Nr. 49. 32. Jahrgang.
überseeischen Zufuhr so gut wie abgeschnitten, und nichtung neutraler Menschenleben und neutralen Eigentums fernzwar nicht nur hinsichtlich solcher Waren, die ab- liegt, so will sie doch auf der anderen Seite nicht verkennen, daß folute Ronterbande sind, sondern auch hinsichtlich durch die gegen England durchzuführenden Aktionen Gefahren folcher, die nach dem vor Kriegsausbruch allgemein entstehen, die unterschiedslos jeden Handel inneranerkannten Recht nur relative Konterbande oder halb des Seekriegsgebietes bedrohen. Dies gilt ohne Die gestern abend dem Botschafter der Ver- überhaupt feine Konterbande sind. weiteres von dem Minenkrieg, der auch bei strengster Innehaltung einigten Staaten von Amerika auf seine Mit- England dagegen wird unter Duldung der neutralen der völkerrechtlichen Grenzen jedes dem Minengebiet sich nähernde teilung vom 12. d. Mts. übergebene deutsche Erwide- Regierungen nicht nur mit solchen Waren versorgt, die keine Schiff gefährdet. rung hat folgenden Wortlaut: oder nur relative Konterbande sind, von England aber gegenüber Zu der Hoffnung, daß die Neutralen sich hiermit ebenso wie mit den ihnen durch die englischen Maßnahmen bisher zugefügten schweren Schädigungen abfinden werden, glaubt die Deutsche Regierung um so mehr berechtigt zu sein, als sie gewillt ist, zum Schutz der neutralen Schiffahrt sogar im Seefriegsgebiet alles zu tun, was mit der Durchführung ihres Zweckes irgendwie vereinbar ist.
Die Kaiserlich Deutsche Regierung hat die Mitteilung der Re- Deutschland als absolute Konterbande behandelt werden( Lebensgierung der Vereinigten Staaten in dem Geiste des gleichen Wohl- mittel, industrielle Rohstoffe usw.), sondern sogar mit Waren, die stets wollens und der gleichen Freundschaft geprüft, von welchem ihr diese und unzweifelhaft als absolute Konterbande gelten. Die Deutsche ReMitteilung diftiert erscheint. gierung glaubt insbesondere und mit dem größten Nachdruck darauf hinweisen zu müssen, daß ein auf
viele Hunderte von Millionen Mark geschätzter Waffenhandel amerikanischer Lieferanten
nicht umhin, hervor
Die Kaiserlich Deutsche Regierung weiß sich mit der Regierung der Vereinigten Staaten darin eins, daß es für beide Teile in hohem Maße erwünscht ist, Mißverständnisse zu verhüten, die Sie hat den ersten Beweis für ihren guten Willen geliefert, fich aus den von der deutschen Admiralität angekündigten Maßnahmen indem sie die von ihr beabsichtigten Maßnahmen mit einer Frist ergeben fönnten, und dem Eintritt von Ereignissen vorzubeugen, die die zwischen den beiden Regierungen bisher in so glücklicher Weise be- Die Deutsche Regierung gibt sich wohl Rechenschaft darüber, bon nicht weniger als 14 Tagen ankündigte, um der neutralen stehenden freundschaftlichen Beziehungen zu trüben vermöchten. daß die Ausübung von Rechten und die Duldung von Unrecht Schiffahrt Gelegenheit zu geben, sich auf die Vermeidung der drohenden Gefahr einzurichten. Letzteres geschieht am sichersten Die Deutsche Regierung glaubt für die Versicherung bei der Re- seitens der Neutralen formell in deren Belieben steht und keinen durch das Fernbleiben von dem Seefriegsgebiet. gierung der Vereinigten Staaten um so mehr auf volles Verständnis formellen Neutralitätsbruch involviert; sie hat infolge- Die neutralen Schiffe, die trotz dieser, die Erreichung des rechnen zu dürfen, als das von der deutschen Admiralität angekündigte dessen den Vorwurf des formellen Neutralitätsbruchs nicht erhoben. Striegszweckes gegenüber England schwer beeinträchtigenden langVorgehen, wie in der Note vom 4. d. Mts. eingehend dargelegt wurde, Die Deutsche Regierung kann aber gerade im Interesse voller fristigen Ankündigung sich in die gesperrten Gewässer begeben, in feiner Weise gegen den legitimen Handel und Klarheit in den Beziehungen beider Länder Die legitime Schiffahrt der Neutralen gerichtet ist, zuheben, daß sie mit der gesamten öffentlichen