Einzelbild herunterladen
 

Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplak

gefallenen Genoffen!

Im Felde gefallen der Maschinenarbeiter

Wilhelm Krüger

Zicthenstr. 41, 20. Bezirk.

Im Osten bei der Ausmauerung eines Unterstandes verschüttet der Metallscheifer

246/11

Ewald Kuhnke

Allerstr. 45, 21. Bezirk.

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln .

In der Kaserne zu Prenzlau verstorben ist unser Genosse, der Gemeindeverordnete Bautechniker

243/20

Paul Kestin

Wahlverein Niederbarnim . Bezirk Waidmannslust .

Am 29. Dezember verstarb an der in Rußland erhaltenen Ber­wundung im Lazarett zu Bromberg der Tischler, Genosse

194/7

( N

Wilhelm Rindt

Sozialdemokr. Wahlverein Trebbin . Kreis Teltow.

Deutscher Arbeiter- Wanderbund Die Naturfreunde"

Ortsgruppe Berlin

Wir haben den Mitgliedern die traurige Mitteilung zu machen, daß unser Wandergenoffe

Gottfried Klinke

gen. Onkel Fritz, nach furzer Stanfheit an feinem 53. Geburts­tage plöglich verschieden ist. Als langjähriger Kinderführer wird er wohl am meisten von seinen fleinen lieben Wandergenossen betrauert. lber auch alle erwachsenen Gesinnungsfreunde werden ihm ein dauerndes Andenken bewahren. In der Gegenwart ein unerfeglicher Verlust.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 9. Sanuar, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

2/1 Uniere Mitglieder werden ersucht, ihrem Wandergenoffen auf feiner legten anderfahrt zum wirklichen Frieden den Scheidegruß recht zahlreich persönlich zu überbringen. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis

Görlitzer Viertel.

Bezirk 161.

Den Mitgliedern zur Nachrict daß unfer Genosse, der Buchbinder

Emil Nowy

Laufiger Str. 7, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Sonnabend, den 9. Januar, nach­mittags 3 Uhr, im Strematorium, Gerichtstraße, statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

Am 5. Januar verstarb unser Genosse, der Bezirksführer

Gottfried Klinke. Beerdigung Sonnabend 3 Uhr, Städischer Friedhof, Friedrichs­felbe. 235/1

Rege Beteiligung erwarten Die Funktionäre der 20. Abteilung.

Verband der Tapezierer

Filiale Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, saß am Dienstag, den 5. Januar,

unfer

Sollege

langjähriges

Mitglied,

Gottfried Klinke

gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 9. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 179/1 Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges, in treuer Pflichterfüllung starb den Heldentod im Osten am 22. De­zember mein innigftgeliebter Mann, mein einziger Sohn, Schwiegerjohn, Bruder, Schwager und Dnfel, der Unteroffizier der Landwehr im Reserve- Inf.- Reg. Nr. 48, 12. Romp., der Schlosser

Hugo Schadow

im Alter von 33 Jahren.

In tiefstem Schmerz:

8260

Frau Else Schadow geb. Müller.

Frau Witwe Schadow

als Mutter.

Frau Witwe Müller als Schwiegermutter.

Du gingst dahin, zu fämpfen für den Frieden, Und fand'st den Tod so fern von Deinen Lieben. Du warst so gut. Du starbst zu früh,

Wer Dich gekannt, vergißt Dich nie.

Ruhe sanft in Feindesland!

Sozialdemokratischer Wahlverein

I. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

21. Abt. Bez. 760.

Am Dienstag, den 5. Januar, verstarb unser Genosse, der Mechaniker

Karl Schmidt

Buchstr. 1.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, 9 d. M., nachm. 3 Uhr von der Halle des Zentral- Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung wird ersucht. Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterhekasse der Gold- und Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen

Deutschlands . Ersatzkasse.

Nachruf.

Am 6. Januar 1915 verstarb plöglich unter seit 20 Jahren dem Borstande als Revisor an gehörender Kollege

Karl Schmidt.

Wir verlieren mit ihm einen ſtets hilfsbereiten und lieben Freund, gewissenhaften Berater und pflichttreuen Kollegen. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. 291/14

Der Vorstand. der Mitgliedschaft Berlin .

Ortskrankenkasse d. Mechaniker, Optiker und verwandt. Gewerbe zu Berlin .

