Einzelbild herunterladen
 

Nr. 49. 32. Jahrg.

-

Abonnements- Bedingungen:

Ibonnements. Brets pränumerands: Bierteljährl 3,30 9 monatl. 1.10 ML, möchentlich 25 Big, frei ins Haus, Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Ba. Bost Sibonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post Zeitungs­Breisliste. Unter Freuzband für Deutschland und Desterreich. Ungarn 2.50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mark pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Quremburg, Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz

Ericheint täglich.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

5 Pfennig

Die Infertions- Gebühr

Beträgt für die fechsgespaltene Stolonel. geile oder deren Raum 60 Pfg., für holitische und gewerkschaftliche Vereinss imd Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Hnzeigen", das fettgedrudic 28ort 20 Bfg.( zuläffig 2 fettgedrudie Worte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 fg., jedes meitere Wort 5 Big. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inseraie für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erbedition t bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- breffe: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3.

Fernsprecher: Amt Moritplatz , Nr. 151 90-151 97.

Donnerstag, den 18. Februar 1915.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morikplat, Nr. 151 90-151 97.

Nach dem Siege in Ostpreußen ein Erfolg in Galizien .

Erhöhte Kampfestätigkeit an der Weltfront.- Deutschlands Antwort an Amerika .

Die Meldung des Großen Hauptquartiers|

Amtlich. Großes Hauptquartier, den 17. Februar 1915.( W. Z. B.)

Westlicher Kriegsschauplah.

Deftlicher Kriegsschauplatz. Nördlich der Memel sind unsere Truppen dem überall geworfenen Gegner in Richtung Tauroggen über die Grenze gefolgt.

17

Die Londoner Konferenz.

Amsterdam , 16, Februar.( Pribattelegramm dcs Borwärts".)

son, Hodge, Clynes und Bruce Glasier . Die Engländer ivaren am stärksten vertreten. Dagegen nennt der offizielle

In dem Waldgebiet östlich Augustow finden für Frankreich Sembat, Renaudel, Bracke, Longuet, Vaillant, Die Londoner Conferenz umfaßte 40 Delegierte, darunter an vielen Stellen noch Verfolgungskämpfe staff. für Frankreich Sembat, Renaudel, Bracke, Longuet, Vaillant, Compère- Morel und Thomas. Die Konföderation der fran­Offenbar veranlaßt durch unsere großen Die von Lomza nach Kolno vorgegangene zösischen Gewerkschaften, welche zum ersten Male an einer Erfolge im Often, unternahmen Franzosen und russische Kolonne ist geschlagen, 700 Gefangene, sozialistischen Konferenz teilnahm, vertraten Jouhaur und Engländer gestern und in der vergangenen sechs Maschinengewehre fielen in unsere Hand. Merrheim. Belgien war vertreten burch Bandervelde und Nacht an verschiedenen Stellen besonders hart- Ebenso wurde eine feindliche Abteilung bei Gra- Lafontaine, England durch Henderson, Macdonald, Ander­näckige Angriffe. jewo auf Ossowiez zurückgeworfen. Die Engländer verloren bei gescheiterten In der gewonnenen Front Plozk- Racion3 Bericht von Russen nur Rubanowitsch, den Vertreter der Versuchen, ihre am 14. 2. verlorenen Stellungen( in Polen nördlich der Weichsel ) scheinen sich Sozialisten- Revolutionäre. Demnach scheinen russische wiederzugewinnen, erneut vier Offiziere, hartnäckigere Kämpfe zu entwickeln. Aus Sozialdemokraten nicht teilgenommen zu hundertsiebzig Mann an Gefangenen. Polen südlich der Weichsel nichts Neues. Nordöstlich Reims wurden feindliche An­Oberste Heeresleitung. griffe abgewiesen; zwei Offiziere, 179 Franzosen lieben in unserer Hand.

haben.( Nach anderen Berichten waren die Russen durch sechs Delegierte vertreten; es ist auch bekannt, daß die eine Nichtung der ruffischen Sozialdemokratie die Genossen Arelrod, Martoff und Trogth nach London delegiert hatte. Anm. der Red. des ,, Vorwärts".)

