Gewerkschaftliches.
Kein Unternehmer- Bedürfnis.
nehmlich. Von den bei Kriegsbeginn vorhandenen 70 452 Mit
angehörige und 18 517 hiervon oder 33,10 Proz. hatten jede Arbeitsgelegenheit verloren, während 11 657 oder 20,83 Broz. fich mit wechselseitigem Aussehen oder mit verkürztem Arbeiten begnügen mußten. Bei den der Buchdruckerorganisation angeschlossenen Schrifts gießern stieg die Arbeitslosigkeit gar bis auf 90 Broz. Trotzdem
Die Vereinigung der Deutschen Arbeit geberberbände versandte unter dem 26. April 1915 ( Tageb. Nr. 1799) ein vertrauliches Rundschreiben würde die Arbeitslosigkeit noch größer geworden sein, wenn Jekt, wo das offizielle Italien aus seiner widerspruchsan ihre Mitglieder, das sich scharf gegen paritätische nicht das der Tarifgemeinschaft der Buchdrucker als Bentral- vollen, dem Anscheine nach zögernden Politik herausgetreten Schlichtungskommissionen wendet. Es beginnt: leitung dienende und sehr gut funktionierende Tarifamt in vor- ist und somit die Verantwortlichkeit für einen von den breiten bildlich sozialverständiger Weise mehrmals an beide Teile appelliert " Von einem der uns angeschlossenen Verbände wird uns mit- und besondere Vereinbarungen empfohlen hätte, wo besondere Schwie- Volksschichten nicht nur nicht gewollten, sondern verdammten geteilt, daß Gewerkschaftsbeamte des Deutschen Textilarbeiter rigkeiten bestanden. Diese Vereinbarungen unterlagen der Genehmi- Krieg übernimmt, ist es möglicher und angebrachter als je in verbandes an Behörden mit der Anregung herangetreten sind, gung des Tarifamtes, dessen Vermittlung man sich jedoch nicht immer diesen neun Monaten der Ungewißheit, einen Ueberblick über es sollten für die Textilindustrie paritätische Schlichtungs- bedient hatte, was zum Nachteil des betreffenden Druckereipersonals die Stellung der sozialistischen Partei Italiens dem Kriege fommissionen eingesetzt werden, deren Aufgabe es sein soll, ausfiel, deren Interessen gegen die geschäftlichen zu furz tamen. Die gegenüber zu geben. Differenzen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu Verbandsleitung rügt das in ihrem Jahresbericht und übt auch an dem Troß all dem Widerspruchsvollen und unerwarteten, das schlichten", und fährt nach einigen allgemeinen Bemerkungen fort: Berhalten eines ungenannten Kreiſes von Druckfirmen, die man nach die verflossenen ereignisreichen neun Kriegsmonate den Wir nehmen diese Mitteilung unfres Mitgliedsverbandes zum Westfalen zu suchen haben wird, Stritit; die Arbeitslosigkeit hätte haben, ist die italienische Partei nicht nur ihren Prinden gemachten Andeutungen wohl hauptsächlich im Rheinland und in Völkern und nicht zuletzt den sozialistischen Parteien gebracht Anlaß, unsre Mitglieder auf das dringendste davor zu nicht einen solchen Umfang annehmen brauchen. Andererseits wird lobend warnen, der Schaffung von derartigen paritätischen Schlichtungs- anerkannt, daß eine stattliche Anzahl von Geschäftsleitungen bie zipien, sondern auch der beim Ausbruch des kommissionen, gleich viel in welcher Industrie, Vorschub zu leisten Familien ihrer einberufenen Angestellten in oft weitgehender Weise Strieges angenommenen Taktik treu geblie und bemerken zur Begründung folgendes: laufend unterstügt. Auch die Opferwilligkeit der Gaue und Mit- ben. Dieser Umstand muß vor allem hervorgehoben werden, Zunächst ist entschieden in Abrede zu stellen, daß ein Bedürf- gliedschaften den Kriegerfamilien sowie den ausgesteuerten und nicht um einem Mißverständnis vorzubeugen, das die italienische nis für die Bildung paritätischer Schlichtungskommissionen vor- bezugsberechtigten Mitgliedern gegenüber findet von der Verbands Partei in einem falschen Lichte erscheinen lassen könnte. liegt. Etiva auftauchende berechtigte Beschwerden seitens der Ar- leitung Anerkennung. Der Verband selbst mußte, wie bereits 1870/71, In der Presse werden systematisch auch diejenigen für Anbeitnehmer lassen sich jetzt ebenso gut wie sonst auf dem Weg uns die Unterstügung der Angehörigen der Seriegsteilnehmer grundfäglich gehörige der italienischen Partei ausgegeben, die längst aus mittelbarer Verständigung zwischen