A.WERTHEIM
Königstraße
In dieser Woche:
Rosenthaler Straße
Moritzplatz
Grosser Verkauf zu Extra- Preisen!
Glas
Kompottschussein 85
gepresst, Satz 3 Stück
Wassersätze
gepresst, 4teilig...
Pt.
85 PL
Billiges weisses Porzellan
Speiseteller
Kompotteller Terrinen
Kartoffelnäpfe Saucieren.
..
Bratenschüsseln oval..... Kompottschüsseln
18 Pf.
8 Pf.
1.25
78 Pf
55 Pf.
27 Pf.
16 Pf.
Porzellan Steingut
Ein grosser Post. Kristall
Hochglanz- Kristall, schwer geschliffen
aussergewöhnlich preiswert.
Ein grosser Posten
Dekoriertes Porzellan
zu besonders billigen Preisen
Kaffeekannen 30 Pf.| Milchtöpfe Kuchenteller.45 Pf. Tassen. Kaffee- Service für 1 Person.
9 Pf. Obstschalen 48 Pf.
Pf.| 7
°
•
15 Pf. Kompottschal. 7 Pf. 95 Pi.
Trinkglas- Garnitur ILSE"
Rheinweingläser Süssweingläser Likörgläser
Bierbecher.
graviert
30 Pi.
25 Pf.
23 Pi.
23 Pf.
Speiseteller ff. flach
Dessertteller
Kompotteller
Bratenschüsseln oval.
Bratenschüsseln rund Kartoffelnäpte Saucieren..
... 68 Pf.
48 Pf.
35 Pf.
1.95
.. 3.05
.3.75
2.75
Ein Wagg. Fein Steingut Ein gross. Posten Vasen
als durchbrochene Körbchen, Teller, Schalen, Blumentöpfe zu bedeutend billigen Preisen.
blau bemalt, Delfter Art, zur Hälfte des regulären Preises.
Ein Waggon Tafel- Geschirr besonders billig!
Speiseteller 6 Pf. Dessertteller 5 Pf. Kompotteller 4 Pf. Bratenschüsseln 8 Pf. Kompottschüsseln 5 Pf. Billiger Verkauf von Wirtschafts- Artikeln!
Verband der Freien Volksbühnen Schiller- Th. Charlottenbg.
17. Januar
* achmittags 2½ Uhr: Deutsches Theater: Jedermann.
Rachmittag 3 3 1hr:
Wolfsbübne, Theater am Billowplat: Theater am Nollendorfpl.
Benn der junge Wein blüht. Deutsches Dpernhaus: Fra Diabolo. Shiller- Theater Charlottenburg : Uriel Acosta .
Lessing- Theater: Liliom. Montis Operetten Theater: Der lachende Ehemann. Afends 8 Bollsbühne. geater am Bülowplak: Der Etwa.
1hr:
Montag und Freitag: Der Strom.
3 U.: Der Verschwender. 8 U.: Immer feste draft!
Theater a. d.Weidendammerbrücke 3 U.: Verlorene Ehre. 810Uhr: Die deutsche Marke. Theater des Westens
8 Uhr: Waldmeister.
3 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. Theater in der Königgrätzer Straße
Luisen- Theater.
Heute 3 Uhr: Zum 50. Male: Vom Glück vergessen! 8.15 Uhr tägl.: DerStabstrompeter. Nummerierte Sippläge von 50 Pf. an.
Zirkus Alb. Schumann
Sonntag, den 17. Januar: 2 Große Vorstellungen 2 nachm. 3, u. abds. 7, Uhr. Nachm. hat jeder Erwachsene 1 Kind unter 12 Jahren frei, jd.weit. Kd. unt. 12 J. halb. Preis. In beid. Vorstellg. ungekürzt:
Ost und West.
In der Nachm.- Vorstellung wird in dem Schaustück nicht geschossen. In beid. Vorstellungen u. a.: Der fallende Mensch.
von Berlichingen.
