Einzelbild herunterladen
 

"

konnten noch die Bauern der Umgegend sagen, daß Kniephoff politisches Ziel. Bismarck war der Bourgeoisie nicht nur an das Fort Douaumont nördlich von Verdun einige Kneiphof geworden sei. Daneben bewies die robuste Kraft- Energie über, sondern er kannte auch ihre Psyche besser als 21-3entimeter- Granaten. Unsere Artillerie brachte die dent­natur auch mancherlei geistige Interessen, wie er denn über- fie selbst. Aus der französischen Geschichte, von Guizot , von schen Geschüße sofort zum Schweigen; das Fort hat keinen haupt in jener Zeit nicht frei war von byronscher Zerrissenheit. Napoleon III. hatte er ja schon gelernt, daß der bürgerliche Schaden genommen. Im westlichen Teile des Priester­Diese Sturm- und Drangperiode mit ihren Anwand- Ruf nach Freiheit nur zu rasch verhallt, wenn nur die Waldes nahmen wir eine Reihe von Schüßengräben und Yungen nichtstandesgemäßer Freigeisterei verlor sich vollends materiellen Bedürfnisse der Bourgeoisie befriedigt werden. machten etwa 100 Gefangene, darunter einen Offizier und mit der politischen Tätigkeit. Als Bismarck im Jahre 1847 Die deutsche Einheit schuf die Vorbedingungen für das drei Unteroffiziere. Troß heftigen Gegenangriffs behaup­als Mitglied eines Provinziallandtages in den Vereinigten wirtschaftliche Gedeihen des Bürgertums und seitdem sind teten wir den größten Teil der eroberten Gräben. Westlich Landtag in Berlin kam, gerierte er sich, wie er es später selbst die freiheitbegeisterten Sturmgesellen von chedem die be- von Pont- à- Mousson nahmen wir auf der Straße von einmal nannte, als scheußlicher Junker", der mit aller Rückscheidensten Realpolitiker" geworden, die sich mit Monarchie, Gasthause Saint Pierre nach Regnieville in der Nacht zum sichtslosigkeit das Königtum von Gottes Gnaden verfocht und Militarismus und Feudalismus vortrefflich abzufinden ge- 30. März eine deutsche Stellung und wiesen drei Gegen­die konstitutionellen Bestrebungen bekämpfte. Im Revolu- wußt haben. angriffe ab. Auf dem Kampfplatz auf dem Hartmanns­tionsjahr war er einer der hißigsten reaktionären Drauf­weil erkopf sind 700 tote Deutsche gezählt worden.. gänger. Im Jahre 1849 leistete er sich in einer Parlaments­rede den Ausspruch, daß der Patriotismus bei Indi­viduen in demselben Grade abzunehmen pflegt, in dem der Liberalismus wächst", während er den Adligen rüh mend nachsagte, daß sie in Preußen, Gott sei Dank, bisher nicht gelernt" hätten, den Dienst des Fürsten von dem Dienste des Vaterlandes zu scheiden, und so Gott will, werden wir es nie lernen". Im nächsten Jahre schloß er eine Philippifa wider die Zivilehe mit der Hoffnung, daß das Narrenschiff der Zeit an dem Felsen der christ­lichen Kirche scheitert, denn noch steht der Glaube an das geoffenbarte Wort Gottes im Volke fester, als der Glaube an die seligmachende Kraft eines Artikels der Ver­fassung".

So sah der Mann aus, den der König von Preußen 1851 zum Regationssekretär ernannte und der dann nach einem Jahrzehnt diplomatischen Dienstes zum preußischen Minister­präsidenten aufstieg.

-

Aber dieser Verzicht auf die Durchführung seiner histo­rischen Mission raubte dem Liberalismus auch das Vertrauen der Volksmassen und schuf ihm einen rücksichtslosen Widersacher in der sozialistischen Arbeiter­bewegung.

Personen können ihrer Sache abtrünnig werden, Bar­teien können abdanken; aber der Kampf um den politischen und sozialen Fortschritt hört darum nicht auf, er geht nur auf einen würdigeren, zuverlässigeren Träger über.