Arbeitgebern und Arbeit ablehnen, denn der Krieg legte ihm schon in den ſtatutarischen ihr entfernt find, Leute, die gerade wegen ihrer Stellungnehmern im Notfall unter Mitwirkung des örtlichen Arbeitgeber Pflichtleistungen enorme Opfer auf. Die Verbandsleitung griff aber nahme zum Kriege aus der Partei ausgeschlossen wurden, oder verbandes ordnen. Zweifellos findet die Anregung der Gewerk- in besonderen Notfällen helfend ein; außerdem wurde durch Entſchaftsführer ihre Ursache auch nicht in der Abhilfe eines dringenden schluß einer Gauvorstehertonferenz für Ausiegen und Verkürzt aber, gerade weil sie ganz allein mit ihrer Anschauung stanBedürfnisses, sondern sie ist darauf zurückzuführen, daß die Ararbeiten die Gewährung von Unterstügung beschlossen. In den vier den, sie verlassen mußten. Ein Beispiel genüge: im Inland heiterführer ihre jetzt erheblich eingeschränkte Tätigkeit auf diese erſten Kriegswochen wurde in sämtlichen Unterſtüßungszweigen und insbesondere im Ausland wird das Blatt des Herrn Weise erweitern und einen während der Kriegszeit erzielten Erfolg volle Unterstügung gewährt, dann wurden an der Arbeitslosenunter- Mussolini, der Popolo d'Italia", nach wie vor als ein auch für alle Zukunft festhalten wollen. Ganz besonders muß darauf hingewiesen werden, daß die süßung täglich 25 Pf. und an den Gauzuschüssen hierzu ebenfalls sozialistisches Organ bezeichnet. Dabei wird Mussolinis Auf25 Pf. gekürzt, während zum Bezuge der Krankenunterstügung die treten von der ganzen Partei als der schmählichste Verrat an Gewerkschaftsführer mit ihrer Anregung gleichzeitig den Versuch Starenz verlängert wurde. Die übrigen Unterstüßungszweige blieben der Arbeiterfache und am Sozialismus betrachtet, und er ist machen, eine Frage von grundsäglicher Bedeutung unverändert; durch die Gewährung einer aufzurollen. Denn wenn eine derartige Schlichtungskommission bei Aussegen Entschädigung nicht nur von der Mailänder Parteisektion, sondern auch einusw. trat sogar eine Erweiterung eingesetzt und damit betraut wird. Gutachten über Fragen abein. stimmig vom Parteivorstande ausgeschlossen worden. Es ist Die Verbandsertrasteuer( die Gaue und Mitgliedschaften zugeben, die das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern legten sich fast durchweg noch Ertrabeiträge auf) von 50 Bf. wurde lächerlich, einen Mann als Sozialisten zu zitieren, der die verbetreffen, so wird damit der bisher von dem gesamten deutschen betreffen, so wird damit der bisher von dem gesamten deutschen inzwischen auf 30 Bf. herabgesetzt und kommt demnächst ganz in rufensten Gegner der Sozialdemokratie, bürgerliche JournaArbeitgebertum nach drücklichst vertretene Grundiak Fortfall, gleichzeitig wird die alte Bezugsdauer bei der Kranken- listen und aus der Partei ausgeschlossene Elemente zu Mitberlegt, daß alles das, was das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeit unterſtüßung wieder eingesetzt werden. Wie groß die Arbeitslosig- arbeitern seines Blattes ernannt hat und der den Sozialisgebern und Arbeitnehmern berührt, in freier Vereinbarung feit gewesen ist, ersieht man daran, daß in den zwei ersten Quartalen mus und das Proletariat auf das infamste verleumdet. Aber zu regeln ift, ohne daß Augenstehenden das 1914 die Arbeitslosenziffer 31, Broz. betrug, in den zwei letzten jedoch wie mit Mussolini geht es mit den aus der Partei ausgeRecht eingeräumt werden kann, sich in diese 23 Proz. Zudem waren noch 7,8 Proz. der Mitglieder zu anderen schlossenen Reformisten, die bekanntlich als die ersten privatrechtlichen Dinge einzumischen. Letzten Berufen übergegangen. Die Arbeitslofenunterstüßung hat dann auch und eifrigsten Kriegshetzer aufgetreten sind und jetzt ihre Endes zielen die bon Den Gewerkschaftsführern ant 2 723 831 m. erfordert, gegen 1913 mehr 1467 735 m. In vier von Kriegsfreundlichkeit dadurch bekunden, daß sie sich als Freigestrebten paritätischen Schlichtungskommission auf die Regelung den neun Unterstügungszweigen waren geringere Ausdes Arbeitsverhältnisses durch einen von Organiſation zu Orga- gaben zu verzeichnen, trobem mußten für das gesamte Unter-- willige melden.
