Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, den 8. März.

Opernhaus. Falstaff.

Brautwerbung.

Schauspielhaus. Faust.

Deutsches Theater .

Senator.

Slavische

Der Herr

Berliner Theater. Ein Tropfen Gift.

-

Leffing Theater. Madame Sans­Gêne.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Die Brautjagd. Residenz- Theater. Der Maskenball. Vorher: Vermischte Anzeigen.

Neues Theater. A Basso Porto. Central Theater. Ein gesunder Junge.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez.

Im Mädchen- Pensionat. Komische Pantomime mit Ballet. The Willon's, Doppel- Jongleure. Joië di Dios, Kostüm Soubrette. Geschw. Howala, Duettiſtinnen. G. Cordes, Gesangs- Humorist. Sonntags 6 Uhr.

Anfang:{ Wochentags 8 Uhr.

Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Luise Gidde, geb. Kronn, am 5. März, Vormittag 10 Uhr, am Herzleiden sanft entschlafen ist.

An die Agitationskomitee's.

[ 463/18

Schon einige Mal, wenn ich zu einem Vortrag eingeladen war, war ohne mein Wissen und Willen das Thema ausgeschrieben worden: Christen­thum und Sozialismus. Ich erkläre nun, daß ich in politischen Vor­trägen über dies Thema nie reden werde. Ich bin stets bereit, in Privat­Die Beerdigung findet am Donners- vorträgen auch über meine Stellung zum Christenthum jedermann Rede und tag, Nachm. 3 Uhr, vom Trauerhaus Antwort zu stehen, aber ich halte es für prinzipiell unrichtig, in politischen Winterstr. 2 aus nach dem Gemeinde- Versammlungen von der Religion anders zu sprechen, als blos soweit sie Friedhof statt. 21916 Sache politischer Gesetzgebung ist. Für das nächste Vierteljahr kann ich Theodor Gidde nebst Kindern. feine neuen Vortragsverpflichtungen eingehen und bitte daher, sich mit An­Reinickendorf. fragen feine unnöthige Mühe zu machen. Th. Wächter.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

( Bahlstelle Berlin ).

Den Kollegen hiermit zur Nachricht, daß unser Verbandsmitglied

Rudolf Weinhold

am Sonnabend, 3. März, gestorben ist. Die Beerdigung findet am Donners­tag, den 8. März, Nachmittags 41/2 Uhr, vom Treptower Kirchhof aus statt. Um rege Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.

-

Allg. Kranken- und Sterbekasse der deutschen Drechsler

und Berufsgenossen. ( E. H. 86, Hamburg .) Bezirk D. Heute, Donnerstag, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hirte, Elisabethkirchstr. 14:

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

=

1. Das Antwortschreiben des Hamburger Vorstandes. 2. Eventuell Delegirtenwahl. 188/7 Die Ortsverwaltung.

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 11. Februar d. J., Nachmittags 31/2 Uhr, in Gratweil's

Adolph Ernst- Theater. Charley's Nur noch wenige Tage. Beerdigungsverein Berliner Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79:

Viktoria Theater. Der Südstern.

Alexanderplatz - Theater. Die Präuschers anat. Museum

blonde Gina.

-

Die Weber.

National- Theater. Ella.- Wild- täglich von früh 9 bis 10 Abends für feuer.

Theater Unter den Linden. Der

Obersteiger.

=

American Theater. Lumpen Su sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Wallner- Theater. Geschlossen. Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

=

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitätens Vorstellung.

erwachs. Herren. Dienstag u. Freitag

Damentag.

unwiderruflich:

Zimmerleute.

Sonntag, den 11. d., Abends 6 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr. 33: Monats- Sitzung. Nach Erledigung der Tagesordnung: Vortrag: Gewerkschafts- Organisation. Die Mitglieder ladet bestens ein Der Vorstand.

Schluß sonntag, den 1. April. 2188b.

ratweil'sche Sentral- Kranken- u. Sterbekaje Bierhallen

Außerordentliche General- Versammlung.

Mitgliedskarte legitimirt. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Mitglieder gebeten, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. nicht statt. Die auf heute bei Seefeldt anberaumte Generalversammlung findet Der Vorstand. Achtung!

Achtung!

150/7

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Sonnabend, den 10. März:

der Tischler 1. j. v. Großes Winter- Vergnügen

Oertliche Verwaltung Berlin H. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Kommandantenkte.77-79. am Sonnabend, den 3. d., unser Mitglied Welt. u. größt. Etablissem. Berl. Rudolf Weinhold

ist.

National- Theater. Läglich abwechselnd. Programm im Alter von 43 Jahren verstorben ft.

