Einzelbild herunterladen
 

Tänbern je länger je mehr wie ein Alp auf der Brust liegt, eröffneten ein heftiges Feuer aus schweren Geschützen auf den Für die italienische Sozialdemokratie sprachen die darüber scheint mir ein Sweifel nicht möglich. Sie werden Washington" und versentten ihn in wenigen Augenblicken; Genossen Menotti Serrati, Abg. Modigliani, der Vertreter fich sagen, daß fie ihre Insel selbst nicht besser schüßen können, die amerikanische Flagge weht noch über den Fluten, und gibt von Budrio , und der Genosse Agostino, für die serbische als wenn sie die deutschen Streitkräfte an der Küste schlagen. Seugnis von diesem Att der Barbarei. Nach dieser Heldentat Sozialdemokratie der aus österreichischer Striegsgefangenschost Es wäre wohl möglich, daß fie für diesen Swed sogar von richtete der Feind sein Feuer auf die Stadt, besonders auf das entivichene Genosse Miro Saoliewitsch und für die schwei­ihrem eigenen Heere alles opfern würden, was irgend friegs- Sofpital, wo er den Tod zweier Verwundeter und zweier zerische Sozialdemokratie die Genossen Nationalräte Raine brauchbar ist oder von ihnen dafür gehalten wird. Wir anderer Stranker herbeiführte. Diese Handlungsweise der Russen, und Grimm. Alle Reden, auf dem Gedanken der proletarischen wiffen nicht, wie ſtart das englische Heer in Flandern und die auch die Flagge einer neutralen Größmacht beleidigt hat, ver- Internationale aufgebaut, ernteten stürmischen Beifall. Die Frankreich bereits ist. Immerhin werden wir annehmen dient die Aufmerksamkeit der zivilifierien Welt. Bersammlung sprach sich ferner eigenmütig für die strikte Auj­dürfen, daß in jedem Falle zwei englische auf voller Kriegs­rechterhaltung der italienischen Neutralität aus.

ſtärke gehaltene Armeen, d. b. etwa 350 000 bis höchstens Der Krieg und die Kolonien.

400 000 Mann auf dem Kriegsschauplake stehen.

Gefecht bei Swakopmund .

Ein Protest des französischen Gewerk­schaftsverbandes.

Amsterdam , 11. Februar.( Privattelegramm des

Das sind zunächst theoretische Erwägungen, die größere oder geringere Wahrscheinlichkeit ihrer praktischen Ausführ­barkeit wird sich erst in einiger Zeit beurteilen lassen. Eins London , 11. Februar.( W. T. B.) Das Neutersche Bureau spricht ja gegen sie; in Galizien und in der Bukowina hat meldet aus Swakopmund vom 9. Februar: Eine vorgeschobene Ab- Vorwärts"). sich die Lage der Russen in letzter Zeit verschlechtert. Sie teilung der Unionstruppen stieß am 7. Februar auf einem Auf- Der Vorstand der Arbeiterkonföderation beschloß einen wehren sich augenblicklich ihrer eigenen Haut meist schon auf tlärungsmarsch in der Nichtung Noridas, etwa 24 Kilometer Protest gegen die Unterdrückung des sozialistischen Lehrer­der Nordseite des Gebirges, auf der sie gleichfalls Raum ver- öftlich von Swakopmund an der Bahn nach Windhut, auf eine feind gewerkorgans Ecole Emancipée" und des Golos". loren haben. Sie müßten also jedenfalls erhebliche Verstär- liche Abteilung, die gegen den Vorposten die Offensive ergriffen und fungen heranführen, wenn sie hier einen entscheidenden bereits zwei Mann der Unionstruppen getötet hatte; Schlag ausführen wollen. Und an der Grenze Ostpreußens der Feind wurde überrascht, zog sich zurück und hinterließ einen Ge­hat die größere Rührigkeit ihrer Armee in den legten beiden fangenen. Bochen gleichfalls zu feinen Erfolgen geführt. Man muß

In diesem Protest wird auch der Protest des nationalen Lehrerverbandes betreffend die Lehrerin Bertrand unterstützt. Die Tagespresse hätte sich über diese Affäre ausgeschwiegen. Ein weiterer Teil des Protestes ist von der Zensur gestrichen worden. Der Protest wegen der Unterdrückung des Golos" Angelegenheit verschleppen.

abwarten, ob ihre Straftanstrengungen an dieser Stelle damit Die Japaner und die deutschen Gefangenen. jei um jo bemerkenswerter, als die Parteiinſtanzen die ruſſiſche

erschöpft sind.

