Einzelbild herunterladen
 

-

Parteiveranstaltungen.

Binnow, Berlin ; Prof. Dr. Heder, München . b) Schulpflichtiges ihre Person aufzuklären es half ihr nichts: wohl oder übel Nr. 122; Landwehr- Inf.- Reg. Nr. 128; Inf.- Reg. Nr. 125; Band­Alter. Dr. Lewandowski, Berlin . c) Schulentlassene Jugend. Geh. mußte sie den Gang zur Wache antreten. wehr- Inf. Reg. Nr. 125; Res.- Inf. Reg. Nr. 246, 248; Stappen­Sanitätsrat Dr. Gottstein, Charlottenburg ; Frau Direktorin Elise Als der Soldat feinen Fang bort einlieferte, ftellte sich unter Straftwagen- Solonne Nr. 89; Berichtigungen früherer Verlustlisten. Deutsch, Charlottenburg . 3. Schug der Volksgesundheit. allgemeiner Heiterkeit heraus, daß er die Nachtwächterin des a) Wohnungs- und Siedelungswesen. Städtisches Wohnungs- und Ortes verhaftet hatte, eine wadere und unerschrocene Frau, die Siedelungswesen. Professor Dr. Albrecht, Berlin- Lichterfelde. Ländliches in Vertretung ihres im Felde stehenden Mannes dessen schweren Siedelungswesen. Geh. Reg.- Rat Prof. Dr. Sering, Berlin . b) Volts- Posten übernommen hat, allnächtlich in herkömmlicher Weise ihre ernährung. Geh. Med.- Rat Prof. Dr. Rubner, Berlin . c) Volksseuchen Runden macht und die Stunden ausruft. Der pflichteifrige Land­( Tuberkulose, Geschlechtskrankheiten, Alkoholismus). Berichterstatter stürmer verstand jedoch als Binnenländer das ostfriesische Platt­noch unbestimmt. 4. Hebung der Rasse( Busammenfassung), deutsch nicht und war weder aus dem mit gedämpfter Stimme ge­Geh. Med.- Rat Prof. Dr. v. Gruber, München . An die Tagung sagten Sprüchlein der Frau:" De Klock hett ölben slaan, ölben is wird sich die Jugendpfleger- und Jugendpflegerinnen de Klock!" noch aus deren großangelegter Verteidigungsrede bei der tonferenz der Zentralstelle für Volkswohlfahrt, am Donnerstag, Verhaftung Klug geworden. den 28. Oktober 1915, nachmittags 4 Uhr, anschließen. Zur Teil nahme an den beiden Zusammenkünften sind auch Gäste willkommen. Teilnehmerkarten können fostenlos durch die Zentralstelle für Volts­wohlfahrt, Berlin W 50, Augsburger Straße 61, bezogen werden.

Keine Lehrlingsausbildung.

-

Ein Mechanikerlehrling, der in der Werkstatt seines Lehrmeisters Lüders seit acht Monaten nichts weiter gemacht hatte als Dreherarbeiten an Granatenzündern und Stahlhülsen, klagte aus diesem Grunde beim Gewerbegericht auf Lösung des Lehrvertrages. In der Verhandlung führte der Vater des Klägers an, daß der Beklagte keine anderen Arbeitskräfte beschäftigt als sieben Lehrlinge, von denen drei erst während des Krieges an genommen sind, obgleich der Beklagte nur Granatenarbeit, aber feine Mechanikerarbeit hat. Die Kammer 5 des Gewerbe­gerichts erkannte auf Lösung des Lehrvertrages mit der Begründung: Die Arbeiten, welche der Kläger verrichtet hat, sind allerdings Mechanikerarbeiten. Wenn aber ein Lehrling acht Monate lang nur mit diesen Arbeiten beschäftigt wird, dann ist das eine so einſeitige Ausbildung, daß er dabei kein ordentlicher

Mechaniker werden kann.

Gerichtszeitung.

Ein Musterehemann.

Ein Ehemann, der seine eigene Ehefrau wegen Spionage fälschlich denunziert hat, stand am Montag vor dem Reichs­gericht.

