Einzelbild herunterladen
 

Verlustlisten.

Berluste folgender Truppen:

-

Kriegsfürsorge für die Schuljugend.

Unter der

Wasser, aber feine Nahrung entnehmen. Leicht sehen wir an deshalb daran erinnert, daß auch das Rückfallfieber zu den über­den Blättchen die purpurroten gestielten Drüsen, die sich um tragbaren Krankheiten gehört, die nach den gesetzlichen Bestimmungen Als wichtigstes Vorbeugungsmittel flammernd um das unvorsichtige Infekt schließen, das die anzeigepflichtig sind. Die Berlustliste Nr. 287 der preußischen Armee enthält Drüsen für Honigtau nahm und die Verwechselung mit dem tommt, ebenso wie beim Fleckfieber, hauptsächlich die Bernichtung der blutsaugenden Insekten, namentlich Läuse, in Betracht, durch die Infanterie usw.: Garde: 5. Garde- Reg. 3. F.; Gren.- Reg. Leben bezahlen muß, auf daß der Sonnentau gedeihe. Nr. 5; Garde- Füs.- Reg.; Garde- Schüßen- Bat. Grenadier - bzw. Der Grunewaldsee gibt ein schöneres Bild, als der vorher nach einwandfreien Untersuchungen auch das Rückfallfieber Infanterie- bzw. Füfilier- Regimenter Nr. 6, 9( f. auch Landw.- Juf.- erwähnte, oder vielmehr, er gab ein schöneres. Denn jezt übertragen wird, während die Uebertragung von Mensch zu Mensch Reg. Nr. 27), 11( s. auch Ers.- Inf.- Reg. Nr. 8), 12, 16, 17, 19, umzieht ihn, noch von der Eisbahnzeit her, ein überaus häß ausgeschlossen erscheint. 20, 21, 24, 30, 31, 38, 40, 46, 48, 51( f. Erf.- Inf.- Reg. Nr. 8), lich wirkendes Stacheldrahtgitter. An flachen, freien Stellen, 53 bis einschl. 57, 59, 62, 63, 67, 68( 1. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 69), wo der Sand zum Baden lockt, ist der Draht von wahr­72, 73, 77, 79, 80, 81, 84, 86, 89, 90, 92, 94, 96, 98, 110, 111, scheinlich nicht dazu befugten Händen zerschnitten und beseitigt Abwesenheit so vieler Väter und Lehrer drohen, hat man in Brlin Den Kampf gegen die Gefahren, die der Stadtjugend durch die 113, 114, 116, 117, 118, 128, 130, 131, 132, 135, 136, 138, 140 worden. Es wäre besser, ihn außerhalb der Wintermonate für die Dauer der großen Ferien mit beſtem Erfolge aufgenommen. 142, 144, 146, 154, 156, 157, 158, 160, 164, 171, 172( 1. auch tej freiwillig zu beseitigen, als dent Publikum Gelegenheit zu Auf Anregung aus den Kreisen der Schulverwaltung sind in sieben Inf.- Reg. Nr. 99), 176, 186. Reserve- Infanterie- Regimenter Nr. 6, 7, 9, 11, 18, 19, 21, 28, 30, 32, 37, 40, 48, 49, 53, 56, 59, 60, 61, geben, seinem Unmut über diese Verschandelung des Grune- städtischen Schulgebäuden die Schülerwerkstätten des Vereins für Knabenhandarbeit während der Sommerferien täglich vormittags 66( j. Festungs- Maschinengem.- Abt. Nr. 8a), 68, 69, 71, 75, 76, waldes in unzulässiger Weise Luft zu machen. Von hier wendet man sich am besten in nordwestlicher 3 Stunden lang zu unentgeltlichen Kursen in sachgemäßer Hands 80, 81, 82, 83, 86, 87, 93, 98, 99, 116, 118, 206, 207, 208, 211, 218, 214, 215, 216, 218, 219, 221, 222, 223, 224, 226, 227, 228, Richtung gegen die Havel , abseits von den üblichen Wegen, fertigteit geöffnet. Es werden vor allem gediegene Holzarbeiten und 230 bis einschl. 234, 237, 238, 240, 250, 252, 254, 258, 262, 263, mit der Karte in der Hand, quer über Chausseen und Fahr- für die Jüngeren Papparbeiten gelehrt. Die Knaben haben sich so 265, 268, 269, 270. Ersatz- Infanterie- Regimenter Nr. 8, 28, Königswege, durch das Gebiet der Havelberge, die gleich bei der zahlreich gemeldet, daß die Pläze kaum ausreichten. berg Nr. 3 und v. Nußbaum. Landwehr- Infanterie- Regimenter Saubucht beginnen und den Wanderer, dem kein Ferienurlaub Leitung frischer Lehrkräfte sind sie mit größtem Eifer bei der Mr. 2, 3, 8, 12, 16, 18, 19( f. Grf.- Jnf.- Reg. v. Nußbaum), 24, vergönnt ist, die Möglichkeit geben, steil genug bergauf, berg: Fähigkeiten fördert. Mahnen doch gerade die Erfahrungen des Arbeit, die sie von der Straße abzieht und daneben ihre praktischen 27, 31,49, 52, 55, 56, 73, 76( 1. Res.- Inf.- Reg. Nr. 69), 77, 82, ab zu klettern und zu rutschen, bis er irgendwo am breiten Krieges dringlichst, Hand und Auge unseres Nachwuchses planmäßiger 87( f. Rej.- Inf.- Reg. Nr. 30), 109, 118. Landwehr- Infanterie- Re­gimenter Nr. 1 und 4. Landsturm- Inf.- Reg. Nr. 7. Feld- Bat. Havelsee auf der Chaussee seinen festen Halt wiedergewinnt. als bisher auszubilden. Die segensreiche Einrichtung sollte auch Reiser des Detachements Plantier. Brig.- Ersatz- Bataillone Nr. 7, Hier kann man, von einem gutgewählten, hochgelegenen Sih über Berlin hinaus Nachfolge finden. 22, 23, 26, 37, 42, 83. Landwehr- Brig.- Ersatz- Bataillone Nr. 25 aus, manch Stündchen beschaulich auf die weite Fläche und Beim Aufspringen auf einen Straßenbahnwagen schwer ver­( f. Landw.- Erf.- Inf.- Reg. Nr. 1), 29( f. Landw.- Ers.- Inf.- Reg. die langsam dahinziehenden Fahrzüge, auf Seegevögel und Nr. 4). Landst.- Infanterie- Bataillone I Bromberg, II Darmstadt, den dunklen Wald dahinter blicken und dabei allerhand denken unglüdt ist gestern nachmittag die 17 Jahre alte Tochter Elisabeth 1. Flensburg ( f. Bewachungskommando des Gefangenenlagers oder- am besten gar nichts denken. Denn aus dem des Nieters Zimmermann aus der Hennigsdorfer Straße 12. Das Mädchen wollte an der Ede der Chaussee- und Kesselstraße während Osterrade), Gnesen , Graudenz , 2. Hamburg , II Königsberg, Neu- Denten kommen wir schon die Wochentage über nicht heraus, der Fahrt auf die hintere Plattform des Triebwagens eines stadt i. Westpr., II Oldenburg, VIII Posen, 2. Schwerin , 2. Spandau , und der Sonntag soll der Erholung dienen. Man kann sie Straßenbahnzuges aufspringen. Sie griff aber fehl und fiel so Striegau , I Tilsit( s. Ers.- Inf.- Reg. v. Nuzbaum). Landst.- In­fanterie- Erjah- Bataillone: 2. Effen, 4. Saarbrücken , 4. des 4., auch im Grunewald finden, wenn man nur genügend Zeit unglücklich hin, daß sie unter den Anhängewagen geriet und über­3. Bruchsal des 14. und 2. des 18. Armeekorps sowie Landst.- Inf. hat, um nicht ständig nach der Uhr sehen zu müssen, und fahren wurde. Die Verunglüdte erlitt einen Oberschenkelbruch und Ers. Bat. des 10. Armeekorps. Jäger- Bat. Nr. 4; Res.- Bataillone wenn man sich durchaus aufs Schlendern und Lagern verlegt, schwere Quetschungen und mußte nach der Charité gebracht werden. Nr. 2, 6, 24. Res.- Radfahrer- Kompagnie Nr. 75. Feld Maschinen- ohne, außer der Havel , sonst irgendeinen bestimmten Ziel. Die Berliner Feuerwehr wurde in der letzten Nacht gegen 11 Uhr gewehr- Züge Nr. 105, 116( f. Jnf.- Reg. Nr. 77); Maschinengew.- punkt mit Gewalt erreichen zu wollen. Wer keinen Begleiter nach dem Moabiter Schüßenhaus" an der Plößenseer Schleuse ge­Züge Nr. 144 und 237( beide s. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 27); Festungs- oder keine Begleiterin hat, der steckt ein gutes Buch zu sich. rufen. Die Flammen waren weithin sichtbar und zeigten der Wehr Maschinengew.- Abteilungen Nr. 4 und 8a. fchon von weitem den Weg zur Brandstelle, die nahe der früheren bom niedergebrannten Lagerhaus der Norddeutschen Eiswerke liegt. Dem 15. Automobilzuge gelang es durch sofortiges träftiges Wasser­geben die Flammen innerhalb einer Stunde zu löschen.

Kavallerie: Nachrichten- Abt. der 4. Kav.- Div. Kürassiere

Nr. 2( f. Nachrichten- Abt. der 4. Kav.- Div.) und 6; Dragoner Nr. 5, 12, 15, 23; Husaren Nr. 7( s. Nachrichten- Abt. der 4. Kav.- Div.); 1lanen Nr. 4; Reiter- Regiment Cleinow; 2. Erf.- Eskadron des 20. Armeekorps( s. Reiter- Reg. Cleinow).

Feldartillerie: Regimenter Nr. 8, 10, 17, 33, 34, 39, 40, 44, 46, 51, 56, 58, 62, 75, 83, 92, 217; Ref.- Regimenter Nr. 1, 18, 29, 47, 59, 68, 70. Fußartillerie: 2. Garde- Reg.; Regimenter Nr. 1, 4, 9, 10, 18; Ref. Regimenter Nr. 2, 3, 4, 6, 10, 11, 17, 18, 20; Res.- Bat. Nr. 25; Schwere Feld- Haubiz- Batterien Nr. 217 und 248.

fliegertruppe.

Nr. 2.

-

Die Rente für die Hinterbliebenen.

Nach einer Ausführungsbestimmung soll im Falle des Todes eines Kriegsteilnehmers die Striegsunterstügung so lange fortgegehit werden, bis die erste Rente zur Auszahlung gelangt. Diese löbliche Bestimmung verfolgt den Zweck, zu verhüten, daß eine Lücke in der Unterstügung der Hinterbliebenen eintritt. Nun dauert aber die Festsetzung der Rente eine geraume Zeit. Dann aber soll die Rente Bezahlt werden vom Todestage an. Bisher wurde in solchen Fällen die aufgelaufene Rente auf einmal ausgezahlt und machte oft einen recht erheblichen Betrag aus.

Dort brannten in

Gestern früh um 6 Uhr brannte in der Barnimstr. 7 eine Bad­stube mit Inhalt an Backtrögen, sowie Immobilien und Teig. Zwei Züge der Wehr wurden des Feuers bald Herr. Ein dritter Brand beschäftigte die Wehr in der Berlichingenstr. 13. einem Keller Vorräte an Holz, Eägespänen und dergleichen unter großer Qualmentwicklung. Auch hier mußte tüchtig gelöscht werden, bevor Feuer aus" gemeldet werden konnte. In der Drogerie der Gebrüder Leppe, Markgrafensir. 16, war durch unvorsichtigkeit bengalisches Pulver in Brand geraten. Die beiden Lehrlinge: Heinrich Katte aus der Erfstr. 3 in Neukölln und Walter Büschel aus der Bornsir. 2 in Friedenau erlitten dabei Brandwunden im Gesicht, die ihnen von Samaritern verbunden wurden.

-

Pioniere: Regimenter Nr. 18, 25, 29, 30; Bataillone: II. Nr. 1, II. Nr. 2, I. Nr. 3, I. Nr. 6, I. Nr. 7, I. Nr. 9, I. Nr. 21, I. und Nach einer neueren Ministerialverfügung soll auf diese Rente die II. Nr. 26, II. Nr. 27; Res.- Bat. Nr 39; Ers- Bataillone Nr. 4, inzwischen gezahlte Kriegsunterstützung angerechnet werden, wenn über 6, 7; Kompagnien Nr. 99 und 100; Ref.- Kompagnien Nr. 52, 77; zwei Monate hinaus Kriegsunterstüßung gezahlt worden ist. Die 2. Landw.- Komp. des 14. Armeekorps. Schwere Minenwerfer- Ab- ersten drei Monate nach dem Tode des Kriegsteilnehmers soll die Kleine Nachrichten. Ein Opfer des Straßenverkehrs wurde teilungen Nr. 56 und 57. gezahlte Kriegsunterstützung nicht angerechnet werden. Diejenigen Mittwochabend die 6 Jahre alte Tochter Charlotte des Schlossers Verkehrstruppen: Eisenbahn- Baukomp. Nr. 6; Res.- Eisenbahn- Frauen, die eine Rentenberechnung zugesandt erhalten, müssen zu- Stichert aus der Petersburger Straße 26. Die Kleine, deren Water Baufomp. Nr. 32. Fernspr.- Abt. des 16. Armeekorps. Feld- nächst nach dem Militärbureau in der Klosterstraße gehen, um sich im Felde steht, geriet in der Nähe des elterlichen Hauses gegen Train: Train- Abt. Nr. 2; Train- Ers.- Abteilungen Nr. 5, 6, 7. hier die Abzüge vermerken zu lassen. Mit einem hier erhaltenen 8 Uhr unter einen Heuwagen, wurde überfahren und auf der Stelle Den Tod im Wasser suchte ein 27 Jahre alter aus Kopen­Magazin- Fuhrparkfolonne der Garde- Ers.- Div., Nr. 21 der Truppen- Formular muß dann der Weg nach der Königgräger Str. 122 an- getötet. Abteilung Ejebec, Nr. 1 und Nr. 4 der 35. Res.- Div. Tragetier- getreten werden, um hier die Rente in Empfang zu nehmen. Die hagen gebürtiger Postaushelfer Thorwald Larsen aus der Kleinen Aolonne Nr. 3. Res.- Pferdedepot Nr. 22. Monatsraten werden dann Anfang des Monats ausgezahlt. Fällt wurde aber von Schiffern gerettet und nach der Charité gebracht. Hamburger Straße. Er sprang von der Ebertsbrücke in die Spree, Munitionskolonnen: Feldart.- Munitionskolonne Nr. 3 des 1. der Erste auf einen Sonntag oder Feiertag, so kann die Rente schon was ihn zu der Tat veranlaßte, ist noch nicht bekannt. Sand und Nr. 6 des 7. Armeekorps; Dandw.- Fußart.- Munitionskolonne am Tage vorher abgehoben werden, soweit nicht etwa auf andere statt Butter liefert ein Schwindler, vor dem die Gesejäfte gewarnt feien. Seit einigen Tagen sucht er mehrere Zweiggeschäfte von Sanitäts- Formationen: Sanitäts- Komp. Nr. 1 der 3. Garde. Weise der Betrag der Familie zugestellt wird. Großhandlungen heim. Er liefert ein Faß ab, überreicht auch eine Inf. Div., Nr. 2 des 4. und Nr. 2 des 5. Armeekorps. Freiwillige Quittung über den Betrag und, weil alles in Ordnung zu ſein Krankenpflege. scheint, so erhält er auch das Geld. Erst nachträglich, wenn die Geschäfte das Faß zum Verkauf des Inhalts öffnen, sehen sie zu ihrer unangenehmen Ueberraschung, daß es nicht Butter sondern lediglich Sand enthält. Der Schwindler trug jedesmal eine Müge mit einem Blechschild, auf dem Expreß" steht. Er erweckt so den Anschein, als ob er eine eilige Sendung überbringe. Beim Roll­fchuhlaufen verunglückt ist in Reinickendorf der vierzehnjährige Real­schüler Gustav Lemke. Er vergnügte sich in der Provinzstraße mit Rollschuhlaufen und wollte anderen Schülern einige Kunststücke vors Als er einen möglichst engen Kreis beschreiben wollte, zeigen. er durch achtlos auf das Pflaster geworfene Obst­fam er refte zu Fall und erlitt bei dem Sturz einen doppelten Knöchelbruch. Der Verunglüdte mußte hierauf nach dem Dis. Reinickendorfer Verbandskrankenhause gebracht werden. Leiche eines unbekannten Mannes ist am gestrigan Donnerstag: morgen vor den Anlagen auf dem Bahnhof in Potsdam auf­gefunden worden. Es ist dies ein etwa 40jähriger Mann mit blondem, furz geschnittenem Haar und Glaze und rötlich herunter­hängendem Schnurrbart. Bekleidet war er mit braun und schwarz

Armierungs- und Arbeiter- Format.: Armierungs- Bataillone. Arbeiter- Bat. Nr. 6.

Artilleriedepot Jüterbog.

Bemachungskommando des Gefangenenlagers Osterrade . Bezirkskommando Meiningen .

Die sächsische Verlustliste Nr. 176 meldet Verluste der Inf.- Regimenter Nr. 100, 101, 106, 133, 177, 179; Ref.- Inf.- Re­gimenter Nr. 100, 101, 104; Landw.- Inf.- Regimenter Nr. 100, 101, 102; Erf.- Bataillon: Res.- Regiment Nr. 100.

Die württembergische Verlustliste veröffentlicht Verluste des Gren.- Reg. Nr. 119; Inf.- Regimenter Nr. 125, 127; Ref.- Inf.­Reg. Nr. 247.

Aus Groß- Berlin.

Grunewald - Sommer.

Kleinverkauf von Verbrauchszucker. Nach einer amtlichen Bekanntmachung ist als Kleinverkauf der Verkauf von Verbrauchszuder dann anzusehen, wenn der Verkauf und die Abgabe in Mengen von nicht mehr als jedesmal 13 Kilogramm in der in offenen Läden üblichen Art erfolgt; hierbei ist es gleich, ob der Zuder dem Käufer in obigen Mengen über den Ladentisch gereicht oder ihm zugesandt wird. Als Klein­verkauf gilt dagegen nicht, wenn zwar Verbrauchszucker in Mengen von nicht mehr als jedesmal 18 Kilogramm verkauft wird, die Ab­gabe oder Abnahme aber nicht in der für Ladengeschäfte üblichen Art in den einzeln gekauften Mengen, sondern in einer größeren Menge erfolgt.

Eine neue Millionen- Brücke.

Aus den Gemeinden.

-

Die dritte Millionen- Brücke" im Norden von Berlin ist bis auf die Anrampungen und Zugänge vollendet. Sie verbindet den Gesundbrunnen mit dem Schönhauser Stadtviertel durch die Bornholmer Straße, die in der Breite der Straße Unter den Linden mit den anschließenden ebenso breiten Christiania - und Seestraße gestreiftem Jackettanzug. Der Tote trug einen Trauring mit den Der heiße Sommer hat das Wasser der Seen weiter Der heiße Sommer hat das Wasser der Seen weiter im Besten und der Wisbyer Straße im Dsten zu den bedeutendsten Buchstaben A. W. 3. 11. 05. Beide Arme wiesen Tätowierungen zurüdtreten lassen, und ein breiter Saum nassen Sandes trennt Ringstraßen Groß- Berlins zählt. Beim Bau dieser Brüde ent- auf, der rechte einen Anter und der linke Unteram eine Lafette mit zurücktreten lassen, und ein breiter Saum nassen Sandes trennt standen besondere Schwierigkeiten durch die Ueberbrückung der der Inschrift« Zur Erinnerung Fuß- Art.- Neg. Nr. 11 99/01", den Spiegel des Hundekehle- Sees von dem Fußweg, der ihn Norweger Straße, die gekreuzt werden mußte, dann durch Mangel begleitet. Eine Reihe amerikanischer Eschen, die sich durch an Material und brauchbaren Arbeitskräften. Der Eisenbahnfistus größere Blätter als unsere einheimische Art auszeichnet, sonst machte Schwierigkeiten, weil hier zum erstenmal Nickelstahl ver­ihr aber sehr ähnlich ist, sind an diesem Wege angepflanzt; wandt werden sollte, worüber noch keine praktischen Erfahrungen vor­näher am See aber stehen die Grünerlen, die mehr Wasser lagen, und verlangte, daß der Bau, der mit seinen monumental Aus der Gemeindevertretung Weißensee. vertragen und auch unter dem Staub und Trubel des wirkenden Aufgängen fast 140 Pieter lang ist, ohne Verkehrs- Die Arbeiten des Mieteinigungsamtes in Weißensee wurden in Menschenverkehrs sich an solchen Stellen zu halten vermögen. einschränkungen errichtet werden mußte. Dies war nur möglich der lezten Gemeindevertretersigung von Vertretern der alten Fraktion An den vom Schilf freien Uferstellen das bekannte Bild der Die bisherigen Verhandlungen die durch Wahl einer mittleren einer herben Kritik unterzogen. Brüdenspannung bon Hunde, die sich von ihren Herren immer wieder durch Apport­sollten sehr zum Nachteil der so schwer bedrängten Hausbesiger ge­87 Meter. Durch diese Ansprüche und die Kosten der funststüde ins Wasser locken lassen, während andere dieser Anrampungen erhöhten sich die gesamten Baukosten auf rund fratischen Fraktion geforderten Berbesserungen nicht von der Gemeinde­führt haben und man war verwundert, daß die von der sozialdemo Tiere unter Anwendung von Gewalt zu näherer Bekanntschaft 11, Millionen Mart, d. h. um rund 300 000 m. gegen den vertretung verhandelt wurden. Die Herren mußten sich aber belehren mit dem Wasser gezwungen, d. h. hineingeworfen werden. ersten Anschlag und gegen rund eine Million Mark Gesamtkosten der lassen, daß die Kriegshilfskommission bereits die gewünschten Verbesse­Dazwischen die barfuß herumpaddelnden Kinder, die diesmal Swinemünder Brücke und 13%, Million Mark der Butliz- und Föhrer rungen angenommen und bereits seit dem 1. Juni durchgeführt hat. Der aber mehr Schiffchen als sonst an Bindfäden hinausschwimmen Brücke, die indes 242 Meter lang ist und außer dem Schiffahrts- Vertreter der Alten Fraktion hatte diese Sigung geschwänzt und laffen und dabei von Unterseebooten und Heldentaten tanal die Hamburger Bahn und zwei Straßen( die Duißowstraße fonnte daher seine Kollegen von der Beschlußfassung nicht in Kenntnis am Eisenbahngelände des Bahnhofs Putligstraße und das Sübufer) feßen. Nach diesen Aufklärungen beruhigten sich die Herren wieder Das Moor hinter dem See ist so trocken, wie es nie zuvor überbrückt. Die rechnerische Behandlung und konstruktive