Große Frankfurterstraße 132.

bei freiem Entree

Gastspiel der Frau Sofie Burska. Der erßten Wiener Damenkapelle

Novität! Ella. Novität!

Dramatische in

" Dittl"

und Auftreten von

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 8. d. M., Nachm. 42 Uhr, von der Leichenhalle des Treptower Kirch­306/17 Un rege Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.

hofes aus statt.

in Keller's Feßsälen, Bergstraße Nr. 68. Großes Konzert, ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufs­mufifer, unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins,.Nordwacht"( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes) und des Volkshumoristen Herrn Otto Koch. Nach dem Konzert: Großer Ball.

Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach. Anfang präzise 81/2 Uhr. Billet 25 Pfennige. Ende??? Billets find in allen mit Platat belegten Handlungen sowie am Sonn­abend, den 10. März, bei Keller unten im Lokal zu haben. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Das Komitee.

435/9

von Henry John Smith. Mit Chören Künstlern. Spezialitäten Orts- Krankenkasse des Töpfer- Ortskrankenkasse für das Gewerbe d. Tischlern. Pianofortearbeiter

und begleitender Musit v. Paul Lorberg.

Dirigent: Adolph Wiedecke. Regie:

May Samft.

Hierauf:

Wildfeuer.

1. Ranges.

Täglich Auftreten der

Miss Webb,

gewerbes zu Berlin .

Freitag, den 9. März, Abds. 7 Uhr, im großen Saale des Hrn. Alb. Keller, 68:

Laßſpiel in& Mitten v. Friedr. Salm. Taubenkönigin, General- Versammlung.

5

Regie: May Samst. Rasseneröffnung 61% Uhr. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Gastspiel des Frl. Clara Hrabowska vom großherzoglichen Hof­theater in Mannheim :

Wildfeuer. Lustspiel in 5 Atten v. Friedr. Halm.

mit ihren 24 dressirten Tauben. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 8 Regelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf.

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten

Central- Theater. find noch an verschiedenen Tagen

Alte Jakobstraße 30. Zum 3. Male:

Novität!

Novität

Ein gesunder Junge.

Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aften

von Jean Kren.

Musik von Julius Einödshofer . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas . Borher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Dresdener - Straße 55. Jeden Abend 81/2 Uhr:

zu haben.

Berl. Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg:

55. Bock- Saison.

Täglich:

Gr. Militär- Concert.

Passage­Panopticum.

Die

Glocke

von Fr. v. Schiller . Musit von Romberg. Dargestellt in

15 lebend. Bildern.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Neu!

Neu!

Lumpensusanne Bummel- Fritze.

oder:

"

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. Brunwald mit bewegter Vergangen­heit Martin Bendix .

-

Täglich: Auftreten des

besten Bauchreduers d. Jektzeit H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe" Don Martin Bendix, sowie Engen Zocher. Sächsischer Original- Humorist, Alfred Bender. Anjang Wochentags 7, Uhr, Sonntags 61/2 Uhr. Freitag, den 9. März 1894: Benefiz für Alfred Bender.

Posse mit Gesang in 2 Bildern. Neues Variété- Programm. Entree 15 Pf., reservirt 30 Pf.

R. Winkler.

Circus Renz .

( Karlstraße.) Donnerstag, den 8. März cr.: Abends 71/4 Uhr:

Auf auf zur fröhlichen Jagd! Barforce- u. Kastadenritt. Ballet von

Tagesordnung :

1. Ergänzungswahl der Delegirten, der Herren Arbeitgeber resp. Arbeit­nehmer für das Jahr 1894/95. 2. Ver­schiedenes. Nach§ 47 des Statuts: Bekanntmachung.

Donnerstag, den 15. März, Abends 7/2 Uhr, bei Boltz, Alte Jakobstraße 75:

Außerordentliche General- Versammlung der Vertreter der Kassenmitglieder und der Arbeitgeber. Tages Ordnung:

Anträge der letzten Generalversammlung vom 22. Februar d. J.:

1. Vornahme der Delegirtenwahlen im Oktober, statt wie bisher im Jannar, damit die neugewählten Delegirten die Borstandsmitglieder resp. die Beamten wählen fönnen.

2. Abänderung des Statuts dahingehend, daß im§ 56 Absatz 2 Beile 2 gesezt wird, werden von den Vertretern der Raffenmitglieder" u. f. w. gewählt.

3. Kündigung sämmtlicher Kassenbeamten, eventuell Neuwahl derselben. Der Vorstand.

Zutritt haben nur Arbeitgeber und 2179b Arbeitnehmer, die zur Zeit oben­

genannter Kasse angehören.

Arbeitnehmer, die zur Zeit beim Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.

Innungsmeister arbeiten, haben feinen. Einlaß.

Kontrolle am Eingang.