Wegen wissentlich falscher Anschuldigung hat das Landgericht Hamburg am 23. April den Glasergesellen Eduard Thoma zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Eines Tages war bei der Polizei in Hamburg eine anonyme Postkarte eingegangen, auf der zur Kenntnis der Polizeibehörde gebracht werden sollte, daß Frau Th., die Ehefrau des Angeklagten, mit den Engländern Spionage ge­trieben habe. Die daraufhin gegen Frau Th. eingelegte Untersuchung ergab jedoch deren völlige Schuldlosigkeit. Die Frau aber ahnte fofort, daß das Schreiben nur ihr Mann aus Nache abgefaßt haben könne. Er wurde dann auch trotz allen Leugnens als der Schreiber der anonymen Karte verurteilt. Die Revision des Angeklagten wurde vom Reichsgericht als unbegründet verworfen.

Frühstück für Gefangene.

Das Reichsgericht hob am Montag ein Urteil auf, das wegen Gewährung von Frühstück an Gefangene insgesamt 5 Tage Gefängnis verhängt hatte.

Neukölln. Die Mitglieder der Jugendsektion beteiligen sich heute abend pünktlich 8½½ Uhr an dem Vortrag im Jugendheim, Fuldaftr. 55. Tempelhof - Mariendorf . Die nächste Zusammenkunft findet heute abend pünktlich 8 Uhr im Jugendheim, Tempelhof , Kaiser- Wilhelm­Straße 76, Hof part., statt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Vortrag über Wandern". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Mit­glieder und der älteren Genossen wird erwartet.

Diese Sigungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige it be

Schweres Unglück bei einer Keffelexplosion. In Kempten bei Bingen ist, wie das B. T." berichtet, auf einem Anwesen unmittel- Sigungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. bar neben der Schule der Kessel der Lokomobile einer Adlershof . Donnerstag, 23. September, 64, Uhr, im Gemeindeamt, Dreschmaschine Dienstag morgen vor Schulbeginn explodiert. Bismardstr. 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Anträge Eine ganze Anzahl Schulkinder wurde durch den Dampf unserer Genossen: Festsetzung eines Existenzminimums für Angehörige der und das heiße Wasser verbrannt und zum Teil sehr schwer Kriegsteilnehmer; Erhöhung der Mietsunterstützungen; Errichtung eines verletzt. Im Laufe des Vormittags waren schon zwölf Kinder Mieteinigungsamtes. und drei Erwachsene in das Binger Hospital eingeliefert worden. Die Maschine wurde durch die Explosion über eine Seitenmauer rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen. in das nebenliegende Anwesen etwa vier Meter weit geschleudert. Ein folgenschwerer Eisenbahnunfall. Bei Freyburg a. d. Unstrut stürzte eine Lokomotive auf einen Grabendamm von der Böschung ab, wodurch der Kessel explodierte. Der Lokomotiv­führer, ein Bremser und ein dort gerade beschäftigter fran­führer, ein Bremser und ein dort gerade beschäftigter Arbeiter wurden durch die heißen Dämpfe getötet. Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, IV. of Explosion in einer Pulverfabrik. Wolffs Telegraphisches Bureau rechts, parterre, am Montag bis Freitag von bis 7 yr, am Sonnabend meldet: Frankfurt a. M., 21. September. In einer Pulverfabrit von 5 bis 6 Uhr statt. Jeber für den Briefkasten bestimmten Anfrage bei Hanau ist gestern mittag ein kleines Schmelzhaus ist ein Buchstabe und eine Bahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche explodiert. Der Materialschaden ist unbedeutend; der Gesamt- Antwort wird nicht erteilt. betrieb der Pulverfabrik ist dadurch nicht gestört.

Gattenmord. Der Soldat Kriese aus Hohenwarte an der Elbe, der in Altenburg in Garnison liegt, ließ am Sonn­tag seine Frau nach dort kommen, angeblich um mit ihr einige fröh­liche Stunden zu verleben. Abends begaben sie sich beide in ein Gasthaus, und dort erwürgte dann plötzlich Kriese seine Frau. Kriese erzählte dann selbst dem Wirt von der Tat und wurde sofort verhaftet. Absturz in den Bergen. Im Basteigebiete der sächsischen Schweiz stürzten vier Touristen ab. Einer blieb tot, drei andere wurden schwer verletzt.

