Einzelbild herunterladen
 

Der Seekrieg.

Vom U- Bootskrieg.

London , 2. August. ( W. T. B.) gence" ist heute versenkt worden. wurde gerettet.

Der englische Dampfer Ful­Die Besagung von 26 Mann

Helsingborg , 2. August. ( W. T. B.) Der Dampfer Orlando " aus Sundsvall hat gestern vormittag hier 39 Mann der Besatzung vom torpedierten norwegischen Dampfer, Trondhjemsfjord gelandet. Der Dampfer hatte New York am 16. Juli verlassen und die Küste Schottlands in Sicht, als er von einem deutschen Untersee­boot angerufen wurde. Die Bejagung bekam zehn Minuten Zeit zum Verlassen des Schiffes. Danach wurde der Dampfer durch einen Torpedoschuß versenkt und die Mannschaft später von dem " Orlando " aufgenommen.

"

Kristiania , 2. Auguft.( W. T. B.) Kapitän Hang und die Be­sazung des Dampfers Trondhjemsfjord" sind am Sonntagnachmittag von Helsingborg hier angekommen. Der Kapitän berichtete, das Schiff sei am 27. Juli auf 62 Grad 40 Minuten nördlicher Breite und 13 Grad 12 Minuten westlicher

Länge von dem britischen Hilfskreuzer" Hildebranth" gekapert worden, der acht Mann Prisenbesazung an Bord gejezt und das worden, der acht Mann Brisenbesagung an Bord gesezt und das Schiff nach Kirkwall beordert habe. Am nächsten Mittag sei es auf 61 Grad 30 Minuten nördlicher Breite und 8 Grad 40 Minuten westlicher Länge von einem deutschen Unterseeboot angehalten worden, dessen Kommandant die Bejagung aufforderte, das Schiff zu verlassen. Sobald die Mannschaft in die Boote gegangen war, feuerte das Unterseeboot ein Torpedo ab, das das Schiff mittschiffs traf. Es sant im Laufe einer Stunde. Das Unter­seaboot schleppte die Boote bis zur Bart Glance, welche sie über­nahm. Später wurden sie vom Dampfer Orlando " übernommen. Die englische Prisenmannschaft wurde von einem englischen Fisch­dampfer aufgenommen.

#

London , 2. August. ( W. T. B.) Meldung des Neuterschen Bu reaus. Die Leyland- Linie veröffentlicht die Verlust liste des Dampfers, berian", aus der hervorgeht, daß außer dem bereits gemeldeten Amerikaner, der seinen Wunden er­legen ist, ein zweiter getötet und ein anderer vers wundet worden ist.

Amsterdam , 2. August. ( W. T. B.) Nieuws van den Dag" melden aus Ymuiden: Der hier angekommene hollän­dische Damper Beijerland" fand am Sonntag mittag den englischen Rutter 1102" sechs Meilen von dem Newarp- Feuerschiff brennend vor. Die Besatzung suchte in cinem eigenen Boote das Land zu erreichen.

London , 2. August. ( W. T. B.) Das Reutersche Bu­reau meldet: Der Dampfer Clintonia" ist versenkt worden. 54 Mann der Besakung sind gerettet worden. 11 Mann werden als verloren gemeldet.

Lloyds melden: Der britische Dampfer Ben borlich" ist versenkt worden. Der erste Leutnant und sechs Matrosen sind gelandet. Der Kapitän und der Rest der Besazung verließen das Schiff in einem Boote.

Eine neue Friedensaktion des Papstes.

"

Wie Agence Fourniere" von einer höheren Persönlichkeit des Vatikans erfährt, gedenkt der Papst Ende September, spätestens in den ersten Oktobertagen, ein großes Konsistorium einzuberufen, zu dem er alle italienischen und ausländischen Es Mitglieder des Heiligen Kollegiums einladen wird. handelt sich hierbei um eine weitere Friedensaktion des Papstes.

Amerikanisches Geld für Neutralitäts­politik.

Dem Berliner Lokal- Anzeiger" wird aus Chiasso graphiert:

Bulgarische Staatsanleihe in deutschen lebhaftesten Sympathien begleiten die belagte Borkämpferin, zu­

Händen.