Sonnabend: Die Kreuzelschreiber.
Trianon- Theater
3. U.: Die Waise von Lowood.
Theater für Sonntag, 17. Januar: U. Das Liebesnest.
99
Deutsches Künstler- Th.
SUhr: Luther . Deatsches Opernhaus, Charlottenb.
3 Uhr: Fra Diavolo.
8 Uhr: Der Zigeunerbaron. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
3 Uhr: Der Hüttenbesitzer.
4
Gebr. Herrnfeld- Theater
8 Uhr: So leben wir!
Zwei leuchtende Punkte.
Kleines Theater
31%, U.: Jettchen Gebert.
8 Uhr: Ernste Schwänke.
Komödienhaus
Lessing- Theater
3 Uhr: Liliom.
7%, U.: Königskinder.
Lustspielhaus
3% U.: Dorf und Stadt. 8% U.: Leutnantsmündel.
Metropol- Theater
7.U. Woran wir denken!
Montis Operetten- Theater 3 Uhr: Der lach. Ehemann.
8 Uhr: Der liebe Pepi.
Residenz- Theater.
Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. & Uhr: Krümel vor Paris .
Rose- Theater
3 Uhr: Der Sonnwendhof.
8 Uhr: Sein ganzes Glück.
Schiller- Theater 0.
8 Uhr: Der Störenfried.
Berantwortlicher Redakteur:
Volksbühne. Theater amBülowplatz
3 Uhr: Wenn der junge Wein blüht. 84 U.: Der Strom. Walhalla- Theater
84 U.: Das Farmermädchen.
URANIA Taubenstr.
48/49.
Abends 8 Uhr: Auf den Schlacht: feldern Ostpreußens . Montag 4 Uhr( Halbe Preise): Die Weichsel u. die masurischen Seen. Montag 8 Uhr: Auf den Schlachtfeldern Ostpreußens .
SARRASANI
2
Sonntag, den 17. Januar: 3 Uhr
17, U.
brillante
Vorstellungen
mit dem großen
als Billardkünstler. Weises 5 dressierte Bären. Barons Tiger und Löwengruppe
10
11
WINTER BARTEN
Heute
Theater
Hochbahn SANSSOUCI Kottbuser Str. 6
Kottbuser Tor.
Moritzpl. 14 814.
Heute Sonntag, den 17. Januar:
Gastspiel ,, 1914" Gastspiel
Kriegszeitposse in 4 Akten mit Gesang von Otto Reutter und M. Reichardt.
Preis 50 Pf., 75 Pf. 10 Pf. Steuer.
-
Beginn 8 Uhr. Konzert 7 Uhr. Rauchen gestattet!
Casino- Theater. Brikett- Verkauf
Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr. Wieder ein neuer Schlager. Der größte Erfolg seit Bestehen: Durch Dick und Dünn.
Bolts Lustspiel in 3 Att. v. Hans Berg. Dazu erstklaff. Sbez.- Kriegsaufnahm. Sonntag 4 Uhr: Deutsche Mütter.
Mitgliederversammlung
der
Sterbe- und Krankenunterstüßungskasse Nr. 55 am Dienstag, den 26. Januar.
abends 8 Uhr, im Kaffenlokal, Linienstraße 8. Tagesordnung:
Ab Kahn: 3tr, 80 Pf. 100 tüd 75 Pf. Planufer 92.
8875
Herzlichste Gratulation zum 25 jährigen Jubiläum am 17. Januar 1915 unseres ersten Vorsitzenden 37/12
C. A. Gadegast
vom Kranken Unterstützungs: und Begräbnisverein f. Bauund gewerbliche Arbeiter Berlins und Umgegend. In treuer Anerkennung von den Mitgliedern.
Der größte Wunsch von uns istheute, Steh uns noch lange treu zur Seite.
