Einzelbild herunterladen
 

Fünfprozentige Deutsche Reichsanleihe von 1915.

Dritte Kriegsanleihe.

Theater für Sonntag, 5. September.

Berliner Theater

3 Uhr: Wie einst im Mai.

8 Uhr: Extrablätter.

Deutsches Künstler- Theater. Eröffnung: 11. September: König Salomo.

Länger als Jahresfrist steht Deutschland einer Welt von Feinden gegenüber in schwerem Kampfe, wie er in der Geschichte nicht seinesgleichen findet. Ungeheuer sind die Opfer au Gut und Blut, die der gewaltige Krieg fordert. Gilt es doch, die Feinde niederzuringen, die der Zahl nach überlegen sind und sich die Ver- Lessing- Theater. nichtung Deutschlands zum Ziel gesezt haben. Diese Absicht wird an den glänzenden Waffentaten von Heer 8 Uhr: Baumeister Solneß und Flotte, an den großartigen wirtschaftlichen Leistungen des von einem einheitlichen nationalen Willen Deutsches Opernhaus Charlottbg. beseelten Deutschen Volkes zerschellen. Wir sehen, fest vertrauend auf unsere Kraft und die Reinheit des Gewissens, in dem von uns nicht gewollten Kriege zuversichtlich der völligen Niederwerfung der Feinde und 8 Uhr: Hoffmanns Erzählungen . einem Frieden entgegen, der nach den Worten unseres Kaisers uns die notwendigen militärischen, politischen Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. und wirtschaftlichen Sicherheiten für die Zukunft bietet und die Bedingungen erfüllt zur ungehemmten Entfaltung 3%, Uhr: Maria Stuart . unserer schaffenden Kräfte in der Heimat und auf dem freien Meere". Dieses Ziel erfordert nicht nur den 8 Uhr: Lehmanns Kinder. ganzen Helden- und Opfermut unserer vor dem Feinde stehenden Brüder, sondern auch die stärkste Anspannung unſerer finanziellen Kraft. Das Deutsche Volk hat bereits bei zwei Kriegsanleihen seine Opferfreudigkeit und Gebr. Herrnfeld Theater seinen Siegeswillen bekundet. Jetzt ist eine dritte Kriegsanleihe aufgelegt worden. Ihr Erfolg wird hinter 8 Uhr: Benjamin macht ailes. dem bisher Vollbrachten nicht zurückstehen, wenn jeder in Erfüllung seiner vaterländischen Pflicht seine verfüge Kleines Theater. baren Mittel der nenen Kriegsanleihe zuwendet.

Residenz- Theater

3 Uhr: Die Schöne vom Strand.

8 Uhr: Der Sonnenvogel.

Schiller- Theater 0.

8 Uhr: Alt- Heidelberg.

Schiller - Th. Charlottenbg. 3 Uhr: Das Glück im Winkel.

Thalia- Theater. Uhr Eine Vertixte Annonce.

8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

3 Heimat.

8

Theater am Nollendorfpl. 8%, Uhr: Immer feste druff! 32 Uhr: Der Graf von Luxemburg . Theater in der Königgrätzer Straße 34 Uhr Die 5 Frankfurter 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. I.

Theater des Westens

nachm. 4 Uhr: Andersen".

8 Uhr: ,, Andersen". Vorher: Am Wörther See . Trianon- Theater.

Sondervorst. Ausgegeben werden fünfprozentige Schuldverschreibungen der Reichsanleihe. 8% U.: Ein kostbares Leben. Der Zeichnungspreis beträgt 99%, bei Schuldbuchzeichnungen 98,80%. Die Schuldverschreibungen find wie Komische Oper. bei der ersten und zweiten Kriegsanleihe bis zum 1. Oktober 1924 unkündbar, gewähren also 9 Jahre lang 8 Uhr: Jung muß man sein. einen fünfprozentigen Zinsgenuß. Da aber die Ausgabe ein volles Prozent unter dem Nennwert erfolgt und außerdem eine Rückzahlung zum Nennwert nach einer Reihe von Jahren in Aussicht steht, so ist die wirkliche Lustspielhaus. Berzinsung noch etwas höher als 5 vom Hundert. Die Unkündbarkeit bildet für den Zeichner kein Hindernis, 84, U. Herrschaftl. Diener gesucht über die Schuldverschreibungen auch vor dem 1. Oktober 1924 zu verfügen. Die neue Kriegsanleihe Deutsches Theater . fann somit als eine ebenso sichere wie gewinnbringende Kapitalanlage allen Bolkskreisen aufs wärmste empfohlen werden.

Direktion: Max Reinhardt . 6 Uhr: Faust. II.

Kammerspiele.

Für die Zeichnungen ist in umfassendster Weise Sorge getragen. Sie werden bei dem Kontor der Reichshauptbank Montag: 7½½ Uhr: Faust. I. für Wertpapiere in Berlin ( Postscheckkonto Berlin Nr. 99) und bei allen Zweiganstalten der Reichsbank mit Kasseneinrichtung 8 Uhr: Der Weibsteufel. entgegengenommen. Die Zeichnungen können aber auch durch Vermittlung der Königlichen Seehandlung( Preußische Staats- Montag: Der Weibsteufel. tank) und der Preußischen Zentral- Genossenschaftskasse in Berlin , der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und ihrer Zweig- Volksbühne. Theater a. Bülowpl. anstalten sowie sämtlicher deutschen Banken, Bankiers und ihrer Filialen, sämtlicher deutschen öffentlichen Sparkassen und ihrer 8, Uhr: Die Räuber. Verbände, bei jeder deutschen Lebensversicherungsgesellschaft und jeder deutschen Kreditgenossenschaft, endlich bei allen Bost- Montag, 8 Uhr: Die Räuber. anstalten am Schalter erfolgen. Bei solcher Ausdehnung der Vermittlungsstellen ist den weitesten Voltstreifen in allen Teilen Theater des Westens . des Reichs die bequemste Gelegenheit zur Beteiligung geboten.

Wer zeichnen will, hat sich zunächst einen Zeichnungsschein zu beschaffen, der bei den vorgenannten Stellen, für die Zeichnungen bei der Post bei der betreffenden Bostanstalt, erhältlich ist und nur der Ausfüllung bedarf. Auch ohne Verwendung von Zeichnungsscheinen sind briefliche Zeichnungen statthaft. Die Scheine für die Zeichnungen bei der Bost haben, da es sich bei ihnen nur um eine Einzahlung handelt, eine vereinfachte Form. In den Landbestellbezirken und den fleineren Städten fönnen diese Zeichnungsscheine schon durch den Postboten bezogen werden. Die ausgefüllten Scheine find in einem Briefumschlag mit der Adresse an die Post entweder dem Postboten mitzugeben oder ohne Marke in den nächsten Postbriefkasten zu stecken.

Ueber das Geld braucht man zurzeit der Zeichnung noch nicht sogleich zu verfügen, die Einzahlungen berteilen sich auf einen längeren Zeitraum. Die Zeichner können vom 30. September ab jederzeit voll bezahlen. Sie sind verpflichtet:

30% des gezeichneten Betrages spätestens bis zum 18. Oftober 1915,

20% 25% 25%

"

"

"

"

"

,, 24. November 1915,

"

"

"

"

"

H

"

"

"

"

"

22. Dezember 1915, 22. Januar 1916

"

Sonntag. 5. Septemb., nachm. 4 Uhr: Sondervorstellung von

Andersen" u. Am Wörther See .

Kinder u. Schüler halbe Preise.

Theater Folies Caprice 8% Possen- Theater

8%

Onkel Mendelsohn Citrons geben sich die Ehre

mit Leonhard Haskel und Siegfried Berisch . Casino- Theater Tägl. 8 Uhr: Lothringer Str. 37. Die neue Berliner Volksposse

Familie Schnase.

Borvert. f. d. ganze Woche v. 11-2 Uhr. Sonnt. 4 Uhr: Die gute Mama.

32 Uhr: Die Waise aus Lowood.

8 Uhr: Hydra mit Franz Arnold. URANIA Taubenstr.

48/49. Sonntag 4 Uhr( halbe Preise):

Flandern und der Krieg.

Sonntag und Montag 8 Uhr:

Der Isonzo und Oester­ reichs Adriaküste.

Rose- Theater.

Anfang 8 Uhr:

Die Stunde kommt!

3 Uhr: Die Tochter des Gefangenen.

Walhalla- Theater. Anfang 8 Uhr:

Der Goldfuchs.

3 Uhr: Die Maschinenbauer v. Berlin .

Voigt- Theater.

Badstr. 58.

Täglich:

Badstr. 58.

Der Freischütz

Stafseneröffnung 10 Uhr. Anj. 4 Uhr.

zu bezahlen. Nur wer bei der Post zeichnet, muß schon zum 18. Oktober d. J. Vollzahlung leisten. Im urberlin. Handlung. Urberlin. Siguren. Erstklassiges Varieté übrigen sind Teilzahlungen nach Bedürfnis zulässig, jedoch nur in runden, durch 100 teilbaren Beträgen. Auch die Beträge Borber der erstkl. Spezialitäten- Teil. unter 1000 Mart sind nicht sogleich in einer Summe fällig. Da die einzelne Zahlung nicht geringer als 100 Mart sein darf, so ist dem Zeichner fleinerer Beträge, namentlich von 100, 200, 300 und 400 Mart, eine weitgehende Entschließung darüber eingeräumt, an welchen Terminen er die Teilzahlung leisten will. So steht es demjenigen, welcher 100 Mart gezeichnet hat, frei, diesen Betrag erst am 22. Januar 1916 einzuzahlen. Der Zeichner von 200 Mart braucht die ersten 100 Mart erst am 24. November 1915, die übrigen 100 Mart erst am 22. Januar 1916 zu zahlen. Wer 300 Mart gezeichnet hat, hat gleichfalls bis zum 24. November 1915 nur 100 Mart, die zweiten 100 Mart am 22. Dezember, den Rest am 22. Januar 1916 zu zahlen. Es findet immer eine Verschiebung zum nächsten Zahlungstermin statt, so lange nicht mindestens 100 Mark zu zahlen sind.

Der erste Zinsschein ist am 1. Oftober 1916 fällig. Der Zinsenlauf beginnt also. am 1. April 1916. Für die Zeit bis zum 1. April 1916 findet der Ausgleich zugunsten des Zeichners im Wege der Stückzinsberechnung statt, d. h. es werden dem Einzahler 5% Stückzinsen von dem auf die Einzahlung folgenden Tage ab im Wege der Anrechnung auf den einzuzahlenden Betrag vergütet. So betragen die Stüczinsen auf je 100 Mart berechnet:

für Stüde

"

Für jede 18 Tage, um die fich die Einzahlung wetterhin verschiebt, ermäßigt sich der Stüdzinsbetrag um 25 Pfennig.

für die Einzahlungen bis zum 30. September 1915 2,50 M., der Seichner hat also in Wirklichkeit nur zu zahlen 96,50 M. am 18. Oftober 1915 2,25 M., 24. November 1915 1,75 M.,

"

"

N

"

"

"

96,75 M.

97,25 M.

für Schuldbuch­

eintragungen 96,30 M. 96,55 M. 97,05 M.

Für die Einzahlungen ist nicht erforderlich, daß der Zeichner das Geld bar bereitliegen hat. Wer über ein Guthaben bei einer Sparkasse oder einer Bank verfügt, kann dieses für die Einzahlungen in Anspruch nehmen. Spar fassen und Banten werden hinsichtlich der Abhebung namentlich dann das größte Entgegenkommen zeigen, wenn man bei ihnen die Zeichnung vornimmt. Besigt der Zeichner Wertpapiere, so eröffnen ihm die Darlehnskassen des Reichs den Weg, durch Beleihung das erforderliche Darlehen zu erhalten. Für diese Darlehen ist der Zinssatz um ein Viertelprozent ermäßigt, nämlich auf 54%, während sonst der Darlehenszinssat 52% beträgt. Die Darlehensnehmer werden hinsichtlich der Zeitdauer des Darlehens bei den Darlehenskassen das größte Entgegenkommen finden, gegebenenfalls im Wege der Ver­Längerung des gewährten Darlehens, so daß eine Sündigung zu ungelegener Zeit nicht zu besorgen ist.

Wer Schuldbuchzeichnungen wählt, genießt neben einer Kursvergünstigung von 20 Pf. für je 100 Mart alle Vor­teile des Schuldbuchs, die hauptsächlich darin bestehen, daß das Schuldbuch vor jedem Verlust durch Diebstahl, Feuer oder sonstiges Abhandenkommen der Schuldverschreibungen schüßt, mithin die Sorge der Aufbewahrung beseitigt und außerdem alle sonstigen Kosten der Vermögensverwaltung erspart, da die Eintragungen in das Schuldbuch sowie der Bezug der Zinsen vollständig gebührenfrei erfolgen. Nur die spätere Ausreichung der Schuldverschreibung, die jedoch nicht vor dem 15. Oftober 1916 zulässig sein soll, unterliegt einer mäßigen Gebühr. Die Zinsen erhält der Schuldbuchgläubiger durch die Post portofrei zugesandt; er tann sie aber auch fortlaufend seiner Bank, Sparkasse oder Genossenschaft überweisen lassen oder sie bei einer Reichsbankanstalt oder öffentlichen Kasse in Empfang nehmen. Angesichts der großen Vorzüge, welche das Schuldbuch gewährt, ist eine möglichst lange Beibehaltung der Eintragung dringend zu raten.

Aus Borstehendem ergibt sich, daß die Beteiligung an der Kriegsanleihe nach jeder Richtung auch den weniger bemittelten Volksklassen erleichtert ist. Die Anleihe stellt eine hochverzinsliche und unbedingt sichere Anlage dar. Darüber hinaus aber ist es eine Ehrensache des Deutschen Volkes, durch umfangreiche Zeichnungen die weiteren Mittel aufzubringen, deren Heer und Flotte zur Vollendung ihrer schweren Aufgaben in dem um Leben und Zukunft des Vaterlandes geführten Krieg unbedingt bedürfen.

Reste

Damen­Tuche, schwarz u. farbig,

Kostümstoffe, neueste Muster, Astrachans, Krimmer, Seidenplüsch,

Konfektion

Paletots, Jacketts, Abendmäntel, Kostüme und Kostüm Röcke Sammet , Seide usw. in großer Auswahl

Kottbuser

C.PELZ Strasse 5

Fernsprecher: Amt Moritzplatz , Nr. 9884

Möbel- Angebot.

Solide Möbelfirma liefert Spezial- Ein- und Zweizimmer­Einrichtungen somie Einzelmöbel gegen mäßige Sins­bergütung bei einer Anzahlung und geringen monatlichen Naten­zahlungen. Derten D. 4 an die Expedition des Vorwärts". Keine Kassierer.

Größte Kulanz.

Katalog sof. franto

Tgr.- A.: Gardinenhaus

Gardinen

Spezialfirma: Gardinenhaus Bernhard Schwartz Berlin C, Wallstr. 13( Spindlershof).

Die vorjähr. Gardinen u. verwandten Artikel, als: Teppiche, Decken, Kissen etc. weit unter den( ohnehin äuß. niebrig.) Driginalpreisen!

Rheuma , Kopf- und Nervenschmerzen. Fand nach sesjährigen Qualen endlich ein Mittel, das half.

Herr J. B. in Hildesheim schreibt: Jch kann Togal. Tabletten als erstes Mittel ansprechen, welches mir in meinem seit 6 Jahren bestehenden Rückenmarkleiden( Nerven­schmerzen) Linderung von den unfagbarsten Schmerzen ge­bracht hat, nachdem ich zahllose andere Mittel vergeblich an­gewandt hatte." Aehnlich berichten viele andere, welche Togal nicht nur bei allen Arten von Nerbenschmerzen, sondern auch bei Rheumatismus , Gicht, Jschias, Herenschuß. Schmerzen in den Gelenken und Gliedern anwandten. Aerztlich glänzend begutachtet. Alle Apotheken führen Togal Tabletten.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Bum 215. Male:

Im Schühen­graben.

Anfang Sonnt. 7, Uhr.

Palast

Thealer

Am Zoo

Heute Vorstellungen

31/2 Uhr wachs. 1 Kind frei. Nachm. jeder Er- 8 Uhr

In beiden Vorstellungen

Das ungekürzte konkurrenzlose

September- Programm.

12 neue Nummern 12.

Große Berliner Kunstausstellung 1915

Pariser Platz 4

Täglich geöffnet von 9-6 Uhr. Eintrittspreis 50 Pf.

Montags 1,- Mark.

Denkt an uns sendef

Galem Aleifum Galem Gold

3igaretten

Willkommenste Liebesgabe!

Preis No 4 5 6 8 10

3% 4 5 6 8 10 Pfg.d.Stck. 20 Stck feldpostmässig verpackt portefrei! 50 Stck feldpostmässig verpackt 10 Pf. Porto! Orient. Tabak uCigaretten- Fabr. Yenidze Dresden Jnh.Hugo Zietz, Hoflieferant S.Md.KönigsvSachsen Trustfrei!

AUS

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Injeratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.