in den argentinischen Zeitungen a Prenja" und" La Nacion" vom 21. Dezember v. J. die Wirkungen der deutschen Geschütze als recht beträchtlich beschreiben. Trotzdem aber war der Umfang der Beschädigungen des Schiffes bisher nicht genau zu ermitteln. Nachdem nun schon vor einiger Zeit bekannt geworden war, daß in Gibraltar ein stark beschädigter englischer Panzerkreuzer eingelaufen sei, tommt jezt aus zuverlässigster Quelle die Nachricht, daß jener Panzerkreuzer der Invincible" ist, und daß auf diesem Schiffe nicht weniger als 32 Schußlöcher festgestellt worden sind. Die Ausbesserung der erlittenen Schäden ist sofort in Angriff genommen worden.
damit zu wartet. Jnt Gegenteil: Wenn die Neaierung Sie Arras und Reims wurden Artilleriekämpfe geführt, bei denen wir im sich dies auch aus Beröffentlichungen von Berichterstattern, die die Gemeinden dazu verpflichtete, Vieh, Fleisch und Dauerwaren Vorteil waren. In der Champagne warfen wir den Angriff eines nvincible" nach der Schlacht in Montevideo gesehen haben und anzukaufen, dann mußte sie auch dafür sorgen, daß diefer Ankauf halben Bataillons nördlich Beau Séjour zurück. Von den Argonnen 31 rationellen Preisen möglich wurde. Die jetzigen Steigerun- bis zu den Vogesen Artilleriekämpfe, welche in der Gebirgsgegend gen der Fleisch- wie auch Getreide- und Kartoffelpreise vermehrt durch dichten Rebel behindert waren. zwar die Eintünfte der Landwirtschaft und der Sändler, belastet Paris , 8. Februar. ( W. Z. B.) Amtlicher Bericht von aber Gemeinden und Staat, die durch höhere Unterstüßungen 11 Uhr abends: In der Nacht vom 6. zum 7. unternahm der während und nach dem Kriege das hohe Preisniveau für die Feind im Gebiet von Nieuport einige fleine Angriffe, die alle Unterstützungsberechtigten und Angestellten auszugleichen suchen abgewiesen wurden. Som 7. Februar ist nichts zu melden, außer müffen. Die jetzigen Höchstpreise bedeuten alio lekten Endes der Beschießung der nördlichen Stadtteile von Soissons . eine Belastung des Etats von Gemeinden und Staat. Die hohen Nahrungsmittelpreise hindern weiter die Bevölkerung, industrielle Produfte zu erwerben und schädigen dadurch die Entwickelung der Induſtric.
Auch die Versorgung mit Kartoffeln wird durch das Verhalten der Regierung keineswegs in gefunde Bahnen geTentt. Die vielfachen Witteilungen, daß eine Aufhebung oder wenigstens eine Erhöhung der Kartoffelhöchstpreise geplant sei, hat zu ganz unerträglichen Zuständen auf dem Startoffelmarkt geführt. Aus den verschiedensten Orten kommnen Nach
Baris, 8. Februar. ( W. T. B.) Die Agence Havas" meldet aus Hazebroud: Dommerstag und Freitag überflogen mehrere feindliche Flugzeuge das Gebiet von Bethune. Sie wurden burch Spezialartillerie in die Flucht geschlagen. Einer der Flieger warf Proflamationen an die franzöfifchen Soldaten ab. Es verlautet, daß die Deutschen in der Umgegend von La Bassé eine Stonzentration der Truppen durchführen.