Umfangreiche Betrügereien italienischer Postbeamten. In Genua wurden mehrere Postbeamte, welche die Unterschlagung der in Briefen aus Amerita eintreffenden Bankschecks und deren Einlösung in den italienischen und französischen Banken gewerbsmäßig betrieben hatten, verhaftet. Soweit bekannt, wurden bisher von ihnen, nur bei Genueser Banken, Werte von 100 000 m. unrechtmäßig erhoben; auch bei Banken in Mailand und Marseille haben die Betrüger bedeutende Beträge erbeutet. Zwei Postbeamte haben sich durch die Flucht ihrer Verhaftung entzogen.

Vefuv, Aetna , Stromboli in gleichzeitiger Tätigkeit. Gine Parifer Drahtung der Information" meldet, in Italien sei augen­brei großen Bultane Befuv, Aetna und Stromboli gleichzeitig ihre blicklich das noch nie dagewesene Ereignis zu verzeichnen, daß die feuerfpeiende Tätigkeit aufgenommen haben. Die Bevölkerung zeigt sich sehr beunruhigt, zumal die neuen Ausbrüche an Gewalt ständig zunehmen.

Verlustlisten.

Die Verlustliste Nr. 333 der preußischen Armee enthält die Verluste folgender Truppenteile:

Wegen Bergehens gegen ein von der Militärbehörde erlassenes Verbot betreffend den Verkehr mit Kriegsgefangenen sind vom Land­gerichte Kassel am 29. März verurteilt worden der Polier Heinrich Heinemann und der Hofmauer- und Zimmermeister Wilhelm Sretschmar zu je zwei Tagen und der Arbeiter Konrad Dtto zu einem Tage Gefängnis. Gegen K. und D. ist Beihilfe angenommen worden. St. hatte die Errichtung von Baraden für die französischen und russischen Kriegsgefangenen über­nommen und einen Teil dieser Gefangenen als Arbeiter über­Infanterie usw.: Garde: 1., 2., 3., 4. und 5. Garde- Regiment wiesen erhalten, die neben den freien Arbeitern K.s die er­forderlichen Arbeiten auszuführen hatten. Der Angeklagte H. 3.&.; 1. und 2. Garde- Reserve- Regiment; Garde- Grenadier- Regi­glaubte beobachtet zu haben, daß die Gefangenen kein Frühstück dier-, bzw. Infanterie-, bzw. Füsilier- Regimenter Nr. 9, 11, 16, 20 menter Alexander und Franz; Garde- Füsilier- Regiment. Grena mit auf den Bau bekamen. Er empfand es peinlich, daß( f. Res.- Inf.- Reg. Nr. 225), 22, 28, 32, 33, 35, 36, 41, 42, 43, 51 die mit ansehen mußten, wie die freien Arbeiter ihr Früh bis einschl. 57, 60, 65, 67( 1. Ref.- Inf.- Reg. Nr. 212), 84, 85, 87, stück verzehrten. Da er bemerkt zu haben glaubte, daß andere 88, 92, 95, 99, 110, 112, 114, 116, 118, 128, 132, 135, 140, 141, 143, Unternehmer den Gefangenen Frühstück verabfolgten und offenbar 150, 151, 158, 160, 163, 164, 165, 168, 170, 172, 174, 175, 176, 189, mit Zustimmung der Militärbehörde, so veranlaßte er seinen Dienst- 329, 331, 334, 335, 344, 361, 369, 371 und Regiment Plantier. Herrn St., den Gefangenen, die bei ihm arbeiteten, durch den Mit- Reserve- Infanterie- Regimenter Nr. 1, 5, 8, 9, 10, 15, 17, 20, 21, angeklagten Otto Brot und Wurst zu liefern. Auf die nur von H. 22, 23, 26, 27, 28, 30( s. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 87), 31, 36, 37, 52, und S. eingelegte Revision hob das Reichsgericht das Urteil 53, 55, 56( 1. Inf.- Reg. Nr. 56), 59, 61, 84, 87, 90, 92, 93, 109, 110, bezüglich aller drei Angeklagten auf und verwies die Sache an 126, 201, 204, 205, 207, 210, 212, 213, 219 bis einschl. 225, 236, das Landgericht zurück. Der von den Angeklagten geltend gemachte 249, 250, 252, 255, 257, 258, 259, 260, 262, 265. Ersatz- Infanterie­Irrtum, sie hätten geglaubt, es sei allgemein eine Erlaubnis zur Regimenter Nr. 28, 29, Königsberg Nr. 2, Leimbach- Zerener und Gewährung von Frühstück an die Gefangenen erteilt worden, war Runge. Reserve- Ersatz- Infanterie- Regimenter Nr. 1, 3 und 4. fein Rechtsirrtum, wie das Landgericht angenommen hat, sondern Landwehr- Infanterie- Regimenter Nr. 2, 3, 11, 12, 18( s. Landw. ein tatsächlicher Irrtum, der den Angeklagten unter Umständen zu gute kommen fann.

Aus aller Welt.

Das Los der Kriegsgefangenen. Folgende Karte aus einem russischen Gefangenenlager wird uns zur Verfügung gestellt: Razdolnoje, 9./22. August 1915.

Liebe Mutter!

Inf.- Reg. Nr. 84), 24, 26, 31, 34, 46( f. Erf.- Inf.- Reg. Leimbach­Berener), 48, 52, 53, 84, 87( f. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 17). Feld­Bataillone: Nord- West, Reiser und Schwarz( alle drei s. Inf.- Reg. Plantier), Süd aus Thorn( s. Ers.- Inf.- Reg. Runge). Ueberplan­mäßige Landwehr- Infanterie- Bataillone Nr. 1 und 2 des 4. Armee­torps. Brigade - Ersatz- Bataillone Nr. 57( s. Ers.- Inf.- Reg. Nr. 28), 82( 1. Erf.- Inf.- Reg. Nr. 29). Landsturm- Infanterie- Bataillone: Deutsch- Krone( s. Ers.- Inf.- Reg. Runge), Kreuzburg i. D.-S., I Ostrowo( s. Ers.- Inf.- Reg. Runge), II Stolp, Wismar . Land­Sturm- Infanterie- Ersatz- Bataillone: 3. Heidelberg , 5. Saarlouis , Schwedt a. D. Jäger- Bataillone Nr. 4( s. auch Res.- Inf.- Reg. Nr. 225), 5 und 6; Reserve- Bataillone Nr. 3 und 11. Maschinen­gewehr- Abteilung Nr. 4; Feld- Maschinengewehr- Zug Nr. 292( f. Inf.- Reg. Nr. 334).

Würde mich sehr freuen, wieder einmal Nachricht von Dir zu erhalten. Bergesse nicht das Geld und Tabat. Es ist schade, daß Du keinen Einblick in unser Leben tun kannst. Du würdest staunen; denn das Essen ist das reine Wasser, meistens nur Schmalzjuppe, Kavallerie: 2. Garde- llanen; Kürassiere Nr. 2 und 3; Dra­wo auf hundert Mann vier russische Pfund Schmalz kommen. Es goner Nr. 5, 19, 22, 24; Reserve- Dragoner Nr. 1; Husaren Nr. 1, gibt auch Fleisch, pro Mann höchstens fünfundzwanzig Gramm, 15, 16; Ulanen Nr. 4, 9, 10; Jäger zu Pferde Nr. 6 und 9; 2. mobile ferner auf zwanzig Mann ein Pfund Reis. Dabei sehr schwer Ersatz- Eskadron des 5. Armeekorps; Reserve- Kavallerie- Abteilung arbeiten, von morgens 6 Uhr bis mittags 1 Uhr. Jede Abteilung Nr. 45. befommt ein Pensum auf und wenn sie es nicht fertig hat, so müssen Feldartillerie: 3. Garde- Reserve- Regiment; Regimenter Nr. 4, fie solange arbeiten, bis die aufgegebene Arbeit vollbracht ist. Es 9, 39, 41, 42, 46, 54, 57( 1. Landw.- Feldart.- Abt. der 4. Landwehr­ist vorgekommen, daß Leute bis abends arbeiten mußten ohne Essen Division), 69, 71, 72, 75, 209; Reserve- Regimenter Nr. 1, 3, 7, 45; und Brot. Die Arbeit besteht aus Wegebau, Steinetragen usw. Landwehr- Abteilung der 4. Landwehr- Division. Also direkte Sklavenarbeit, dazu sehr mangelhafte Bekleidung. Ach so, die Knute fehlt auch nicht. Es ist ein Jammer, wie wir Deutsche hier behandelt werden. Bitte diese Karte zu veröffentlichen. Herzlichen Gruß

Gruß an Willi. Hoffentlich bekomme ich bald das Geld, damit ich mir etwas zu essen kaufen kann, denn wir müssen hier buch­stäblich hungern.

Die Spionin.

Fußartillerie: 1. Garde- Regiment( f. auch Fußart.- Reg. Nr. 5); Regimenter Nr. 5, 10, 14, 15; Reserve- Regimenter Nr. 1 und 18; Bataillone Nr. 50 und 52. Schwere Feld- Haubiz- Batterie Nr. 216. Pioniere: Regimenter Nr. 18, 24, 29, 30; Bataillone: I. Nr. 2, II. Nr. 4, I. Nr. 5, I. Nr. 6, I. und II. Nr. 7, I. Nr. 9, II. Nr. 15, II. Nr. 17, II. Nr. 27; Reserve- Kompagnien Nr. 50 77, 81, 84, 87; 1. Landwehr- Kompagnie des 6. Armeekorps. Leichte Minenwerfer­Abteilungen Nr. 201, 202, 287; Mittlere Minenwerfer- Abteilungen Nr. 114, 156.

Verkehrstruppen: Linien- Kommandantur Lüttich . Armee­Fernsprech- Abt. Nr. 17; Fernsprech- Abteilungen des 17. Armee­forps und des Landwehrkorps; Fernsprech- Doppelzug der 50. Res.­Division. Feldluftschiffer- und Feldfliegertruppe. Kraftradfahrer­Abteilung Nr. 1. Kavallerie- Kraftwagenkolonne Nr. 24 der Armee­Abteilung Gaede. Etappen- Kraftwagenkolonne Nr. 79. Etappen- Pferdedepot der 11. Armee.

*

In dem kleinen ostfriesischen Küstenstädtchen Gr. hat sich jüngst ein heiteres Vorkommnis ereignet: Eines Nachts sah ein Soldat der Küstenwache eine weibliche Gestalt gemessenen Schrittes durch den Ort wandern. Er beobachtete die Nachtwandlerin vom versteckten Plas aus mit Mißtrauen, das noch wuchs, als die Unbekannte wie ein mit schlechtem Gewissen belasteter Mensch häufig scheue Blicke in alle Ecken und Winkel der Gasse warf. Als die Geheimnisvolle dann leise an dem Ver­steck des Soldaten vorüberhuschen wollte und dabei noch ein merk- 2., 3., 5., 8., 9., 12., 13., 17., 19., 20., 21., 23. und 24. Inf.- Reg.; Die bayerische Verlustliste Nr. 222 bringt Verluste des 1., würdiges Kauderwelsch vor sich hersagte, hielt der Vaterlandsver- 1. und 2. Jäger- Bat.; Res.- Inf.- Regimenter Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, teidiger es für geboten, einzuschreiten, da es ihm klar zu sein 7, 8, 10, 13, 15, 17, 19, 20, 23; Landwehr- Inf.- Regimenter Nr. 2, schien, daß er es mit einer Spionin zu tun habe. Kurz und be- 3, 4, 12; Landsturm- Inf.- Bataillone: Augsburg II, München III, stimmt verlangte er also zu wissen, woher der Fahrt, wie ihr Name Nürnberg III, Passau I .( Schluß folgt.) und ihre Art und was sie noch zu so später Stunde allein auf der Der Schluß der sächsischen Verlustliste Nr. 196, deren Straße zu suchen habe. Als Antwort bekam der Pflichteifrige in Inhalt gestern mitgeteilt wurde, wird veröffentlicht. unverfälschtem Plattdeutsch nicht gerade Liebenswürdigkeiten zu Die württembergische Verlustliste Nr. 269 enthält Ver­hören, und obwohl sich die in ihrem nächtlichen Spaziergang so jäh luste des Landsturm- Inf. Reg. Nr. 13; Brig.- Ersatz- Bat. Nr. 53; gestörte Frau mit Zungengelentigkeit bemühte, den Soldaten über Inf.- Reg. Nr. 120; Landwehr- Inf.- Reg. Nr. 121; Füfilier- Res

Arbeiter- Samariterbund. Kolonne Groß- Berlin. Heute Mitt woch, den 22. September, abends Uhr, Köpenicker Str . 62: Mitglieder­versammlung. Wichtige Tagesordnung.

Briefkasten der Redaktion.

Anfragen, denen keine Abonnement quittung beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Sprechstunde mit.

-

-

-

K. D. 100.

-

S. M. 19. Ste haften für die Miete, auch wenn Sie nicht zuziehen. Ihr Verdienst ist nicht pfändbar, toenn er nicht über 38,47 M. wöchentlich beträgt. Wenn Sie aber verklagt und zum Offenbarungseid gezwungen das dann gc= werden, müßten Sie Ihr Sparfassenguthaben angeben, pfändet werden kann. 5. R. 53. Die Verwandten haben keinen Erb­anspruch auf die Möbel, sie gehören der Ehefrau im voraus. F. B. 1000. Nein. m. E. 31. Der Wirt fann von den Möbeln nichts pfänden. S.&. 100. 1. Formveränderung der Füße( Plattfuß), friegsverwendungs­Auch die Unterstützung darf Ihnen deshalb nicht einbehalten werden. fähig. 2. Asthma, dienstuntauglich. Sch. 88. Lungenleiden, zeitig un­tauglich. H. W. 24. Wahrscheinlich nicht, darüber entscheidet aber der Militärarzt. Saalfelder Parteigenosse. Der Unterstützungsantrag muß in Saalfeld eingereicht werden. Aber selbst wenn der Antrag in Berlin geftellt werden müßte, betämen Sie auch keinen kommunalen zu­lag. Die staatliche Unterstützung beträgt in Ihrem Falle nur 24 M. Der Unternehmer muß in allen diesen Fällen den Lohn zahlen. Selagen Sie eventuell vorm Gewerbegericht. A. P. 100. Be beutende Berkrümmuungen oder anderweitige, die Beweglichkeit störende Fehler der Wirbelsäule. E. S. 38. Blindheit eines Auges; Sie können eventuell noch eingezogen werden. R. P . 19. Rückzahlung der Beiträge aus der Invalidenversicherung erfolgt nicht mehr. O.. 14. Die Kirchengemeinde ist berechtigt, in der Weise vorzugeben. Bei einem Einfommen von 1500. an find Sie steuerpflichtig. Blant 73. Ja. A. 3. 40. In dieses Geheimnis vermochten wir noch nicht einzu­bringen. Schonensche Straße. 1. u. 2. Sie mürden gut tun, fich Ostar Schläger, Berlin- Tempelhof , Staiſerin- Auguftaftr. 70.-M. G. 999. beim Gärtner Rat zu holen.- Ad. Ruppert. Borfikender des Vereins: Die deutsche Bienenzucht in Theorie und Praris". Verlag Friz Pfennig­storff, Steinmezstr. 2. Dort erfahren Sie Näheres. Landwehrmann. Veröffentlichen läßt sich Ihre Zuschrift nicht. Wir wollen sehen, daß wir auf andere Weise Abhilfe schaffen können.

-

-

Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Donnerstagmittag. Beitweise nebelig, sonst vorwiegend heiter und troden, um Mittag sehr fühl, in der Nacht zu Donnerstag vielfach Frost.

1101

Kriegs- Kornfranck

ist ein sehr guter und billiger Ersatz für Bohnenkaffee. Das ganze Paket kostet nur 50 Pf. Kriegs- Kornfranck ist ein vorzügliches Frühstücksgetränk für körperlich und geistig Arbeitende.

Für die uns anläßlich unserer Silberhochzeit dargebrachten Glückwünsche und andere Auf­mertsamteiten sagen wir allen nur auf diesem Wege unseren herz­lichsten Dank. Bruno Schöne u. Frau.

Unterricht in der englischen Sprache. Für Anfänger und Fort geschrittene, einzeln oder im Zirkel, wird englischer Unterricht erteilt. Auch werden Uebersezungen gefertigt. 38A G. Swienty Liebknecht, Charlottenburg , Stuttgarterplay 9, Gartenhaus III. 4480*

WANDER­BUCHER

in die Umgebung Berlins sind stets vorhanden in der

Buchhandlung Vorwärts Berlin SW. 68:: Lindenstrasse 3

S

an­