Am 5. d. M. verstarb plötzlich und unerwartet der Abteilungss vorsteher Herr 279/20

Karl Schmidt. Derselbe hat in fiebzehnjähriger Tätigkeit seine volle Kraft unserer Staffe gewidmet und sich unier Bertrauen und unsere Hochachtung durch seine Kenntnisse und Ges wissenhaftigkeit im reichsten Maße erworben.

Sein Andenken wird bei uns nie erlöschen.

Berlin , den 7. Januar 1915. Der Vorstand der Ortskrankenkasse der Mechaniker, Optiker u. verwandten Gewerbe zu Berlin .

3. A.: Mar Gutsche, Borf

Den Kollegen die traurige Nach­Dienstag, den richt, daß am 5. Januar 1915, unser lieber Kollege 8326

Karl Schmidt plöglich verstorben ift.,

am

Ehre seinem Andenken! Die Kollegen der Ortskranken­kasse der Mechaniker zu Berlin . Die Beerdigung findet Somabend, den 9. Jannar , nach­mittags 3 116r, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friebrichss felde aus statt.

Verband der Bureauangestellten Ortsgruppe Groß- Berlin

Nachruf.

Am Dienstag, den 5. Januar, verstarb plöglich unser lang­jähriges Mitglied, Krankenkassen­angestellter

Karl Schmidt Drtskrankenkasse der Mechaniker) im 51. Lebensjahre. Durch sein reges Wirken für die Intereffen feiner Kollegen hat er sich ein dauerndes ehrendes Andenken ge­fichert.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 9. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes, Friedrichs­ felde , aus statt.

Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht 46/19 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht. daß unser Mitglied, der Schlosser

Oskar Lange

am 6. d. Mts. an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 9. Januar, nach­mittags 22 Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes, Müllerstraße, Ede Seestraße, aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Metallarbeiter

Hugo Rittermann

am 5. d. Mts. an Zungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 8. Januar, nach­mittags 3 Uhr. von der Leichen­halle des städtischen Friedofes in Köpenid aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Mechanifer

Karl Schmidt langjähriger Revisor unserer Ber waltungsstelle, am 5. Januar blößlich gestorben ift.

am

Die Beerdigung findet Sonnabend, den 9. Januar, nag mittags 3 Uhr, von der Leichens halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus itatt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet. 130/1 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein Köpenick .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Ladierer

Hugo Rittermann nadh jahrelangem Leiden am 5. Januar geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 8. Januar, nach

Am 11. November fiel in den Kämpfen in Flandern mein innig­geliebter Mann und Vater, der Wehrmann

Georg Behnke

( Ref. Inf. Reg. Nr. 207) Dies zeigt tiefbetråbt an Jda Behnke geb. Brosowski. Neukölln 1470

Am 5. d. Mts. verstarb unser lieber Mitarbeiter, der Stereo­thpeur

Adolf Werlitz

im 57. Lebensjahre.

834b

Ehre seinem Andenken: Beerdigung: Sonnabend, 9. Ja. muar, 3 Uhr nachm., auf dem Nazareth - Kirchhof, Seestaße.

Das Personal der Buchdruckerei H. S. Hermann.

Am 22. Dezember starb in Er. füllung feiner Pflicht auf dem Schlachtfelde in Rußland der Unteroffizier ber Landwehr im 48. Infanterie- Regiment

Hugo Schadow.

Bir verlieren in ihm einen liebenswürdigen, stets hilfs. bereiten Freund. Sein Andenken wird bei uns nie er­löschen!

Berlin , im Januar 1915. Bernhard Brückner. Paul Völker.

20a

Nach wochenlanger Ungewißheit erhielt ich traurige Nachricht, daß mein herzensguter Mann, meines Sohnes freusorgender Bater, der Landwehrmann

Karl Eichhorn am 6. Oftober im Lazarett in Billfallen verstorben ist. Im tefften Schmerz:

Frau Eichhorn nebst Sohn.

Ich habe Dich, ach, uur so kurze Zeit beseffen,

Ich werde Dich nie und nimmer bergeffen.

In Deiner Jugendkraft hat Dich der Tod himveggerafft, Ruhe sanft in fühler Erde, Du geliebter, treuer Mann. Nur zu früh deckt Dich die Erde 124a] in Feindesland.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die vielen Kranz Spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes 104A

Paul Tuschinski

fage ich allen Bekannten und Stamm­gäften, sowie dem sozialdemokratischen Wahlverein meinen herzlichsten Dant. Frau Witwe Klara Tuschinski.

Minlos'sches Waschpulver

von unvergleichbarer Qualität gibt bei geringster Arbeit

blendend weiße geruchlose Wäsche

das 1 Pfd. Paket kostet nur 30 Pfg.

