mit deutschen Waren für die holländischen Reedereien nachteiliger als ein vollständiges Stilliegen. Bei dem herrschenden Arbeiter mangel in den englischen Häfen würden die Schiffe dort endlos lange stilliegen, während die Mannschaft während dieser Zeit doch bezahlt werden müsse. Ohnehin weigerten sich die Versicherungen, deutsche Güter zu versichern.
Schwierig sei der Absatz der auf den mitteleuropäischen Markt angewiesenen holländisch- indischen Produkte und der Bezug der für den indischen Landbau notwendigen deutschen Maschinen. Wenn England diese Transporte verhindert, so wäre das zwar schreiendes Unrecht, aber Proteste helfen in der Sache nichts mehr.
Der juristische Fachmann des Telegra a f" hofft, daß England die holländischen Händler, die keine Strohmänner seien, nicht hindern werde, auch in Deutschland gekaufte Güter auszuführen
und Güter einzuführen, die nach Deutschland verkauft werden könnten. So werde man hoffentlich den indischen Plantagentabak
durchgehen lassen. Die Regierung folle bei den Berbündeten für
eine gerechte Amvendung des Systems Sorge tragen.
Der Handelskrieg mit Flugzeugen! London , 5. März.( W. T. B.)„ Daily Telegraph " meldet aus Grimsby : Ein Deltankdampfer, der im Humber eintraf, berichtet, er sei zwischen Yarmouth und Spurn head von einem feindlichen Flugzeug angegriffen worden, das aus geringer Höhe drei Bomben geworfen habe. Dem Schiff sei cs durch ein schnelles Manöver gelungen, dem Angriff zu entgehen.
Die Schiffbauer hatten in der leften Woche ge-[ Niemals habe Frankreich unter einem solchen Negime geftanfündigt, weil die Unternehmer zwei statt der geforderten den. Man müsse Frankreich die Gesamtheit seiner Rechte 6 Schilling Wochenlohn anboten. Eine von der Regierung wiedergeben, die so heldenmütig verteidigt würden. Ministereingesetzte Kommission trat in Verhandlungen ein. präsident Viviani stellte fest, daß das Parlament den Be Eine Newcastler Gewerffonferenz nahm den lagerungszustand anerkannt habe. Die Regierung sei für Vorschlag der Unternehmer, sich auf einer Basis von 4 Schil- seine Beibehaltung. Die Stunde, ihn aufzuheben, sei noch ling pro Woche zu einigen, unter dem Vorbehalt der Zustim- nicht gekommen. Viviani fragte, welche Maßnahmen gegen mung der Mitglieder an. die Freiheit des Landes der Regierung vorgeworfen werden 150 000 o ft angestellte fordern 2 bis 4 Schilling fönnten. Die Bresse selbst habe das Pressebureau eingerichtet. Wochenzulage. Auch die Hilfsbriefträger fordern eine Zulage. Wenn Fehler vorgekommen seien, so seien sie im guten GlauDie Gasarbeiter sekten teilweise die geforderten ben begangen worden. Im übrigen gebe es feine politische Zulagen durch. Zensur. Jede Meinung fönne geäußert werden, sofern sie In Swansea fündigten 1800 Doder, weil die Unter- nicht beleidigend oder verleumderisch sei und dadurch die Benehmer statt der geforderten 33 Proz. nur 10 Pro3. Zulage völkerung erregen könne. Die Regierung fürchte keine innere Gefahr und sei stolz darauf, nichts befürchten zu müssen. Das Zum ersten Male stellten halbgelernte und ungelernte ganze Rand wetteifere, zur öffentlichen Wohlfahrt beitragen Dodarbeiter Forderungen an die Admiralität. Am Sonn- zu können. Viviani verlange die Ablehnung des Antrages abend sprach eine Delegation der organisierten Docker von Meunier. Jules Roche erklärte, die Presse sei einig darin, Pembroke, Devonport, Chatham, Portsmouth und Deptford das Vaterland zu verteidigen und habe deshalb einen Baft bei der Admiralität vor und erklärte die Schillingzulage für mit der Regierung geschlossen. Meunier habe für den Antrag ungenügend. Die Admiralität versprach, die Forderung in nicht die richtige Stunde gewählt. Meunier erklärte, die Erwägung zu ziehen. Verhältnisse hätten sich genügend geändert, um eine Abschaffung des Belagerungszustandes zu gestatten. Er nehme jedoch Seenntnis von der Erklärung der Regierung und ziehe seinen Antrag zurüd. Die Sigung wurde aufgehoben.
bieten.