Es ist neuerdings auch von dem Revolutionär" Bismard die Rede gewesen, dem Revolutionär wider Willen". Ist Bismarck nicht Revolutionär"

-

als

Der kritische Moment.

Laut ,, Manchester Guardian" vom 25. 3. sagte Hilaire Belloc in einem Vortrage in Manchester , daß das späte Frühjahr oder der Frühsommer kritisch wird. Dann hat England sein Ston­tingent zumeist im Feld, tingent zumeist im Feld, Rußland seine Häfen frei, und vielleicht sind dann die Dardanellen offen. Zugleich haben Deutschland und Desterreich die letzten ungedienten Leute ins Feld geschickt.

Im Osten wollen die Deutschen Warschau nehmen, im. Westen den Gegner aufhalten. Tatsächlich sind sie auch seit Mitte Oftober feinen Schritt zurückgedrängt worden. Was wir an Boden gewannen, besagt nichts gegenüber den Verlusten.

Zweierlei fann eintreten: die deutsche Linie zerbricht oder sie und große Verstärkungen nach Westen bringen, gewinnen sie den muß verkürzt werden. Aber wenn die Deutschen Warschau nehmen Feldzug." Przemysl ist sekundär, und die Karpathen sind gleichgültig, wenn Warschau fällt. Die Forcierung der Dardanellen ist feines­

Die englische Verlustliste.

gewesen, als er das allgemeine gleiche Wahlrecht für den Norddeutschen Bund und später das Reich einführte? Nun, Bismarck selbst hat davon wenigstens keine Ahnung gehabt. Wie sich aus seiner Rede vom 28. März 1867 ergibt, hat er das gleiche wegs unzweifelhaft. Wahlrecht keineswegs aus irgendwelcher demokratischen Züge der Genialität hatte er bis dahin nicht verraten. Passion empfohlen, sondern weil er kein besseres" zur Hand Hätte der Zufall damals seine politische Karriere abgeschlossen, hatte. Das Dreiklaffenwahlrecht empfand er damals bei gibt die Namen von 16 Offizieren und 793 Wann an. Die Offiziers London , 31. März.( T. 11.) Die neueste englische Verlustliste so würde sein Charakterbild in der Geschichte sofern sie sich den, liberalen Erfolgen unter diesem System liste reicht bis zum 22. März, die Mannschaftsliste bis zum 9. März. seiner überhaupt erinnert hätte dastehen als eines tempe- widersinnig" und elend". Bismard gebrauchte einfach das An Offizieren sind getötet 8, verwundet 6 und 2 Fliegeroffiziere ramentvollen Landedelmanns. Daß er im folgenden Jahrzehnt gleiche Wahlrecht als Kitt für das neue Staatengebilde. Es werden vermißt. Unter den Mannschaftsverlusten werden 132 Mann seinen Namen untilgbar in die Annalen der Geschichte ein- sollte ihm auch dazu dienen, je nach Bedarf die nichtbesibende als tot, 268 als vertvundet, 368 als friegsgefangen aufgeführt, zugraben vermochte, verdankte er neben den Beitum- Klasse gegen die Bourgeoisie ausspielen und den Liberalis - 8 Mann werden als vermißt angegeben. Die schwersten Werluffe hat die Schüßenbrigade erlitten, die 14 Tote und 29 Verwundete zu ständen- vor allem seiner Tatkraft. mus zahm machen zu können. Das ist ihm ja auch glänzend berzeichnen hat. Die Northumberland Füfiliere haben 11 Tote und gelungen. 33 Verwundete, das Loucerstshire Regiment hat 28 Verwundete, das Worcestershire - Regiment 28 Verwundete. Von den Krieges gefangenen entfällt ein großer Teil, 112 Mann, auf das Yorkshire australischen Stontingents gemeldet. Die Liste enthält ferner Verluste leichte Infanterie- Regiment. Aus Aegypten werden Verluste des in Ostafrika , am Persischen Golf, in Kamerun und auch noch von Tsingtau . Die Gesamtverluste an Offizieren seit den Ereignissen von Neuve Chapelle betragen nach den offiziellen Angaben bisher

ralismus.