Durch- und gaben dem Wunsche Ausdruck, daß die Bestimmungen über die gewesen sein dürfte. Man kann überall bis an den seine bildung des Trägersystems war infolge der eisenbahnfiskalischen An. Bu gewährenden Mietszuschüsse veröffentlicht werden sollten. Für Mitte durchziehenden Graben mehr oder minder trockenen forderungen und Bestimmungen nicht leicht und durch den Mangel mußten Ersagmänner gewählt werden; zum Heeresdienst eingezogene Kommissionsmitglieder wurden unter Fußes wandern. Selbst die letzten Regengüsse haben kaum für das Mieteinigungsamt auch die an Technikern noch obendrein erschwert. Geh. Baurat F. Krause hat anderen Genossen baran etwas geändert, und so bietet sich für manchen, der alle Schwierigkeiten überwunden und gedenkt nach den Ferien- Emil Herfing und Hermann Nerlich gewählt. feine Wasserstiefel befigt und sonst den Schnupfen scheut, im Septentber oder Oktober den stolzen Bau, der zu einem Mark Die Filialgewerbesteuerordnung mußte wegen eines Streitfalles dennoch die Gelegenheit, sich einmal ein solches Moor von stein in der Entwidelung des Nordens werden dürfte, den Gemeinde- eine Aenderung erfahren. Es wurde ferner Beschlossen, das innen anzusehen. Es ist zwar nur noch der Schatten der Grundstück Berliner Allee 1 anzukaufen, um dasselbe später am Ein­einstigen Herrlichkeit, bietet aber noch manch hübsche Einzelheit. behörden zu übergeben. gang des Ortes für einen Prachtbau zu verwerten. Für eine spätere Ueberall auf den bleichen Polstern der schwammigen Corf­Erweiterung des jüdischen Friedhofes und der Kassierung zweier moose, die äußerlich scheinbar troden, beim Zusammendrückent Nebenstraßen wurde einem Vertrage zugestimmt, der der jüdischen Neuerdings sind zigarren zur Versendung ins Feld Gemeinde die Verpflichtung auferlegt, unter anderen Bedingungen eine Unmenge Wasser wie ein Schwamm von sich geben, in den Sandel gebracht worden, die an ihrem vorderen bie Summe von 250 000 M. an die Gemeinde zu zahlen. Es liegen die rankenartig lang hinkriechenden, zierlich klein be- Ende mit einer durch Reibung entzündbaren erfolgte noch eine Aussprache über die beabsichtigte Tarifreform der blätterten Sprosse der Rauschbeere. Der Name der Beere ist Masse versehen sind. Diese sogenannten Selbst Großen Berliner Straßenbahn und nahm man befriedigende aus irgend einem Dialekt gekommen, hat aber mit Rausch zünder-( Eszet-) 3igarren gehören zu den leichtentzünd- Kenntnis von der einstimmigen Ablehnung des Zweckverbands­nichts zu tun. Die fast tirschgroßen Beeren, die sich jetzt zu lichen Gegenständen, die nach der Postordnung zur Versendung Ausschusses, röten beginnen, sind zahlreich vorhanden. Man kann sie, mit der Post nicht zugelassen sind. Vor Zuwiderhandlungen Der Männerchor Steglitz - Friedenau veranstaltet am Sonntag, wenn sie einem schmecken, unbedenklich essen. den 1. August, im Wilmersdorfer Stadtpark"( E. Rohr), Kaiser­Auch der fleischfressende Sonnentau, über den so unendlich Allee 51, ein Wohltätigteits- Konzert zum Besten der im viel geschrieben wird und den so viele doch nur aus Ab­Felde stehenden Mitglieder, unter gütiger Mitwirkung des Männer bildungen kennen, ist hier stellenweise noch in Menge zu sehen: Nach den gemachten Beobachtungen haben die Zeitverhältnisse hors Oberfpree" und der Hoffmann- Sänger. Anfang 4 Uhr, Eintritt handtellergroße Rosetten langgestielter, runder Blättchen sigen dazu geführt, daß das Ridfallfieber, das in Breußen fo gut 20 Pf. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert am S. Auguſt dem Zorfmoose auf, dem sie aus dünnen Würzelchen nur wie erloschen war, jest wieder verschiedentlich auftritt. Es wird in denselben Lokale statt.

träumen.

Selbstzünderzigarren.

wird dringend gewarnt.

Das Rückfallfieber.

mehrere

fo