richten, daß die Landwirte und Händler mit ihren Vorräten Flugzeuge vor Antwerpen . zurückhalten. Teilweise haben die Gemeindebehörden ihre geAntwerpen, 8. Februar.( W. 2. B.) Die Zeitungsmeldung meinnügigen Startoffelverkäufe einstellen oder einschränken aus Bergen op Zoom , wonach am 5. Januar ein englisches Flugs müssen. Eine Besserung dieses Zustandes ist erst zu erwarten, zeug Antwerpen überflogen habe und heftig beschossen worden sei, wenn die Regierung sich unununden gegen eine Erhöhung ist unrichtig. Am 5. Januar erschien ein deutsches Flugzeug etwa der Startoffelpreise aussprechen wird. Auch sollte sie daran 15 Kilometer füdlich und ein fremdes Flugzeug etwa 12 Stilometer gehen, die von verschiedenen Seiten geforderte Bestandsnördlich von Antwerpen . Keines von beiden wurde beschossen. aufnahme für Kartoffeln in die Wege zu leiten. Wenn sich die Vorräte ganz übersehen lassen, wird es auch hier möglich sein, die zweckmäßigsten Maßnahmen zur Verteiluma der Vorräte bis zur neuen Ernte zu ergreifen. Wahrscheinlich wird sich auch hier die Beschlagnahme der gesamten Vorräte nicht vermeiden lassen, um den Bedarf für den menschlichen Konsum ficherzustellen und eine Verfütterung der zum menschlichen Genuß brauchbaren Kartoffeln an das Vich zu verhindern.
Norwegische Auffassungen.
Luftkämpfe.
Die Franzofen hatten auf ihr überlegenes Können im Fliegen, auf die fünfte Waffe", wie man gern fagte und schrieb, große Hoff mungen gesetzt. Der bisherige Kriegsverlauf hat jedoch bewiesen, daß die deutschen Flieger nach jeder Richtung hin den Franzosen überlegen find. Bir seben unsere Flieger selbst beim schlechtesten Wetter hochgehen und sie haben in den Lüften eine Ausdauer, inerichrockenheit und Kampfestust bewiesen, die ihres gleichen sucht. Während des Bewegungstrieges haben die deutschen Flieger Vorzügliches geleistet, was auf französischer Seite keineswegs der Fall getvesen sein soll. Auch in den gegenwärtigen Stellungstämpfen ist der Flieger zu einem unerfeglichen Gehilfen der Truppenführung geworden. Selbst im Geschwaderfluge haben unsere Flugzeuge alle Erwartungen weit übertroffent.
-
Kristiania , 8. Februar. ( W. T. B.) Der Präsident des nor wegischen Odelsthings Mowindet, welcher zum norwegischen Delegierten bei der skandinavischen Frachtfonferenz in Gothenburg ernannt worden ist, hat einem Berichterstatter des Blattes„ Tidens Am 18. November tam es bei der 2. Armee in der Gegend Zegn" gegenüber erklärt, daß der Vorschlag, die Nationalität der von Amiens gelegentlich einer größeren Flugunternehmung zu den Schiffe durch auf den Rumpf gemalte Bänder in den Nationalfarben ersten Luftkämpfen. Das, was phantasiereiche Schriftsteller in Wort zu fennzeichnen, um ihre Erkennung von deutschen Unterseebooten zu und Bild über den Luftkrieg der Zukunft verkündet hatten, wurde erleichtern, feine praktische Bedeutung hat. Ich bin überzeugt, zur Wirklichkeit. Es ereignete fich auf einem denischen Geschwaderfluge, daß die Deutschen werden bis zum äußersten vorsichtig sein, um einzelne Flugzeuge von geringerer Geschwindigkeit hinter den anderen Kränkungen einer neutralen Flagge zu vermeiden und zurückgeblieben waren. Einer dieser Nachzügler es war ein Luftlieber ein verdächtiges Schiff fich entgehen lassen, als sich dem ausverkehrsdoppeldecker- fab sich, schon nahe feinem Ziele plötzlich aufezen, ein wirklich neutrales Schiff zu treffen. Ich denke, umfere einem Gindecker gegenüber, der in gleicher Richtung fliegend sich Schiffahrt wird wie jetzt weiter betrieben werden können. Infere 300 Meter hoch über dem deutschen Flugzeug befand, dessen neutrale Flagge schützt uns. Es ist kein Grund, die 2age pessia Offiziere unter den hellglänzenden Tragflächen des über ihnen mistisch zu betrachten. farvebenden Eindeckers deutlich die blau- weiß- roten Kofarden- also Feind erkennen fonnten. Der Franzose fam rasch näher. geuges aus, um aus günstiger Lage schießend, sein Maschienengewehr immer wieder auf den deutschen Doppeldecker spielen zu lassen. Das deutsche Flugzeug wurde mehrfach getroffen und dem Führer flogen ein paar Geschosse dicht am Stopfe vorbei. Der deutsche Beobachtungsoffizier erwiderte mit seiner Waffe das feindliche Feuer und es gelang ihm auf den dritten Schuß, den Franzosen derart zu treffen, daß dessen Flugzeug mit hängendem Flügel weiterflog, um dann senkrecht in die Tiefe zu gehen.