Holland und der Handelskrieg. Amsterdam , 11. Februar.( Privatielegramm des Borwärts".) Die holländischen Schiffsgesellschaften fenn­zeichnen ihre Schiffe zum Schuße gegen deutsche Angriffe durch die Anfangsbuchstaben ihres Schiffsnamens und des Heimathafens in Riefenlettern, sowie durch ein Band in den holländischen National­farben rings um das Schiff. Die Holland- Amerikalinie, die am Sonnabend zwei Ueberseeschiffe absendet, bringt auch Riesenschilder auf dem Deck an, welche den Namen und Heimathafen des Schiffes tragen und abends beleuchtet werden.

Das Organ des Erministers Supper, der" Standaard", schreibt: Die Aufforderung der englischen Admiralität zur Hissung einer neutralen Flagge erschien erit unglaublich, aber die Order zur Hiffung der amerikanischen Flagge geht noch weiter als die erstere. Dadurch soll scheinbar eine Alternative geschaffen werden: Ent­

Ein Protest gegen Vliegen.

Petersburg, 11. Februar. ( W. Z. B.) Nach einer Mel­dung des Kjetsch" veranstalteten die japanischen Be­hörden überall, wo sich deutsche Gefangene be­Amsterdam, 11. Februar.( Privattelegram m finden, eine großartige Weihnachtsfeier. Be­fonders prachtvoll war der Tannenbaum für Stapitän Meyer- Borwärts".) Die Barteiabteilung 4 in Rotterdam verurteilt Waldeck . Der Baum war nur zu diesem Zweck von den den Brief Vliegens über Dr. Weill aufs schärfste. Sie erwartet, Sendaibergen gebracht worden und mit unzähligen Lichtern daß die leitenden Parteifunktionäre auch in ihren persönlichen Neuße­geschmückt. rungen Rüdfichten auf ihre Stellung in der Partei nehmen. Die englische Armee.

Die amerikanischen Schiffsankäufe.

Washington , 11. Februar.( W. Z. B.) Der Senat hat sich nach einer ununterbrochenen Sigung von 54 Stunden vertagt, ohne die Debatte über die Schiffsantaufsbill beendet zu haben. Präfident Wilson erklärte, es sei seine Absicht, die Schiffs ankaufsbill nicht fallen zu laffen, auch wenn er eine besondere Sitzung des Stongresses einberufen müßte.

London , 11. Februar.( B. Z. B.) Das Unterhaus hat ein­stimmig den Voranschlag für die Armee angenommen, durch welchen die Mittel für die Unterhaltung eines Heeres von drei Millionen Mann bewilligt werden.

Die Budgetkommission des Abgeordnetenhauses.

Berlin , den 11. Februar 1915.( W. T. B.) Die verstärkte Budgetkommission des Abgeordnetenhauses trat heute in die Be­ratung des Etats des Staatsministeriums ein. Die Verhand lungen wurden eingeleitet durch den Hinweis des Vorsitzenden, daß meinen Fragen wirtschaftlicher und politischer Ratur dabei zu erörtern.

Aus dem russischen Parlament. beschlossen sei, alle auf den Krieg bezüglichen allge­

Anwesend waren von der Regierung der Bizepräsident des Staatsministeriume, die Minister der öffentlichen Arbeiten, des Handels, der Landwirtschaft, der Finanzen und des Innern.

