Gerichtszeitung.
Feldpostdiebe vor dem Reichsgericht.
bei die Aktionäre auf je drei alte Aftien eine neue Attie zum Kurse heulen, aber verschont bleiben. Das Haus Desterreich wird der von 107 Proz. erhalten. Tatsächlich ist der Kurs aber um ein Vielfaches Feind vernichten wollen, aber es wird nicht untergehen, sondern höher, so daß der niedrige Ausgabekurs ein Geschent an die Aktio- glänzend bestehen bis zum Ende der Zeiten. Es wird der Krieg, der näre darstellt. Wir entnehmen dem Geschäftsbericht folgende Aus- losbrechen wird, ein furchtbarer sein, fein Erdreich wird sein, das Zwei Jahre sechs Monate Gefängnis für einen unter- führungen: Wir hatten schon im letzten Geschäftsbericht auf eine nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, aber der starke Monarch aus der Mitte wird so gescheit Krieg zu führen wissen, daß keine Macht schlagenen Feldpostbrief mit fünf Zigarren Inhalt. Wegen Abnahme der Bestellungen in der zweiten Hälfte des Jahres 1913 widerstehen kann. Mit großer Strenge wird er veraltete Mißbräuche, Unterschlagung im Amte und unbefugten Deffnens eines Briefes hingewiesen. Dieser Rückgang unserer Aufträge wurde aber in den häßliche Tänze und üppige Kleidertracht abschaffen, überall wird er ( Vergehen gegen§ 354 Strafgesetzbuchs) hat das Landgericht ersten sieben Monaten des Jahres 1914 noch stärker fühlbar und im Staate Ordnung und der Kirche und den Völkern den Frieden bringen. Berlin I am 19. Dezember den Postaushelfer Erich veranlagte uns, die schon im Vorjahre begonnene Auffüllung unserer In der Nähe eines Dorfes steht ein Kreuz, dort wird der Kaiser vor Mathes zu zwei Jahren sechs Monaten Gefängnis und Läger mit gängigen Werkzeugmaschinen und Werkzeugen fräftig der Entscheidungsschlacht mit ausgebreiteten Armen niederfnien. fünf Jahren Ehrenrechtsverlust verurteilt. durchzuführen. So tam es, daß wir nach Kriegsbeginn dem Wehe Lemberg und Söldner an diesem Tage. Schreckliche Schlachten werden unten am Bache , der von Osten nach Westen fließt, geDer Angeklagte war bereits seit dem 4. November 1912 bei stürmisch einsetzenden Begehr nach Werkzeugschlagen. Der Starle wird mit den Völkern des Siebengestirns dem Kaiserl. Postamt NW. 87 in Berlin als Postaushelfer tätig. maschinen und Werkzeugen zur Herstellung von fiegreich aus den Schlachten hervorgehen und an der Kapelle An jenem Tage wurde er mit den ihm obliegenden Dienstverrich Striegsbedarf aller Art gut gerüstet gegenüberstanden und eine Rede halten. Frankreich wird nur noch ein Bild der tungen bekannt gemacht und durch Handschlag zur gewissenhaften ihn teils unmittelbar vom Lager, teils mit furzen Lieferfristen be- Verwüstung sein. England wird mit seinem König auf Beachtung des Brief- und Telegrammgeheimnisses sowie zur treuen Elends kommen. Eine übergroße Bflichterfüllung durch Handschlag verpflichtet. Die ihm obliegende friedigen konnten. Wir haben daher den bis Anfang August ein- die tiefste Stufe des dieser verheerende Völkerkrieg mit sich Tätigkeit bestand in der Bestellung von Telegrammen und dem Ent- getretenen Rückgang des Umsatzes in unseren üblichen Erzeugnissen Sterblichkeit wird leeren der Briefkästen. Während er zunächst nur aushilfsweise be- nicht nur einholen, sondern am Jahresschluß noch eine Vermehrung bringen. Ein großes Land wird von Seuchen und Hungers, Die Türken schäftigt wurde, konnte er wegen des nach dem Kriegsausbruch ein- gegen die besten Vorjahre feststellen können. Unser Ergebnis wurde not heimgesucht werden, das andre total verarmen. Alsbald England getretenen Mangels an Personal vom 22. August ab dauernd und ferner noch durch eigentliche Kriegslieferungen günstig be- werden treue Brüder des Monarchen werden. regelmäßig beschäftigt werden. Am 7. Oktober v. J. nun hatte er einflußt, Allerdings trifft dies nur für die letzten Monate des ver- geschlagen, wird der Friede einkehren. Es wird eine unermeßlich aus dem Inhalt eines von ihm entleerten Briefkastens, den er nachflossenen Jahres zu, während erst das Jahr 1915 wesentlich unter dem große Veränderung in den Staaten und eine Erneuerung der Kirche eintreten. Nach dem Kriege werden nur noch drei Großmächte sein: dem Postamt NW. 87 zu befördern hatte, sich einen Feldpostbrief angeeignet, geöffnet und den Inhalt, nämlich fünf Bigarren, Beichen des eigentlichen Heeresbedarfes stehen wird.... Wir haben Der Papst, Desterreich und Deutschland . Es wird alsdann eine sich in seine Tasche gesteckt. Das Gericht hat in dem Tun des es für notwendig erachtet, eine Baureserve in Höhe von einer goldene Zeit fommen und das Volk wird zu edlen Sitten heranAngeklagten einmal eine Unterschlagung im Amte und zum anderen Million Mark zu stellen, da einerseits die Neubauten unter den wachsen. Der Krieg wird durch Mord von Fürsten veranlaßt. Mord ein Amisvergehen im Sinne des§ 354 erblickt, indem es sagt, heutigen Verhältnissen höhere Gestehungskosten, als angenommen, und Megeleien werden vielfach stattfinden. der Angeklagte sei Beamter im Sinne des Gesetzes ge- aufweisen werden, und andererseits durch die nach Fertigstellung not- Krieg zur Zeit der Ernte; die bessere Zeit wird eintreffen zur Zeit wesen, Gegen diese Auffassung, daß er Beamter gewesen sei, wendig werdenden Umzüge und Umordnungen des Maschinenparks der Kirschblüte. fämpfte der Angeklagte in feiner Revision an. Das Reichs erhebliche Kosten zu erwarten sind. Die Zugänge auf Betriebs- und gericht hielt diese in Uebereinstimmung mit den Ausführungen Fabrikationsmaschinen halten sich in den üblichen Grenzen und find des Reichsanwaltes für begründet, die etwa folgende waren: Die allgemeine Dienstanweisung für Post- und Telephonbeamte jagt in ebenso wie die auf Metalle, Fabrikationswerkzeuge und Utensilien Nr. 11, daß Postaushelfer, die nur vorübergehend beschäftigt werden, auf je 1 Mart abgeschrieben worden. feine Beamte im Sinne des St.-G.-B. sind. Auch der Angeklagte sei am 4. November 1912 aushilfsweise angestellt, damals nur durch Die Jlse Bergbau- A.- G. zahlt wie im Vorjahre 26 Prozent ' Handschlag zur gewissenhaften Pflichterfüllung und Haltung des Dividende. Der Reingewinn der Gesellschaft ist trop verDienstgeheimnisses verpflichtet und nur vorübergehend beschäftigt mehrter Abschreibungen von 3,3 auf 3,6 Millionen Mark gestiegen. worden. Hiernach fehle dem Angeklagten die Beamteneigenschaft. Die während des Krieges vollzogene Preiserhöhung für Nun könnten allerdings auch derartige Aushelfer auch dadurch zu Hausbrand- und Industriebriketts war also unbegründet; denn in Beamten werden, wenn ihnen öffentlich rechtliche Funktionen übertragen werden, d. h. wenn sie wirklich und tatsächlich zur Aus- Kriegszeiten hätten sich auch die Aktionäre mit einem etwas geTrotzdem die Gesellschaft aber übung amtlicher Funktionen berufen werden. Nach dieser Richtung ringeren Gewinn begnügen fönnen. hin fehle es aber in vorliegendem Falle an den nötigen und flaren mit einem zufriedenstellenden" Ergebnis auch für das kommende Feststellungen. Das Reichsgericht hob am Dienstag das Ur- Geschäftsjahr rechnet, hat sie sich bei Vollziehung der Neuabschlüsse teil auf und verwies die Sache an die Vorinstanz zurück. das Recht vorbehalten, eine weitere Erhöhung der Preise bis 3u 1,50 M. pro Tonne eintreten zu lassen. Also trotz 26 Proz. Dividende nochmals Preiserhöhung und neue Belastung der Se onsumenten!
Forscher von Diesseits und Jenseits.
Losbrechen wird der
Dieser Schwindel wird in zahlreichen Kölner Geschäften verkauft und findet reißenden Absak. Die Armen im Geiste werden eben nicht alle; aber man sollte sie zu schüßen wissen, zumal solche„ Weisfagungen" in manchen Köpfen schlimme Verheerungen anrichten.
Wegen Notzucht und Mordes hatte sich vor dem Schwurgericht zu Bwidau i. S. der 37 Jahre alte Handarbeiter Diege aus Meuselwiß zu verantworten. Am 20. Juli v. J. hatte das achtjährige Töchterchen Klara Erna des Gutsbefizers Emil Landmann in Grobs dorf bei Ronneburg ihre im dortigen Krankenhause schiver frank daniederliegende Mutter besucht und gegen 5 Uhr nachmittags den Heimweg angetreten. Das Mädchen fehrte aber nicht heim. Man fand bei der Suche in einem Haferfelde in der Nähe des Weges die scheußlich zugerichtete Leiche des unglücklichen Kindes. Als Täter wurde Dieße ermittelt und festgenommen. Die Geschworenen be jahten sämtliche Schuldfragen, worauf das Gericht den Angeklagten wegen Notzucht und Mordes zum Tode verurteilte.
Absatz des Kalisyndikats. Während im Monat Dezember 1914 der Absatz wieder auf die Höhe des Dezembers 1913 gebracht werden fonnte, ist er in den Monaten Januar und Februar d. J., die u. a. unter dem Einfluß des Ausfuhrverbotes standen, von Wichtige Tagesordnung. 42 Millionen auf 26 Millionen Mark, also um 23 Millionen Mark zurüd gegangen.
Jugendveranstaltungen.
Reinickendorf - Oft. Sonntag, 21. März, Besuch des Kaisers Ueber Petroleumvorkommen bei Bahia Blanca wird dem„ Bar- Friedrich Museums. Treffpunkt mittags 1 Uhr an der Ecke der celonaer Correo Catalan" aus Buenos Aires gemeldet, daß das Schweden - und Exerzierstraße. Dienstag, 23. März, abends 8 Uhr: fürzlich in der Umgegend von Bahia Blanca entdeckte Petroleum 3. Bortrag des Genossen Schütte: Das Beitalter der großen ich bei näherer Prüfung als Del bester Qualität erwiesen hat. französischen Revolution. der großen Bevölkerungszentren gelegen sind. Argentinien eröffnen Die Entdeckung ist um so wertvoller, als die Felder in der Nähe sich damit neue, glänzende Aussichten, denn die Entdeckung wird zweifellos viel zu seiner industriellen Förderung beitragen.
Sigungstage der Stadts und Gemeindevertretungen. Borsigwalde Wittenau. Freitag, den 19. März, abends 8 Uhr, im Adlershof . Donnerstag, abends 6%, Uhr, im Gemeindeamt, Bismards straße 1. Beratung des Etats.
Rathaus.
Diese Sigungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be. rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
Von Spiritismus, Medien, Trancezustand, Heilmagnetismus und anderen schönen Dingen wurde gestern bei der Verhandlung einer Privatflage manches Erbauliche erzählt. Vor dem Amtsgericht Berlin- Schöneberg stand ein Unterbeamter Neumann als Kläger einer Kriminalbeamtenfrau Panazkiewi½ gegenüber. Die Strafsache hatte großes Interesse bei den Anhängern des Heilmagnetiseurs" Weißenberg er regt, so daß sie den Zuhörerraum des Gerichtszimmers dicht füllten. Herr Weißenberg , der früher Maurergeselle war, macht jetzt als Heilmagnetiseur in der Gleimstraße glänzende Geschäfte und wird nebenbei von seiner Gemeinde, die sich" Bereinigung ernster Forscher vom Diesseits und Jenseits" nennt, als Prophet verehrt. Wie der Rechtsanwalt Marcuse als Vertreter des Angeklagten behauptete, bekommt Herr W. täglich Besuche von etwa 100 Patienten, zu deren Abfertigung ihm drei Mädchen, die von ihm bezahlt werden, hilfreich zur Seite stehen. Er soll, wie ferner behauptet wurde, bei seinen Anhängern in dem Rufe stehen, daß er vom heiligen Geiste erleuchtet werde und durch Bestreichen der Glied maßen seiner Patienten allerlei Krankheiten, selbst Arm- und Beinbrüche heilen könne. Der jetzige Kläger hat sich vor Jahresfrist verheiratet; seine Frau ist zwei Jahre hindurch bei W. als Hilfsfraft angestellt gewesen und hat, wie sie gestern auf Befragen be stätigte, auch ihrerseits in mehreren Fällen Arm- und Beinbrüche durch Bestreichen des Körpers geheilt. Sie scheint bei den spiritistischen Sizungen, die bei W. abgehalten wurden, auch ein verwendbares Medium gewesen zu sein, denn sie bestätigte dem Vorfizenden auf seinen Vorhalt, daß einmal im Trancezustande aus wasser in Leipzig bedeutend zurückgegangen war, ist seit Sonntag rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uhr, am Sonnabend ihr die Königin Quise gesprochen habe, wobei der Vorsitzende wieder ein Steigen der Fluten zu beobachten. Elster, Pleiße und von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftasten bestimmten Anfrage hinzusetzte, daß dies„ im schönsten Berliner Dialett" geschehen sei. Barthe führen wieder große Wassermassen herbei, die die von den Antwort wird nicht er eine Bahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Auch Leo XIII . soll einmal in einer solchen Sizung erschienen sein und mit lateinischen Broden um sich geworfen haben. Die Flußläufen durchzogenen Niederungen erneut weithin überschwemmen. beigefügt ist, werden nicht beantwortet. jezige Angeklagte Frau P. gehörte früher auch zu den Anhängern Die Lindenauer Wiesen bilden bereits wieder einen einzigen großen Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die des Herrn. Weißenberg , ist dann aber sein Gegner geworden und See. Jm Süden vor der Stadt hat die Pleiße weite Flächen über- Sprechstunde mit. hat sich dazu hinreißen lassen, im Zorn Beleidigungen gegen den flutet. Ebenso ist der hintere Teil des Rosentals wieder vollständig Privatkläger Neumann und seine Ehefrau auszustoßen. So soll überschwemmt, und hinter dem Walde, nach Möckern und Wahren sie den Ehemann einen„ dummen, grünen Jungen" genannt und zu, schweift der Blick über eine einzige große Wasserfläche. Nach von der Frau gesagt haben:" Die bildet sich ein, Kranke heilen zu Meldungen aus den Gebieten der oberen Flußläufe ist vorläufig können! Das ist ja alles Schwindel! Früher hat sie kein Hemde auf dem Leibe gehabt und jetzt hat sie eine schön eingerichtete noch mit einem weiteren langsamen Eteigen des Wassers zu rechnen. Wohnung das bezahlt alles Weißenberg !" Diese Beleidigungen sollen teils gelegentlich einer Gerichtsverhandlung, teils auf offener
Aus aller Welt.
Erneutes Hochwasser.
Nachdem in den letzten Tagen der vergangenen Woche das Hoch
*
Auch im Elsaß ist infolge der schweren Schneefälle der letzten Straße gefallen sein. Die Angeklagte bestritt höchst entrüstet diese Woche und der ihnen folgenden Temperaturerhöhung wieder große Beschuldigungen, ihr traten aber mehrere Personen aus der Wassersnot eingetreten. Bäche und Flüsse sind über die Ufer geWeißenberger Gemeinde als Zeugen gegenüber, so daß Rechtsanwalt Cohn gegen sie eine empfindliche Strafe beantragte. Der treten, und das Hochwasser steht höher als bei den lleberVertreter der Angeklagten war dagegen der Meinung, daß man schwemmungen vor etlichen Tagen. Die Wassersnot macht sich aber Belastungszeugen, die mit Geistern operieren und die als Medien weniger im oberen Laufe der Jll und der Larg bemerkbar, von den verschiedensten Geistern in Besitz genommen werden, nicht sondern hauptsächlich in der Gegend nördlich von Mülhausen . unbedingt folgen könne. Das Gericht hielt eine Geldstrafe von Die aus den Vogesen kommenden zahlreichen Flüsse und Bäche sind 10 M. für eine ausreichende Sühne, doch scheint die Gegenpartei reißende Ströme geworden und bringen gewaltige Wasserdavon nicht sehr befriedigt zu sein, denn man hörte bei Schluß der massen in die parallel mit dem Rhein gegen Norden fließende Ill. Berhandlung mehrfach mit besonderem Nachdruck das Wort:" Die Die Folge war eine plögliche Steigung des Rheines Sache geht noch weiter!" um 12 Meter an einem einzigen Tage.
Aus Industrie und Handel.
Der Jahresbericht der Ludwig Löwe u. Co. A.-G. liegt nunmehr vor. Der Abschluß ist noch günstiger, als er in der Gewinn- und Verlustrechuung zum Ausdrud fommt, wenn berüdsichtigt wird, daß die Gesellschaft bereits vor Feststellung des Bruttogewinnes eine Rückstellung von einer Million Mart auf Fabrik
Großfeuer in einer Flanellweberei.
Die Helleriche Flanellweberei in Guben ist am Dienstag bis auf die Umfassungsmauern niedergebrannt. Der Betrieb arbeitete mit 10 Selfaktoren 3920 Spindeln, 5 Sägen Krempel und 2 Reiß wölfen, an welchen 28 Personen beschäftigt wurden. Der Maschinenund auch Materialschaden ist bedeutend.
Wie unser Kölner Parteiblatt, die Rheinische Zeitung ", berichtet, neubaukonto vorgenommen hat. Im einzelnen bietet der Abschluß erscheint im dortigen Verlage von Joh. Böttger, Ursulakloster 12, im Vergleich mit dem Vorjahr folgendes Bild: eine Doppelpoftfarte, wie folgt bedruckt:
1914
M.
1913 M.
Gewinn aus Fabrikation u. Beteiligung 5 649 100 4 570 744
Mieten Zinsen
223 022 97.906
Unkosten
ginsen
..
Reingewinn.:
•
•
5 970 028 592 747 521 438
192 334 123 725 4 886 803
649 976
529 507 2 039 675 2 074 494 2816 169 1 632 825 89 516
86 175
2 905 685 1 719 000 2 250 000 1 350 000 30 18
Dividende Prozent. Außer der Dividendensteigerung von 18 auf 30 Broz, fällt den Aktionären ein Extragewinn dadurch zu, daß die Gesell schaft ihr Aktienkapital von 7,5 auf 10 Millionen Mark erhöht, wo Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den
Briefkasten der Redaktion.
Die furistische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, IV. Sof
erteilt. Anfragen, denen keine Abonnements quittung Eilige Fragen trage man in der
-
-
F. S. 31. Der Verlag befindet sich in Schöneberg , Königsweg 6. J. H. 46. Das ist eine hier und da austretende Unart der Hühner, gegen die uns ein Mittel leider nicht bekannt ist. Ein Fachmann auf dem Gebiete der Geflügelzucht fönnte Ihnen vielleicht Auskunft geben. M. P. 294. Jenes Institut wird allgemein als gut anerkannt. K. Sch. 2. Ist von dem jeweiligen Borgesetzten abhängig. F. L. 200. Ist uns leider nicht in Erinnerung. 5. S. 64. Politische Vereine für Ausländer gibt es hier nicht.. W. 29. Daß beim Einkauf von Mehl der doppelte Gewichtsbeitrag an Marken von der Brot farte entnommen wird, entspricht der neueren Verordnung, welche am 15. b. Dits. in Strait getreten. Wir haben in unserem Blatte schon wieder holt darauf hingewiesen. Nr. 13. Jst im August 1892. zum Ausbruch F. K. 24. Jst möglich, hängt aber von den jeweiligen B.. 10. Ein solches Anerbieten ist uns nicht gefommen. bekannt. Begleitumständen ab. Parteigenosse 1887. 1. Ja, nach einjähriger Mitgliedschaft 50 Mart. 2. und 3. Bei der Zentralfommission der Krankenkassen, Aleranderstraße 39-40, erhalten Sie hierüber die sicherste Auskunft. Gardefrike. Die Einberufung zum Heeresdienst würde als sofortige Lösung des Vertrages anzusehen sein. Der Prinzipal muß dann aber die Kündigung ertra aussprechen, tut er das nicht, so tönnte er für sechs Wochen Gehalt in Anspruch genommen werden. E. S. 99. Die Brot marten sind in dem Fall auch in einer anderen Stadt gültig. 2. 3. 100. Nein. K. 35. Benn eine Aufforderung an Sie ergeht, müssen Sie dieser Folge leisten. R. 16. Dienstuntauglich. E. P. 100. Begen allgemeiner Körperschwäche zurückgestellt. M. B. 100. An das Bezirkskommando.- O. G. Lichtenberg . Das erste Zeichen kennen wir nicht; das zweite heißt: Wegen Unterleibsbrüche landsturmpflichtig. F. 22. 100. Wegen Krankheit der Augen zurüd gestellt. Lublinik 60. Sie haben feinen Anspruch auf die zehn Mark wöchentlich. Die Unterstübung fann Ihnen in dem Fall nicht entzogen werden. 5. S. 60. Wegen schlechter Zähne landsturmpflichtig. Ihrem Schriftstück läßt sich vermuten, daß der Anspruch bereits verjährt ist, die Mutter soll aber einen Antrag beim Versicherungsamt stellen. 5. M. 33. 1. Einen solchen Antrag kann nur Ihr Mann stellen. R. G. 87. Sie sind 2. Sie können die Vormundschaft übernehmen. megen Unterleibsbrüche landsturmpflichtig, also noch dienstfähig, und müssen sich deshalb melden. M. F. 58. Soweit sich das von Ihnen an gegebene Beichen entziffern läßt, wird es zurücgeſtellt" heißen.
-
-
-
-
-
-
Aus
bis
-
$. 2. Wegen chronischer Erkrankung der Unterleibsorgane sind Sie dienstuntauglich. Einer Gestellungsorder aber müßten Sie Folge leisten.- W. K. 53. Sybillen Weissagung. Wegen Krankheit der Ohren zurückgestellt. 23. R. 45. Bis 10 Uhr ( Uebersetzung aus dem Hebräischen.( Rom 1701.) abends.. 23. M. 116. Wegen Herzkrankheit zurüdgestellt. F. P. Der Europa wird zu einer Zeit, da der päpstliche Stuhl eine Beit M. H. 10. Krampfadern geringen Grades, dienstfähig. lang leer stehen wird, von furchtbaren Züchtigungen heimgesucht Paragraph des Arbeitsvertrages behält auch jetzt seine Wirksamkeit. werden. Ein starker Monarch wird aus der Mitte kommen. Gegen diesen Monarchen kommt ein Wall von Feinden, die Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland ihn von allen Seiten bedrängen wollen. Wenn die Nieder- Freitagmittag: Vorwiegend trübe und nebelig und öfter wiederbolten, tracht der Feinde ihren Höhepunkt erreicht haben wird, im Südwesten meist geringen, in den anderen Gegenden etwas stärkeren legt sich die Almacht Gottes ins Werk und wird diesen Regen, Schnee- oder Graupelfällen; dazwischen zeitweilige Ausheiterung Herricher von Sieg zu Sieg führen. Der Wahlspruch dieses des Wetters; Temberaturen um den Gefrierpunkt schwankend. Kaisers wird heißen: Mit Gott voran. Er trägt auf der Brust ein Kreuz. Dies alles wird geschehen, wenn die Vergnügungssucht, Sitten und Religionslosigkeit ihren Höhepunkt erreicht hat. Es ist dies eine Strafe Gottes, zugleich aber auch eine Barmherzigkeit, womit unzählige Tausende zur Religion zurückkehren werden. Es ist ein Ringen vorgesehen in Westfalen ; sollte dies stattfinden, so würde nur ein fleiner Haufen des deutschen Heeres überbleiben. Voraussichtlich findet dieses Morden aber nicht statt, wenn das Volk zur Religion zurückkehrt. Wohl wird der ganze Niederrhein beben und Inseratenteil verantto.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
Singakademie, Sonntag, 21. März, 8 Uhr: Oeffentlicher Vortrag
M. d.
22/6