-
Die Wirkung auf die französische Presse. Er niste die vorzügliche Steigfähigkeit und Wendigkeit seines Flug
Paris, 8. Februar. ( W. T. B.) Die Bekanntmachung des deutschen Admiralstabes über die Eröffnung des HandelsIrieges gegen England rust in Frankreich lebhafte Empörung hervor. Die Preise schreibt, eine derartige Kriegführung sei Seeräuberei und bilde einen neuen Verstoß gegen das
Wölferrecht.
-
von oben
-
Der„ Temp3" sagt, die deutsche Marine erkläre der Es war ein anderes Mal, als sich auf einen deutschen Doppelganzen Welt den Krieg und drohe auch neutrale Schiffe zu beder ein französischer, mit Waschinengewehr ausgerüsteter Farman verfenten. Dies sei für die neutralen Staaten ein Kriegs- doppeldeder stürzte und zu feuern begann. In diesem Augenblic grund. Deutschland tönnte seine Absichten nicht durchführen, faufte aber in scharfem luge ein zweiter deutscher Doppeldecker heran, da die deutschen Unterseebote dafür ein ungenügendes Mittel feien. fteuerte hart auf die Flanke des Franzosen zu und zog diefen von Wenn ein Kriegführender nach eigenem Geständnis sich vorbereite, feinem Opfer ab, das tros erhaltener 30 Treffer glücklich seinen Es entspann sich nun ein regelrechtes Luftduell neutrale Handelsfchiffe zu verfenten, so sei dies völkerrechtlich ein Safen erreichte. unentschuldbares Vorgehen. Wenn man aber sich anschide, neutrale zwischen den beiden neuen Gegnern, die beide lebhaft feuerten, bis Schiffe anzuschießen unter dem Vorwand, daß Handelsschiffe der das französische Flugzeug den Kampf aufgab und in eiligem GleitKriegführenden unter falscher Hagge segeln, so sei dies der Ausflug landete. Ein dritter deutscher Doppeldeder mußte sich im Lufflampf den druck einer niedergebrochenen Geistesverfassung. Rückweg erzwingen, den ihm ein franzöfifcher Eindecker verlegen Jedenfalls dürfe Deutschland die Anwendung einer falschen Flagge wollte. Es gelang dem Franzosen, das deutsche Flugzeug aus nicht als Grund anführen, da der einzige derartige Fall, welcher nächster Nähe mit lebhaftem Feuer zu überschütten. Die fämpfenden Bisher vorkam, der Fall der Emden war, welche unter russischer Flugzeuge umflogen einander, stiegen von oben herab, stiegen dann Flagge den russischen Streuzer Schemtfchug" angriff und versenkte. wieder, jede Gelegenheit ausnügend, dem Gegner die schwache Seite " Eclair" schreibt: Deutschland verschärft nur feine Rage. abzugewinnen. Das deutsche Flugzeug verfeuerte dabei 38 Schuß. Die Neutralen können nur noch die Maßregel ergreifen, sich den Auch hier gab der Franzose schließlich den Kampf auf. Feinden Deutschlands anzuschließen, um Deutschland niederzutverfen.
n
,, Matin" erklärt: England fagt nichts, wird aber handeln. Dhne noch zu wissen, ob die deutschen Unterseeboote auch nur ein Viertel von dem ausführen können, was man von ihnen erwartet, hat England beschlossen, seine Armee auf drei Millionen zu erhöhen. Echo de Paris" fragt, was Amerifa fagen werde. Stephen Bichon warnt im, Petit Journal", über Deutsch Tands Drohung zu spotten. Es sei flüger, nach einem Mittel zu fuchen, um die Gefahr zu beschwören. Es genüge nicht, mit Nepreffalien zu drohen.