Ochnupfer!

U

GTF

SAA

achtet auf dieses Etikett

Konnoen

aus den Gabak- Fabriken

GIF

AAAAAS.

J. Goldfarb Preuss. Stargard

gegründet 1839.

Tabac russe à priser , goût de Kowno.

1 Prawdziwa tabaka do

zażywania Kownoer.

60000000000000000

Kleine Anzeigen.

Verkäufe.

Pelzitolas allerart jest Räu mungspreise! Bettenverkauf. Herren­garderobe. Brachtteppiche. Gardinens auswahl. Steppdecken. Tischdecken. Aussteuerwäsche Uhrenverkauf. Schmucksachen. Spottbillig! Leihhaus Warschauerstraße 7.

29298*

Verschiedenes.

Patentanwalt Müller, Gitschiner straße 16.

Vermietungen.

Hermannblak 6. Pfandleibhaus. Jedermanns Kaufgelegenheit, Extra billiger Bettenverkauf, Wäfcheverkauf. mungen sofort billig. Gardinenverkauf, Teppichverkauf, Pelzsachen, Herrenanzüge, Herren­paletots, Goldsachen, Riefenauswahl.

Wohnungen.

Charlottenstraße 87 leine Woh­

Möbel. Teilzahlung bei günstigsten Be dingungen. Möbelhaus Gabbert, Aderstraße 54.

*

Möbelverkauf! Kommen, sehen, ftaunen, laufen! Striegshalber Ge­schäftsaufgabe! Kleiderspinden 24,00, Vertiko 24,00, Marmorwaschtische

6876*

Schlafstellen. Schlafftelle, Woche 2,50. Dragoner straße 36 I lints.

Arbeitsmarkt.

mittags 3 Uhr, von der Leichen Kranken- u. Begräbniskaffe 18,00, 22,00, Plüjdiofas 14,00, 30,00, berg, Rittergutſtraße 128.

halle des hiesigen Friedhofes aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 196/6 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer.

Filiale Köpenick . Hiermit zur Nachricht, daß der Kollege, Lackierer

Hugo Rittermann

nach langem, schwerem Leiden am 5. 6. M. gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitagnachmittag 3 Uhr von der hiesigen Leichenballe aus statt. 258/14 3. A.: Der Vorstand.

Verhand d. Gemeinde- u.Staatsarh.

Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom Tode des Kollegen

Friedrich Johannes

der Berliner städtischen

Straßenreinigung.

eute

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 8. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der Reichen balle des Emmaus- Kirchhofes in Brig aus ftatt Um rege Beteiligung bei der Bestattung des Kollegen ersucht 36/20 Die Ortsverwaltung

Hierdurch die traurige Rach­richt, daß der Buchbinder

Emil Nowy

im 36. Lebensjahre nach langem Weiden verstorben ist.

Gebrüder Nowy. Elise Warsow. Ginäfcherung am Sonnabend, Krema nachmittags 3 h, 149M

torium, Gerichtstr. 37/38.

Kranzipenden dankend verbeten.

8336

Stellenangebote. Schloffer sucht Weinitschte Lichten Arbeitsbursche, der anlegen tann, oder Anleger gesucht. Druderei Gasparys Berlag, Wilhelmstr. 133. Steinmen auf Marmor verlangt. 8316

45,00, Küchenmöbel, fomplett 38,00, der Seifenfieder Schlafzimmer, Bohnzimmer, billigst Dresdenerstraße 107-108. 30s und Berufsgenossen. Vollständige Wohnungseinrichtung Ordentl. General- Versammlung 225 bei Glas, Rosenthalerstraße 57, W. Briek, Dranienſtraße 20. born III.( Gewerblich Händler ver Korbmacher für Munitionsförbe 98 am Sonntag, den 7. Februar, beten. 2/17 und Drillinge. Hüne, Mohstraße 36. vormittags 10 Uhr, im Vereins. 20 Prozent Rabatt während haus G. Wollschläger, Lands, des Strieges auf sämtliche Möbel. berger Str. 89. Biele gebrauchte Möbel billig. Sofa Tagesordnung: Bettstelle 28,-. Moderne Arbeiter

1. Jahresbericht. 2. Bericht der

36,-, Kleiderschrank 36,-, Tiſ 15, Tüchtige Schloffer, Schweißer,

Revisoren. 3. Vorstandswahl. 4. Ber- möbel. Ehrlich, Alte Schönhauser­

fchiedenes.

