Briefkasten der Redaktion.
Sprechstunde mit.
-
Große Unterschleife in den birischen Goldbergwerken find, Maschinengewehr- Abt. Nr. 2; Feld- Maschinengewehr- Züge Nr. 79 wie aus Kopenhagen gemeldet wird, entdeckt worden. Von den Be- und 140( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 229); Festungs- Maschinengewehramten sollen große Mengen des gewonnenen Goldes über die Abteilungen Nr. 3( Thorn), 9( f. Inf.- Reg. Nr. 341). Die Juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, IV. Sot chinesische Grenze geschmuggelt und verkauft worden sein. Die Kavallerie: 3. Garde- Ulanen; Kürassiere Nr. 2; Dragoner rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uyr, am Sonnabend russische Regierung hat umfassende Untersuchungen eingeleitet. Nr. 2; Husaren Nr. 1, 4, 5; Ulanen Nr. 1, 2, 3; Jäger zu Pferde von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftast en bestimmten Anfrage ist ein Buchstabe und eine Bahl als Merkzeichen beizufügen. Briefliche Zwei neue Höhenweltrekorde. Dem Flieger Franz Reite- Nr. 11; Regiment v. Wedel . Anfragen, denen feine Abonnements quittung rer ist es am Dienstag vormittag auf dem Flugplatz Briest bei Feldartillerie: 1. und 4. Garde- Regiment; Regimenter Nr. 4, Antwort wird nicht erteilt. beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Brandenburg gelungen, mit einem Doppeldecker mit vier 6, 9, 20, 46, 53, 62( 1. Feldart.- Reg. Nr. 46), 75, 76; Reserve- Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Passagieren an Bord in nur 58 Minuten Steigezeit eine Regimenter Nr. 47 und 51; Landwehr - Regiment Nr. 9. Höhe von rund 5000 Meter zu erreichen. Die Gesamt- Nr. 15; Batterie Nr. 273; Schwere 15-3entimeter- Kanonen- Batterie wird weitergezahlt werden, der Mietszuschuß aber wird in Wegfall kommen. Fußartillerie: Regimenter Nr. 1 und 7; Reserve- Regiment H. B., Kriegerfrau. Reichsunterſtüßung und städtische Unterſtüßung belastung betrug ohne Betriebsstoff 326% Kilogramm. Gegen Abend unternahm Reiterer mit derselben Maschine und drei Nr. 4. M. 2. 38. Wollen Sie die Anwartschaft aufrechterhalten, so müssen Passagieren, die mit ihm zusammen 260 Kilogramm wogen, Pioniere: I. Garde- Bataillon; Regimenter Nr. 18, 19, 20, 23, Sie nach dem ersten Kalenderjahr, in dem der erste Beitragsmonat zurüdeinen zweiten Aufstieg und erreichte in 68 Minuten eine Höhe 24, 25, 29; Bataillone: I. und II. Nr. 1, II. Nr. 2, II. Nr. 3, I. Mr. 4, gelegt worden ist, mindestens acht Monatsbeiträge innerhalb der erſten zehn von 5500 Meter. Damit sind die von dem Franzosen Garros I. und II. Nr. 5, I. und II. Nr. 6, II. Nr. 9, I. und II. Nr. 10, Sabre und mindestens vier Monatsbeiträge im elften Jahre und später C. 321. Es müssen besondere Bestandteile beigefügt gewesen mit 3300 Meter und dem Deutschen Zoeßl mit 4770 Meter gehalte- II. Nr. 14, I. und III. Nr. 16, II. Nr. 21, I. Nr. 26, II. Nr. 27, zahlen. nen Höhenrekorde geschlagen. I. Nr. 28; Reserve- Bataillone Nr. 32 und 33; Ersatz- Bataillone sein, sonst dürfte dieses Wasser keine Flecke hinterlassen. Da uns die Stoffe Nr. 2, 3, 6, 26. nicht bekannt sind, können wir auch Mittel zur Beseitigung nicht angeben. P. G. 59/60. Sie fönnen ein solches Buch zum Preise von 1,50 m. und 3 M. haben. Wenden Sie sich bitte an die Buchhandlung Vorwärts, Berlin , Lindenstr. 3. Eventuell zu beziehen durch ihren Zeitungsspeditem. Der Schluß der bayerischen Verlustliste Nr. 222 bringt Hoffnung 44. Kropfanlage. Einziehung zum Militärdienst wird kaum Die Verlustliste Nr. 334 der preußischen Armee enthält Verluste des Landsturm- Inf.