Meinung Deutsch - tragen selbst die Verantwortung für etwaige unglüdliche Zufälle. Die Deutsche Regierung ihrerseits sondern lediglich eine durch Deutschlands Lebensinteressen erzwungene lands sich dadurch schwer benachteiligt fühlt, daß die lehntiede Verantwortung für solche 3ufälle und Gegenwehr gegen die völkerrechtswidrige Seekriegführung Englands Neutralen in der Wahrung ihrer Rechte auf den völkerrechtlich deren Folgen ausdrüdlich ab. legitimen Handel mit Deutschland bisher keine oder nur unbedeudarstellt, die sich bisher durch keinerlei Einspruch der Neutralen auf tende Erfolge erzielt haben, während sie von ihrem Recht, den der feindlichen innerhalb des Seekriegsgebiets angetroffenen Ferner hat die Deutsche Regierung lediglich die Vernichtung die vor dem Kriegsausbruch allgemein anerkannte Rechtsgrundlage Konterbandehandel mit England und unseren anderen Feinden Handelsschiffe angekündigt, nicht aber die Vernichtung aller hat zurückführen lassen. Um in diesem kardinalen Punkte jeden Zweifel auszuschließen, formale Recht der Neutralen ist, ihren legitimen Handel mit Deutsch - standen zu haben scheint. Auch diese Beschränkung, die die Deutsche zu dulden, uneingeschränkten Gebrauch machen. Wenn es das Handelsschiffe, wie die amerikanische Regierung irrtümlich vererlaubt sich die Deutsche Regierung nochmals die Sachlage festzustellen: land nicht zu schüßen, ja jogar sich von England zu einer bewußten Regierung sich auferlegt, ist eine Beeinträchtigung des Deutschland hat bisher die geltenden völkerrecht- und gewollten Einschränkung des Handels bewegen zu lassen, so Kriegszwecks, zumal da bei der Auslegung des Begriffs lichen Bestimmungen auf dem Gebiete des Seekriegs geist es auf der anderen Seite nicht minder ihr gutes, aber leider der Konterbande, die Englands Regierung gegenüber Deutschland missenhaft beobachtet, insbesondere hat es dem gleich zu nicht angewendetes Recht, den Konterbandehandel, insbesondere den beliebt hat und die demgemäß die Deutsche Regierung auch gegen Beginn des Krieges gemachten Vorschlag der amerikanischen Regierung, Waffenhandel mit Deutschlands Feinden, abzustellen. nunmehr die Londoner Seekriegsrechts- Erklärung zu ratifizieren, unEngland anwenden wird, auch den neutralen Schiffen gegenüber Bei dieser Sachlage sieht sich die Deutsche Regierung, nach die Präsumption dafür sprechen wird, daß sie Konterbande an berzüglich zugestimmt, und deren Inhalt auch ohne solche formelle se ch 3 Monaten der Geduld und des Abwartens, Bord haben. Auf das Recht, das Vorhandensein von Konterbande Bindung unverändert in sein Prisenrecht übernommen. Die Deutsche genötigt, die mörderische Art der Seekriegführung in der Fracht neutraler Schiffe festzustellen und gegebenenfalls Regierung hat sich an diese Bestimmungen gehalten, auch wo sie ihren Englands militärischen Interessen zuwiderliefen; so hat sie beispielsweise bis auf aus dieser Feststellung die Konsequenzen zu ziehen, ist die Kaiserden heutigen Tag die Lebensmittelzufuhr von Däneliche Regierung natürlich nicht gewillt zu verzichten. mart nach England zugelassen, obwohl sie diese Zufuhr durch ihre Seestreitkräfte sehr wohl hätte unterbinden können. Im Gegensatz hierzu hat
England selbst schwere Verlegungen des Völkerrechts nicht gescheut, wenn es dadurch den friedlichen Handel Deutschlands mit dem neutralen Ausland lähmen konnte. Auf Einzelheiten wird die Deutsche Hegierung hier um so weniger einzugehen brauchen, als solche in der ihr zur Stenntnis mitgeteilten amerikanischen Note an die Britische Regierung vom 28. Dezember v. Is. auf Grund fünfmonatlicher Erfahrungen zutreffend, wenn auch nicht erschöpfend, dargelegt sind. Alle diese Uebergriffe sind zugestandenermaßen darauf gerichtet,
Deutschland von aller Zufuhr abzuschneiden und dadurch die friedliche Zivilbevölkerung dem Hungertod preiszugeben, ein jedem Kriegsrecht und jeder Menschlichkeit widersprechendes Verfahren.