Englische Rüstungen.
Die Frankfurter Zeitung " berichtet aus London : Wie bereits gemeldet ist, ist im englischen Voranschlag die Ausgabe für ein Dreimillionenheer eingestellt. Eine bestimmte Summe über die Ausgaben wird jedoch nicht angegeben, um zu vermeiden, daß man in Deutschland und Desterreich- Ungarn aus den Ziffern der Stredite Rückschlüsse auf die Zahl der Truppen ziehen könne. Es wird lediglich über eine Summe von 1000 Pfund diskutiert werden. Es soll auf diese Weise sämtlichen Rednern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Meinung zu sagen, ohne daß eine genaue Summe genannt wird.
Gestlicher Kriegsschauplatz.
Die Frankfurter Zeitung " meldet aus New York : Die Zeitungen vergleichen Deutschlands Kriegszonenerklärung mit Napoleons Defret, aber einige, darunter die Evening Post", sehen sie für einen Bluff an. Das Kabinett hielt eine Sigung ab, wvorüber verlautet, daß Amerika jezt nicht protestiert. SchiffahrtsDer Kaiser im Osten. freise erklären, ihre Schiffe wie gewöhnlich abgehen zu lassen, im Amtlich. Berlin , 8. Februar. ( W. Z. B.) Vertrauen darauf, daß englische Kriegsschiffe sie schüßen. Weizen ist majestät besichtigte gestern Teile der im B3ura- und um 4 Cent gefallen bei starkem Angebot in den Osthäfen. Rawka Abschnitt tämpfenden Truppen,
Washington, 7. Februar. ( W. 2. B.) Meldung des Neuterschen Bureaus. In Regierungsfreisen erwartet man ein erläuterndes Memorandum des Auswärtigen Amtes in Berlin über die Erklärung britischer Gewässer als Kriegsgebiet, welches der amerikanische Botschafter in Berlin seiner Regierung zugehen läßt. Man hofft, daß es die noch zweifelhaften Bunfte auffiären wird. Wenn das Memorandum nicht die Vorsichtsmaßregeln darlegt, welche die deutschen Kapitäne treffen müffen, um festzustellen, ob bie eine neutrale Flagge führenden Schiffe wirklich Neutrale find werden die Bereinigten Staaten wahrscheinlich erklären, daß sie sich der Zerstörung neutraler Schiffe, die nicht Konterbande führen, und der Zerstörung neutraler Schiffe, die nicht Konterbande führen, und der Verlegung von Passagieren nicht fügen werden.
Westlicher Kriegsschauplah.
Der Seekrieg.
Beschädigte englische Schiffe.
Man schreibt uns:
Seine
Nach der Schlacht bei den Falklandsinseln suchte man in Eng land zunächst den Eindruck zu erweden, als ob dieses Gefecht ein spielend leicht errungener Erfolg gewesen sei, bei dem die englischen Schiffe außer dem Verluste einiger Menschenleben nur ganz un Geschwaderchef, Vizeadmiral Sturbee, verfehlte nicht, die bei bedeutende Beschädigungen erlitten hätten. Auch der englische jeiner übrigens recht geschmacklosen Rede in Montevideo zum Aus brud zu bringen.
"
Es ist ferner bekannt geworden, daß alle Docks in Malta und Gibraltar mit havarierten Schiffen belegt sind.
