Zu unserer großen Genugtuung fönnen wir tonftatteren, 1 Auf dem weiblichen Arbeitsmartte herrscht Harle Nachfrage p daß ein großer Teil unserer Mitglieder dieser Aufforderung nicht nach Arbeiterinnen in allen Industrien, die für Militärlieferungen nur bereits Folge geleistet hat, sondern auch schon laufende arbeiten. Auch die Modekonfektion ist gut beschäftigt. Ungelernte Unterstügungen an die Frauen der zur Fahne einberufenen sind in genügendem Maße vorhanden. Auch bei den Buchbinde Männer bewilligt haben. rinnen hat sich die Zahl der Arbeitslosen vermindert, weil auch hier immer mehr weibliche Arbeitskräfte an Stelle der männlichen Deutsches Reich . ,, Ueberzählig".
Wir sprechen die Hoffnung aus, daß unsere Bitte in dieser Hinsicht auch weiterhin gute Früchte tragen wird, selbstverständlich freten. müssen wir es jedem einzelnen überlassen, die Kriegszulage seinen Verhältnissen entsprechend zu gewähren, und sind überzeugt, daß jeder das Seinige tun wird, die Arbeitsfreudigkeit der Arbeitnehmer nicht sinken zu lassen, sondern bemüht sein wird, auch hier wiederum einen Baustein zur besseren Berständigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu schaffen."
Gewiß liegen die Verhältnisse im Verkehrsgewerbe eigen artig. Man Bedarf hier besonders fräftiger Arbeiter, die nicht nur an sich eine verhältnismäßig fleine Gruppe der Gesamtarbeiterschaft bilden, sondern naturgemäß auch noch in besonders hohem Waße zum Militärdienst herangezogen worden sind. Aber der Zentralverband der Arbeitgeber im Transportgewerbe hatte Vorbilder in anderen Unternehmerfreisen, welche auf Beseitigung der Notstandsarbeiten, Aufhebung der Arbeitslosenunterstüßungen, Drohungen mit Einziehung zum Heeresdienste und andere zutreiberdienste durch die Behörden spekulierten. Daß der Arbeitgeberberband für das Transportgewerbe den wichtigeren und menschlicheren Weg ging, die Verhältnisse im Gewerbe einer durch die Zeit gebotenen Aufbesserung zu unterziehen, muß man ihm deswegen als rühmlich anrechnen.
Die Bureaus der Gewerkschaftskommission und des Arbeitersekretariats find am Dienstag, den 6. April( 3. Feiertag) gänzlich geschloffen.
Der Arbeitsmarkt von Groß- Berlin.
Stuttgart hat, wie der„ Korrespondent für Deutschlands BuchDie Druderei des württembergischen Staatsanzeigers" in drucker" mitteilt, einen 64 Jahre alten Scher aufs Straßenpflaster gesetzt, der seit Jahren in dem Betriebe stand. Folgendes Zeugnis wurde ihm ausgestellt:
zur See, brittens gleicht es die Operationstoften amischen au ländischen und amerikanischen Fahrzeugen, die nach oder von amerikanischen Häfen fahren, aus. Es wird cine starte Tendenz hervorrufen, die Löhne der Seeleute in der ganzen zivilisierten Welt auszugleichen. Es wird für andere Nationen einen sehr starten Antrieb bilden, ähnliche Geseze anzunehmen, weil sie sonst ihre Secleute verlieren werden. Es wird den Seemanns stand erhöhen, den Eccleuten ihre Geschicklichkeit wiedergeben, cine beffere Menschenforte auf die See bringen, Amerifa cine Rauffahrteiflotte zurüdgeben und für die amerikanische Flotte cine wirkliche Reserve schaffen, wenn sie die Regierung zu dem Zwede zu benußen beliebt."
Welche Wirkung das Gesetz in Wirklichkeit haben wird, muß die Zukunft lehren. Dem Staatssekretär für den Handel sind weitgehende Befugnisse in bezug auf die Ausarbeitung von Regle
Wir bezeugen dem Herrn...., daß derselbe seit 14. No- ments zur Anwendung des Gesezes eingeräumt worden. Da sich vember 1908 bis heute in unserer Druckerei als Sezer beschäftigt war. Herr K. scheidet am 28. März infolge lleberzählig feit aus, und wir wünschen ihm zu seinem ferneren Fortkommen alles Glü d.
Stuttgarter Buchdrudereigesellschaft
vorm. Chr. Fr. Cottas Erben A.- G.: C. Weegmann. Ehe der 64jährige wegen Ueberzähligkeit" cntlaffen wurde, stellte man vier jüngere Arbeitskräfte cin!
Ausland.
--
-
verschiedene hohe Staatsbeamten während der Beratung der Vorlage ungünstig über gewisse Bestimmungen aussprachen, kann man Bestimmungen des Gesetzes auf administrativem Wege zu um fich darauf gefaßt machen, daß Versuche unternommen werden, die gehen. Doch das wichtigste ist, daß dieses Kind der" Titanic"-Katastrophe glücklich in die Welt gehoben worden ist, nachdem amerifanische und europäische Schiffsbesitzer ihr möglichstes getan, um die ursprüngliche Vorlage zu verschandeln und das ganze Projekt zum Scheitern zu bringen.
Briefkasten der Redaktion.
-
-
-
New York , 10. März.( Eig. Ber.) D. G. 31. Wo ist Ihre Duittung? J. S. Darüber können wir M. B. 5. Beides ist erhältlich Nach langen Wanderungen ist die Seemannsvorlage endlich Ihnen kider feine Auskunft geben. zum Gesetz geworden. In Kraft wird das Gesez erst später treten, 9.2. 48. Besuch der Vollsschule über die Schulpflicht hinaus wird auf bei der Geschäftsstelle Spandauer Str. 32, 2 Treppen, Zimmer 10. ist zwar nicht ganz derart, wie es die amerikanischen Seeleute gern Sohn auf weiteren Besuch verzichten. für ausländische Schiffe erst vom 4. Januar 1916 ab. Das Gesek Antrag gestattet. Troß Genehmigung des Antrages fönnen Sie für Ihren G. 3. 144. Der Ehemann hat gehabt hätten; es bedeutet aber immerhin eine große Berbesserung das Verwaltungs- und Nuknießungsrecht an dem eingebrachten Gut und der rechtlichen und wirtschaftlichen Lage des amerikanischen Sec dem Vermögen der Ehefrau. Antrag auf Gütertrennung ist persönlich beim F. B. 31. Gie manns. So räumt es mit der alten Bestimmung auf, nach der Amtsgericht des Bezirts, in dem Sie wohnen, zu stellen. cin Seemann, der H. 8. Die Buchstaben haben rein militärische Bedeutung. fagen wir wegen schlechter Behandlung sind felodienstfähig. Wie der Verband Märkischer Arbeitsnachweise berichtet, steht den Arbeitsvertrag brach, verhaftet, festgehalten und zwangsweise 2. 28. Wahrscheinlich nicht; das entscheidet aber der Militärarzt. 12. A. B. Das tommt auf den Mietsvertrag an, den Sie zunächst der Arbeitsmarkt für männliche Arbeitskräfte unter dem Zeichen wieder auf das Schiff zurückgeschafft werden konnte. Künftig durchsehen müssen. Wahrscheinlich ist der Inspektor berechtigt, die Wohnung cines ausgesprochenen Arbeitermangels. Die Zahl der gemeldeten wird dieses Hörigkeitsverhältnis auf amerikanischen und fremden zu fündigen, H. B. Fragen Sie doch beim Amt wegen der Sache an. offenen Stellen überschreitet die Zahl der neu eingeschriebenen in amerikanischen Häfen weilenden Schiffen nicht mehr geduldet A. B. 10. Wenn tägliche Kündigung vereinbart tvar, besteht kein Stellensuchenden bei den Groß- Berliner Arbeitsnachweisen um werden. Das neue Gesek spricht dem Seemann die Hälfte des weiterer Anspruch. Wenn der Gläubiger damit einverstanden ist, kann 1500 Meldungen. Selbst bei den Ungelernten herrscht ausge- Lohnes zu, die er in den angelaufenen Häfen einfassieren fann; ein Schuldschein ausgestellt werden, der gestempelt werden muß. sprochener Arbeitermangel; es findet ein immer schärferes Gin- er tann den Lohn jedoch nur einmal an je fünf Tagen erheben. E. 3. 20. Es besteht Anspruch auf Unterstüßung. Der Antrag ist beim dringen von weiblichen Arbeitskräften in ursprünglich männliche Ein Seemann kann mithin nicht gezwungen werden, zwischen dem Gemeindevorsteher einzureichen. Diffident. Sie müssen unter Angabe Arbeitsstellen statt, so daß auch die Lage auf dem weiblichen Ar- Verlust des ganzen Lohnes und der Vollendung der Reise zu treten wollen, beim Amtsgericht die Ansehung eines Termins zweds ErIhrer Personalien und daß Sie aus der römisch- katholischen Kirche ausbeitsmarkt als gut zu bezeichnen ist. Das vollkommen gleiche Bild wählen. Das Gesetz bestimmt ferner, daß jedes Schiff eine gewisse tlärung des Austritts beantragen. Innerhalb vier, spätestens sechs Wochen bietet die Metallindustrie. Die Zahl der offenen Stellen über- Anzahl geschulter Matrojen führen muß und definiert den Rang müssen Sie dann vor dem Amtsgericht persönlich erscheinen und Ihren schreitet die Zahl der Stellensuchenden um nicht weniger als 1500. cines feetüchtigen Matrosen. In jeder Abteilung der Schiffsorgani- Austritt erklären. E. P. 69. Sie sind aus jedent Militärverhältnis Es wurden überhaupt nur noch, 186 Arbeitsuchende neu einge- sation müssen 75 Proz. der Mannschaft imstande sein, die Sprache ausgeschieden. J. Sch. 71. Die vier umfangreichen Paragraphen des schrieben. der Offiziere zu verstehen. Das Gesez verbietet die Auszahlung Gefeßes fönnen wir im Brieftasten nicht zum Abdrud bringen; Sic fönnen Der private Baumarkt liegt freilich noch völlig danieder. Große der Röhnung, che sie verdient ist, wodurch der Ausplünderung der dieselben bei uns in der Sprechstunde einsehen. Bl. Treptow. Nein. Arbeitertransporte nach dem Osten und in die Provinz haben aber Seeleute durch die Besizer der Seemannsherbergen ein Riegel Türken 22. Ueber diese militärischen Organisationsfragen tönnen wir P. J. 15. Ein Gesuch an dem Berliner Arbeitsmarkt wiederum recht beträchtliche Arbeiter vorgeschoben werden soll. Es schreibt auch bessere und gesündere Generalfeldmarschall Hindenburg ist zwedlos und würbe Shrent Schwager aus Benfurgründen teine Auskunft geben. massen entzogen. Der Umzugstermin macht sich bei dem an sich Quartiere für die Seeleute vor und setzt Normen für Rettungs- nur Unannehmlichkeiten bereiten. Wegen ciner Reflamation hätten Sie sich schon knappen Arbeiterangebot recht erheblich geltend. Die Lohn- boote und Benterbalken und die ordentliche Ausstattung der Ret- an das stellvertretende Generalfommando des Gardekorps hier in Berlin jate haben nie erreichte Höhen inne. Ungelernte Arbeiter be- tungsboote fest. In bezug auf die Zahl der zu führenden Boote zu wenden. Mit einem Urlaubsgesuch könnte noch einmal der Versuch beim fommen bis 75 Pf. die Stunde. An Rohrlegern und Helfern und deren Bemannung reichen die Bestimmungen des Gesetzes nicht Stommando der betreffenden Zufanterie- Brigade gentacht werden. herrscht sehr starker Mangel. Auch bei den Malern und Anstreichern an die Forderungen der Arbeiter. Sie bedeuten aber nichtsdesto- Edmund der Aeltere. 1. 15,90 M. monatsich. 2. Die vorgeschriebenen macht sich bei der sonst an sich nicht befriedigenden Lage der Um- weniger cinen großen Fortschritt. Verpflegungssätze im Felde find: 750 g Brot, 875 g rohes Fleisch nebst zugstermin in günstigem Sinne geltend. Steinseher und Rammer Nach den Ansichten Andreas Furuseths, des Vorsitzenden 1200& Fleischkonserven, 125 g Reis, Graupe, Grüße u. dergl. oder 250 60 g Fett oder 200 g geräuchertes Fleisch, Sped, Wurst u. dergl. oder bleiben weiter hinter dem Angebot zurück. Seutscher sind trok hoher des amerikanischen Seemannsverbandes, bietet das Gesetz den Ar- Hülsenfrüchte oder 60 g Dörrgemüse, oder 1500 Startoffeln oder 150 Löhne nicht zu haben. Die Weißgerber sind gut beschäftigt, da- beitern und dem Publikum folgendes: Gemüsekonserven, 25 g Salz, 25 g ungebranuten oder 30 g gebrannten gegen werden Dachdecker nicht verlangt. Die Nachfrage nach BuchStaffee oder 3 g Tce nebit 17 Suder. N. N. Sehen Sie die bindern kann nicht befriedigt werden. Antwort unter„ Edmund der Aeltere". Erich, Potsdam . 1. bis 3. Ja. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner licben Tochter
Todes- Anzeigen
B>
Dem Undenten unierer auf dem Kriegsschauplak gefallenen Genoffen!
Am 18. März starb im Lazarett infolge ciner Verwundung der Fensterputzer
Erich Benz
Schornsteinfegergasse 5.
204/5 Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 1. Berliner Reichstagswahlkr.
Am 23. März starb an den Anstrengungen des Feldzuges im Lazarett der Genosse
203/1
Ferdinand Worbs
Bärwaldstr. 59. Bezirk 132.
Ferner fiel auf dem Schlachtfelde der Genosse
Wilhelm Bild
Blumenthalstr. 5. Bezirk 51.
Den Mitgliedern geben wir hiermit bekannt, daß der Kollege
Gustav Krienke
am 17. März auf dem östlichen Kriegsschauplatz gefallen ist. Während seiner fünfjährigen Tätigkeit, die er als Angestellter der Herrenkonfektion ausübte, war es ihm möglich, in dieser Branche für die Stollegenschaft ganz Besonderes zu erzielen.
Unter seiner Mitwirkung haben sich die Lohn- und Arbeitsver hältnisse in den letzten Jahren in dieser Brandje wesentlich gebessert. Wie sehr dies von den Kollegen anerkannt wurde, zeigt sich durch. gängig in der Achtung und Verehrung, die er bei der Mitgliedschaft
genoß.
Wir verlieren in dem Verstorbenen einen opferwilligen, fleißigen und gewinenhaften Stollegen und werden sein Andenken stets in Ehren halten. 162/1 Die Ortsverwaltung Berlin .
Am Dienstag, den 30. März, nachts 12 Uhr, entschlies unsere liebe Tochter und Schwester Helene Dittmar
im 18. Lebensjahr.
Ju tiefer Trauer
Hermann Dittmar u. Frau.
ant
Die Beerdigung findet Sonnabend, nachmittags 4%, Uhr, volt der Halle des Elisabeth Stirchhofes, Prinzen Allee, aus ſtatt
A
Den Heldentod fürs Vaterland starb am 20. März durch Granate fplitter unfer einziger Sohn, Bruder, Bräutigam und Rejse, der Reservist
Max Maehl Ref.- Inf. Regt. Nr. 20, 5. Komp. im 26. Lebensjahre.
Die tieftrauernden Eltern und Schwester, Toni Frauendienst als Braut, Lichtenberg , Hagenstr. 50.
" Das Gefeß gibt drei wichtige Dinge: Zunächst gibt es dem Matrosen die Freiheit, zweitens gewährt es größere Sicherheit
Sozialdemokratischer Wahlverein
Neukölln.
Am 31. März verstarb unser Parteigenoffe
Hermann Burwig
ant
Siegfriedstr. 43. Bezirk 14. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 3. April, nachmittags 22 Uhr, auf dem Neutöllner Gemeindefriedhof, Mariendorfer Weg, statt.
Um rege Beteiligung ersucht 236/12 Der Vorstand.
Den Heldentod fürs Vaterland sand unser braver Stollege und Freund, der Unteroffizier
Heinrich Becker,
Seiner werden wir stets in Ehren gedenken. 830 Kollegen u. Freunde d. Firma. F. W. Borchardt.
Ruhe sanft in fremder Erde.
Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin . Bezirk Wedding . Am 30. März starb unser Mitglied, der Betonarbeiter Ferd. Packhäuser.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 2. April, nacha mittags 3 1hr, von der Leichen. halle des Dantes Stirchhofes in der Scharnweberstrage aus statt. Der Vorstand.
B
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter.