Der österreichische Generalstabsbericht. Besonders starke Vorstöße richteten sich Reir Hardie führte den Borsig. Die Konferenz nahm Wien , 17. Februar. ( W. T. B.) Amtlich wird ver- eine von einer Kommission ausgearbeitete Erklärung an. gegen unsere Linien in der Champagne, die lautbart: 17. Februar 1915, mittags: mehrfach zu erbitterten Nahkämpfen führten. Nach zweitägigem Kampfe wurde gestern spät nach. Diese anerkennt, daß der Weltkrieg das Produkt kapitalistischer Abgesehen von einzelnen kurzen Abschnitten, bei Kluczow- Wk. und Myszyn seit dem 15. andauernden wofür alle Regierungen die Verantwortung mittragen. Die mittags& olomea genommen. In den jüdlich der Stadt Gegenfäge, der Kolonialpolitik und des Imperialismus ist, in die der Feind eingedrungen ist und in denen Kämpfen machten die Russen sichtlich große Anstrengungen, Invasion Belgiens und Frankreichs bedrohe die Unabhängig der Kampf noch andauert, wurden die feind- die Stadt zu behaupten. Zahlreiche Berstärkungen wurden feit der Nationen und die Vertragstreue. Unter diesen Um­lichen bordringenden Truppen mußten beiderseits der Straße mehr- Niederlage der europäischen Demokratie Angriffe überall abgewiesen. Etwa 300 von ihnen herangeführt. Heftige Gegenangriffe auf unsere Ständen wäre ein Sieg des deutschen Imperialismus die und Freiheit. Franzosen würden gefangen genommen. mals zurückgeschlagen werden, wobei durch gute eigene Die Sozialisten der verbündeten Länder be­Artilleriewirkung dem Feinde große Verluste beigebracht In den Argonnen setzten wir unsere Offen- wurden. Um 5 thr nachmittags gelang es durch allgemeinen absichtigen nicht die politische oder wirtschaft­sive fort, eroberten weitere Teile der feindlichen Angriff, den Geguer trok erbitterter Gegenwehr aus seiner liche Vernichtung Deutschlands , sie führen nur Krieg mit den Hauptstellung, machten 350 Gefangene und er- Stellung vor der Stadt zu werfen und in einem Zuge mit den Regierungen, nicht mit den Völkern; sie fordern die Befreiung oberten zwei Gebirgsgeschütze und sieben Ma- Brüde wurde verhindert, die Stadt von den fliehenden Russen mäß den Wünschen des Polenvoltes und das Recht für alle Fliehenden Kolomea zu erreichen. Die Zerstörung der Pruth - und Enschädigung Belgiens , die Lösung der Polenfrage ge­schinengewehre. gesäubert und befest. 2000 Gefangene und mehrere Ma- gewaltsam annettierten Bevölkerungen über sich zu dis­Auch im Priesterwald( nördlich Toul ) sind schinengewehre, zwei Geschüße fielen in unsere Hände. Im Karpathenabschnitt bis in Gegend von ponieren. Entschlossen, bis zum Siege zu fechten, sind sic kleinere Erfolge zu perzeichnen; dabei wurden| wyszkow dauern die Kämpfe mit großer Hartnädigkeit an. nicht weniger entschlossen, der Verwandlung des zwei Maschinengewehre genommen. Weitere 4040 Gefangene sind eingebracht. An der Front in Krieges in einen Eroberungstrieg zu wider­Von der Grenze der Reichslande nichts Russisch- Polen- Westgalizien war nur Geschüskampf im Gange. stehen. Der Sieg der verbündeten Wächte werde ein Sieg Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes der Völkerfreiheit und des Weltfriedens sein. Neues. von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

Oestlicher Kriegsschauplatz.

Die Neuntage- Schlacht.

"

Die Erklärung enthält einen weiteren Passus gegen die Geheimdiplomatie, gegen die Waffenindustrie und für inter­nationale Schiedsgerichte, sie schließt sich den Protesten gegen

Die französische Presse über den russischen die Verhaftung der Dumamitglieder, gegen die Unterdrückung

"

-

Rückzug.

der russischen sozialdemokratischen Presse und die Unterdrückung der Finnländer, der Juden, sowie der Polen an.