Gustav Erbe, 1. Vorsitzender, Spandau , Großer Wall in der Havel . Rud. Balke, Schriftführer, Madaistr. 9. 2065b

Concordia- Festsäle

C. Saeger, 64. Andreasstraße 64. Donnerstag, den 8. März Grosse Soirée

der

Norddeutsch. Sänger.

Auserwähltes Programm.

General- Versammlung

Sonntag, den 18. März. punkt 10 Uhr, Annenstr. 16. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Berathung der vertagten Anträge. 4. Bundesangelegenheiten und Fragelasten.

Parodie- Theater

495/2

Oranienstr. 52, am Moritzplatz.

2172b

Täglich: Grosse Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung mit stets reichhaltig wechselndem Programm unter neuer Direktion. Anfang Sonntags 61/2 Uhr, an Wochentagen 71/2 Uhr. Entree 25 Pfg.

Sonntag, den 18. März,

ist der Saal des Schweizer - Gartens sowie der Alhambra , Wallnertheaters 5747L* straße 15, noch an Vereine zc. zu vergeben..

Reach Familien- Kränzchen. Altenberg's färberei, Wäscherei, Garderob.- Reinig.- Anft.,

dem:

B

Anfang 8 Uhr. Passe- partouts, Familien- u. Frei­billets haben Giltigkeit. C. Saeger.

78/10

,, Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4 a. Donnerstag, den 8. März rr.: Stettiner Sänger

Anfang

8 Uhr.

NeueJakobstr. 17, Brunnenstr. 162, Andreasstr. 54, Fruchtstr. 36, Potsdamerstr. No. 57/58, Alte Schönhauserstr. 2( vom 1. April ab), empf. s. 3. Färb. u. Reinig. v. Garderob. jed. Art, Spizen, Gard., Möbelst. gef. 1 Mt. p. Pfd., Bettdeck. gef. 1,25 Mt. p. Stück. Herren- Anzug gereinigt, gebügelt von 2,50 Mk. an. Reparaturen billigst. Neu! Glanzentfernung von blankgetragenen Ramm­garn- Garderoben.

IXI

Billigste Bezugsquelle!

Wecker- Uhren, bestes Fabrikat, 2,40, 3 und 4 Mart. Wanduhren mit Schlagwerk 3,50, 4 und 5 Mart. Reparaturen unter Garantie gut und billig.

H. Schneider, Uhrmacher und Optiker, Brunnenstraße 40.

Die Beleidigung gegen Herrn v. Kar­Entree 50 Pf. czewski nehme ich zurück.

Im Vorverkauf 2176b

40 Pf.

P. Gommert.

Achtung! Chirurgische Branche! Die Sperre über die Firma Chr.

Ganz neues Empfehle allen Freunden u. Genossen Schmidt, Biegelstr. 3, ist aufgehoben.

Programm! Freitag: Viktoria- Brauerei. Castan's Panoptikum.

100 Damen. Meute von 40 Hunden. Außerdem: Der oftpreußische Hengst Blondel und Monstre- Tableau von 60 Pferden, vorgef. v. Dir. Fr. Renz; Grande Quadrille de la haute équita Neu! tion, ger. v. 6 Damen u. 6 Herren; die Handakrobaten Gebr. Detroit ; der taukasische Jockey Mr. Wassiliams; der urkom. Imitator- Clown Mr. Ybbs, u. s. w.

Eine

Neu!

Vision: Psammenit,

Freitag: Auf auf zur fröhlichen Jagd! Fr. Renz, Direktor. der lebende Mumienkopf.

meinen Weiss- und Bairisch- 2185b Bierverlag.

2187b

Der Vertrauensmann. Die Aufhebung der Sperre erledigt gleichzeitig mein Zirkular. Chr. Schmidt.

F. Nagel, Fürstenwalderstr. 19. Mitglied des 4. Wahlkreises und des 21866 Zentralverbandes deutscher Brauer.

F. Pietsch' Lanz- Institut,

Kinderwagen

Korbwaaren, Holwaaren; Größtes Lager Berlins . Theilzahl.

jeht Dresdenerstraße 116. März beg. neue Lehrkurse f. Damen u. Herren. Sonntag und Wochentagsgestattet. Musterb. gratis, empfiehlt Meldungen jeder Zeit.

Teleph.- A. III, No. 1767.

Brunnen­

A. W. Schulz, Str. 145

( Ecke Rheinsbergerstr.) Hauptgesch. Brunnenstr. 95 vis- à- vis Humbolds­

Restaurant billig zu verkaufen. Näh. bei Kube, Alexandrinenſtr. 87, 4 Treppen.

2182b hain.

Verantwortlicher Redakteur: Nobert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Badina in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen