Dem Undenten unserer auf dem Kriegsschauplak gefallenen Genoffen!
Gefallen am 24. Auguft im Westen der Falzer
Rudolf Purrmann
3. Abteilung( 3ahlmorgen).
221/1
Am 26. Dezember fiel im Osten der Kutscher
Willi Ewert
Sorauer Str. 18. Bezirk 191 II.
Am 9. Januar fiel im Besten der Arbeiter
Richard Jarulewski
Frankfurter Allee 322. Bezirk 356.
Am 13. Januar fiel im Besten der Tischler Erich Hubek
Reichenberger Str. 71. Bezirk 203.
Bei den Kämpfen im Often der Metalldrüder
Königsberger Str. 35. Bezirk 314. 2001906
Am 3. Februar starb im Lazarett im Besten infolge einer Berwundung der Former
Wilhelm Hommann
Schreinerstr. 56. Bezirk 364.
Am 29. Dezember fiel im Dsten der Sortierer
Willi Möbius
Rigaer Str. 93. Bezirk 371.
Am 8. Februar starb im Razarett in Havelberg unser Biertels. führer, der Zigarrenmacher
Hermann Werner
Höchstestr. 17. Bezirk 378.
Am 3. Februar fiel im Dsten der Zimmerer
Ernst Pietsch
Ratiborstr. 2. Bezirk 208 IL
219/18
Am 10. Dezember starb im Razarett infolge ciner Verwundung der Tischler
Paul Höhne
Dirschauer Straße 14. Bez. 331.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkr.
Karl Kurth
Glasgower Str. 13. 22. Abt. Bezirk 778.
In dem Gefecht bei Soldau fiel der Heizer
Friedrich Zedler
22. Abt. Bezirk 770.
Am 10. Dftober fiel in den Kämpfen im Besten der Arbeiter
Erich Wachholz
Greifenhagener Str. 72a. 7. Abt. Bezirk 538.
Am 15. November fiel bei Rmbow im Dften der Arbeiter
Rudolf Dornberg
Schibelbeiner Str. 7. 6. Abt. Bezirk 559.
Beim Untergang der Scharnhorst verstarb der Dreher 262/10 Max Timme
Amfterdamer Str. 13. 20. Abt. Bezirk 784a. Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr.
Jm Weften gefallen der Gastwirt
Ernst Behrend
Biffmannstr. 13. 24. Bezirk.
3m Beften gefallen der Former
Hugo Hercher
Karlsgartenstr. 5. 24. Bezirk.
In Polen infolge eines Unglüdsfalles verstorben der Chauffeur
Emanuel Huntscha
Pannierstr. 14. 3. Bezirk.
Jm Dsten gefallen der Arbeiter
Martin Melzer
Neigeftr. 4. 14. Bezirk.
246/17
Joh. Lattka
Goethestr. 19. 9. Bezirk.
An seiner Verwundung im Lazarett verstorben ist der Arbeiter
Valentin Kühn
Ufenauftr. 17.
250/3
Am 12. Januar fiel im Besten der Steinbruder
Richard Meier
190/10
Lichterfelde, Steinstr. 6. 5. Bezirk. Sozialdemokratischer Wahlverein Gr.- Lichterfelde.
Deutsch.Metallarbeiter- Verband Deutscher Holzarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. sq Es starben folgende Mitglieder im Felde: Paul Fischer, Schloffer
132/7
Gustav Otterstein, Retalarbeiter
geb. 29. 11. 1884 zu Alt- Ranft.
Rudolf Dornberg, Metallarbeiter
Paul Schmidt, Sobler
Paul Baudach, Schloffer
Richard Falk, Schloffer
Rudolf Borchert, Schloffer
Max Rechel, Bohrer
geb. 1. 12. 1886 zu Uedermünde.
Paul Jahnke, Schloffer
geb. 17. 10. 1886 zu Stolberg .
Willi Schenk, Dreher
Willi Haß, Metallarbeiter
geb. 10. 7. 1891 zu Strumbed.
Gustav Wetzel, Metallarbeiter
Adolf Paupitz, Schloffer
Paul Heldt, Schloffer
Wilhelm Falk, Schloffer
geb. 16. 8. 1890 zu Birkotv.
Gustav Moritz, Metallarbeiter
geb. 2. 5. 1891 zu Halle.
Bernhard Schrader, Gürtler
Franz Bauer, Schloffer
Ehre ihrem Andenken!
Im Felde gefallen sind folgende Mitglieder: Oskar Machmar, tidler, 22 Jahre alt,
Rudolf Peichel, Tischler, 29 Jahre alt,
Otto Schunke, Sorbmacher, 40 Jahre alt,
in Russisch- Polen.
Walter Herzig, Bergolder, 20 Jahre alt,
Franz Meyer, Tischler, 35 Jahre alt,
am 2. Februar im Kanipf gegen Rußland .
Karl Paul, Bergolder, 35 Jahre alt,
96/19
Die Ortsverwaltung.
Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß folgende Mitglieder im Felde gefallen sind:
Fritz Leetz, Bezir! 16, fiel im Dften. Paul Kirste, Bezirk 14, fiel im Besten. Otto Mantey, Bezirk 21, fiel im Often.
Ehre ihrem Andenken!
Der Vorstand.
255/6
Verband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter
Filiale Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen auf dem Schlachtfelde gefallen sind:
Richard Juralewsky, 16. Rebierinspektion. Valentin Kuhn, Charlottenburg .
August Schubert, Gasanstalt Danziger Str.
41/20
Die Ortsverwaltung.
61/2
Bezirk Groß- Berlin.
Folgende Kollegen sind im Felde gefallen: Alfred Bergmann, Droschkenchauffeur. Wilhelm Böhnke, Lagerarbeiter. Wilhelm Gill, Rohlenarbeiter. Gustav Hoffmann , Rollfutscher. Emanuel Huntscha, Droschfenchauffeur. Franz Kaschubowski, Bierfahrer. Karl Krause , Bühnenarbeiter. Anton Kuhn, Lagerarbeiter. Karl Kurth, Industricarbeiter. Georg Neumann, Möbelträger. Paul Schüttke, Geschäftsdiener. Paul Wilski, Bretterträger. Friedrich Wolboldt, Jndustriearbeiter.
Ehre ihrem Andentcu:
Die Bezirksleitung.
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands
260/18
Bez. Reinickendorf- Ost.
3/5
Verwaltung Groß- Berlin.
Gefallen find folgende Mitglieder: Otto Hutfilz( Bezirk Norben). Wilhelm Brandt( Begirl Norden). Otto Engel ( Bezirk Oberschöneweide ).
Hermann Richter( Besirt Oberschöneweide). Anton Kluck( Bezirt Neuköln). Julius Schulz ( Bezirt Ablershof). Wenzel Reichert( Begir! 2ichtenberg). Albert Fiebig( Bezirt Dften). Karl Schulze( Bezirk Nieberlehme). Ehre ihrem Andenken!
Die Ortsyerwaltung.
Wir werden ihnen ein chrandes Andenken bewahren. Die Ortsverwaltung.
Hiermit die traurige Nachricht, daß als Opfer des Weltkrieges unser lieber, braver Kollege, der Mechaniker
Hans Petermann
fein Leben laffen mußte. Er fiel am 7. Februar in einem Gefecht in Nordflandern.
11005
Die Kollegen der Drahtlosen und Abt. XI der Firma C. Lorenz, A.-G.
Hierdurch die traurige Nachricht, daß meine inniggeliebte, unvergeßliche Frau, Mutter, Tochter, Schwägerin und Tante
Frau Helene Nelkner
geb. Müller
im 38. Lebensjahre nach langen, schweren Leiden sanft entschlafen
ift.
28
Dies zeigt tiefbetrübt an
am
Paul Nelkner, Warthestr. 71. Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. Februar, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Neuköllner Friedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Am 11. Februar verstarb unsere Parteigenoffin
Helene Nelkner Barthestraße 71. 16. Bezirk. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet heute. nachmittags 2, Ubr, vom Neufölner Gemeinde- Friedhof, Mariendorfer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 246/16 Der Vorstand.
Allzu früb und fern von seinen Rieben fiel am 31. Januar 1915 in treuer Pflichterfüllung mein inniggeliebter, herzensguter Mann und treusorgender Bater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Onfel, der Landsturmmann
August Schubert
Inf. Regt. 20
im Alter von 39 Jahren. Dies zeigen im tiefsten Schmerz an Emma Schubert
34
geb. Petruschke nebst Kindern.
Du warst so gut, Du starbst zu früh, Doch Deine Lieben vergessen Dich nie. Dir der Friede, uns der Schmerz.
und BeAllen Freunden fannten die traurige Nachricht, dag mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwager und Dnkel, der Behrmann Hans Petermann, Reserve- Infanterie- Reg. Nr. 206, 8. Komp. 1103b
am 7. Februar 1915 im eften
den Heldentod starb.
In tiefstem Schmerz
Martha Petermann geb. Eagelmann und Angehörige.
In treuer Pflichterfüllung starb den Heldentod in Rußland , am 5. Dezember, mein lieber, unber geßlicher ältester Sohn, Bruder, Neffe und Better, der Reservist Rudolf Lorenz
2. Garde- Neserve- Reg., 8. Komp., im blühenden Alter von 26 Jahren. In tiefem Schmerz 10876 Frau Witwe Lorenz, Ramlerstr. 3. Gretchen Lorenz als Schweiter. Paul Lorenz als Bruder, zurzeit 2. Garde- Reserve- Regiment. Du gingst dahin, zu lämpfen für den Frieden Und fand'st den Tod so fern von Deinen Lieben, Die nun im tiefsten Schmerze un Dich weinen. Nun schlummre sanft, beweint von all' den Deinen.
Unseren Mitgliedern hiermit aur Nachricht, daß der Herrenmaßschneider, Kollege
August Jahnke
am 11. Februar im 56. Lebens. jahre verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 3, Uhr von der Halle des Jerusalemer Kirch hofs, Neukölln , Hermannstr. 84/90, aus statt.
165/19 Die Ortsverwaltung.