V. a. G. Ham: urg. Zahlstelle Lichtenberg II. Den Mitgliedern zur Nachricht. daß unier Sollege
Paul Kühn
im Alter von 37 Jahren ver: storben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 3. April, nachmittags 3 Uhr, von der Leimenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Der Vorstand
Verband d.Buch- u.SteindruckereiHilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
Am 31. März verstarb nach langem, fchwerem Leiden unser Mitglied
Wilhelm Hesse
im Alter von 24 Jahren. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 3. April, nach mittags 4 Uhr, auf dem Sta pernaum Kirchhof in Ahrens felde statt. 27/1
a
Die Ortsverwaltung.
Fern von seinen Lieben fiel beim Sturmangriff am 1. März mein inniggeliebter Mann und treusorgender Vater seines Kindes, der Wehrmann
im Alter von 35 Jahren. In unermeßlichem Schmerz Die troftlose Gattin Marie Hasse und Kind, Neukölln, Brufendorfer Str. 5. Ein Bieberseben ward uns nicht beschieden, Bittrer Schmers nur lehrt zu uns zurüd.
Du, edles Herz, ruh' in Feindesland in Frieden, Uns bleibt nichts als ein ger störtes Blud.
14676
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser der Mitglied, Schraubendreher
Karl Schneider
am 30. März an Magenleiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 3. April, nach mittags 6, Uhr, von der Leichenhalle des Stirchhofes in Ahrens felde( Ostbahn) aus statt. Rege Beteiligung erwartet 111/18 Die Ortsverwaltung.
Verein der Stereotypeure und Galvanoplastiker Berlins u. Umg.
Den Mitgliedern die Trauernachricht, daß unser Stollege, der Ersazreservist
Karl Schmidt
am 13. März gefallen ist. Wir werden fein Andenken sters in Ehren halten. 281/1
Der Vorstand.
-
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Karl Schütt
Beusselstr. 51
im Alter von 49 Jahren gcftorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 3. April, nach mittags 22 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes, Müllerstraße, Ede Seestraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 81/1 Die Ortsverwaltung.
Nach vierjähriger glüdlicher Ehe fiel am 10. Februar 1915 mein inniggeliebter herzensguter Mann, unferes Sohnes liebevoller Bater, unser lieber ältester Bruder Schwager, Schwiegersohn und Reffe, der Behrmann
--
Margarete
sage ich hiermit allen Beteiligten meinen herzlichsten Dank.
Frau Ch. Wendelborn.
Danksagung.
Für die vielen Ben eise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner mir unvergeßlichen Frau sage allen Freunden und Bekannten, besonders dem Gesangverein Freiheitsflänge" meinen tiefgefühlten Dank.
, Räuschstr. 13.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unserer 262 geliebten Zochter
Frau Else Schulz
fagen wir allen Seilnehmern, bcfonders den Kolleginnen, Kollegett und Freundinnen der Firmen Deutsche
Karl Höppner Munitions- und Waffenfabrik und
im vollendeten 30. Lebensjahre.
In tiefstem Schmerz Martha Höppner geb. Giese nebit Sohn. 14685 Wie schwer war Dir das Scheiden Bon uns, geliebtes Herz,
Weißt nicht, was wir jetzt leiden, In tiefem, großem Schmerz. Bir baten alle Tage,
Ach tehre bald zurüd.
Doch jetzt nur eine Stlage,
Borbei ist unser Glüd.
Und jeder, der Dich hat gekannt, Dich und Dein gutes Herz, Der reicht uns nur noch stumm die Hand
In diesem großen Schmerz.
Siemens u. Halste unseren Herzlichsten Dant.
Familie Sinske.
Für die innige Teilnahme bei der Einäscherung meines Mannes Richard Meißner
fage ich allen Berwandten, Bekannten und Freunden meinen aufrichtigsten Dant.
83A
Wwe. Marie Meißner
Berlin- Reinickendorf.
Zentralverband der Handlungsgehilfen.
3.
78/1
Ortsgruppe Groß- Berlin.
Bureau: C 25, Münzstr. 20 II.
Unser Ortsbureau ist am Ostersonnabend und am Feiertag von 12 Uhr ab geschlossen.
Vom 7. April ab wird das Ortsbureau infolge Einberufung von Angestellten nur noch in der Beit von 10-3 Uhr geöffnet sein. Außerdem ist das Bureau zu Zweden der Auskunfterteilung jeden Montag und Donnerstag abends von 8-9 1hr geöffnet. Die Ortsverwaltung.