weder scheut sich Deutschland , der amerikanischen Flagge nahe zu Erfolg der englischen Bergarbeiter. treten, dann wäre die englische Flotte in Sicherheit, oder wenn London , 11. Februar. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Deutschland trotzdem angreift, würde Amerika für seine Flaggen­ehre einstehen und seine Neutralität aufgeben. Aber wir glauben Der Streit mit den Bergarbeitern in Yorkshire nicht, daß es so ernst wird. Deutschland wird sich vor dem Nieder- ist durch die Konferenz in Leeds beigelegt worden. Die bohren des betreffenden Schiffes erst der Flaggenechtheit ver- Arbeitgeber haben für die Dauer des Krieges alle Forderungen gewiffern und dann kommt es noch darauf an, ob Amerifa solchen der Arbeiter bewilligt. Flaggenmißbrauch durch England duldet. Die englische Flaggen­orber zeigt, wie es mit der Respektierung des Völkerrechts zur See vorbei sei. England behielt sich wohl vertragsweise solchen Miß- Petersburg, 11. Februar. ( W. T. B.) Der Präsident der brauch vor, aber seine geplante Anwendung ist dennoch unerhört. Budgettommission der Duma Alegejento erklärte, der Strieg - Das Friessche Dagblad" schreibt: Da teiner der beiden werde unermeßliche Ausgaben erfordern, aber wie groß seekriegfahrenden Staaten die Neutralität respettiere, so möge die die Höhe der Summen auch sei, sie würde dem Lande keine Furcht holländische Regierung bei ihrer Verurteilung der beiden Länder verursachen, das alle Opfer auf sich nehmen werde, um den end- Der Vizepräsident des Staatsministeriums stets den goldenen Mittelweg einhalten. Der Stichtsche lichen Triumph zu sichern. Von den 528 Millionen Rubel Minders leitete seine umfassenden Ausführungen ein mit einer Darstellung Courant" empfiehlt fühles Abwarten Hollands . Die Konferenz einnahmen, die der Krieg verursacht habe, entjielen 400 auf das Verbot der wirtschaftlichen Lage in früheren Kriegen, der Gniwidelung in des Marineministers mit den Direktoren der Schiffsgesellschaften des Verkaufs von Spirituosen. Ich bin aber sicher, sagte Alerejento, lichen Kriegszustandes. Bei ausreichender Fleischproduktion jei der vergangenen Friedenszeit und des gegenwärtigen wirtschaft­habe ja auch dieses Resultat gezeitigt. Wenn einige Blätter auf daß unser Land, das an natürlichen Hilfsquellen überreich ist, jedoch die Landwirtschaft in steigendem Maße abhängig geworden einen Protest der holländischen Regierung dringen, jo erwarten diese Rüde ausfüllen wird. Der Staatskontrolleur von der Einfuhr ausländischer Futtermittel, während die Getreide­mir, daß die Regierung diese Ratschläge beiseite legt. Die Er Kharitonoff erklärte, die Regierung habe am 1./14. Januar die produktion hinter dem Konjum zurüdgeblieben sei. Gr stellte darauf haltung des Friedens für Holland sei wahrscheinlich, wenn die Ne Kriegskosten auf 8020 Millionen Rubel gefchäßt. Die im einzelnen dar, wie die Regierungsmaßnahmen fortlaufend gierung den auf jie verübten Drud abweist, komme er nun von täglichen Striegsausgaben Rußlands beliefen sich auf 14 Millionen. darauf gerichtet gewesen seien, einerseits eine allzu große Teuerung holländischer oder ausländischer Seite. Richt jetzt, sondern am Dant der vom Finanzministerium getroffenen Maßnahmen sei der Lebensmittel im Interesse der Konsumenten zu verhindern, Anfang November, als England die Nordsee als Striegsgebiet er die russische Industrie vom Striege nicht zu ſtart mitgenommen Gr wies auf die Schwierigkeiten hin, die sich in der kurzen Zeit der andererseits die Nahrungsmittelversorgung der Nation zu sichern. flärte, iväre ein Protest angezeigt gewesen. Der Völkerrechts- worden. Die meisien Unternehmungen arbeiteten wie früher. Auch Umschaltung von Handel und Industrie aus dem Friedens in den Ichrer Struyden schreibt in der" Tijd ": Gegen die von deutscher der Handel habe mir eine furge Störung erlitten. Die Kriegszustand entgegengestellt hätten. Ausfuhrverbote hätten zu Seite angedrohte Vernichtung erbeuteter Schiffe fönnte wenig Mobilisierung sei schnell von statten gegangen und das Reich habe nächst die vorhandenen Vorräte festgehalten, die Einfuhr sei nach eingewendet werden, da völkerrechtlich darüber nichts festgelegt jei. eine größere Widerstandsfähigkeit gezeigt, als die Feinde erwartet Möglichkeit gefördert worden. Der Arbeitsmarkt habe sich unter Die Londoner Nonvention läßt selbst die Vernichtung neutraler hätten. Das Mitglied der Rechten Wartow fagte, in dieser Mithilfe der Zentralstelle im Reichsamt des Innern schnell ge­Schiffe zu, sofern sie ein Striegsschiff in Begleitung haben Stunde müsse der einzige Gedante sein, das Schidial der Familien bessert, es hersche heute eher Arbeitermangel als Arbeitslosigkeit. oder eine unternommene Striegsvorrichtung gefährden. Das der Krieger zu erleichtern, die sich opferten, um die verabscheuens- Die Voltsernährungsfragen erörterte der Vizepräsident des Staats­Ungewöhnliche an der der deutschen Erklärung liege nur werten Teutonen zu zerfchmettern. Er schlage vor, alle deutschen ministeriums im einzelnen und betonte zum Schluß, daß die Maß­Der Drohung, daß man nicht erst die kolonisten aus Rußland zu verjagen und aus ihren Gütern Reichsangelegenheiten seien, daß aber den einzelnen Beschlüssen nahmen der Regierungen, auf Bundesratsbeschlüssen beruhend, awar Mannschaft in Sicherheit bringen. wolle. Silfsfonds für die Familien der Helden zu bilden. Burishte preußische Anträge zugrunde lägen. Aber man solle doch die Bedeutung der deutschen Er- witsch sprach sich in ähnlicher Weise aus. Wenn die Negierung flärung nicht übertreiben und nicht Dinge hineiniesen, nicht deutsche Solonisten an den Ufern der Weichsel geduldet Staatsministeriums erstattete der Abg. Hoesch den Bericht über den die gar nicht darin stehen. Man glaube nicht, daß nun hätte, hätten tausende russischer Soldaten gerettet werden wirtschaftlichen Teil der Fragen. Er hob hervor, die Bemühungen eine Jagd mit Zeppelinen und Tauchbooten auf alle feindlichen können. Der Führer der Kadetten Shingareff erklärte, in dieser zur Sicherstellung der Bichhaltung und der bevorstehenden Feld­und neutralen Schiffe anhebe. In der Regel wird man Stunde müsse jeder Russe dem Staat jedes erdenkliche Mittel bestellung dürften nicht erlahmen. Zu einem Abschluß seien sie wohl für die Sicherung der Mannschaft und liefern, damit er das große nationale Wert vollenden könne. naturgemäß noch nicht gekommen. Hierfür wären bei der Unmög­lichkeit einer voll genügenden wirtschaftlichen Vorbereitung vor dent Bajjagiere forgen. Auch so bleibe die Drohung ernst Seine Partei werde, obwohl sie zur Oppofition gehöre, für das Kriegsausbruch die Ansprüche allzu groß, welche plötzlich bie Bolts­genug. Die Engländer werden Gegenmaßregeln treffen. Die Budget stimmen. wirtschaft an die leitenden Organe stellte. neutralen Staaten fommen immer mehr zwischen zwei Feuer.

