Nr. 209.- 32. Jahrg.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Breis pranumerandos Bierteljährl. 3,30 ML, monatl 1,10 wöchentlich 25 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Belt" 10 fa. Bost Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Bost. Zeitungs Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland Mark pro Monat. Postabonnements rehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweiz
Ericheint täglich.
NOS W
Vorwärts
Berliner Volksblaff.
5 Pfennig
Die Infertions- Gebühr
beträgt für die sechsgespaltene Kolonelgeile oder deren Raum 60 Bfg., für politische und gewerfschaftliche Vereins. und Versammlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Hnzeigen", das fettgedruckte
ort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedrukte Worte), jedes weitere Wort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafſtellenan zeigen das erste Wort 10 Pig., jedes meitere Bort 5 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutfchlands.
Sonnabend, den 31. Juli 1915.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplag, Nr. 151 90-151 97.
Durchbruch zwischen Weichfel und Bug.
Meldung des Großen Hauptquartiers.
Amtlich. Großes Hauptquartier, den 30. Juli 1915.( W. T. B.)
Weftlicher Kriegsschauplak.
Bei Perthes in der Champagne wurden von beiden Seiten Minen gesprengt, wobei wir einen französi schen Flankierungsgraben nordwestlich des Ortes zerstörten.
Im Priesterwalde brach ein französischer Angriff beiderseits Croix des Carmes im Feuer der Infanterie und Artillerie vor unseren Hindernissen zusammen.
In den Vogesen griff der Feind gestern nachmittag erneut die Linie Lingekopf- Barrenkopf an. Die Nahkämpfe um den Besitz der Stellung sind noch nicht abgeschlossen.
Zwei englische Flieger mußten nahe der Küste auf dem Wasser niedergehen und wurden gefangen ge
nommen.
Deftlicher Kriegsschauplatz.
Die Lage ist im allgemeinen unverändert. Südöstlicher Kriegsschauplah.
Truppen der Armee des Generalobersten v. Wohrich haben am frühen Morgen des 28. Juli den Weichselübergang zwischen Pilica - Mündung und Kozienice an mehreren Stellen erzwungen; auf dem östlichen Ufer wird gekämpft. Es wurden bisher 800 Gefangene gemacht und 5 Maschinengewehre erbeutet.
Gestern haben die verbündeten Armeen des General . feldmarschalls v. Madensen die Offensive wieder auf. genommen. Westlich des Wieprz durchbrachen deutsche Truppen die russische Stellung, sie erreichten am Abend die Linie Piaski- Biskupice und die Bahn östlich davon. Viele tausend Gefangene und drei Geschütze fielen in unsere Hand. Dieser Erfolg sowie die Vorstöße österreichisch- ungarischer und deutscher Truppen dicht östlich der Weichsel , preußischer Gardetruppen bei Krupe( nordöstlich von Krasnostaw) und anderer deutscher Truppen in der Gegend von Wojslawice haben die russische Front zwischen Weichsel und Bug zum Wanken gebracht. Heute früh räumten die Russen ihre Stellungen auf der ganzen Linie; fic halten nur noch nördlich von Grubieszow.
Oberste Heeresleitung.
Druckfehlerberichtigung.
Berlin , 30. Juli. ( W. T. B.) Im Telegramm vom 29. 7. eft licher Kriegsschauplab, 1. Absatz, hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. Es sind nordöstlich Suwalfi nicht 2910, sondern nur 210 Gefangene gemacht worden.
Der österreichische Generalstabsbericht.
Wien , 30. Juli. ( W. T. B.) Amtlich wird verlautbart: 30. Juli 1915.
Russischer Kriegsschauplas.
Nach einer mehrtägigen Pause sind gestern zwischen der Weichsel und dem Bug die Verbündeten wieder an der ganzen Front zum Angriff übergegangen.
Der russische Generalstabsbericht.
Westlich des Wieprz bis in die Gegend von Chmiel wurde der Feind in einer Frontbreite von mehr als 25 Kilometer durch brochen. Das österreichischungarische 17. Korps nahm nördlich Chmiel nach fünfmaligem Sturm die russischen Stellungen. Deutsche Truppen erkämpften abends die Linie Piaski- Biskupice und die Bahn östlich davon. Auch bei Kowala und Belsyce, nordöstlich von Krasnostaw und Wojslawice drangen die verbündeten Heere in die feindlichen Linien ein. Heute früh traten die Ruffen an der ganzen Front den Rückzug an, wobei sie alle Ansiedlungen verwüsteten und selbst das Getreide auf den Feldern verbrennen. Unsere Verfolgung ist im Gange.
Nordwestlich von Jwangorod wurde beiderseits der Radomkomündung am 28. Juli früh unter schweren Kämpfen an mehreren Stellen der Uebergang über die Weichsel erzwungen. Deutsche und österreich- ungarische Pioniere fanden unter den schwierigsten Verhältnissen Gelegenheit, wieder Beweise hervorragender Tüchtigkeit und opfermutigen Pflichtgefühls zu geben.