"
nisation abgeschlossenen Tarifvertrag hin, dessen Einhaltung ftügungswesen 4373 528. aufgewendet werden. Das Ver Auch noch auf einen anderen Unfug sei hier hingewiesen.
eine paritätische Stommission zu überwachen hat. Wir fönnen es bandsvermögen hatte mit 11 327 330.
-
am 1. Juli 1914 Sobald ein der Mitwelt völlig unbekannter Sozialist irgenduns versagen, unfre Mitglieder hier des Näheren auf die Ge- feinen höchsten Stand erreicht; es fant bis zum Jahresschluß auf wie mit der Partei in ihrer streng friegsfeindlichen Stellung fahren aufmerksam zu machen, die der deutfchen 9 913 184 m. Es sind also 1416 156 M. im Jahre 1914 zugesetzt nicht übereinstimmt, wird er sofort von der kriegshegerischen Industrie aus dem Abschluß von Tarifverträgen worden, was, wenn man die volle Mitgliederzahl bei Kriegsausbruch Presse als einziger denkender Sozialdemokrat der Welt vorgeerwachsen würden. Die Anregung der Gewerkschaften zeigt, einsetzt, den hohen Kopfbetrag von 20,02 9. ausmacht. Der Ver- stellt, und so manchen Intellektuellen hat die Möglichkeit, be worauf sie hinauswollen, und ihr Plan muß um so mehr von uns bandsvorstand regte, um der riesigen Arbeitslosigkeit etwas zu rühmt und geschäzt zu werden, verführt. Das Proletariat abgelehnt werden, als mit Rücksicht auf den zurzeit bestehenden steuern, bei der Unternehmerorganisation eine gemeinsame Eingabe aber allgemeinen Burgfrieden Fragen von grundsäglicher Bedeutung an die staatlichen und kommunalen Behörden, an alle öffentlichen aber Tausenden von Korrespondenzen und Meinungsäuße davon legt der Avanti" mit seinen Tausenden und nicht angeschnitten werden dürfen. Korporationen wie an die Geschäftswelt an, gweds vermehrter AufWir richten daher unter Hinweis auf die eben gemachten tragerteilung in Drudiachen. Der Unternehmerver band fagte bereitungen aller Parteigenossen Zeugnis ab das Proletariat Ausführungen an unſere sämtlichen Mitglieder nachmals die willigst Beteiligung zu, die Bresse forgte in weitgehendem Umfang betrachtet einen jeden dieser Ueberläufer als Handlanger der dringende Bitte, der Schaffung von allgemeinen paritätischen für Berbreitung dieses Aufrufs und der Erfolg war einigermaßen bürgerlichen Klassen und geht über ihn zur Tagesordnung Was die Partei als solche betrifft, ist es nicht schwer, nachzuweisen, daß sie heute, abgesehen von einer winzigen
Schlichtungskommissionen unter allen Umständen ihre Zustimmung zu versagen und fügen die Bitte hinzu, uns davon Mitteilung zu machen, sobald in ihrem Bezirke ähnliche Anregungen aus Gewerkschaftstreisen zu ihrer Kenntnis gelangen.
Hochachtungsvoll
Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. J. V. Soonderop.
Diefe Rundgebung unterscheidet sich nach Inhalt und Ton in nichts von der Stellung, welche die Deutschen Arbeitgeberverbände auch vor der Proklamation des Burgfriedens eingenommen haben.
ihm, wie uns der Verband der Sattler und Portefeuiller mitteilt,
befriedigend.
über.
Das Friedenskomitee der Frauen. Gruppe von Intellektuellen, dem Striege gegenüber eine ebenjo
Der Internationale Frauenfongreß im Haag hatte eine Stom- feindselige Haltung einnimmt wie am 4. August 1914, und das mission eingesetzt, die die gefaßten Beschlüsse den Regierungen der gab ihr auch das moralische und politische Recht, in der letzten verschiedenen Länder überreichen sollte. An der Spitze der Kom- Borstandsfizung vor den Parteigenoffen, dem Proletariate, mission, die sich im übrigen aus den Damen Macmillan( England), dem italienischen Volke und der Internationale zu behaupten, Genoni( Italien ), Schwimmer( Ungarn ). Dr. Jacobs( Holland ) fie habe ihre flicht getan, um die Neutralität Italiens aufrechtzuerhalten, und sie trage feine Verantwortlichkeit für den Krieg.
Als nach dem Ausbruch des europäischen Weltbrandes der Parteivorstand die proletarischen Organisationen zu einer Sizung einlud, um für den Fall einer Kriegserklärung seitens Italiens eine gemeinsame Aktion einzuleiten, wurden bekannt
zusammensett, steht die Amerikanerin Jane Addams . Unmittelbar nach Beendigung des Kongresses und nachdem sie Berlin und Umgegend. der holländischen Regierung die Resolutionen unterbreitet hatte, reifte die Kommission nach London , wo sie vom Premierminister branche oft eigentümliche Aufnahme. Besonderes Wohlwollen bringt war, wie wir einem Bericht in" Het Volt" entnehmen, so günstig, lich auch die äußersten Mittel ins Auge gefaßt. Scheint demDer Reichstarif der Sattler findet in der Militärausrüstungs. Asquith und Sir Edward Grey empfangen wurde. Das Resultat die Firma Thiele u. Co., Zimmerstr. 54( Inh. Michelsohn daß man beschloß, baldmöglichst auch in den andern Ländern gegenüber die jeßige Stellung der Partei und des Proletau. Rosenstock) entgegen. Die Herren glauben, daß der von der Schritte zu unternehmen. Am Ende der bergangenen Woche waren riats eine schwächere, so ist das nicht etwa darauf zurückzuMilitärbehörde anerkannte und bei Strafe der Auftragsentziehung mun Jane Addams und Dr. Aletta Jacobs in Berlin , und durch führen, daß die Partei ihre Opposition irgendwie gemäßigt empfohlene Reichstarif der Sattler für die weiblichen Hilfskräfte und Vermittelung der amerikanischen Botschaft erlangten sie eine Unter- habe, sondern es handelt sich nur um eine Aenderung der für die Heimarbeiter keine Anwendung finden brauche. Als die redung mit dem Staatssekretär des Aeußern, Herrn v. Jagow. Situation: im August war die Kriegsgefahr insofern vororganisierten Arbeiter der Firma den Reichstarif mit dem Ersuchen der ihnen seine Freude über die Friedensbestrebungen der Frauen handen, als man befürchtete, daß Italien zugunsten des Dre i- überreichten, zu prüfen, ob die Entlohnung der Arbeiter demselben aussprach. Nun werden die Damen versuchen, auch in Wien und bundes eingreifen werde, und es braucht nicht weiter ausentipreche, beklagte fich Herr Michelsohn über den Aerger, den die Budapest die Wünsche des Frauenkongresses zu überreichen, wäh- geführt zu werden, warum diese Eventualität auch in den sprach von den Vorteilen, die ihm erwachsen, wenn er feinen Berend der andere Teil des Komitees die übrigen Länder besuchen jenigen Streisen Opposition hervorgerufen hätte, die sonst trieb aufgeben und die Arbeit in der Heimindustrie fertigstellen weder Grundsätze noch Anschauungen haben. Umgekehrt stand Lassen würde. In England hatten die englischen Delegierten, denen seinerzeit die Sache bei einem zugunsten der Tripleentente erklärten Eine Geschäftsversammlung, welche sich mit dieser Frage be- die Pässe vorenthalten worden oder die durch die Operationen zur Kriege. schäftigte, brachte die Firmeninhaber ganz aus dem Häuschen. Ale See verhindert waren, am Stongreß teilzunehmen, eine Sitzung Bingitgabe erhielten die Arbeiter ihre Entlassung. Herr Michelsohn einberufen, in der die Resolutionen nochmals durchgesprochen und ist anscheinend der Meinung, daß die Entlohnung für Sattlerarbeit dann angenommen wurden. Charles Trevelyan und John Burns genau so kategorisch vom Fabrikanten festzulegen sei, als in der Blusenfabrikation, der die Herren im Frieden nachgehn. Weil aber die Arbeiter auf seinen Vorschlag, den Tarif für die weiblichen Hilfs Träfte und für die Heimarbeiter außer Kraft zu lassen, nicht eingingen, wurden alle im Betriebe beschäftigten Näher turzerhand auf die Straße gefeßt.
wird.
veranstalteten einen Empfang, um das Komitee mit den Vorstandsmitgliedern der Union for Democratic Control und der Independent Labour Parth bekannt zu machen, und gerade durch diese Männer find die Frauen in ihrem Entschluß, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen, noch bestärkt worden.
hätte
spruchen, von Demokratie zu reden, stellten sich als selbstlose Alle diejenigen Elemente, die irgendwie das Recht beanVerteidiger Frankreichs und Belgiens hin, und alle, die ihre Geschäfte durch den Krieg besorgen wollten, griffen zum demokratischen" Kriege. In welchem Geiste die Kriegstreiber agitierten, ist leicht zu erraten. Beispielsweise wurde der Avanti", der darauf hinwies, daß der Krieg als Konsequenz der kapitalistischen Gesellschaftsordnung aufzufassen sei, samt dem Parteivorstande verdächtigt, von Deutschland ge. tauft zu sein. Auch wurde die Lage der italienischen Sozia listen noch äußerst erschwert durch die Stellungnahme der Bruderparteien im Auslande. Da in der ganzen italienischen Presse Deutschland und Desterreich als die einzigen Kriegsschuldigen ausgegeben wurden, so wurden auch die betreffenden sozialistischen Parteien, besonders die deutsche, für alles verantwortlich gemacht. Dazu kamen die Aufforderungen der französischen sozialistischen Presse und einzelne sozialistische Stimmen aus anderen Ländern, die die italienische Partei aufflären, und daß speziell die Kreditbewilligung der forderten, sich wie die Bürgerlichen für den Krieg zu erdeutschen Fraktion sowie die Frage der Neutralität Belgiens den Kriegstreibern willkommenes Material bot, braucht nicht weiter bewiesen zu werden.
Es ist uns nicht bekannt, ob in Berlin ähnliches geschehen ist. Klagen über Lohndrückereien im Militärausrüstungsgewerbe Nur das wissen wir, daß nachdem Jane Addams an einem fleineren geben uns jetzt noch häufiger als bisher zu. Das Angebot geübten Arbeitskräften wird nach der Fertigstellung des hauptsäch- Empfangsabend in der Sozialen Frauenschule von Dr. Alice lichsten Militärbedarfs immer stärker. Da balten sich viele Unter- Salomon eine kurze Ansprache über ihre soziale Arbeit in Amerika nehmer nicht an die Bestimmungen des Reichstarifes. Leider haben gehalten hatte, fie für den zweiten zu einem Empfang im Deutauch, was das schlimmste ist, die im Tarif selbst vorgesehenen Instanzen schen Lyceum- Club eingeladen wurde, den dieser in Gemeinschaft zur Ueberwachung des Tarifes versagt. Die Schlichtungstommiffion mit dem Bund Deutscher Frauenvereine veranstaltet hatte. Hedwig tritt nicht in funktion. So harren in verschiedenen Betrieben Gehl und Dr. Gertrud Bäumer zeichneten die Einladung, die beidie Arbeiter seit vielen Wochen vergebens auf den Enticheid der leibe nicht der Vorsitzenden des Friedenskomitees der Frauen galt, felben, um zu ihrem richtigen Lohn zu gelangen. Viele Arbeiter obgleich Jane Addams ausschließlich in dieser Eigen werden hierdurch gezwungen, ihre Rechte bei dem Gewerbegerichtschaft nach Berlin geltend zu machen, wenn sie nicht erhebliche Lohneinbußen erleiden Dr. Bäumer sich selbst desavouiert, denn nur wenige Wochen vorAber damit gefommen war. wollen. Diese Haltung der Unternehmer entfremdet die Arbeiter den Tarifgemeinschaften. her war der von ihr gezeichnete Boykottbefehl herausgegangen, der die Frauen in Acht und Bann erklärte, die an dem Haager Kongreß teilgenommen haben. Man mußte also einen Ausweg aus der heiflen Situation finden. Jane Addams zu ignorieren, das Die sozialistische Partei und alle ihre Organe trieben ihre ging nicht gut an wegen der prominenten Stellung, die sie in der Propaganda unbekümmert um Verdächtigungen und VerleumDer Buchdruckerverband im Jahre 1914. internationalen Frauenbewegung einnimmt, und zu der man im Dungen weiter. Immer größere profetarische Kreise wurden Der Weltfrieg 1914/15 ist tros des ausgedehnten deutschen Bund Deutscher Frauenvereine anscheinend doch nicht alle Be- dem Sozialismus gerade wegen seiner Stellungnahme zum Zeitungswesens dem Buchdruckgewerbe sehr schädlich. Etwa tausend ziehungen verlieren möchte. So kamen die Berliner Damen auf Kriege näher gebracht. Ueberall in diesen Kreisen wurde der Beitungen und Zeitschriften sind bereits eingegangen. Der Bücher- den genialen Einfall, Jane Addams als die hervorragende Avanti" als einziger prinzipieller Verfechter der Interessen druck ist in großem Maße brachgelegt, hat sich aber nach den ersten Sozialpolitikerin zu feiern und ihre Begleiterin die und der Ideale der enterbten Klassen anerkannt. Troß der Kriegsmonaten immerhin etwas erholt. Der für das Ausland gut Einberuferin des Haager Kongresses! mit durchschlüpfen zu Loslösung mancher Intellektueller, trotz der ökonomischen und befchäftigte Katalogdrud, der wissenschaftliche wie der Fachschriften laffen. Ueber Thema zu reden war natürlich nicht gestattet. Herr politischen Krise, troß der Heße gegen die Partei und den berlag mit ihren starten Absatzgebieten in den meisten Ländern v. Jagow fonnte zwar den Bemühungen des Komitees seine Sym- nternationalismus haben die italienische Partei und der werden auf Jahre hinaus eine schwere Stockung durchmachen müssen. pathien versichern, aber in Gegenwart der Damen des Bundes Avanti" nicht im geringsten an Einfluß und Anhängerschaft Wenn daher die Einberufungen zum Heere unter den Buchdruckern Deutscher Frauenvereine darf über solche Dinge nicht gesprochen in den Massen eingebüßt. Das alles beweist, daß von Spal. nicht so über Erwarten start wären( bis Ende Januar 1915 werden. Für sie eristiert die Friedensfreundin Jane tungen in der Partei keine Rede sein kann. 22 760 32,3 Proz. der Mitglieder), würde die ArbeitsIofigkeit im Buchdruckgewerbe beispiellos Addams nicht, sie kennen nur die Sozialpolitikerin. groß sein, wie Möglich ist, daß nach dem Ausbruche des Krieges hier und da Deutsches
Reich.
-
ja das gauze graphische Gewerbe in besonderem Maße Ob wohl die Damen eine Ahnung davon haben, in welche unter den Intellektuellen Gefühle zum Ausdruck kommen, die unter dem Kriege zu leiden hat. Schlimm genug ist es aber Stellung vor der ganzen internationalen Frauenbewegung sie sich nicht der Stellung der Partei und des Proletariats entauch so gewesen, in Berlin und in der Bücherstadt Leipzig vor selbst gebracht haben? sprechen, aber es kann sich da nur um einzelne Stimmen han