in

Die Konferenz der nordischen Mächte.

Stockholm , 11. Februar.( W. T. B.) Nach Svensla Dagbladet" wird in nächster Zeit die Konferenz der Regierungen der drei nordischen Mächte über die neue Lage zur See in Stockholm stattfinden.

bant von einem deutschen Tauchboot beschossen

Petersburg, 11. februar.(. T. B.) Die Reichsduma und der Reichsrat haben das Budget angenommen.

Nach Beendigung der Darlegungen des Vizepräsidenten des

Vor allem sei eine sorgsame durchgreifende Organisation des Konsums gleichzeitig mit der Festsetzung von Höchstpreisen für Brot getreide vorzunehmen gewesen. Dieser Mangel jei ja nun erfreu­licherweise durch die Verordnungen des Bundesrats vom 25. Ja­Die Teuerung in Rußland. muar wenigstens zum Teil behoben. Immerhin aber stehe der heutige Brotpreis in feinem rechten Verhältnis zu den Preisen der Zürich , 11. februar.( W. T. B.) Die Neue Züricher Zeitung" törnerfrüchte. Auf die erfreuliche Uebereinstimmung in der Ein­meldet aus Petersburg : Der Salgpreis in Petersburg ist schäßung einer blühenden und leistungsfähigen Landwirtschaft hin­um 70 Prog. gestiegen, auch die anderen Lebensmittel find bedeutend sichtlich ihrer Bedeutung für die Wehrkraft sei hinzuweisen. Eine Verfolgung eines englischen Dampfers. teurer geworben. Der Sommandant von Kronstadt Manikowski Mäßigung im Verbrauch des Brotes müsse mit größter Gewiffen­Ymuiden, 11. Februar.( W. T. B.) Der Kapitän des englischen ete& öchst preiſe ſeſt, den Zuwiderhandelnden ist eine Strafe baftigkeit weiter geübt werden. Auch solle man nicht unsere Star­toffelborräte als unbegrenzt ansehen, schon aus dem Grunde, weil fie ebenso wie in zurüdliegender Zeit das Brotgetreide zur Ber Campfers Laertes", der heute früh von Java ankam, erzählte, daß von 3000 Rubeln oder drei Monaten Arrest angedroht. er gestern zwischen dem Maasleuchtschiff und Schouwer- Der Austausch der Gefangenen. fütterung an unsere auf knappe Host angewiesenen Viehbestände herangezogen würden. Die Futiernot sei wohl heute die ernstefte tourde. Projektile drangen durch den Schornstein, den Kompak Berlin , 11. Februar.( W. T.B.) Vom 12. Februar 1915 Sorge. Gin stärkeres Abschlachten von Schweinen sei unvermeid­und die Schiffsboote in das Schiff ein. Das Tauchboot versuchte ab werden die triegsgefangenen Franzosen, die für den bar, wenn auch ein Verkommenlaffen der so geschaffenen Fleisch­vorräte ausgeschlossen sein muß. bas Schiff zu torpedieren, aber Laertes" entfam durch ein Schwerverwundeten- Austausch in Frage kommen, Erfreulich sei die vom Herrn Striegsminister nun in Aussicht schnelles Manöver und durch die Entwickelung der größten Ge- für den späteren Abjchub in Konstanz vereinigt. gestellte Ersparnis an Futter und Brot bei der Armee, welcher Der Termin dieses Austausches steht leider noch nicht wir natürlich nichts entziehen dürften, was ihre Schlagkraft heben schwindigkeit. Dies enthebe der Pflicht, auf einzelne Fälle überreicher Amsterdam , 11. Februar.( W. Z. B.) Die Blätter melden aus fest, da die französische Regierung immer noch keine zusagende lönne. Antwort erteilt hat. muiden: Der Kapitän des englischen Dampfers aertes" Zuwendungen einzugehen. Neben der Futterfrage erfordere die Die für den Austausch in Frage kommenden Eng- Düngung unserer Aeder einen Ersatz für die sonst vom Ausland Herichtet weiter, daß das Unterseeboot, ehe es den Angriff eröffnete, länder werden bis 14. Februar in Lingen ( an der bezogenen Stickſtoffdüngemittel und Phosphate; denn eine reiche in signalisiert habe, daß er anhalten solle. Der Kapitän habe dieses Als Termin Ernte sei not, um unsere erklärlicheriveise start geräumten Vor­Signal nicht befolgt. Der Dampfer habe keine Flagge geführt. Holländischen Grenze) bezw. Lüttich vereinigt. Beim ersten Signal des Unterseebootes habe er die holländis für den Austausch durch Bermittelung der Niederlande ist räte wieder voll ergänzen au fönnen. Die glänzende Finanz­fdhe lagge gehißt, wie er erklärte, zum Schuhe zahlreicher der englischen Regierung der 15. und 16. Februar vor- wirtschaft und die erstaunlichen Leistungen der Eisenbahnver­waltung auch in der Förderung unseres Wirtschaftslebens seien von größtem Segen gewesen. auf dem Schiffe befindlicher Neutraler, nämlich Neger und Chinesen. geschlagen.

Der türkische Krieg.

Kundgebung italienischer und schweizerischer Sozialdemokraten.

Jm großen Theatersaale des Volkshauses zu Mailand Russische Beschießung von Trapezunt. fand, wie die Berner Tagwacht" berichtet, am letzten Sonn­Konstantinopel, 11. Februar.( W. Z. B.) Eine halbamtliche tag eine imposante internationale Kundgebung statt. Eine Mitteilung besagt, daß zwei russische Torpedo boote, die Reihe von Städteverwaltungen aus allen Zeilen Jtaliens und am 8. Februar in den Hafen von Trapezunt tamen, auf den auch der Gemeinderat von Mailand hatten Sympathie amerikanismen Dampfer, Washington ", der dort schreiben geschickt. Die Versammlung war von der sozial­bor nfer lag, Feuer gaben und ihn am Border- und Hinter demokratischen Partei Mailands cinberufen worden und hatte schiff beschädigten. Zwei später gekommene russische reuzerleinen Riesenbesuch aufzuweisen.

Der Landwirtschaftsminister rechtfertigte in länge rern Ausführungen die von der Regierung getroffenen Maßregeln. Er wies darauf hin, daß das statistische Material, auf das die Re­gierung angewiesen war, als sie mit ihren Maßnahmen vorging, in mancher Beziehung ein anders Bild gegeben habe als das, das sich nach Erdrusch herausgestellt habe. Aus diesem Grunde habe fid) in einigen Punkten die Notwendigkeit einer Aenderung dieser Maj­nahmen ergeben. Insbesondere treffe das auf die vorhandenen Safervorräte zu. Das gegenwärtige geringe Quantum, das für das einzelne Pferd zur Verfügung stehe, könne jedoch möglicherweise späterhin erhöht werden, wenn, wie er erhoffe, sich der Bestand an Safer günstiger herausstellt, als es im Augenblid den Anschein habe. In den offupierten Gebieten feien greifbare Borräte auf­