- Bataillons Speyer; 7. Chevaulegers- noch erfolgen. R. V. 999. Allgemeine Körperschwäche, lungentrant die Verluste folgender Truppenteile: Reg.; 1., 4., 9. und 11. Feldart.- Reg.; Res.- Feldart.- Regimenter Herzfrant, Blattjuk, dienstuntauglich. 6. R. 1897. 1. Ja. 2. An das Infanterie usw.: Garde: 1., 2., 4. und 5. Garde- Regiment 3. F.; Nr. 6, 9; Landwehr- Feldart.- Reg. Nr. 6; Ersatz- Feldart.- Reg.; Res.- Ersabbataillon desjenigen Regiments, zu dem der Mann eingezogen wurde. 3. Nein. Adalbertstraße 10. 1. Das Erbteil kann der Frau nicht zuGarde- Fußart.- Reg. Nr. 1, 3, 6; Pionier- Bataillone: 1. München , 2. Speher; 2. Garde- Reserve- Regiment; Garde- Füsilier- Regiment; Ref.- Jäger- Bataillon; Garde- Schüßen- Bataillon( f. Garde- Füsilier- Flieger- Abt. 6; Armee- Flugpark v. Strank"; Res.- Pionier- Batl. fallen, sondern nur Ihrem Kinde. 2. Nein, die Altersgrenze für die Wehrbflicht ist über 45 Jahre nicht hinaufgesetzt. S. E. Neukölln 100. Regiment); Garde- Reserve- Schüßen- Bataillon; Garde- Landsturm- Nr. 2, 4; 1. Landwehr - Pionier- Komp., 3. Armeekorps; 2. Land- Alimentations klage fönnte jezt noch erfolgen. Sie erscheint aber aussichtsInfanterie- Bataillone Döberig und Wünsdorf . Lehr- Infanterie- Sturm- Pionier- Komp., 1. Armeekorps; Armierungs- Bataillone Nr. 1, los, wenn der Mann nur Invalidenrente bezieht. R. R. 22. 1. BeRegiment. Grenadier-, bzw. Infanterie-, bzw. Füsilier- Regimenter 2, 3; Etappen- Hilfsbäckerei- Kolonne, 2. Armeekorps; Res.- Sanitäts- sondere Aufwendungen im Krankheitsfalle usw. müßten Sie noch außer der Nr. 1, 7, 10, 11, 13, 15, 16, 17, 20, 21, 26, 30, 34, 36, 37, 39, 41, 50 Komp. 1; Landwehr- Feldlazarett 5; Feldpost, 1. Landwehr- Division; Alimentation begleichen. 2. Ja, mit Zustimmung des Vormundes. 3. und ( 1. Inf. Reg. Nr. 58), 51, 52( f. auch Garde- Füs.- Reg.), 53 bis einschl. Berichtigungen früherer Verlustlisten.
Verlustlisten.
58, 61, 63, 64, 65, 69, 71, 73, 76, 77, 79, 81, 83, 85, 86, 87, 110, 111, 128, 129, 131, 135, 137, 144, 146, 147, 149, 150, 151, 153, 155, 156, 159, 160, 162, 166, 167, 168, 173, 174, 175, 176, 184, 330, 336, 341 und Regiment Plantier. Reserve- Infanterie- Regimenter Nr. 2, 5, 7 bis einschl. 11, 17, 18, 21( 1. auch Ers.- Inf.- Reg. Runge), 22, 24, 26, 27, 28, 35, 49( s. Ers.- Inf.- Reg. Runge), 55, 56, 60, 61, 65, 66, 68, 69, 74, 76, 77, 80, 81, 83, 118, 202, 203, 205, 209, 210, 211, 213, 214, 215, 217, 219 bis einschl. 225, 229, 233, 237, 251. ErsatzInfanterie- Regimenter Nr. 28, Königsberg Nr. 3 und Runge. Landwehr- Infanterie- Regimenter Nr. 5, 7, 9, 12, 13, 18( j. Landw.- Inf.Reg. Nr. 84), 22, 24, 29, 30, 52, 60, 75, 76( 1. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 69), 77, 84, 99. Landsturm- Infanterie- Regiment Nr. 109. Feld= Bataillone: v. Bredow, Süd und Nordost( alle drei s. Ers.- Inf.- Reg. Runge), Reiser und Schwarz( beide s. Inf.- Reg. Plantier). LandSturm- Infanterie- Bataillone: IV Darmstadt, Deutsch- Krone( s. Ers.Inf.- Reg. Runge), III Flensburg, II Frankfurt a. O., I Hagenau, II Heidelberg ( s. Landst.- Inf.- Reg. Nr. 109), I Liegnik, I Lözen, 1. Ostrowo ( s. Ers.- Inf.- Reg. Runge), Rybnik , Wehlau . LandsturmInfanterie- Ersatz- Bataillone: 2. Straßburg , Weilburg und LandSturm- Infanterie- Ersatz- Kompagnie Jauer. Jäger- Regiment Nr. 2; Bataillone Nr. 1, 4, 10( s. Jäger- Reg. Nr. 2) und 14. Garde
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter Anton Wenzel
am 20. September im Alter von 50 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Freitag, den 24. September, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Andreas Kirchhofes, Wilhelmsberg, aus statt.