feine

Baris, 16. Februar. ( W. T. B.) Der größte Teil der Preise Der Protest gegen die Zarenpolitik bedeutet eine un­übergeht den russischen Rückzug aus Ostpreußen mit Amtlich. Großes Hauptquartier, den 16. Februar 1915. abends. um die Deutschen in besseren Stellungen besser schlagen zu fönnen. Parteifonferenz ausgegebenen Schlagworts, der Schweigen. Die anderen Blätter erklären, der Rüdzug erfolge nur, berkennbare Ablehnung des von Sembat auf der Pariser ( W.. B.) In der neuntägigen Winterschlacht in Masuren " wurde Echo de Paris" schreibt, alles beweise, daß die Deutschen Intervention in der russischen Inlandspolitik wünscht. die russische 10. Armee, die aus mindestens elf Infanterie- und zu ihrer Offensive fein Vertrauen haben. Die Russen führten ihre ,, Times" berichten, daß eine gewisse Gruppe der russischen mehreren Stavalleriedivisionen bestand, nicht nur aus ihren start- Operationen mit bewundernswerter Geschicklichkeit und Kühnheit Sozialdemokraten die Einladung zur Teilnahme an dieser verichanzten Stellungen östlich der masurischen Seenplatte vertrieben, aus.iberté" führt aus, der deutiche Tagesbericht sei schon sondern auch über die Grenze geworfen und schließlich in nahezu dadurch unglaubwürdig, daß er nicht einmal den Drt nenne, Sonferenz ablehnte, indem sie dagegen protestierte, daß nur völliger Eintreifung vernichtend geschlagen. Nur Reste tönnen in die po angeblich der Erfolg errungen wurde. Uebrigens fei der Vertreter der verbündeten Länder eingeladen waren. Schlüsselpunkt der ganzen Stellung in Galizien und ben Wälder östlich von Suwalki und von Augostom entkommen sein, wo Karpathen.-, Petit Parisien" glaubt, daß bisher nur Teil ihnen die Verfolger auf den Ferien find. Die blutigen Verluste aktionen stattfanden, daß aber anscheinend ein großer Zusammenstoß Die franzöfifche bürgerliche Preffe bringt noch ausführlichere, des Feindes sind sehr start, die Zahl der Gefangenen steht erfolgt sei. Hindenburg hoffe vielleicht, den russischen Flügel in aber natürlich unzuverlässige Berichte aus den Verhandlungen, von noch nicht fest, beträgt aber sicher weit über fünfzigtausend. Ostpreußen und in der Bukowina zu umfaffen. Eine solche Ope- denen die Presse ausgeschlossen war. Das Pariser Journal" schreibt Mehr als vierzig Gefchüße und sechzig Maschinengewehre ration sei gigantisch, doch sei es mehr als zweifelhaft, ob die Mittel, nach der Wiedergabe im Berl. Tagebl.", die Konferenz sei geheim find genommen, unübersehbares Striegsmaterial ist erbeutet. über die Hindenburg verfüge, genügend ſeien, um einen derartigen gewesen, weil berhütet werden sollte, daß gewisse Meinungs­Sur Humanité" und, Radical" Seine Majestät der Kaiser wohnte den entscheidenden Gefechten Plan durchzuführen. ist der Stine unserer Schlachtlinie bei. Der Gieg wurde durch geben zu, daß die ruſſiſche Armee in Ostpreußen in vollem de begriffen ist. Radical" fügt binzu, man müsse die Meisterschaft be Teile der alten Ost truppen und durch junge, für diese wundern, mit der Hindenburg das Eisenbahnnez ausnute. Der Vor­Aufgabe herangeführte Verbände, die sich den alt ftog fönne Hindenburg einen großen Erfolg sichern, wenn die Mussen bewährten Stameraden ebenbürtig erwiesen haben, errungen. Die nicht genügend Widerstand leisten. Leistungen der Truppen bei leberwindung widrigster Witterungs- und Wegeverhältnisse im Tag und Nacht fortgesetzten Marsch und Gefecht gegen einen zähen Gegner find über jedes Generalfeldmarschall p. Hindenburg leitete die Operationen, Frankfurt a. M., 17. Februar.( W. T. B.) Der Frantandere billigten den Krieg und traten fogar als Freiwillige ins die von Generaloberst v. Eichhorn und General der Infanterie furter Zeitung" wird aus Athen folgende Havas- Meldung Heer ein. An der Sonntagstonferenz nahmen zweiundvierzig v. Below in glänzender Weise durchgeführt wurden, mit alter übermittelt: General Bau ist auf der Reise nach Rußland Delegierte , nämlich sechzehn Franzosen, acht Belgier, zwölf Eng Meisterschaft. Oberste Heeresleitung. gestern abend an Bord eines franzöfifchen Torpedojägers hier ein- länder, sechs Ruffen teil. Die Diskussion war zeitweise sehr heftig. ( Bereits in dem größten Teil der Mittwochausgabe gemeldet.) Den Vorfiz führte Keir Harbie. Als die angeblichen deutschen

Lob erhaben.

( Wiederholt, weil nur in einem Teil der gestrigen Auflage.) General Pau in Rußland .

getroffen.

"

verschiedenheiten Deutschland

bekannt werden würden.

Schon Sonnabend, in den Borbesprechungen, plagten die Geiſter aufeinander. Die Franzosen vertraten den Standpunkt, daß das deutsche Volt durch Zusicherung der Inantastbarkeit feiner Integrität veranlaßt werden könne, aur Beendigung des nur dem deutschen Militarismus geltenden Krieges den Frieden zu ver­Plangen. Die Engländer waren uneinig. Einige, wie Ramsay Macdonald und Keir Hardie , berurteilten unbedingt die Kriegspolitit der englischen Regierung,