*

Daß übrigens das gleiche Wahlrecht an sich ein revolutio­näres Element darstelle, hat die Geschichte bis jetzt noch nicht bewiesen. Eine Partei kann eine starke Vertretung im Parla­ment besigen und deshalb doch ohnmächtig sein.

0

Der türkische Krieg.

Das Streben nach einer Einigung Deutschlands war durch die Niederwerfung der Revolution nicht erstickt worden, weil es eine wirtschaftliche Notwendig feit war. Die Schaffung des Zollvereins, wie die ganzen handelspolitischen Zusammenfassungsversuche bewiesen das ökonomische Muß ebenso eindringlich, wie die politischen Mit mehr Recht hat man Bismarck gepriesen, weil er bei 822, davon find 306 tot, 466 verwundet, 22 werden vermißt und Zentralisierungstendenzen, die z. B. der von Bennigsen Friedensschlüssen die Mäßigung des Real- 28, über die keine näheren Nachrichten porliegen, dürften in deutscher Gefangenschaft sein. gegründete Nationalverein vertrat, das wirtschaftliche politikers bewiesen habe. Bedürfnis der deutschen Einheit widerspiegelten. Erzählt doch Bismard selbst in seinen Gedanken und Es drehte sich nur um das Wie dieser nationalen Eini- Erinnerungen", wie er 1866 die größte Energie habe auf­gung. Die Revolution hatte sie auf konstitutionell- liberaler bieten müssen, um den König und einen Teil seiner Ratgeber Vertagung der Dardanellen - Aktion? Basis, durch den freiwilligen Zusammenschluß der Volks- vom Verfolgen verhängnisvoller Kriegsziele abzuhalten. Habe Wien , 31. März.( W. Z. B.) Der Athener Korrespon stämme , herbeizuführen versucht, und auch der Nationalberein doch der König nicht nur Desterreichisch- Schlesien und einen dent der ,, Nenen Freien Presse" telegraphiert: Aus Lemnos wollte zwar die Einheit unter preußischer Suprematie, allein böhmischen Grenzstrich sowie Westsachsen annektieren, sondern wird gemeldet, daß im Kriegsrate der Alliierten, zugleich unter Wahrung eines, wenn auch abgeblaßten, Libe- auch Ansbach und Bayreuth wieder an sein Haus bringen an welchen die Admirale und General d'Amade teilnahmen, be­wollen. Bismarck hat sich diesen Projekten mit äußerster Tat- floffen worden sei, die Forcierung der Meerengen Bismard, der preußische Junker, erstrebte gleichfalls die fraft widerfekt, obwohl er den militärischen Rat. aufzuschieben, da die bis jetzt vor den Dardanellen versammeite Einigung. Aber nicht auf demokratischer Grundlage, sondern gebern gegenüber mit seiner Ansicht allein blieb. Armee nicht mehr als 30000 Mann zähle und die Opera­mit den Mitteln einer starten Staatsgewalt, die sich vor allem Meine Nerven widerstanden den mich Tag und Nacht tionen daher aussichtslos feien. Zu diesem Entschluß habe auch die Tatsache beigetragen, daß die Inseln vor den Dardanellen für auf das Seer stüßte. angreifenden Eindrücken nicht, ich stand schweigend auf die Zusammenziehung so starter Truppenmassen wegen Mangels an Die Fortschrittspartei verlangte in ihrem Programm vom ging in mein anstoßendes Schlafzimmer und wurde Wasser, Vichfutter und Wohnplähen nicht geeignet seien und die 9. Juni 1861 auch ein Deutschland mit preußischer Spitze und dort von einem heftigen Weinkrampf befallen. Mannschaften auf den Transportschiffen viel zu leiden hätten, so daß deutschem Parlament, also ebenfalls die Ablösung des öster- Während desselben hörte desselben hörte ich, wie im Nebenzimmer die Gefahr von Epidemien drohte. Daher sei beschlossen worden, den reichischen Staatenbundes. Aber sie forderte zugleich in der Kriegsrat aufbrach. Ich machte mich nun an die Arbeit, größten Teil der Truppen nach Aegypten zurückzuschicken und nur diesem Programm größte Sparsamkeit für den Militär- die Gründe zu Papier zu bringen, die meines Erachtens für einen fleinen Teil vor den Dardanellen zu lassen. Drei Dampfer etat". Und als Roon an die Heeresreorganisation heranging, den Friedensschluß sprachen, und bat den König, wenn er feien bereits nach Alexandrien abgegangen, auf ihnen auch General da kam es gar zu dem Konflikt zwischen der liberalen Abge- diesen meinen verantwortlichen Rat nicht annehmen wolle, d'Amade und sein Stab. ordnetenmehrheit und der Regierung, den Bismard mit aller mich meiner Aemter als Minister bei Weiter­Rücksichtslosigkeit gegen das Parlament durchfocht. Die fort- führung des Krieges zu entheben." Konstantinopel , 30. März.( W. T. B.) Nach zehntägiger fast schrittliche Opposition gegen die Heeresausgaben war keines- Gewiß: Bismarcks Stellungnahme wurde durch Frank- bölliger Ruhe hat die feindliche Flotte neuerdings die Be­wegs so widersinnig, wie sie erscheint; denn erstens gedachte reichs drohende Stellung und durch die Cholera im preußi­sie ja gar nicht das einige Deutschland durch Blut und Eisen schen Heere wesentlich mitbestimmt, allein es waren auch zusammenzuschweißen und zweitens galt ihr Kampf gegen die Gründe unbestreitbarer Staatsflugheit, die er damals dem Roonsche Heeresreform der Entdemokratisierung König entwickelte.

fchießung der Dörfer bei den äußersten Dardanellen englische Landungstorps am 4. März mißlungen war. Sonst forts wieder aufgenommen, deren Besetzung durch das entwidelte das Geschwader der Alliierten, abgesehen von täglichen Erkundungsflügen der feindlichen Flieger, feine Tätigkeit. Es warts offenbar Verstärkungen ab.

Die türkische Hauptquartiers- Meldung.

der Armee, die durch die Umgestaltung der Landwehr und Wäre es nach der Stimmung des Königs und den Rat­Verlängerung der Dienstzeit von 2 auf 3 Jahre geplant war. fch Iägen der Militärs gegangen, so hätte das Jahr Der Liberalismus wünschte ein Volksheer hinter dem Barla- 1866 vielleicht noch eine andere Wendung nehmen können.... ment", nicht ein militaristisches Instrument für Monarchie und Konstantinopel , 31. März.( M. T. B. ) Das Haupt­Feudalismus. Aber während das liberale Bürgertum nur quartier teilt mit: Gestern beschoß die russische In einer Beziehung werden auch die Nachfahren Ben- Flotte Zonguldak, Eregli und Koslu an der Küste des cedete und im Dreiklassenparlament einen wirkungs- nigsens( der ja nach den Erfolgen Bismards so gründlich um- Schwarzen Meeres. Nachdem sie über zweitausend Granaten Iosen Scheinfrieg führte, handelte Bismard. Die zulernen verstand, daß dieser ihm 1878 einen Ministerposten verschossen hatte, entfernte sie sich in nördlicher Richtung, ohne Heeresreorganisation wurde trotz aller Budgetverweigerungen antragen konnte) die Begrenztheit des Bismarckschen Genies irgendwelchen bedeutenden Schaden angerichtet zu haben, nur des Abgeordnetenhauses durchgeführt. Und schneidig wurden eingestehen: für die sogenannten Notwendigkeiten eines aus einige Häuser wurden beschädigt. Die von der Flotte während dann mit dieſem Heere die entscheidenden Schläge geführt: schweifenden Imperialismus hatte er kein Verständnis. der Beschießung aufgestiegenen Flugzeuge wurden durch unser 1864 gegen Dänemark , 1866 gegen Desterreich, 1870/71 gegen er hielt nach den europäischen Erfolgen Deutschland für Feuer vertrieben. Das Deutsche Reich erschien ihm politisch schauplägen feine Veränderung. Vor den Dardanellen und auf den anderen Kriegs­Die Einigung Deutschlands wurde von Bismarck auf den saturiert". Das ein so imposanter Bau und militärisch eine fo Schlachtfeldern vollzogen. Die mit Preußen rivalisierende Vormacht Desterreich wurde aus dem deutschen Staaten achtunggebietende Macht zu sein, daß es bei einer ver­ständigen Bündnispolitik jeder denkbaren Konstellation ge­verbande herausgedrängt und der Rest der deutschen Staaten wachsen sei. Daß irgend jemand auf den Gedanken kommen zum Deutschen Reiche zusammengefaßt, in dem Preußen um so mehr die führende Rolle spielte, als es sich nach 1866 um so mehr die führende Rolle spielte, als es sich nach 1866 könne, Deutschland durch Erdrosselung seines Handels wirt­durch Einverleibung mehrerer Bundesstaaten gestärkt hatte. schaftlich zu ruinieren, war Bismarck eine absurde Phantasie. So hatte die deutsche Einheit unter dem Kanonendonner und blühten denn nicht auch Deutschlands Handel und In­gefiegt, aber der deutsche Liberalismus war dabei dustrie mächtig empor? für immer unter die Räder gekommen. Schrieb doch noch 1867 Bland seinem Freunde Bennigsen:

Frankreich .

" Daß Preußen, welches unter diesem Junterregiment ge­siegt, nach dem Siege von selbst eine liberale Regierung erhalten sollte, ist mir innerlich höchst unwahrscheinlich, und wir werden, wenn auch die Einheit erreicht wird, aber mit

-

Mag dieser Bismarck manchen von den Neuſten" altmodisch erscheinen wir erblicken gerade darin einen Zug wirklich realpolitischer Geschichtsauffassung....

Der französische Tagesbericht.

jenem bitteren Zujaze( des preußischen Junkerregiments), Paris , 31. März.( W. T. B.)( Amtlicher Bericht von

Russisches Bombardement von Eregli.

feine Veränderung der Lage. Die russische Flotte hat nach Konftantinopel, 31. März.( W. Z. B.) Bei den Dardanelle'n ihrem theatralischen Auftreten vor dem Bosporus gestern wieder einmal einen Angriff auf das Stohlengebiet von Eregli unter­nommen. Rund zweitausend Schuß wurden abgegeben, die neun Segelbarken zum Sinken brachten und vier Häuser beschädigten. teine Beeinträchtigung der Kohlenförderung. Ein versuchter Flieger­angriff wurde durch die Landbatterien sofort abgewehrt. Die russischen Sonst wurde nichts erreicht, feine Verluste an Menschenleben und

Streitkräfte zogen sich mittags zurüd.

Der Seekrieg.

Zusammenstoß zweier englischer Kriegs­Schiffe.

der der Masse des Volfs sofort fühlbar wird, während sie die gestern abend.) Während der Nacht zum 30. beschoß der Feind Segnungen der Einheit nicht so bald fühlt, einen schweren die Brücken bei Nieuport weiter erfolglos. Am 30. März Stand haben. Indessen das schadet nichts, bekommen wir nur jette die Kanonade auf der ganzen Front zwischen dem London , 31. März.( W. T. B.) Eine am 29. März in die bundesstaatliche Einheit von ganz Deutschland , so ist das Meer und der Aisne aus. In der Champagne fanden Chatam abgehaltene gerichtliche Totenschau ergab, daß ein schwerste überwunden, die Freiheit muß dann eben verim Gebiet von Perthes, Beau Séjour und Ville- fur- Tourbe Torpedo bootszerstörer a m 24. März den dient und erarbeitet werden." Artillerie- und Minenkämpfe statt, wobei wir die Oberhand tleinen Kreuzer, Undaunted" gerammt hat; gewannen. In den Argonnen dauert der Kampf an der Bug des Zerstörers drang tief in den Kreuzer ein und Die deutsche Freiheit mußte verdient und erarbeitet" einigen Stellen der Front mit Zähigkeit und Heftigkeit fort, tötete zwei Mann von dessen Besagung. Die werden. Aber der Liberalismus vergaß nur zu bald sein jedoch ohne bemerkenswertes Ergebnis. Gestern fielen in Ursache des Zusammenstoßes war Nebel.