Im Zusammenhang hiermit ist auch die Meldung spanischer Zeitungen von Interesse, daß in Gibraltar vor kurzem ein eng eingetroffen sei. Vermutlich handelt es sich um eines der Schiffe, lischer Banzerfreuzer mit zerschossenen Masten aus der Nordsee die an der Seeschlacht bei Helgoland am 24. Januar teilgenommen haben. Wenn die Engländer ein solches Schiff zur Reparatur nach Gibraltar schicken müssen, so zeigt das, wie überlastet ihre heimischen Werften durch Instandsezungsarbeiten sein müffen und wie schwer die englische Marine bereits in den wenigen Gefechten gelitten haben muß.
R. Macdonald über Kriegsgreuel.
Genoffe Ramsay Macdonald , der frühere Vorsitzende der In der in Lausanne erscheinenden Menschheit", schreibt Unabhängigen Arbeiterpartei Englands, über Kriegsgreuel und Greuelgeschichten das folgende:
Nach meiner Meinung ist der Gebrauch, den man von den „ Greueln" macht, äußerst verwerflich. Um es gleich zu sagen: die Beweise, die von der belgischen und der französischen Kommission aufgenommen worden sind, sind keine Beweise. Inmitten der furchtbarsten Erlebnisse, wenn die Nerven zum Reißen gespannt sind und die Fähigkeit sorgfältiger und genauer Beobachtung vollständig aufgehoben ist, ist es für die Menschen ab. solut unmöglich, genau zu sagen, was passiert ist. Eint schrecklicher Tod verwandelt sich zu einem Greuelfall, die Phantasie tritt an die Stelle der Beobachtung. Ich weiß, hätte ich durchgemacht, was manche jener armen Leute erdulden mußten, meine Darstellung der Tatsachen würde auch nicht unwiderleglich objektiv sein. Ich würde bloß zum Ausdruck bringen, wie die Schrecknisse auf meinen eigenen Geist gewirkt haben.... Es ist höchst erstaunlich, daß gesetzliche Behörden, belgische und franzöfifche, ihre Namen unter ein Untersuchungsprotokoll setzen konnten, das unter solchen Umständen aufgenommen ist und dem jedes Polizeigericht die Anerkennung verweigern würde.
Daß Greuel und Brutalitäten vorgekommen find, braucht nicht erst gesagt zu werden.... Aber solche Vorkommnisse, die mit jedem Kriege verknüpft sind und die man noch jeder kämpfenden Armee vorgeworfen hat, als ein Mittel zu ge brauchen, um den Völkerhaß zu schüren und den Krieg weiter in Gang zu halten, das ist widerwärtig und teuflisch, und fein rechtlich Denkender, Mann oder Frau, sollte da mit seiner Mißbilligung zurückhalten.
Diese Aeußerung darf als neues erfreuliches Zeichen dafür genommen werden, daß die besonnene Klugheit der Unabhängigen Arbeiterpartei in England der Menschlichkeit und der Vernunft zu ihrem Rechte verhilft und damit auch dem Wiederaufbau der Internationale vorarbeitet.
Ueberall dieselbe Erfahrung.
Unser Londoner Korrespondent schreibt uns aus Amsterdam : In der hochchriftlich- moralischen Revue" The Hibbert Journal" hatte der aristokratische Direktor Lyttelton des aristokratischen Gymnasialinternats von Eton einen Artikel geschrieben, der also anGymnasialinternats von Eton einen Artikel gefchrieben, der also anfing: Gin Freund schreibt mir aus Devonshire, daß sich in seinent Dorfe ein fleines belgisches Mädchen mit zwei ab. gehad ten Händen befindet." Darauf schrieb der Redakteur des Labour Leader", Genosse A. Fenner Brodway, dem Herrn Lyttelton den folgenden Brief: " Werter Herr! Meine Aufmerksamkeit ist auf einen Artikel geTenkt worden, den Sie im„ Hibbert Journal" geschrieben haben und in dem Sie fagen:„ Ein Freund schreibt mir aus Devonshire, daß sich in seinem Dorfe ein fleines belgisches Mädchen mit zwei abgehackten Händen befindet." Sie würden eine derartige Behauptung gewiß nicht der Deffentlichkeit übergeben haben, wenn Sie sich nicht von ihrer Wahrheit überzeugt hätten, ich gerne die Tatsachen in bezug auf Gerüchte von Verstümmelungen entdecken möchte, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir die Adresse Ihres Freundes mitteilen wollten."
