliche oder gleiche lärung wird an Befchwerden erinnert, die die Generalfommiffion 40 000 Arbeitern in der Metall- und Maschinenindustrie sowie von etiva 55 000 Metallarbeiter und Angaben fonnten von Bezugserleichterung, auch in Seutön einzufübren. Es geht daraus hervor, daß bei unseren Reuköllner Bürgern wenig babon belannt der Gewerffchaften gegen den Vorwärts" erhoben hatte. Jmt ne 3500 im Bau- und Aleingewerbe erlangt werden. Die Erhebungen ist, daß diese Bezugserleichterungen bei uns bereits seit dem Jahre schluß daran wird festgestellt, daß die Breßkommission nach ausführ ergaben, daß 16 806 Arbeiter zum Militärbienst einrüden mußten, lichen Beratungen sich mit der Baltung des Borwärts" einverstanden 3063 wegen Arbeitsmangel und 627 wegen Betriebseinstellungen 1910 zur Anwendung fommen: arbeitslos waren. Für 232 Arbetter wurde die tägliche Arbeitszeit erklärt habe. es ist richtig, daß die Preßtommiffion sich den Beschwerden der um 1 Stunde, für 664 unt 2 Stunden, für 2908 unt 8, für 4313 Generalfommission gegenüber ablehnenb verhalten und die im um 4, für 4989 um 5, für 1288 um 6 und für 873 Arbeiter um über 6 Stunden herabgefeßt. Lohnherabfebungen erfolgten für 615 aber barauf hingewiesen werden, alle day über

Die Gasabgabe durch Automaten ist feit dem Jahre 1910 von 1 250 000 auf nahezu 8 000 000 Subitmeter geftiegen. Die Anzahl der Automaten, bie fich besonders für mittlere und fleinere Wohnungen außerordentlich fanell eingebürgert haben, betrug im

Jahre 1910 4550, bemgegenfiber steht das Jahr 1914 mit girla Borwärts" veröffentlichte Refolution angenommen hat. Es muß Arbeiter bis zu 10 Bros., für 556 bis 20 Bros., für 887 bis 30 Pros

"

Wn

Die Zahl der beschäftigten Arbeiter in den von der Erhebung

27 000 Stüd. Im ganzen sind zurzeit in der Stadt Neukölln zirka 74 000 Gasmeffer aufgeftellt. Wenn man berüdjicoligt, bag am gelegenheiten des Vorwärts" nach dem Organisationsftatut für 30 bis 40 Proz. und für 21 bis über 40 Bros. 15. Oftober 1918 in Reufödn 80 686 Wohnungen vorhanden waren ber Partei von der Prepkommiffion in Gemeinschaft erfaßten ungefähr 700 Betrieben ist auf nahezu die Hälfte ge und hiervon 3046 leer stanben, so ergibt sich daraus, daß nur noch mit dem Parteivorstande zu entscheiben ist. Der sunken; über ein Drittel von ihnen mußte zum Militär. Von den