Die Neutralen haben die völkerrechtswidrige Unterbindung ihres Handels mit Deutschland nicht zu verhindern vermocht. Die amerikanische Regierung hat zwar, wie Deutschland gern anerkennt, gegen das englische Verfahren Protest erhoben; trotz dieses Protestes und der Proteste der übrigen neutralen Regierungen hatt England sich von dem eingeschlagenen Verfahren nicht abbringen lassen. So ist noch vor kurzem das amerikanische Schiff Wilhelmina" von englischer Seite aufgebracht worden, obwohl seine Ladung lediglich für die deutsche Zivilbevölkerung bestimmt war und nach einer ausdrücklichen Erklärung der deutschen Regierung nur für diesen Zweck verwendet werden sollte.
Dadurch ist folgender Zustand geschaffen worden: Deutschland ist unter stillschweigender oder protestierender Duldung der Neutralen von der
Ungarische Kriegsbriefe.
Zehn Tage in Russisch- Polen.
Zehn Tage lang durchzog ich das Gebiet von Russisch- Polen, mich beeilend, wie der Sturm der Geschichte, der vor nicht gar langer Zeit über diese Gegend strich. Mit der Eisenbahn, auf dem Bauernwagen und in dem rasch dahinfliegenden Auto zog ich den Spuren der verfolgten und verfolgenden Truppen nach und jetzt, da ich Rechenschaft über das Gesehene geben sollte, werde ich fast sprachlos, und weiß kaum, was ich sah. In einem einzigen erschütternden Bilde fließt das Ganze zusammen ohne Anfang und ohne Ende. Furchtbar wirkten auf mich die Eindrücke der Geschehnisse.
Zwischen Trümmern und Ruinen.
mit scharfen Gegenmaßnahmen
zu erwidern. Wenn England in seinem Kampf gegen Deutschland Die Deutsche Regierung ist schließlich bereit, den Hunger als Bundesgenossen anruft, in der Absicht, ein Kultur- mit der amerikanischen Regierung jede Maßvolk von 70 Millionen vor die Wahl zwischen elendem Verkommen nahme in die ernsthafteste Erwägung zu ziehen. oder Unterwerfung unter seinen politischen und kommerziellen die geeignet sein könnte, die legitime Schiffden Sandschuh aufzunehmen und an den gleichen stellen. Willen zu stellen, so ist heute die Deutsche Regierung entschlossen, fahrt der Neutralen im Kriegsgebiet sicherzuSie kann jedoch nicht übersehen, daß alle Bemühungen, Bundesgenossen zu appellieren; sie vertraut darauf, in dieser Richtung durch zwei Umstände erheblich erschwert werden: daß die Neutralen, die bisher sich den für sie nachteiligen Folgen 1. durch den inzwischen wohl auch für die amerikanische Redes englischen Handelskrieges stillschweigend oder protestierend unter- gierung außer Zweifel gestellten Mißbrauch der neutralen worfen haben, Deutschland gegenüber fein geringeres Maß von Flagge durch die englischen Handelsschiffe; Duldsamkeit zeigen werden, und zwar auch dann, wenn die deutschen Maßnahmen, in gleicher Weise wie bisher die englischen, neu Formen des Geekriegs darstellen.
e
2. durch den bereits erwähnten Konterbandehandel insbesondere mit Kriegsmaterial der neutralen Handelsschiffe. Hinsichtlich des letteren Punktes gibt sich die deutsche Regierung der Hoffnung hin, daß sich die amerikanische Regierung bei nochmaliger Erwägung zu einem
dem Geifte wahrhafter Neutralität entsprechenden Eingreifen veranlaßt sehen wird.
Darüber hinaus ist die Deutsche Regierung entschlossen, die Zufuhr von Kriegsmaterial an England und seine Verbündeten mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln zu unterdrücken, wobei sie als selbstverständlich annimmt, daß die neutralen Regierungen, die bisher gegen den Waffenhandel mit Was den ersten Punkt anbelangt, so ist der deutscherseits der Deutschlands Feinden nichts unternommen haben, sich der ge- amerikanischen Regierung bereits mitgeteilte ma Its a men Unterdrückung dieses Handels durch Geheimbefehl der britischen Admiralität, Deutschland nicht zu widerfeben beabsichtigen Von diesen Gesichtspunkten ausgehend, hat deutsche Admira- der den englischen Handelsschiffen die Benutzung neutraler Flaggen lität die von ihr näher bezeichnete Zone als Seekriegsgebiet anempfohlen hat, inzwischen durch eine Mitteilung des britischen erklärt. Sie wird dieses Seekriegsgebiet soweit wie irgend an- Auswärtigen Amtes, das jenes Verfahren unter Berufung auf gängig durch Minen sperren, auch die feindlichen inneres englisches Recht als völlig einwandfrei bezeichnet, bestätigt Handelsschiffe auf jede andere Weise zu ver- worden. Die englische Handelsflotte hat den ihr erteilten Rat auch nichten suchen. sogleich befolgt, wie der amerikanischen Regierung aus den Fällen der Dampfer Lusitania " und„ Laërtes" bekannt sein dürfte. Weiter hat die britische Regierung die englischen Handelsschiffe, | schaffen. Die Häuschen haben Fenster und Türen, jedes einzelne ist mit einem Ofen und einem Rauchabzugsrohr versehen, so daß jedes von ihnen tadellos geheizt werden kann und einen angenehmen Aufenthalt bietet. Mit Stroh gefüllte Betten, Tische, Sessel, sogar Spiegel sind in den Wohnungen vorhanden und in den meisten von ihnen hängen die Bilder der daheimgebliebenen Frauen und
So sehr nun auch der Deutschen Regierung bei dem Handeln nach diesen zwingenden Gesichtspunkten jede absichtliche Verreichischen Soldaten, die ihre Gräber dort in der endlosen Steppe gefunden. An die Front!
Kinder... Idyll hinter den Schüßengräben.
Bei Oderberg verließ ich die Grenze und ein schönes deutsches Gelände überschreitend kam ich in die erste russisch- polnische Station: Sosnowice. Hier nahm das Bild der Vernichtung seinen Anfang. Bendzin, Dombrowa , Zawiercie, Mysłowo verlassend, gelangte ich in das von den Deutschen besetzte Czenstochau. Ich stand vor der berühmten schwarzen Madonna", wo die gläubigen All das befindet sich ein paar hundert Schritte vor den russischen Polen für den Frieden beteten. Nach dem schmutzigen Marktplatz Schüßengräben und einige Schritte hinter der Feuerlinie der österbenen es recht laut und lebhaft zuging und nun fort an die Front, die Pioniere des Regiments. Die Häuser wurden in gerade Reihen von Noworadomst tamen die regellosen Gassen von Piotrkow, in reichisch- ungarischen Truppen. In dem Dorfe wohnen besonders in die Feuerlinie und in die Schüßengräben. Kaum war ich fähig, gestellt und so geordnet, daß Gaffen, Pläge und Ringstraßen daden schnellen Wechsel der vorbeihuschenden Bilder festzuhalten, noch durch gebildet wurden. Es gibt da einen Prinz- Joachim- Plaz, war mein staunendes Auge von dem einen gebannt, so nahm mich Ludendorfgaffe, Böhmstraße, Felirring, Terstyanskyplak. Mit das zweite gefangen. Und ich bemühe mich, die blassen Linien der einem Worte, unter dem heftigsten Feuer der russischen Waffen ineinanderfließenden Bilder dem Leser zu zeichnen. Nicht in be- wurde hier aus der Erde ein Dorf herausgestampft. Ueber das stimmter Reihenfolge, sondern wie sie vor mir visionenhaft auf- Hindenburgdorf fliegen oft die russischen Granaten, das gegnerische tauchten. Feuer tobt oft über den Häusern, aber Schaden wurde bisher noch wenig angerichtet. Die Bäume der Umgebung hat der Granatensturm der Russen wohl mitgenommen. Sie liegen zerrissen, ge spalten, aus der Erde geschleift weit und breit herum, aber das Dorf befindet sich in guter Deckung und nahm bisher keinen ernsten
"
Der Friedhof.