Spezialarzt
j. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in 11. Co. fonz. Laborat. j Blut:
Arbeitermöbel. Dr. Homeyer
Die Ausstellung im Gewerkschaftshaus ist geschlossen.
lich bis 7 Uhr abends in Die Möbel können aber täg
der Fabrik von
Dibbelt& Rothe
Zenghofstraße 20 besichtigt werden.
1. Bericht der Reviſoren. 2. Staffen Erfinder! Solvent. Staufmann
2 Vorstellungen 2 hreibermahl.
mit
Nachm. Grete Abends 3 Wiesenthal 8
Uhr
Rob.Steidl und dem
glänzenden
Uhr
Januar Spielplan.
Kleine Preise.
Kinder zahlen nachmittags
halbe Preise!
3. Wahl eines Vorstehers. 4. Wahl eines VorsteherStellvertreters. 5. Wahl eines Revifors und eines Stellvertreters. 6. Antrag und Besprechung über Auszahlung von Sterbegeld im Kriege ver storbener Mitglieder. 7. Verschiedenes. 8965 Der Vorstand.
Krankenunterstützungs- und Begräbnisverein gewerblicher
Sonnabend, den 23. d. Mts., abends 8, 1hr:
Theater Folies Caprice General- Versammlung
8%
Possen- Theater
Moritz wird energisch. Das Leutnantsfenster.
Landwehrleute.
Martin Kettner a. G.
8%
Schlager- Programm Reichshallen- Theater.
Voigt- Theater.
Badstr. 58.
Heute Sonntag, den 17. Januar: ,, Das Geheimnis der alten Mamsell" oder Haß und Liebe.
Schauspiel in 3 Abt., 5 Aft. it. 1 Vorsp.: ,, Die Gauklers- Tochter". Morgen Montag, den 18. Januar: Der Leiermann u. sein Pflegekind. Kasseneröffnung 7 Uhr, Anf. 81, Uhr.
Stettiner Sänger.
Zum Schluß:
... Unser Oskar"!
von Mehsel. Anfang 7, Uhr.
im Dresdener Garten, Dresdener Straße 45. 291/8
Tagesordnung:
1. Rechnungslegung pro 1914. 2. Interessante Mitteilungen. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
J. A. Friedrich Freudenreich, Briz, Hannemannstr. 35.
LIR
J. Baer
Ecke
Gr. Stofflager z. eleg. Maßanfertigung Billigste, feste Preise.
taust gegen Kaffe oder Beteiligung gute, nur praktische Sache oder Idee. Keine Kriegsartik. Dffert. S. 5057, Daube u. Co., Jerusalemer Str. 11/12.
B
210/4
untersuchung., Fäden t. Harn usw.
gegenüber
Friedrichstr. 81, Banoptikum
Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahi. Separates Damenzimmer.
00000000
Jeden Posten Möbel
fauje vom Tischlermeister gegen fofortige Staffe. Offerten unter P. 3 an die Haupterpedition des Vorwärts".
In Freien Stunden
Die
uchführung, Steuersachen, itanz, Akkord. Geschäftsaufsicht, erste Ref. M.Silberberg. Wochenschrift für Arbeiterfamilien Schmidstr. 41, Amt Mpl. 13319 wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.
auch auswärts.
Verein der Freidenker für Feuerbestattung.
Gegründet 1905. Stassierer:
Paul Stieler, Neukölln,
Weisestr. 21, III.
Eintrittsgeld 1 M. Monatlicher Beitrag 30 Pf.
Nach dreijähriger Mitgliedschaft kostenlose Ginäscherung und Beisezung der Aschenkapsel.
Ausnahme ohne ärztliche Untersuchung. Mitgliedschaft Beitragsfreiheit.
--
Nach 25jähriger
General- Versammlung
( gemäߧ 9, Abjak 2 des Statuts)
am Montag, den 18. Januar 1915, abends 81 Uhr,
=
in den Musiker- Sälen, Kaiser- Wilhelm- Straße 31.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Neuwahl des Gesamtvorstandes. 3. Anträge und Verschiedenes. 290/17
Eintritt nur gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte.