Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Rindenstr. 3, IV. Sof rechts, parterre, ant Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uhr, am Sonnabend von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftast en bestimmten Anfrage ist ein Buchstabe und cine Zahl als Wertzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen feine Abonnements quittung beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Gilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. Berträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Sprechstunde mit.
-
-
M. M. 87. Zu erfahren bei der Hamburg- Amerika Linie , Berlin , Unter den Linden 8. R. R. 18. Davon ist uns nichts bekannt. Berlin 80. Die gewünschte Adresse ist: Chauffeeſtr. 221... Ja 2. C. 103. Der Wirt fann mehrere Schlüffel haben. O. 8. 100. Sie find wahrscheinlich noch nicht endgültig von jedem Militärdienst befreit. m. O. 40. 1. Es muß erst ein Sühnetermin beim Schiedsrichter norhergehen. 2. Die Kosten hat der Antragsteller zu zahlen. 3. Sann als Chefcheibungsgrund angesehen werden. O. 5. 150. Wenn der Tod drei Wochen nach dem Ausscheiden aus der Kajje eingetreten ist, haben Sie feinen Anspruch mehr. 5. B. 29. Der Vertrag müßte in Ihrem Falle als auf unbestimmte Zeit verlängert gelten; er lönnte dann zum Schluß des Stalendervierteljahres gefündigt werden. O. R. 99. Nein. Kündigung 3. Die Erben sind berechtigt, das Mietsverhältnis unter
-
Schweinefleisch Schweine Einhaltung der gesehlichett Sündigungsfrist zu lösen. Da der Tod ant[ Ia 82-90, bo. Ila 76-81; Schaje 80-86. Gemüse, 8. Januar erfolgt ist, so fönnen Sie bis zum 3. April die Kündigung zum fette 78-88, fonstige 70-77, dän. Sauen 66-72. 5. K. Die Schwefter ist verpflichtet, der Auf- inländisches: Startoffeln, Daberfche 50 kg 0,00; weiße Kaiserfronen 1. Juli aufgeben. Magnum bonum 0,00; Boltmann 3,50-3,75; Borree, forderung des Mannes Folge zu leisten. Anderenfalls tann er auf Schei- 10,00; Sellerie, Schod 3,50-7,00; Svinat 50 kg dung lagen. K. M. 22. Wenden Sie sich zunächst an die Baupolizei. Schod 0,70-1,00; Begutachtet diese, daß der Wohnungsraum gesundheitsschädlich ist, fo 8,00-18,00; Mohrrüben 3,00-4,00; Sirfingkohl Schock 4,00-10,00; K. A. 1. Wochentags Wirsingfohl 50 kg 5,00-6,00; Seißlohl Schod 3,00-8,00, 2Scißfohl fönnten Sie auf Lösung des Vertrages flagen. 5. 104. Wegen Herz- 50 kg 4,00-5,00; Rotfohl, Schod 4,00-10,00; Rottobl 50 kg 3,00 bis von 10-7 Uhr, Sonntags bon 11-2 Uhr. 5. S. 8. Ihre Frage ist unverständlich. 5,00; Grünkohl 50 kg 6,00-7,00; Stohlrüben 50 kg 3,50-6,00; Teltower krankheit dienstuntauglich. M. 145. Rein, eventl. müssen Sie Interventionsflage einreichen. Rüben 50 kg 12,00-16,00, Märkische Rüben 50 kg 3,00-10,0; Rosenkohl Meerrettich Schod 2. G. 41. 50 kg 30,00-35,00, Begen Erkrankung des Lymphsystems dienstuntauglich. M. G. 29. Kommen Sie zu uns in die Sprechstunde. 5.2. 17. Beterfilienwurzel Schodbund 1,00-3,00; 3wiebeln 50 kg 12,00-18,00. Benden Sie sich an das Bezirkskommando. Dort erhalten sie Aus- Apfelfinen: italienische 50 kg 10,00-12,00, dito 200 Sfid 8,00-11,00, funft, ob und wo bei jener Truppe Freiwillige eingestellt werden. 300 St. 9,00-11,00, Murcia 200 St. 8,00-13,00, dito 300 Stück 8,00-14,00, Messina 160 St. 11,00-12,00, 200 St. 9,00-11,00, 300 St. 8,50-11,00. Messina Blut- 80 St. 9,00, do. 100 St. 8,50-8,75, do. 150 St. 9,00-10,00.
6,00--14,00,
Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen Direktion über den Großhandel in den Zentral- Marttballen.( Ohne Berbindlichkeit.) Sonnabend, den 16. Januar. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg, Ochsenfleisch Ia 84-93, do. Ila 76-82, bo. IIIa 72-76; Bullenfleisch Ia 80-85, do. IIa 72-81; Stübe, fett 65-69, do. mager 44-57; Fresser 63-74, Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Bullen, Fresser, dänische, 48-55, dänische, 58-70; Kalbfleisch: Montagmittag: Anjangs windig, vorwiegend trübe und im Osten ziem Doppellender 130-140; Masttälber Ia 98-108, do. IIa 73-83; lich starte, westlich der Oder geringere Niederschläge; später Abkühlung und stälber ger. gen. 45-55. Hammelfleisch: Mastlämmer 90-95; Hammel zeitweise heiter, aber noch veränderlich.
Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplak gefallenen Genoffen!
Im November fiel bei den Kämpfen im Dsten der Genosse Albert Besemer
207/19
Schöneberger Str. 28. Bez. 72.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 2. Berliner Reichstagswahlkr.
Am 21. Dezember starb im Lazarett zu Gumbinnen infolge einer Verwundung der Hausdiener
219/5
August König
Tilsiter Straße 10. Bez. 342 II.
Im Dezember fiel im Westen der Zinkgießer Emil La Main Reichenberger Str. 46. Bezirk 158. Am 6 Dezember fiel im Osten der Bädermeister
Otto Günther
Wiener Str. 58. Bez. 197 II.
Am 24. Dezember fiel im Westen der Tischler Heinrich Schroer
Proskauer Str. 26. Bez. 362. Am 9. Januar fiel im Westen der Arbeiter Friedrich Gruhn Dolziger Str. 30. Bez. 368 II. Am 13. November ficl im Dsten der Bauarbeiter
Franz Hellwig
Holzmarktstr. 38. Bez. 288.
Am 3. November fiel auf Sec der Schlosser Otto Schneider
Heidenfeldstr. 6. Bezirk 412 L
Am 3. Dezember fiel im Dsten der Bohrer
Otto Nelle
Eberthstr. 4. Bezirk 412 I.
Um 19. Dezember fiel im Osten unser Genosse
Anton Lüdtke
Wilhelmshavener Str. 36. 15. Abt. 709 Bez.
Am 11. Dezember berstarb im Lazareit Dftende der Genosse
Albert Sill
Schwedenstr. 11a. 19. Abt. Bez. 831.
In den Kämpfen im Westen fiel der Schriftseker
235/10
Otto Kaiser
Schönhauser Allee 115. 6. Abt. Bez. 560.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr.
Bei den Kämpfen im Dsten gefallen ist unser Bezirksführer, der
Arbeiter
Johann Schüppscheck
Reuchlinſtr. 8.
Bei den Kämpfen im Westen gefallen ist der Arbeiter Gustav Honheiser
Gutenbergstr. 4.
Bei den Kämpfen im Dsten gefallen ist der Bauarbeiter
Friedrich Klein
Berliner Str. 102.
Heizer
251/19
246/7
Albert Katzwedel
Spandauer Berg 20.
Sozialdemokr. Wahiverein Charlottenburg.
Ju Diten gefallen ist der Geschäftsdiener Wilhelm Bartelt
Innstr. 26. 8. Bezirk Sozialdemokratischer Wahlverein Neuköl In. Bei den Kämpfen im Besten fiel unser Genosse, der Schlosser Franz Lienard.
Sozialdemokrat. Wahlverein Niederbarnim . Bez. Reinickendorf - Ost.
Als Opfer des Weltkrieges fiel in Rußland am 20. November 1914 unser Kollege, der Werkzeugmacher
Willi Döring
( 148. Reserve Infanterie Regt .) im blühenden Alter von 29 Jahren. Ehre seinem Andenken! Die Kollegen und Kolleginnen der Firma Mix u. Genesti ( Abteilung Schraubendreherei).
Am 23. Dezember fiel unser lieber Kollege, der Werkzeugschlosser
Karl Stocky
Lichtenberg, Müggelstr. 26, auf dem Schlachtfelde im Osten. Ehre seinem Andenken! Die Kollegen des Werkzeugbau Kabelwerk Oberspree.
Verband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter
Filiale Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen auf dem Schlachtfelde gefallen find:
41/7
Gustav Hoppe, Treptow Otto Droebicke, Gasanstalt Tegel Albert Reh, Englische Gaswerke Georg Knaak, Straßenreinigung Peter Golinski, Zentralmagazin Joachim Thiel, 30. Revierinspektion Willi Rohr , Wasserwerk Tegel Richard Müller, Straßenreinigung.
Wir werden ihnen ein chrendes Andenken bewahren. Die Ortsverwaltung.
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands
3/2
Verwaltung Groß- Berlin. Gefallen sind unsere Mitglieder: Hans Bierbach( Bezirk Often) Emil Simon( Bezirk Niederlehme) Karl Grubert( Bezirk Südosten) Karl Prahl( Bezirk Weißensee) Hermann Ramin( Bezirk Reinidendorf).
Ehre ihrem Andenken!
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis
Görlitzer Viertel. Bezirk 149. Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Lederarbeiter
Gustav Hanke
Adalbertstraße 5
gestorben ist. Ehre seinem Andenken! 219/6 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 5. Berl. Reichstagswahlkreis.
6. Abteilung.
Am Donnerstag, den 14. Januar, verstarb unser Genosse
Oskar Rokitta
Linienstr. 148.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 18. Januar, nach mittags 1 Uhr, auf dem ZentralFriedhofe in Friedrichsfelde statt. Um rege Beteiligung ersucht 222/4 Der Vorstand.
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .
Zahlstelle Groß- Berlin. Am Donnerstag, den 14. Jamuar, verstarb unser Mitglied Gottfried Liche.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonntag, den 17. Januar, nachmittags 3, Uhr, von der Halle des Köpenider Friedhofes aus ftatt. 3/3
Die Ortsverwaltung.
In Erfüllung seiner schweren Pflicht fiel auf dem westlichen Kriegsschauplatz der Gefreite Hermann Widlewski.
Wir verlieren in ihm einen freuen Kollegen und werden sein Andenten in Ehren halten. Die Kollegen und Kolleginnen der A. E. G. Abteilung Meister Funcke.
Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
17. Abt. Bez. 798.
An den am 14. Oftober auf dem Kriegsschauplak in Belgien erhaltenen Wunden verstarb unser Genosse, der Modelltischler Karl Koch
Weddingstr. 1. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 17. Januar, nachmittags 2 11hr, von der Leichenhalle des Garnison - Kirchhofes in der Müllerstraße aus statt.
14. Abt. Bez. 703.
Am Freitag, den 15. Januar, verstarb unser Genoffe, derSchlosser
Richard Gahsche
Oldenburger Str. 33. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 19. Januar, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Philippus- Apostel- Kirchhojes aus nach dem städtischen Friedhofe in der Müllerstraße, Ede Seestraße, statt. Um rege Beteiligung ersucht 235/9 Der Vorstand.
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer.
V. a. G. Berlin, Bezirk 10. Am 14. Januar verstarb unser älteftes Mitglied
Johann Kaese.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 18. Januar, nach mittags 3, Uhr, auf dem Friedhof der Friedensgemeinde in Nordend statt. 258/16
Um rege Beteiligung bittet Die Ortsverwaltung.
In den Kämpfen der Völker fiel auf dem öftlichen Kriegsschauplat unser lieber Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Bebr 8935
mann
Willi Graupe.
Leicht sei ihm die fremde Erde. Namens der trauernden Hinterbliebenen
Eltern und Geschwister.
Nachruf. Hiermit geben wir die traurige Nachricht, daß unser Kollege
Albert Reh
am 23. Dezember im Osten ge= fallen ist. 8946
Ehre seinem Andenken! Die Kollegen des Gaswerks Mariendorf ( Retortenhaus I).
Zentralverband der Lederarbeiter
Am Donnerstag, den 14. Januar, berstarb unser Kollege, der Weißgerber
August Ludwig.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 18. Januar, nachmittags 3/8 Uhr, von der Leichenhalle des St. Elisabeth- Kirchhofes in der Wollantstraße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 133/7 Der Vorstand.
Den Heldentod fürs Baterland starb am 3. November infolge Explosion mein innigstgeliebter unvergeßlicher Mann, unser lieber Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Bermejjungs Gast der Seewehr, 8. Stompagnie
9
Otto Schneider
im blühenden Alter von 31 Jahren. Im tiefsten Schmerz
Frau Gertrud Schneider geb. Masseuth.
Er ist dahin, den meine Seele liebte, Der treue Gatte und mein Glüd. Er ist dahin, der nie mein Herz betrübte,
Nun läßt er mich allein zurüd. Wie war unser Leben voll Hoffnung und Glid, In der Zeit, da ich Dich noch beseffeit.
Du hattest ein Herz, so edel und gut Ich kann und werde Dich nie vergessen.
Am 1. Weihnachtsfeiertag starb an den Strapazen des Beltfrieges unser lieber Sohn, Bruder, Schwager und Dnfel, der Gefreite
Otto Clemens
im Felblazarett zu Jonville im blühenden Alter von 28 Jahren. Im tiefften Schmerze: Otto Clemens und Frau als Eltern, 886b
Willi Clemens als Bruder, Frida Lüsebrink als Schwester, Rudolf Lüsebrink a. Schwager,
zurzeit im Felde, Hildegard Lüsebrink als Nichte. Du mußtest uns so früh verlassen Und von den Deinen gehn, Wir können es immer noch nicht faffen, Daß wir uns nicht mehr wiederschn.
Ein
Ruhe sanft!
unserem lieben, im Dsten bei einem Sturm am 8. Dezember gefallenen Kollegen, dent Ge schäftsbiener
Wilhelm Bartelt.
Sung und still, ein Held, 30gft Du mit ins Feld. Auf fremder Erd'
traf Dich des Schicksals Schwert. Die Kollegen von der Firma H. Joseph& Co., Neukölln.
Auf dem Felde der Ehre fiel am 8. Dezember in Rußland unser langjähriger Hausdiener
Wilhelm Bartelt.
Er war ein treuer und braver Angestellter, dessen Andenken wir stets in Ehren halten werden.
H. Joseph& Co.,
Neukölln.
In Erfüllung seiner Pflicht fand im Felde den Tod durch Kopfschuß bei einem Sturm im Besten mein lieber Mann, unser guter Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, der Gefreite der Landwehr
629
Max Schumacher im Res.- Inf. Regt. 206, 11. Komp., im Alter von 28 Jahren.
Frau Minna Schumacher geb. Köpke nebst allen Angehörigen.
Du mußtest uns so schwer verlaffen Und von den Deinen gehen. Wir können es immer noch nicht fassen, Daß wir uns nicht mehr wieder. sehen.
Allzufrüh und fern von der Heimat fiel in den Kämpfen im Westen am 8. Januar unser herzens guter, hoffnungsvoller Sohn und Bruder, der Grenadier
1439
Willi Langmeyer
bom Leib- Grenadier- Regt. Nr. 8 im blühenden Alter von 21 Jahren. Dies zeigen im tiefsten Schmerz an
Gustav Langmeyer u. Frau.
Hans und Margarete als Geschwister.
Nach kurzem, schwerem Leiden starb unser lieber Vater, der Werkzeugmacher
Wilhelm Seeger.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Haselhorster Friedhofes( Nonnen128A Samm) aus statt. Die trauernden Söhne.
Als Opfer des Weltkrieges aus dem Schlachtfelde im Dsten am 19. November aus blühendem Leben gerissen wurde mein inniggeliebter Sohn, unser lieber Bruder und Schwager
Hans Milleville
897b
im Alter von 24 Jahren. In tiefer Trauer Witwe Ida Milleville Henry, Max, Else, Frida( geb. Schlüter). Bir lennen nicht die Stätte, Wo er starb auch nicht die Zeit. Wir lennen nicht sein Grab. Doch du Natur, die du freier bist Wie wir, wir rufen dich Streu' Blumen um ihn her.
Allzu früh und fern von seinen Lieben starb am 7. November in einem Gefecht bei Stallupönen den Heldentod fürs Baterland mein feurer, inniggeliebter Mann, unser herzensguter, treusorgender Bater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Gefreite der Landwehr 838h
Julius Dieck Landwehr- Inf. Regt. 48,
im 38. Lebensjahre.
att
Dies zeigen in tiefem Schmerze
Frau Auguste Dieck geb. Schneider nebst Kindern.
Nachruf.
Als Opfer des Weltkrieges fiel im Westen anfangs Dezember unser Kollege
Edwin Kästner.
42