Am oberen Bug nahmen die Verteidiger des Brückenkopfes Sokal ihre Südostfront vor dem Angriff überlegener Kräfte um einige hundert Meter zurück und wiesen dort weitere feindliche Angriffe ab. Sonst ist die Lage in Ost galizien unverändert.
Italienischer Kriegsschauplak.
Die im Goergischen am Plateaurande noch andauernden italienischen Angriffe find vereinzelte vergebliche Vorstöße feindlicher Abteilungen, die sich gegen die vor= springenden Stützpunkte unserer Stellungen richten. So ver. fuchten östlich Sagrado und bei Redipuglia italienische Truppen weiter Raum zu gewinnen; fic wurden durchweg abgewiesen. Besonders um den Monte sei Busi, der fest in unferm Befit ist, mühte sich der Feind vergebens.
An den anderen Teilen der Front im Südwesten hat sich nichts Wesentliches ereignet. Am Plateau von Cormons wurde in den letzten Tagen ein italienischer Flieger durch Volltreffer einer Ballonabwehrkanone abgeschossen. Pilot und Beobachter wurden unter den brennenden Trümmern des Flugzeuges tot aufgefunden.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: von Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Ereignisse zur See.
Die Italiener hatten kürzlich auf dem von uns militärisch nicht besetzten Eiland Pelagofa eine Funkenstation errichtet. Am 28. Juli wurden die Stationsgebäude derselben von einer Gruppe unserer Torpedofahrzeuge durch Geschützfeuer zerstört und der Gittermast umgelegt. Hieran anschließend wurde zur Feststellung des Umfanges der feindlichen Befehung ein kleines Landungsdetachement unserer Torpedofahrzeuge zu einer scharfen Rekognoszierung auf das Eiland gesandt. Dieses brang ungeachtet des heftigen Widerstandes über einen feindlichen Schützengraben bis zu den stark besetzten, betonierten Berteidigungsanlagen der Italiener vor und brachte diesen, unterstüßt durch das Artilleriefeuer aus unseren Fahrzeugen bedeutende Berlufte bei. So fielen unter anderen der Kommandant der italienischen Befagung und ein zweiter Offizier. Nach der erfolgreichen Rekognoszierung fehrte unser Detachement trotz der großen Uebermacht des Gegners ohne erhebliche Verluste wieder auf die Fahrzeuge zurück.
Feindliche Unterseeboote lancierten ber= gebens mehrere Torpedos gegen unsere Einheiten.
=
Flottenkommando.
3um Gedächtnis jeines Todestages. Von Ed. Bernstein.
Wessen Wirfen sich nicht in einer Summe von Leistungen erschöpft, die in ihrer Art bedeutend sein mögen, ohne darum schon eine große Einheit darzustellen, sondern durch dessen Leben und Wirken, alles beseelend, was er tat, ein einheitlicher Zug geht, der in sich selbst ein Mit- und Nachwelt bereicherndes Besondere ist, dem vor allem haben wir das Attribut eines wahrhaft großen Menschen zuzuerkennen. Ein solcher Zug war Jean Jaurès , dem Politiker, eigen, nicht durch Zufall, nicht durch jenen ungewollten Antrieb, den wir Intuition nennen. Was wir im politischen Tun von Jean Jaurès dessen ganze Laufbahn hindurch verfolgen können, das lag freilich schon in seiner, ihm von Hause aus gegebenen Anlage begründet. Aber es war zur bewußten Magime seiner Tätigkeit von ihm selbst geistig vertieft und ausgestaltet worden auf Grund einer bestimmten Welt- und Geschichtsauffassung. Wie er diese in verschiedenen wissenschaftlichen Abhandlungen und Vorträgen dargestellt hat als eine durchdachte organische Verbindung- Synthese"- materialistischer und idealistischer Erkenntnis, so fennzeichnet sich sein politisches Wirken uns, welcher einzelnen seiner Aftionen wir uns auch zuwenden, als Ausfluß einer cigenartigen, zu wahrhafter Methode erhobenen Verbindung von politischem Idealismus und Realpolitif.
"
Nicht in der Verbindung schlechthin, die sich auch sonst häufig genug findet, aber in der besonderen Art, wie er in Theorie und Praxis, in Wissenschaft und Politif, in Wort und Tat Realismus und Idealismus zu einer harmonischen Einheit verband, beruhat das Geheimnis all des Großen, das Jean Jaurès in seinem, am 31. Juli 1914 so jäh unterbrochenen Leben verrichtet hat. Ein von Grund aus philosophisch Gebildeter, mit reichem Wissen ausgestatteter Gelehrter, hat er schriftstellerische Werke von bleibendem Wert hinterlassen. Er hat die Politik seines Landes durch seine unvergleichliche propagandistische Tätigkeit und sein eindrucksvolles parlamentarisches Wirken in der Entwickelung zur vollen Demokratie hin wiederholt auf das glücklichste beeinflußt. Er war der glänzendste Redner, den Frankreich seit Mirabeau hervorgebracht hat, über den ihn Charakter und wissenschaftliche Bildung stellen. All das wird im Gedächtnis der Zeitgenossen und der Nachwelt fortleben und vieles davon fruchtbringend weiterwirfen. Aber das Größte, was er uns hinterlassen hat, das ist sein Ich, das Bild seiner geistigen Persönlichkeit, das ist die in ihm verkörperte, zur vorbild. lichen Einheit gebrachte Verbindung eines von den größten Menschheitsgedanken getragenen Idealismus mit einer auf umsichtiger Erfassung der in den Tatsachen gegebenen Möglichfeiten gegründeten und von geschichtlichem Weitblick geleiteten Betätigung als praftischen Politifer im besten Sinne dieses Wortes.
Sie ist das bedeutungsvollste Erbe, das er uns hinterlassen hat, das vor allem wert ist, ihn zu überleben und das uns ganz besonders in diesen Tagen der Verfemung des Hochhaltens am Menschlichkeitsgedanken so sehr vonnöten iſt. Am Bilde des großen Kämpfers, am Gedankeninhalt seiner sozialphilosophischen, historischen und politischen Schriften und an der Geschichte seiner eigenen politischen Großtaten finden wir die sicheren Wahrzeichen, die uns hinausleiten aus den geistigen Wirbelströmungen, die den Kurs des Fahrzeuges Sozialdemokratie heute bedrohen. Sie zeigen uns, wie man im großen Sinne des Wortes Realpolitik treiben fann, ohne jener Pseudo- Realpolitik zum Opfer zu fallen, die umt der Erfolge des Tages willen ideale Werte als Ballast über Bord wirft und sich so dahin bringt, dem ersten Sturm zum Opfer zu fallen.
Wie selbst ein bedeutender Mann an solcher Realpolitif nicht nur in seiner Person, sondern auch in seinem Werf zugrunde gehen fann, zeigt Jaurès sehr schlagend am Beispiel Zwischen Weichsel und Wieprz herrscht Ruhe. Zwischen Napoleons I. Napoleon war sicher ein großer Feldherr und Wieprz und Bug erlitt der Feind am 27. Juli ungeheuere ist zu seiner Zeit als großer realpolitischer Staatsmann bePetersburg, 30. Juli. ( W. T. B.) Der Genera I sta b Verluste bei dem Dorfe Majden- Ostrowsky und nördlich wundert worden. Es fehlte ihm auch nicht an großen Ideen. des Generalissimus teilt mit: Zwischen Düna und von Grubieczow, wo wir auf der Front Teriatni- Annopol Aber er verstümmelte sie selbst um seiner Realpolitik willen Njemen teine wesentliche Veränderung. Auf der Narewfront, während des ganzen Tages ununterbrochene wuchtige An- und ist dadurch dahin gekommen, in der Staatspolitik nichts wo hartnäckige Kämpfe weiter im Gange sind, änderte sich griffe des Feindes zurückschlugen. Am 28. Juli unter- wahrhaft Dauerndes zu schaffen. die Gesamtlage nicht. Der Feind erlitt schwere Verluste nahmen die feindlichen Truppen nur örtliche Angriffe gegen während eines Versuches seiner Artillerie, auf dem linken Majden- Ostrowsky) sowie östlich Wojslawice und beim Dorfe Ufer des Narew an der Mündung der Stwa Stellung zu Fulakowice. Am Bug, stromaufwärts von Sofal, schlugen nehmen. In der Gegend von Rozan versuchte der Feind mit wir zwei österreichische Angriffe zurüd. Bei Kamionka gingen bedeutenden Kräften zwischen Narew und Orchez vorzudringen, ungefähr sechs österreichische Regimenter hintereinander über jedoch scheiterte sein Versuch. Am Prut gewaltiges Artillerie- den Bug. Es gelang ihnen, sich eines Teiles unserer Gräben feuer. In der Gegend von Serozt und Pultust auf beiden zu bemächtigen. Am 28. Juli aber, als sie versuchten, weiter Ufern des Narew abwechselnd Angriffs- und Verteidigungs- vorzubringen, wurden sie in Unordnung durch unseren Gegenfämpfe. Auf dem linken Ufer der Weichsel schlugen wir angriff über den Fluß zurückgeworfen. Wir machten im Laufe feindliche Vortruppen bei Gora Kalwaria und Grojzy zurück. dieses Tages bei Sofal und Kamionta ungefähr 1500 Gefangene.
I
" In politischer und sozialer Hinsicht ist sein ganzes Gedankensystem in sich zusammengestürzt, ist seine ganze Berechnung zunichte geworden." Aber die Ideologie, die er verspottet hat, triumphiert, denn die französische Demofratie ist schließlich doch zu jener logischen Form der Re publik gelangt, die die Ideologen für sie erträumt und für furze Zeit errichtet hatten".
„ Wenn der Adler sich erhebt und in der Luft schwebt nur um zu jagen, dann hat er einen furzen Blid." Und so steht Napoleon , der Verspotter der Ideologen, vor der