8285

Quittungsbuch legitimiert. Um pünftliches und zahlreiches scheinen bittet

Der Vorstand.

ftrage 32.

Kupferschmiede dauernde Be

378 hohen Löhnen sofort gesucht.

Für die Hälfte des Wertes! Echter Er- Kleiderschrank, Bertito 40,-, Paneel­fofa 55,-, Spiegelspind mit großem Spiegel 35,-, engliſche Speisezimmer, Herrenzimmer, fom­plett, mit Ledermöbel 178,-. Möbel haus Diten, Andreasstraße 30.

*

schäftigung bei Heinrich Timm, Wäscherei- Maschinenfabrik, Berlin- Reinickendorf - Oft.

3. 9: Karl Geisler, Stopeniderstr. 123. Matrage 40,-, eichen Schlafzimmer, Tüchtige Sattler

Ziehung 19. a. 20. Januar.

Geld- Lotterie

für die Olympischen Spiele. 150,000 Lose. 5918 Geldgew. M.:

150000 60000 20000 10000

Hauptgewinne M.:

Bar Geid ohne Abzug zahlbar.

Lose à 3 M. Porto u. Liste

extra 30 Pf. empiehlen und versenden

Lud. Müller& Co., Berlin W, Werderscher

Markt 10.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Daner 12 Tage) Blutuntersuchung. Schnelle, sichere

schmerzlose Heilung ohne Berufs

störung. Teilzahlung.

Kaufgesuche.

auf Tornister gesucht. 100 Mark Wochenverdienst. Tornisterfabrik Augsburger Str. 73, nahe Hoche bahn Nollendorsplay. 138/7

Für dauernde Arbeit

Kupfer, Meffing, Zint, Zinn, Blei, ftellen sofort Arbeiter in Fabrik ant Stanniolpapier, Goldsachen, Silber Bahnhof Staaken bei Spandau ein. sachen, Platinabfälle, Quedfilber, Zahngebiffe. Metallschmelze Cohn Tuchtrennerin gelucht Baldemar ftraße 10a. 3/12 Brunnenstraße 25 und Neukölln , Schlosser, Metalldre her u. Schmiede Berlinerstraße 76. 1/7 werden gesucht. Lehrbriefe und Zeug Zabngebiffe, Goldlachen, Silbernisse zu richten au das Kgl. Eisen fachen, Blatinabfälle, sämtliche Metalle bahn- Werkstättenamt 1, Schneidemühl höchftzablend. Schmelzerei Chriftionat,

Stopeniderftraße 20 a

Manteufelfrage).

Fahrradankauf,

Linienstraße 27.

( gegenüber Kräftige Kutscher

1/ 12*

u. Mitfahrer zum Müllabfahren, Schwandtke, Lohn pro Woche für Kutscher 41 M.,

3/2 für Mitfahrer 38 M., werden früh

Fahrradgesuch. Schrader, Weber- 6 Uhr auf folgenden Depots ein­straße 42.

2/14 geftelt: Schöneberg , Rubensitrage Metalle jeder Art lauft höchft- bahnhof Friedenau und Baußener Ede Rembrandtstraße, am Wannsee : zahlend Konieda, Zaboritraße 19. Straße gegenüber der Großgörschen­straße und Helmholzstraße unweit Gozłowsthbrüde, und Greifswalder Straße 92 hinter Ringbahnhof Weißen­see und Mühlenstr. 4-5 und Man­teuffelftr. 83.

Unterricht.

Unterricht in der englischen Sprache. Für Anfänger und Fort Zagtige Werkzeugschloffer geschrittene, einzeln oder im Birtel, wird englischer Unterricht erteilt. für Schnitt- und Stanzenbau bei 835b Auch werden Uebersezungen an- hohem Lohn gesucht. Rosam, Ritterstraße 11. gefertigt. 6. Swienty Liebfnecht, Charlottenburg , Stuttgarterplay 9, Leimerin auf Photo- Rahmen ver­448 langt P. Stroh, Gr. Frankfurter Str.13. Gartenhaus III.

Gelernte Sattler, auf Militärarbeit ſtellt ein bei

hohen Löhnen und Kriegszuschlag.

Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10 bei dauernder Beschäftigung Reinhardt, Köpenicker Str . 10 a Verantwo. Medalt: Alfred Wielepp, Neukölln . Inferatenteil verantw. Eh.Glode, Berlin . Brud D. Betlog: Bortoleta Buchet.. Werlagdanstatt Ram Singer& Co., Berlin SW, Sterzu 2 Bellingen n. Unterhaltungsbl.