"
Durch die Waffen der vereinigten deutschen und österreichischungarischen Armeen wurde ein mächtiges Stück Land dem großen Zarenreiche abgeschnitten. Im weitaus größten Teile von RussischBolen herrschen die Soldaten der vereinigten Truppen. Das ist ein Erfolg des erbittertsten, wilden und opfervollen Kampfes, der In der Beschreibung meiner Reise in Russisch- Polen gebührt hier geführt wurde. Der Weg, den ich durchzog, erzählt davon auf dem Hindenburgdorf" ein eigenes Kapitel, als ein liebes, besonSchritt und Tritt. Häuser, in denen noch vor einigen Tagen fried- deres Zeichen sozialen Charakters auf dem russischen Schlachtfelde. liche Familien lebten, liegen in Staub und Asche. Ruinen geben| Ich muß alles andere zurückstellen und davon sprechen, wie alle in Schaden. Kunde von ehemals hier gelegenen Dörfern. An Stelle von Eisen- der Front von Hindenburgdorf" sprechen. Gleich in der ersten bahnstationsgebäuden ragt im besten Falle ein Schornstein in die halben Stunde in Piotrkow wurden wir darauf aufmerksam ge= Und damit die eigentümliche Ansiedlung vollständig ist, hat fie Luft. Geſprengte Brücken, aufgerissene Schienen, zerstörte Wasser- macht von dem unsere Gruppe führenden Oberstleutnant:„ Wenn auch ihren Friedhof. Ein in solcher Gegend stehendes Dorf braucht türme sind die Zeichen der hier stattgefundenen schweren Kämpfe. wir an die Front kommen, werden die Herren das„ Hindenburgdorf" allerdings auch einen Friedhof. Der Friedhof ist eine regelrechte Diese Zerstörungen sind russische Taten, die, ehe sie den Rückzug fennen lernen. So etwas haben Sie doch noch nicht gesehen." Und Anlage, er entstand von selbst, als er notwendig wurde. Dort am antraten, alles dem Erdboden gleichmachten. als wir am dritten Tage an die Front tamen, wendete sich der Kom- Ende des Dorfes erhebt sich ein großes Kreuz über dem Grabe. mandant in einer vor der Front gelegenen Gemeinde an den zu Vier Soldaten sind hier gebettet und das Kreuz trägt folgende unserer Gruppe ebenfalls eingeteilten Berichterstatter der„ Wiener Inschrift: Arbeiterzeitung", Gen. Schulz, mit den Worten:" Jezt werden Sie bald Hindenburgdorf" sehen, Sie werden staunen, was unsere braven Soldaten zustande gebracht haben, wie sie im Kriege zu arbeiten verstehen, diese hartgesottenen Jungens."
Bei den Gräbern.
Die Stuhlweißenburger Kinder.
Zwergtannen umfäumen das Gebiet, das vom Kriege zerzaust vor uns liegt. Ein verlassenes Schlachtfeld, die Erde überall auf gewühlt. Laufgräben und Schüßengräben schlängeln sich weit und breit ineinander, nebeneinander, nacheinander vor uns, kreuz und quer auf Schritt und Tritt. Was kann hier vorgegangen sein? Welch verzweifelter entscheidender Kampf wurde hier von den Soldaten gekämpft? Was haben die Soldaten hier geschaffen, ehe In dem Walde an einem in der Nähe liegenden Dorfe ließen ſic ſiegten oder starben. Der namenlose, tapfere Soldat, der seine zum größten Teile Stuhlweißenburger Soldaten das„ Hindenburgtreue Gattin, feine lieben Kinder, den Knaben und das blauäugige dorf" erstehen, das, seinem Namen entsprechend, tatsächlich ein Mädchen daheimgelassen und nach Russisch- Polen zog, woran dachte typisches Dorf ist. An der Lichtung des Waldes, an einem dünnen er? Viele starben, gewiß, aber Siege fann man ohne Opfer, ohne Baumstamm angebracht, prangt die Tafel: Helden und verblutende Märtyrer nicht erringen. An den SchüßenHindenburgdorf gräben, dort und da stehen Kreuze auf frischen Gräbern in mit Blut und Tränen getränktem Erdreich. Deutsche , ungarische, österGroßgemeinde. reichische, russische Soldaten ruhen dort friedlich nebeneinander und tun fich gegenseitig kein Leid mehr.
Den Heldentod fürs Vaterland und für den König fanden hier der Infanterist Johann Virdg, Gefreiter Stefan Schneider, die Infanteristen Stefan Vida und Ludwig Biré, die in Hindenburgdorf von den feindlichen Kugeln getroffen wurden.
Auf dem Friedhof herrscht nicht die Ruhe, die den Toten nun einmal gebühren würde. Unausgefeßt brummen hier die schweren Haubißen des Gegners herüber, die von den Soldaten scherzweise die" Brunnenbohrer" genannt werden, weil die Geschoffe sich in die Erde bohren und tiefe Löcher reißen.
Die Helden des Dorfes.
Zu den Einwohnern des Dorfes zählen eine hübsche Anzahl Wo die Tafel steht, dort beginnt auch das seltsame Dorf. Eine ausgezeichneter Helden. So z. B. der Wachtmeister Färész, der kleine Brücke führt hinein, die Kaiser- Wilhelm- Brücke ". Gleich Besizer des goldenen Verdienstkreuzes. Die Auszeichnung hat er Auf den Kreuzen der ungarischen Soldatengräber sind un- am Eingange haben die Soldaten zwei Blumenbeete hergerichtet. bekommen, weil er anläßlich eines Rückzuges mit einem Maschinengarische Aufschriften, auf den deutschen Grabkreuzen sind deutsche Wie ein kleiner schöner Blumengarten mutet deshalb Hindenburg - gewehr auf die Brücke stürmte und ganz allein die vormarschierenAufschriften, russische Aufschriften find den russischen Soldaten ge- dorf" im ersten Augenblicke an. Niemand weiß, wer das den den Russen aufhielt. Zugsführer Heinrich Weiß hat einen Flankenwidmet. Ein Grab ist mit Tannenreisig geschmückt, auf das andere Namen des volkstümlichen Feldherrn tragende Dorf zu bauen be- angriff der Russen mit einer Pionierabteilung zurückgeworfen. setzte man einen Tschako, ein drittes ziert ein Helm, auf dem vierten gonnen hat. Tatsache ist, daß es schön ausgebaut ist und vollendet Laszlo Schwarz hat trotz des Rückzugsbefehles auf seinem Plaze liegt ein Rosenkranz, auf dem fünften eine Schrapnellhülse, dieselbe, dasteht. Häuser, Straßen, Pläße, sogar Ringstraßen sind im ausgehalten und kam später mit 700 gefangenen Russen zurüd. die ihm das Herz zerriß, auf dem sechsten, hundertsten, tausend- Hindenburgdorf zu finden. Die kleinen Wohnhäuser wurden von Auch die im Kampfe ausgezeichneten Mihaly und Csipö sind Beften.. Es ist kein Ende, so viele ruhen hier friedlich nebenein- den Soldaten aus der Erde herausgestochen. Tannenreisig, Stroh wohner des Dorfes. Hindenburgdorf liegt weit in Russisch- Polen ander. Starr sind ihre Hände, sie können einander nicht mehr und wer weiß noch was für Material sie hierzu verwendeten. Ge- im Kugelregen der feindlichen Geschütze. Es macht seinem Namen stechen, stoßen, morden, die deutschen , ungarischen, russischen, öfter- Inug, es wurden recht schöne wohnliche Häuser und Räume ge- alle Ehre,