Eine auch in politischer Beziehung wichtige Meld­dung verbreitet Wolffs Bureau:

Berlin , 2. August. Das unter Führung der Diskonto Gesellschaft stehende Bankentonsortium, welches im Juli 1914 120 Millionen Frank Bulgarische Schabwechsel über­nommen und damit die Option( Bezugsrecht) auf zwei Serien von je 250 Millionen Frank Bulgarische 5 Pro 3: Staatsanleihe sich gesichert hatte, hat die Option auf die erste dieser Anleihe, welche mit dem 1. August d. J. ablief, ausgeübt.

Aus dem Erlöse werden die obenerwähnten 120 Millionen Frank Schatzscheine zur Einlösung gebracht. Die Einlösung er­folgt zum Kurse von 81,25 M. für 100 Frank.

mal ihre schwankende Gesundheit schon seit längerer Zeit zu ernsten Besorgnissen Anlaß gibt.

Vom Arbeiterbildungswesen in Hamburg . Die Gewerkschaften in Hamburg haben auch schwer unter den Kriegsfolgen zu leiden. Die Mitgliederzahlen sind ganz erheblich heruntergegangen. So betrug die Mitgliederzahl der dem Kartell angeschlossenen Gewerkschaften am 1. Juli 1914 136 945, ant 1. Januar 1915 89 198 und am 1. Juli 1915 nur noch 68 810, so daß mithin ein Verlust von 68 135 oder rund 50 Broz. eingetreten ist. als eigentlicher Verlust fönnen allerdings nicht die 51 288 zum Heeresdienst gerufenen, sondern nur die 16 847 Mitglieder gelten, die aus sonstigen Gründen die Gewerkschaft verlassen haben. Immerhin wird auch dabei noch eine nicht geringe Zahl von Ab­gereisten sein, die der Gewerkschaft underloren sind. Denn die Zahl Ser abgereisten Arbeiter mußte bei der Ueberfüllung des Hamburger Mit der Ausübung dieser Option hat sich das Konsortium Arbeitsmarktes durch die Tausende beschäftigungsloser Hafen­bis zum 1. August 1917 die Option auf die zweite Serie von arbeiter besonders start sein. Dieser große Mitgliederrückgang hatte 250 Millionen Frank der Anleihe sowie darüber hinaus das An- große Einnahmeausfälle zur Folge, die zur Sparsamkeit drängten. recht auf den Bau der Eisenbahn von Michailowo Nach eingehenden Beratungen hat sich die Startellkommission in Ver­Haskovo nach Porto Lagos sowie auf den Ausbau bindung mit den Vorständen der Hamburger Wahlkreisvereine ent­des Hafens von Porto Lagos gesichert. schlossen, beim Etat des Bildungswesens zu sparen. Partei und Danach übernehmen deutsche Banken, natürlich mit Zu- Gewerkschaften leisteten zum Bildungswesen 1913 50 466,10., ſtimmung der deutschen Regierung, 250 Millionen bulgarische 1914 46 855,75 M. und im ersten Halbjahr 1915 trop mancher Ein­Staatsanleihe mit dem Recht, weitere 250 Millionen Frank schränkungen noch 15 540 M. Zuſchuß. Die Unterrichtskurse der für den bulgarischen Staat vorschießen zu können und dem Zentralkommission für das Arbeiterbildungswesen, die seit dem weiteren Recht, eine wichtige Bahnlinie von dem bulgarischen Beginn des letzten Winterhalbjahres ausgesetzt waren, sollen auch Hafen Porto Lagos( am Aegäischen Meer ) nach dem nördlichen Später soll der Beitrag der Kursusteilnehmer für das Semester im kommenden Winterhalbjahr nicht wieder aufgenommen werden. Innern Bulgariens bauen zu dürfen. anstatt wie bisher 4 M. für Männer 6 M. und anstatt bisher Die in diesen Fragen oft offiziös inspirierte, ölnische für Frauen 3 M. betragen. Weitere Einschränkungen sind bei der Beitung" gibt folgenden Kommentar dazu: Unterhaltung der Jugendheime ins Auge gefaßt worden. Auch sollen Die Jugendlichen zu den Kosten der Veranstaltungen des Jugend­bundes beitragen. Vor allem aber soll die gesamte Unterhaltungs­literatur der Zentralarbeiterbibliothek vorläufig gesperrt und auf­gestapelt werden. Es wird dadurch das Gehalt des Bibliothekars und Raummiete erspart. Diese Ersparnisse seien möglich, so wurde in der Versammlung des Gewerkschaftskartells begründend aus­geführt, weil die Einrichtungen der mit Staatsmitteln arbeitenden öffentlichen Bücherhallen in Hamburg so entwickelt und die Zahl der Ausleihestellen so groß sei, daß die Arbeiterschaft eine eigene große Bücherei mit Unterhaltungsliteratur entbehren könne. Der wissenschaftliche Teil der Zentralarbeiterbibliothek soll weiter be­stehen bleiben. Das Ausleihen soll durch die beiden anderen An­gestellten der Zentralbildungskommission abends erfolgen. Die Bibiliothek zählt 12 840 Bände, von denen nun etwa die Hälfte ausgeschieden wird. Vor allem werden aber die Entleihungen zurückgehen, denn 1913 entfielen bei 36 300 Entleihungen 22 364 auf die Unterhaltungslektüre. Die Kriegsfolgen sind gewiß be­dauerlich. Doch fragt es sich, ob nicht die Vermehrung der Ausgaben für allgemeinbildende Veranstaltungen und Einrichtungen in den letzten Jahren mancherorts in allzu schnellem Tempo erfolgte und ob nicht eine stärkere Betonung der den speziellen Arbeiterinteressen dienenden Bildungsarbeit durchaus geboten ist.

Es ist das ein sehr bemerkenswertes Ereignis. Die Tatsache mag zunächst wirtschaftliche Bedeutung haben, in­dem sie beweist, daß die kriegerischen Wirren das gegenseitige Vertrauen zwischen den deutschen und österreichisch - ungarischen Geldgebern und den bulgarischen Geldnehmern nicht erschüttern fonnten. Wenn so vorsichtige Finanzleute wie die, leitenden Männer der großen Bantengruppe in ruhiger Zukunfts­ficherheit Hunderte von Millionen ihnen anvertrauter Gelder jest außerhalb des Bundesgebietes in Bulgarien zu mäßigen Bedingungen anlegen, so ist das ein deutlicher Beweis unserer und unserer Verbündeten finanzieller Straft und ein wertvoller Hinweis auf den Stand des wirtschaftlichen und poli­tischen Barometers!"

Ueber den Stand der türkisch - bulgarischen Verhandlungen berichtet das gleiche Kölner Blatt:

=

-

Aus den Organisationen.

M.

" Die jetzt durch die Presse gehenden Nachricht en über ein türkisch bulgarische s Abkommen ent fprechen nicht den Tatsachen. Die Dinge liegen viel mehr so, wie sie unser Berichterstatter in Sofia vor drei Wochen berichtet hat. Danach ist im Grundsatz ein Einverständnis zwischen der Türkei und Bulgarien erzielt worden. Der Umfang der von der Türkei in Aussicht gestellten Grenz­berichtigung ist in seinen Einzelheiten aber noch nicht festgestellt; er ist abhängig von der Lösung einiger anderer wichtiger Fragen, Am Sonntag, den 1. August, fand in Bielefeld eine gut die die Türkei gleichzeitig mit der Grenzfrage gelöst sehen möchte. besuchte Kreismitgliederversammlung des Sozialdemokratischen Diese Auffassung wird auch von deutscher Seite geteilt; in Bul - Vereins für den Wahlkreis Bielefeld- Wiedenbrück statt. garien wird die Bedeutung dieser Verhandlungen gewürdigt. In einem Vortrage über:" Die Sozialdemokratie und der Welt­G3 wird auch von der uns unfreundlichen Opposition anerkannt, frieg" vertrat Genosse Severing die Haltung der Fraktion und daß die Bemühungen des Vierverbandes, eine Verständigung der Parteiinstanzen und unterbreitete der Versammlung folgende zwischen der Türkei und Bulgarien zu verhindern und dadurch Reſolution: Bulgarien die friedliche Erwerbung eines wertvollen Grenzlandes unmöglich zu machen, weniger das bulgarische Interesse im Auge haben, als die Auffassung der Zentralmächte es tut."

Ein Sprachenerlaß des österreichischen Eisenbahnministers.

vollkommen

Wien , 2. August. ( W. T. B.) Der Eisenbahnminister hat an alle Staatsbahndirektionen einen Erlaß gerichtet, in dem er betont, daß die im gegenwärtigen Kriege gemachten Erfahrungen mit voller Klarheit den Nachweis erbrachten, daß für alle Be­dienstetenposten der Eisenbahn die Senntnis der deutschen tele- Sprache unerläßlich ist. Von nun an haben alle Bewerber um einen Beamten- oder Bedienstetenposten noch vor der Aufnahme die Der Cri de Paris" veröffentlichte vor einigen Tagen eine Mit- Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift in einem dem teilung über einen angeblich von auswärts an die italienischen Bewerbern, welche die deutsche Sprache beherrschen, ist im ten entsprechenden Ausmaße nachzuweisen. Sozialisten herangetretenen Bestechungsversuch. Es seien ihnen mehrere hunderttausend Franten angeboten worden, allgemeinen der Vorzug zu geben. Bewerber, die sich um eine definitive Ernennung zum Unterbeamten oder Diener um sie in ihrer Neutralitätspolitit zu bestärfen. der deutschen Sprache nach Dieser Veröffentlichung gegenüber hat sich nun die Partei- bewerben, haben die Kenntnis Icitung veranlaßt gefehen, das Protokoll der Sigung des zuweisen. Alle für das Personal bestimmten Erlasse sind in deutscher Zentralvorstandes der Partei vom 17. Mai in Bologna bekannt- Sprache auszufertigen und der dienstliche Verkehr zwischen den An­zugeben. Daraus geht hervor, daß in dieser Sigung unangemeldet gestellten hat sich nur in der deutschen Dienstsprache zu vollziehen, der Parteiveteran Greulich aus Zürich in Begleitung des Genossen Die Dienſtvorstände haben mit allen Mitteln auf die unbedingte Nathan aus Zürich und des italienischen Genossen Balär als Ueber- Einhaltung dieser Anordnung hinzuwirken und Zuwiderhandelnde mit aller Strenge zu bestrafen. sezer erschienen sei und tatsächlich im Namen amerikanischer

Friedensfreunde Beträge von mehreren hunderttausend Sire Die Arbeitslosigkeit unter den italienischen

( Wir geben diese Meldung des Lokal- Anzeigers" mit allem Vor­

behalt wieder.)

nach den Ländern der Zentralmächte von Schweizer Grzeugnissen,

Einwanderern.

" Die Kreisversammlung des Sozialdemokratischen Vereins für den Wahlkreis Bielefeld - Wiedenbrück erklärt sich mit den Zustim mungskundgebungen der Generalversammlung des Wahlkreises und der Bezirksleitung für das östliche Westfalen und die lippischen Fürstentümer zu der Kriegspolitik der Parteiinstanzen völlig ein­verstanden. Von der Reichstagsfraktion erwartet die Versammlung eine Fortführung der Politik des 4. August, bis das Striegsziel, die Sicherung eines ehrenbollen Friedens, erreicht ist."

In der Diskussion stimmten alle Redner der bisherigen Fraf­tionspolitik zu. Die Resolution wurde einstimmig angenommen.

Die Sihung des französischen Nationalrats. Die Mitteilungen der Pariser Nasche Slowo" über die Ver­handlungen des französischen Nationalrates sind bereits in der rungen des Blattes über die Taktik der Parteileitung und der Parteipresse wiedergegeben. Interessant sind aber noch die Aeuße­entnehmen der" N. SI." vom 20. Juli folgendes: Opposition, die den Bericht über die Verhandlungen einleiten. Wir

Die am 14. Juli stattgefundene Sigung des Nationalrates wurde bekanntlich von der Parteileitung als Antwort auf den in den Organisationen verbreiteten Bericht der Föderation Haute Bienne einberufen, der eine Aenderung der Parteitaktik forderte. Die Parteileitung hoffte offenbar, die Zustimmung der Partei zu ihrer Politik burch schnelles Vorgehen zu erlangen, bevor die Opposition, die sich erst schüchtern regte und die Konsequenzen aus ihren Zweifeln noch nicht gezogen hatte, festen Fuß zu fassen ver­

mochte.

Das Ziel wurde um so leichter erreicht, als die politisch un­

erfahrenen Mitglieder der Oppofition ber naiven nicht politik

"

ein ihnen erwünschter grundsätzlicher Umschwung der Parteipolitik fönne erzielt werden auch ohne hinaustragung der Kritik aus dem Rahmen der Organisation. Während die Humanité", die Guerre Sociale ", die Bataille Syn­dicaliste" den sozialistischen" Nationalismus faßweiſe in die pro­letarischen Massen einführen, glauben die Mitglieder der Oppo­fition durch Debatten in luftdicht verrammelten Räumen auf die öffentliche Meinung der Partei einwirten zu können. Soweit das Blatt unserer russischen Genossen. Die Fortsetzung dieser Betrachtung( etwa ¼ Spalte) fiel der Zensur zum Opfer, die offenbar darüber wacht, daß die naiven Erwartungen der Opposition durch die scharfe Kritik der russischen Genossen nicht zerstört werden.

Letzte Nachrichten.

Burzew freigelassen.

Basel, 2. Auguft.( W. T. B.)

, Corriere della Sera " meldet aus Paris : Der seit langem in Haft gehaltene russische Revolutionär Burzem ist auf Veranlassung der russischen Regierung freigelassen worden.

zur Unterstügung angeboten hat. Das Angebot ist sofort mit leb haftem Erstaunen und Entrüstung zurückgewiesen und Nathan zum Verlassen des Saales aufgefordert worden. Auf dringliches Ver- Lugano, 27. Juli. ( Eig. Ber.) Beim Ausbruche des euro­langen des Vorsitzenden hat dann Greulich als Urheber des Angebots päischen Krieges eilten Hunderttausende italienischer Arbeiter aus die Millionärs- Eheleute Warren Springs in Chicago und Carnegie den friegführenden Ländern in die Heimat zurück. Aus einer amt­bezeichnet. lichen Statistik, die Ende Juli 1914 in Rom veröffentlicht wurde, ergibt es sich, daß in den ersten sechs Wochen( das heißt zwischen dem 1. August und dem 15. September 1914) 470 866 Auswanderer, darunter 67 787 Frauen in die Lombardei , den Piemonte, den Die Schweiz und der Vierverband. Beneto zurückgekehrt sind, die Zahlenangaben, die sich auf die Ge­Rom, 2. August. ( W. T. B.) Die Idea Nazionale" be- meinden von Turin , Rom , Florenz , Palermo und Girgenti beziehen, richtet aus Bern , daß die dort abgehaltene Konferenz zwi- find noch nicht festgestellt worden. Von den erwähnten 470866 heim­schen der Schweizer Eidgenossenschaft und Ver- gefehrten Einwanderern hat mehr als die Hälfte keine Arbeit finden tretern Frankreichs , Englands und Italiens einen fönnen, wodurch es sich erklärt, daß im Laufe der der Kriegserklärung wenig guten Verlauf nimmt. Nachdem zunächst wenigstens ein Ein- gefolgten Monate viele Saisonarbeiter wieder aus Italien ins Aus verständnis über den grundsäßlichen Weg in der Frage der Ausfuhr land gingen. Mit der Kriegserklärung Jtaliens hat sich das Ver­die sich mit vorher aus den Ländern des Vierverbandes eingeführten hältnis selbstverständlich verschoben, obwohl auch noch gegenwärtig Rohstoffen vollzieht, erreicht war, gestaltete sich, wie der Korrespon- nicht einberufene Italiener mit Erlaubnis der italienischen Behörden dent schreibt, ein weiteres Hebereinkommen schwierig und schien un- Italien verlassen und in der Schweiz Arbeit aufnehmen. Be erreichbar angesichts des tiefen Abgrundes, der die Forderungen fanntlich sind auch viele in der Schweiz wohnende Italiener der Ein­des Vierverbandes und die Gegenvorschläge der Eidgenossenschaft berufung nicht gefolgt, um sich weiter in der Schweiz ihren Unter­trennt. England, Italien und Frankreich verlangen von der Schweiz , halt zu verdienen. daß sie ihre Feinde nicht mehr mit Waren versorgt, die die Schweiz im Durchgangsverkehr erhält und die militärischen Bedürfnissen dienen. Wir müssen vollkommene Gewähr haben, so entwickeln die Vertreter der Entente den Kern ihrer Anschauung, daß diejenigen Waren, die wir ganz ausnahmsweise zur Ausfuhr nach der Schweiz Zur Verhaftung der Genossin Zetkin wird uns aus Stuttgart zulassen, unter feinerlei Form zu unseren Feinden weitergehen. noch geschrieben: Am Donnerstag, den 29. Juli, wurde Genössin Einige Fälle von Konterbandehandel, die sich in Bern zugetragen Klara 3ettin, nachdem eine dreistündige Haussuchung in haben, haben die Ueberzeugung aufkommen lassen, daß die Schweiz ihrer Wohnung ergebnislos verlaufen war, verhaftet und zunächst froß ihres guten Willens und troß ihrer unanfechtbaren Loyalität nach Stuttgart verbracht. Nach mehrstündigem, fast ununter- terschen Bureaus. Miliztruppen sind aufgerufen worden, nicht imstande ist, voll und ganz die nötige Kontrolle auszuüben. brochenem Kreuzberhör vor dem Untersuchungsrichter wurde Ge- um bewaffnete ungarische Ausständige in der Wir aber, gestüßt auf unsere Interessen, wollen, daß wir uns in nofsin gettin noch am selben Nachmittag per Bahn nach Kar Is diesem Punkte mit der Schweiz verständigen können. Die Schweiz ruhe überführt, wo bereits seit zwei Monaten eine Anzahl Ge­hält dem entgegen, daß ihre Unabhängigkeit und Staatswürde die noffen in Untersuchungshaft sich befinden. Auch eine junge Ge­Annahme der Forderung der Entente nicht erlauben, auch weil sie nossin, die in der Redaktion der Gleichheit" in Genossin Zetkins in den Vorschlägen eine Neutralitätsverlegung gegenüber Deutsch - Wohnung tätig ist, wurde einem einstündigen Berhör unterworfen. land und Desterreich- Ungarn findet. Und in diesem Puntte ist, wie Allem Anschein nach handelt es sich um den grundlosen Verdacht, Die Wirren in Meriko. der Korrespondent sagt, die Schweiz unerbittlich. Sie hat aus- daß Genossin Zetkin an der Verbreitung des Aufrufs der inter­Washington, 2. Auguft.( W. T. B.) Meldung des Reuterschen drücklich erklärt, sich von dem einmal eingeschlagenen Wege nicht nationalen Frauenkonferenz in Bern beteiligt sei. abbringen lassen zu wollen. Gin Uebereinkommen erscheint des= Diese Verhaftung mitten im Burgfrieden" wird weit über Bureaus. Die Wiedereroberung der Stadt Meriko durch Streit­wegen sehr schwierig. die Arbeiterschaft Deutschlands hinaus Aufsehen erregen. Unsere| fräfte Carranza 3 wird amtlich bestätigt.

Aus der Partei.

"

Vollstreckte Todesurteile.

Wien , 2. Auguft.( W. T. B.) Aus Krakau wird gemeldet: Wie die Gaceta Wieszorna" mitteilt, fällte das Lemberger Divisions­gericht gegen vier Bauern aus der Gegend Kamionfa und Strumilo­ma sowie gegen vier andere Landwirte und zwei Frauen derselben Todesurteile. Die Urteile wurden am nächsten Tage vollstreckt. Streifunruhen in Amerika .

New York , 2. August. ( W. T. B.) Meldung des Reu­

Aluminiumfabrik von Massena zu überwältigen. Die Fabrik­beamten schreiben die Bewegung ausländischen Einflüssen zu. Ein Ausständiger ist getötet, mehrere sind verwundet worden.