*
Am Montag protestierten Tausende von Tagelöhnern aus den Arsenalen von Woolwich und der Enfielder Waffenfabrik, weil sie nicht in die gewährte Zulage von 3 Schilling einbezogen worden sind. Das Regierungskomitee sagte der Deputation der Tagelöhner rascheste Erwägung der AngelegenLoudon, 5. März.( W. T. B.)„ Daily Chronicle" berichtet heit zu. London , 1. März.( W. T. B.) Jm Oberhause craus Dundee: Der Glasgower Dampfer, Damblair", flärte Lord Crewe auf eine Anfrage, die Mcuterei in mit einer Badung Jute von Kalkutta , wurde am Freitag auf Amsterdam , 5. März.( Privattelegramm des Bor- Singapore bilde einen peinlichen Kontrast zu der Loyalität der Höhe der Küste von Essex von einem feindlichen wärts".) Am 12. März findet in London eine große Konferenz und dem Pflichteifer der übrigen indischen Truppen. Unter Flugzeug angegriffen, das drei Bomben warf, des Arbeiter Kriegsausschusses statt, zu der auch die den Truppen der fünften indischen Infanteriedivision hätte sich welche jedoch fehlgingen. Gemeindebehörden, die Gewerkschaften, die kooperativen Frauen eine gewisse Eifersucht und Fehdelust bemerkbar gemacht, eine organisationen und die politischen Arbeiterorganisationen eingeladen Tatsache, die er besonders hervorhebe, da man sonst denken find. Henderson wird den Vorsitz führen. Die Konferenz wird eine fönnte, die Meuterei habe mit dem Heiligen Krieg zu tun gehabt. Dies sei nicht der Fall gewesen. Crewe gab hierauf Amsterdam , 4. März.( Privattelegramm des Bor- nationale Aktion gegen die Teuerung beraten. wärts".). Ein muider Lotsendampfer nahm nachts ein Am Mittwoch sprach auf dem Handelsamt eine Deputation eine Einzelschilderung des Aufstandes und sagte, man dürfe treibendes Wafferflugzeug ins Schlepptau. Dieses riß jedoch. Heute privater und kommunaler Glektrizitäts- und Gasunter- nicht vergessen, daß ein großer Teil des meuternden Regiments loyal geblieben sei und die Behörden bei der Wiederbrachten nun holländische Torpedoboote das Flugzeug ein, nehmungen wegen der Kohlennot vor, die durch Stockun herstellung der Ordnung unterstützt habe. Die Meuterei habe dessen Holzwerk und Aluminiumgestell vernichtet ist. Der Motor gen im Transport hervorgerufen wurde. Die Deputation wies auf einen rein lokalen Charakter gehabt und ſei auf ( Gnomethpus) ist unversehrt, das Fabrikat einer Bariser Firma die Gefahr hin, daß London in Dunkel gehüllt und die auf elet - Streitigkeiten in dem betreffenden Regiment zurückzuführen. it englischer Schraube, englischem Kompaß und drei englischen trische Kraft angewiesenen Metallwerke stillgesetzt werden könnten. Sie habe nichts mit Rasse- oder Religionsfragen zu tun
Verunglücktes Wasserflugzeug.
Manometern.
Ueber die Vorgänge, die sich zurzeit in Italien abspielen, hat Ueber die Vorgänge, die sich zurzeit in Italien abspielen, hat fich die deutsche Presse bisher aus naheliegenden Gründen mit großer Zurückhaltung geäußert. Um so mehr Beachtung verdient, was die Kreuzzeitung " in ihrem Donnerstagabendblatt zu diesem Thema ausführt:
Dadurch würde auch die Herstellung von Kriegsmaterial gefährdet gehabt.
werden. Die Deputation forderte Verbesserung des Bahnverkehrs, Vertagung des amerikanischen Kongresses. ein Mitglied der Deputation auch die von der neulich stattgehabten ein Mitglied der Deputation auch die von der neulich stattgehabten Glasgower Konferenz der Gasunternehmungen befürwortete Aufhebung des Achtstundentages für Bergarbeiter.
Washington, 5. März.( W. T. B.) Der Kongreß wurde auf unbestimmte Zeit vertagt.