und
Darauf schickte der Herr Direktor prompt die folgende Antwort:
Werter Herr! Ich habe gestützt, wie Sie wiffen, auf die Versicherung eines Freundes eine Behauptung aufgestellt, aber seitdem ich den Artikel geschrieben, habe ich gefunden, daß der Bericht nicht durch Tatsachen erhärtet werden tann. Ein anderer Bericht, den ich von einer ganz anderen Seite erhalten habe, ist gleichfalls zusammengebrochen. Ich schreibe eben dem Hibbert Journal", um die Behauptung zu dementieren. Ich würde mich freuen, wenn Sie das auch in Ihrem Blatte täten." Der Labour Leader" bemerkt dazu: Kommentar ist überflüffig."
Die italienischen Reformisten. Basel , 8. Februar. ( W. T. B.) Nach einer Blättermeldung aus Rom hat der König von Italien den Deputierten Enrico Ferri empfangen und sich mit ihm während fast einer Stunde herzlich unterhalten. Empfang wird in politischen Kreisen mit der Möglichkeit in Zusammenhang gebracht, daß bei einer etwaigen Ministerkrisis ein Konzentration stabinett mit Einschluß der Reformsozialisten gebildet
wird.
der
Fürst:
11
เม
Der
went
de
Budapest, 8. Februar. ( W. T. B.) Az Eft" veröffentlicht eine Unterrebung seines römischen Spezialforrespondenten mit der Fürst die Erfindung verschiedener Ententeblätter dementieren dem Fürsten Bülow. Auf die Frage des Storrespondenten, ob fönne, wonach cr der italienischen Regierung gesagt haben daß Deutschland nichts einzuwenden babe, Allein jeon einzelne Berichte englischer Offiziere mußten folle, öfterreichisch ungarische Monarchie vernichtet würde, stubig machen. So erfecte ein Geeoffizier, der sich an Bord des die Bitte nicht Ich gegen die Sheenhorst" tampfenden Inflegible" befand, während antwortete Der französische Tagesbericht. Savineible" gegen die Gneisenau" fämpfte, in einem von den mentieren. Ich war zwölf Jahre Minister, darunter neun Paris , 7. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Kriegsbericht von Times" veröffentlichten Gespräch, nachdem er sich über die Ueber- Jahre Kanzler, ich habe mir in den allerfeltensten Fällen dementiert. 3 Uhr nachmittags. In Belgien verlief der gestrige Tag ruhig. legenheit der englischen 30,5- Bentimeter- Geſchüße über die deutschen Mag man immerhin schreiben, was man will. Die franzöfifchen 21- Bentimeter- Geschüße geäußert hatte:" Dennoch schien es, als Auf der Straße Bethune- La Baffée, einen Kilometer östlich Guinchy, b Die„ Oneisenau" noch reichlich gebenstraft besaß. Wir eilten Blätter berichteten am Tage meiner Ankunft in Rom , daß ich durch wurde eine Ziegelei, wo der Feind sich bisher behauptete, von den daher unserem Flaggschiff(" Invincible") zur Hilfe und wandten meine Brutalität die italienischen Staatsmänner so sehr verlegt Engländern erobert. Im Arrasabschnitt nördlich Ecurie be- uns der Gneisenau zu. Lassen schon diese Aeußerungen darauf hätte, daß fie mit mir nicht mehr ſprechen wollten. Dieselben schossen die deutschen Batterien einen von uns am 4. Februar er- schließen, daß das Feuer der" Gneisenau" gegen die weit über Blätter wußten einen Tag später wieder zu melden, daß ich oberten Schikengraben, doch fand kein Infantericangriff statt. Zwischen legene Invincible" nicht ohne Wirkung gewesen war, so ergibt mit meiner Liebenswürdigkeit die italienischen Etaatsmänner
"