Grey über Japans Forderungen an China .
Im Unterhause erklärte Staatssekretär Greh auf eine An
Nach einer Meldung der Neuen Freien Presse" hat Der„ Daily Telegraph " behauptet, die gestrige Wiederaufnahme " Giornale d'Italia" am 2. März an die italienische Bresse die der Arbeit im Clydedistrikt sei befriedigend, stellenweise frage, die englische Regierung sei von Japan über alle an China Bitte gerichtet, fortan über Brobleme der auswärtigen Politik jede Erörterung zu unterlassen und der Regierung die volle Ber - fogar vollständig erfolgt. Beunruhigend sei nur die Absicht der gestellten Forderungen unterrichtet worden. Er sei aber gegenwärtig antwortung für die Maßregeln zu überlassen, die das Wohl des Arbeiter, gemäß des Anratens des Streiffomitees feine Ueber- nicht in der Lage, über den Gegenstand Auskunft zu geben. Die erschienenen Meldungen seien start übertrieben. Namentlich Waterlandes erheischen sollten. Diese Mahnung legt die Ver- stunden zu machen, das jedoch vom Borstand der Metallunion gemiß sei es unrichtig, daß Japan verlangt habe, China solle bei Anstellung mutung nahe, daß die auswärtige Bolifit Staliens billigt wurde. Daily Citizen" berichtet, daß am Mittwoch bereits ausländischer Berater Japaner vorziehen und andere Ausländer, als in ein fritisches Stadium getreten ist, was mit 3000 Arbeiter wieder gearbeitet hätten, die Rückkehr der reſtlichen Japaner, von den zukünftigen Stonzessionen für Eisenbahn, Bergfrüheren Meldungen über den voraussichtlichen Abschluß seiner Borbereitungen übereinstimmen würde. Da ist es für 8000 Mann zur Arbeit werde am Donnerstag erivartet. Daily und Dockbau ausschließen, wenn nicht Japan seine Zustimmung die Beurteilung der Lage von Interesse, daß der Mitarbeiter der Citizen" polemisiert gegen den vom Streiffomitee vorgeschlagenen erteile.
Staatsmännern ein gewisses Entgegenkommen in der Gebiets
# 7
Vertrag.
Frankfurter Zeitung " in Rom den österreichisch- ungarischen paffiven Widerstand, falls bis zum Donnerstag keine Einigung China willigt in den japanischen„ Dacht"- frage empfehlen zu sollen glaubt. So sehr damit zu rechnen sei, erfolgt sei. Stein verantwortliches Gewerkschaftsorgan ſei um daß Italien in den Krieg gehen würde, wenn man ihm nichts Rat gefragt worden. Die Metallarbeiter der schottischen Industriegewähren wollte, so wenig würde das Land einer Regierung zentren beobachten erregt die Entwicklung der Situation im ClydeLondon, 5. März.„ Times" vernehmen aus Peking , daz Gefolgschaft leisten, welche Krieg machen wollte, weil sie nicht distrikt. dic chinesisch- japanischen Verhandlungen gestern alles erhält. Jtalien sieht und das dürfte für uns ReichsIn der Kilmarnoder 2okomotivfabrik brach ein fortgesetzt wurden. China habe Japans Forderung nach Vera deutsche von besonderem Interesse sein dic moralische Rechtfertigung seines Verhaltens in dem§ 7 des italienisch- öster- Konflikt aus, weil der Fabrikinhaber der„ Glasgow and South- längerung des Pachttermins der Gebiete auf der reichischen Bündnisvertrages, der nicht nur auf das Recht auf western Bahngesellschaft" weniger Zulagen gewährte als die übrigen albinsel Liaotung einschließlich Port Arthur und Kompensationen im Falle einer Bereicherung eines Vertrags- Unternehmer. Die Arbeiter lehnten dieses Angebot mit 2153 gegen Dalny auf 99 Jahre angenommen, teils auf dem Balkan vorsah, sondern auch Oesterreich und 526 Stimmen ab und gaben der Gesellschaft Zeit bis zum SonnItalien verbot, etivas auf dem Baltan zu unternehmen ohne Zu
be Su
stimmung des andern. Nach italienischer Auffassung habe nun abend. Der Streik würde 5000 Mann umfassen. Desterreich- Ungarn nicht im Einklang mit diesem Paragraphen Die Schiffbaufirma Viders gewährte eine wöchentliche Zugehandelt, als es sich ohne Verständigung mit Italien entschloß, lage von 3 Schilling auf ein Jahr. feine Rechnung mit Serbien zu begleichen. Was man nun auch
-
Der Streit der 2iverpooler Rohlenberlader dauert in Wien hierauf zu erwidern hat die Heranziehung jenes Baragraphen zeigt jedenfalls, wie die Stimmung in Italien ist, fort. O'Connor bermittelt. und daß wir vor einer ernsten Lage stehen.
Kriegsbekanntmachungen.
Vorsicht bei Briefen an Kriegsgefangene. Amtlich. Berlin , 5. März.( W. T. B.) In den von Angehörigen und Bekannten an deutsche Kriegsgefangene im Ausland gerichteten Briefen und Postkarten befinden sich nicht selten militärisch wichtige Nachrichten über Kriegsereignisse und Maßnahmen unserer Heeresverwaltung, die auf diese Weise zur Kenntnis unserer Gegner gelangen und für sie unter Umständen bon großem Wert sind. Bon zuständiger Stelle wird darauf hingewiesen, daß solche, die Interessen unserer Landesverteidigung ge fährdenden Mitteilungen, die in der Regel nur aus Mangel an Bor- Cinsicht und Vorsicht erfolgen, unbedingt bermieden werden müssen,
Die Verschärfung des Klassenkonflikts illuftriert Mit dürren Worten ist hier gesagt: Deutschland steht vor der eine Ansprache des Richters Atkin an die Clamorganer Jury, in der Gefahr, daß sich auch die leste noch neutral gebliebene Großmacht er fagte, daß der jetzige Skonflikt zwischen Kapital und Arbeit Europas auf die Seite seiner Gegner schlägt, weil sich zwischen ihr einem Bandesverrat ähnele. und der österreichischen Monarchie feine Einigung erzielen läßt. Die in den österreichisch- italienischen Verhandlungen eingetretene Arbeiterfragen im Unterhaus. Strife tann aber nur dann zum offenen Konflikt führen, wenn cutweder Italien unerfüllbare Forderungen stellt oder Desterreich parts".) Am Montag erklärte Asquith im Unterhause, der Amsterdam , 4. März.( Pribaltelegramm des ohne Rücksicht auf die Notwendigkeiten der Gesamtlage erfüllbaren Krieg sei nicht nur ein Krieg der Männer, sondern auch des Forderungen seine Zustimmung verteigert. Materials. Auch den in den Rüstungsindustrien beschäftigten Ar
Der Streit zwischen den ehemaligen Dreibundgenossen berührt beitern liege also eine patriotische Pflicht ob. Ausstände, selbst die deutschen Interessen aufs tiefste. Deutschland , das für die Gr- wenn sie in normalen Zeiten zu rechtfertigen wären, ſeien jetzt unhaltung Desterreichs alles gewagt hat, hat ein Recht zu verlangen, erlaubt.„ Es ist die Pflicht aller, mit aller Macht das zu produ daß dieser Streit so entschieden wird, wie es den deutschen zieren, was die Sicherheit des Staates erfordert. Ich habe das Interessen entspricht. Wie immer man über die fittliche Seite der Friedensgeflüster gehört. Dazu ist es jetzt nicht Zeit. Die Sache denken mag, der Zwang der politischen Lage ist stärker als jenigen, die es tun, sind Opfer schiverer Selbsttäuschung. Die Zeit, alle moralischen Erwägungen. vom Frieden zu sprechen, wird gekommen sein, wenn die Verbündeten ihre großen Ziele in Sicht haben."
Die englische Streikbewegung.
Der Abgeordnete Hodge der Arbeiterpartei erklärte, Aus stände und Aussperrungen seien in der jebigen nationalen Strife Amsterdam , 4. März.( Privattelegram ni de sundenkbar. Vorwärts".) Die Wiederaufnahme der Arbeit im Wil Thorne sagte, wenn die Regierung ihre Pflicht erfüllt, Clyde distrift wurde für gestern mittag und heute früh fo würden es auch die Arbeiter tun. 300 000 Gewerkschaftler seien erwartet, indessen ist die Lage noch feineswegs ge dem Ruf zu den Fahnen gefolgt. Die Zurüdbleibenden arbeiteten klärt. Von 6 am Montag stattgefundenen Versammlungen 70 bis 90 Stunden in der Woche. Thorne fragte beim Auswärtigen waren nur 2 für die Wiederaufnahme der Arbeit. Am Diens- Amt an, ob die englische Regierung bei der russischen zugunsten der teg fanden neue Versammlungen statt. Die größte unter verurteilten Dumamitglieder interbenieren wolle. ihnen beschloß, die Arbeit wieder aufzunehmen. Eine andere Neil Primrose erwiderte, die Sozialisten wurden in einer gejedoch lehnte die Aufnahme mit 1004 gegen 64 Stimmen ab. heimen Bersammlung bei der Propaganda gegen den Krieg erAuch anderswo waren starke Minderheiten gegen die vom Zen- griffen. Die englische Regierung fann sich jetzt nicht mit den tralfomitee befürwortete Wiederaufnahme. Jebenfalls find inneren Angelegenheiten anderer Länder befassen. die Arbeiter abgeneigt, Ueberstunden zu machen und beabsich tigen, falls die geforderte Sulage von 2 Pence ausbleibt, passiven Widerstand zu leisten.
Letzte Nachrichten.
Beschädigung eines Zeppelins.
Brüssel, 5. März.( W. T. B.) Ein Zeppelinluftschiff kehrte gestern von einer erfolgreichen Erkundungsfahrt zurück. Es landete in der Dunkelheit bei Tirlemont , geriet dabei auf Bäume und erlitt nicht unerhebliche Beschädigungen, so daß es zweckmäßig era schien, das Schiff abzumontieren, was durch die herbeigerufenen Mannschaften eines Luftschiffkommandos mit größter Beschleunigung ausgeführt werden konnte. Das Luftschiff wird in Deutsch land wieder zusammengesezt werden.
Das Wahlrecht in Frankreich . Baris, 5. März.( W. T. B.) Nach einer Meldung des„ Temps"
wurde im Senat ein Gesezantrag eingebracht, wonach die franösischen Bürger schon mit zwanzig( bisher einundzwanzig) Jahren fotoie die Mannschaften aller Altersklassen, welche während des Strieges cinberufen werden, wahlberechtigt sein sollen.
20 000 Mann nach Gallipoli unterwegs. Rom , 5. März.( T. U.) Aus Marseille eingetroffene Schiffsmannschaften berichten: Elf große Dampfer transportierten 20 000 Soldaten. Sie werden begleitet von sieben Kriegsschiffen, vier englische und drei französische und zahlreichen Torpedobooten, und treffen morgen in Malta ein. Dann nehmen sie Kurs nach Gallipoli. Weitere 20 000 Mann
Die Times" melden, daß das Streiffomitec mit den Metallarbeitern anderer Orte wegen eines Sympathiestreifs Paris , 5. März.( W. T. B.) Kammer. Der Abgeordunterhandelt hätte, der einsehen sollte, falls die Regierung nete Meunier verlangte die Aufhebung des politi- sollen zur Abfahrt in Toulon bereitstehen. Gewaltmaßregeln anwenden sollte. Die Times" behaupten, ichen Belagerungszustandes, der einer Diktatur cin Streifleiter habe gesagt: Wir würden zwar bedauern, gleichkomme, unter der das Land in seiner Würde leide. Alle Die portugiesischen Wirren. wenn unseren Leuten im Schüßengraben infolge eines Verteidigungsmaßregeln könnten ohne politischen Belage- Lissabon , 5. März.( W. T. B.) Die demokratischen Mangels an Munition etwas passierte, aber unsere Zulage rungszustand ergriffen werden, der eine Berteidigungsmaß- Barlamentarier, welche unter dem Vorsitz Manuel Monteiros von 2 Bence ist uns wichtiger als die Munition des ganzes regel gegen den inneren Feind sei, die Preßfreiheit aufhebe in der Umgebung von Lissabon zu einer Sizung zusammenHeeres. Diese Aeußerung erscheint sehr unglaubwürdig und den Bürger der Erekutivgewalt ausliefere. Die Unter- getreten waren, nahmen einen Antrag an, welcher erklärt, daß und entspricht wohl eher dein Wunsche der Scharfmacherpreffe drüdung einiger Zeitungen durch die Zeitungs- der Präsident und alle Regierungsmit nach Gewaltanwendreng gegen die Organisation. sensur sei ungerechtfertigt und ungeseklich. Iglieder außerhalb der Geseze gestellt sind,