4
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschtenführer
Andreas Fricke
am 19. September im Alter von 66 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 23. September, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 67/9 Die Bezirksverwaltung.
Allen Verwandten und Bes fannten hiermit die traurige Nachricht, daß am Montag, den 20., meine liebe Frau, Mutter und Schwester
Anna Bothe
geb. Krumbholz plöglich verstorben ist.
Der trauernde Gatte Friedrich Bothe
nebst Sohn und Geschwister. Die Beerdigung findet Freitag, den 24. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
7A
Heute abend verschied sanft nach längerem Leiden mein innigftgeliebter Mann, unser guter Bruder, Schwager und Dnkel
Ewald Assmuss
im Alter von 54 Jahren.
Dies zeigt tiefbetrübt an auch im Namen der Hinterbliebenen Emma Assmuss
, 21. September 1915. Alte Jakobstr. 20/22.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 25. September, nachmittags 4 Uhr, von der
Kapelle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 212/17
Am Montag verstarb plöglich und ganz unerwartet unser lieber Sollege, der Schrijtjeter
Hermann Meyer
im 34. Lebensjahre.
24715
Ruhe sanft! Beerdigung: Heute Donnerstag, 23. Sept., nachm. 4%, Uhr, auf dem Wilmersdorf . Friedh., Berliner Str. Das Personal der Buchdruckerei H. S. Hermann. Deutscher
Buchbinderverband. Zahlstelle Berlin .
Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser Kollege
Eduard Hintze
nach langem Leiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 23. September, nachmittags 2 Uhr, von der Halle des Gemeinde- Friedboses in Neufölln, Mariendorfer Weg, aus statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet 23/16 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, die Arbeiterin Emma Hammerschmidt
am 16. d. M. gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! 119/17 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Armierungs- Bataillone.
*
*
. Freitag, den 24. September, abends 82 Uhr, für alle sechs Viertel gemeinsam in Café„ Bellevue". Vortrag der Genossin Mathilde Wurm über:„ Das weibliche Dienstjahr". Mitgliedsbuch ist mitzubringen.
Eingegangene Druckschriften.
4. Nein.
-
-
R. 2. 49. 1. Er fann Anspruch auf Rente und auf den Zivilversorgungsschein erheben. 2. Die Ausscheidung aus dem Militärverhältnis wird natürlich vorher erfolgen. Dann erst wird der Antrag an die Landesversicherungsanstalt auf Uebernahme eines Heils verfahrens gestellt werden. 3. Ja. 4.„ Versorgung der Kriegsteilnehmer, ihrer Familien und Hinterbliebenen", vom Vorwärts- Verlag zu beziehen. 28. 5. 25. 1. Ja. 2. Das Bezirkskommando hat damit nichts zu tun. Zwei Wettende. Ja, denn die Strafe ist durch den Amnestieerlaß des Kaisers aufgehoben. R. D. 100. Allgemeine Körperschwäche, dienstuntauglich. A. 4. Der alte Mietsvertrag geht auf den neuen Hauseigentümer über. Sie können nur fündigen nach den im Mietsvertrag fest gelegten Bestimmungen. S. A. 82. Das wissen wir nicht, und auch V. St. Die Direktion der Straßenbahn wird Ihnen das nicht mitteilen. A. B. 12. Die Vorlegung eines ärztlichen Attestes wäre zu empfehlen. Die Militärverwaltung zahlt die Kosten nicht. Es ist möglich, daß das Strankenhaus die Verpflegungskosten von Ihnen verlangt. Sie könnten dann um Niederschlagung der Kosten ersuchen. E. K. 1. Nein. 2. Es bedarf dazu immer erst Ihrer Einwilligung..650. Hohler Rüden, geringer Plattjuß. Zur Artillerie verwendungsfähig, nicht zur Infanterie. W. Sch. 101. Die Zeichen beziehen sich nicht auf die Krankheit, fie Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis find die Nummern der Vorstellungsliste. E. S. 40. Fürsorge Freitagmittag. Trocken und zunächst größtenteils heiter, in den Tages- erziehung wird deswegen nicht ausgesprochen. Der Junge wird stunden mäßig warm; in der Nacht zu Donnerstag nur noch an wenigen hoffentlich mit einem ernstlichen Verweis davonkommen. Orten leichter Frost, nachher im Südwesten beginnende Zunahme der Bewölkung.
-
Heft 26 der Neuen Zeit" vom 24. September 1915 hat folgenden Inhalt: D. Jenssen: Marr- Engels und Herr Professor Gust. v. Schmoller. Wilhelm Kolb: Bei der Stange bleiben!- Spektator: Koloniale Wünsche und Probleme. – H. Schneider( Hannover ): Zukunftsfragen der Bewerkschaftsbewegung. Rudolf Hilferding : Sozialistische Betrachtungen zum Weltkriege. Notiz. Literarische Rundschau: Dr. Hermann Levy," Die neue Kontinentalsperre. Ist Großbritannien wirtschaftlich bedroht?"
-
-
-
2. 3. Nein.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Verwaltungsstelle Berlin N 54, Linienftr. 83-85. Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienftr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr.
Sonntag, den 26. September, vormittags 10 Uhr, in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31:
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr.
Montag, den 27. September 1915:
Branchen- Versammlung Bezirks- Verfammlungen
aller in der Metallindustrie beschäftigten Maschinenarbeiter und-Arbeiterinnen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Ed. Bernstein über: ,, Weltwirtschaft und nationale Volkswirtschaft."
2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Zu dieser Versammlung sind alle in der Metallindustrie beschäftigten Hobler, Bohrer, Fräser, Stoßer, Stanzer, Schnittarbeiter, sowie alle an Maschinen beschäftigten Arbeiterinnen eingeladen.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.
Sonntag, den 26. September, vormittags 92 Uhr, bei Schrader, Alte Schönhauser Straße 23:
Versammlung
Teilnahme und die zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter
Martha Faber
2.
Tagesordnung:
1. Unſere wirtschaftliche Lage. Referent: Kollege Naumann. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Die Kollegen von Borsig und Schwarzkopf find zu dieser Versammlung besonders eingeladen.
sagen wir hiermit allen Beteiligten 119/15 unseren herzlichsten Dank.
60A
Max Faber
und Kinder.
Die Ortsverwaltung.
der Allgemeinen Orts- Krankenkasse Berlin- Lichtenberg.
Den verehrten Arbeitgebern und Mitgliedern geben wir hiermit be= tannt, daß mit dem heutigen Tage eine neue
Heilmittel- Ausgabestelle Holteistraße
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr.
Achtung! Erwerbslose( Kranke).
Wegen Quartalsschluß bleibt die Krankeneröffnet it. Bleichzeitig beabsichtigen abteilung am Freitag, den 1. Oktober, gewir, in dieser Zwischenstelle An- und schlossen.
Abmeldungen entgegenzunehmen und
an die in dem früheren Rummels burger Ortsteil wohnenden Mit
82 Uhr.
in folgenden Lokalen: Norden: Pharnssäle, Müllerstr. 142, abends 8%, Uhr. Norden: Büttners Festsäle, Schwedter Straße 23, abends Moabit : Sands Festsäle, Beuffelstr. 9, abends 8%, Uhr. Charlottenburg : Volkshaus, Rofinenstr. 3, abends 8% Uhr. Reinickendorf - West: Gichbornftr. 60, abends 6, Uhr. Westen und Schöneberg : Sauptstr. 5, abends 8%, Uhr. Osten: Comeniussäle, Memeler Str. 67, abends 8, Uhr. Lichtenberg : Restaurant Kurkowski, Pfarrstraße 74, Stralau- Rummelsburg : Blume, At- Borhagen 56, abends
abends 8 Uhr.
Uhr.
: Restaurant Peukert, Berliner Allee 251, Südenbezirke: saad- Ost, Waldemarstr. 75, abends 8%, Uhr. Neukölln: Passage- Festsäle, Bergstraße 151/152, abends Steglitz : Schellhases Festsäle, Ahornstr. 15a, abds. 8½ Uhr. Köpenick und Friedrichshagen : Restaurant
82 Uhr.
, Niederschöneweide , Johannis thal u. Umg.: ithelminenhofstr. 44 a, abends 8, Uhr. Spandau : Restaurant Dertz, Spandan, Kurstr. 21, abends
8.
Tagesordnung in allen Bersammlungen:
1. Bericht von der außerordentlichen Generalversammlung.
starken Vermehrung der Frauenarbeit 2. Die Erörterung der Frage der
Da sämtliche Mitgliedsbücher zwecks Abrechnung ein- in der Metallindustrie.
glieder Medizinscheine zu verabfolgen. gezogen werden, ersuchen wir die Kolleginnen und Kollegen, Bei Entgegennahme von An- und ihre bis Donnerstag, den 30. September, fällige Unterstützung Abmeldungen können letztere gleich abheben zu wollen. Diejenigen Stranken, deren Zahltag am wieder mit zurückgenommen werden, Freitag, den 1. Oftober, ist, erhalten am Donnerstag, den während die Anmeldungen einen 30. September, ihre Unterſtügung. Tag später in Empfang zu nehmen find.
119/ 8*
270/11 Vorstehendes findet für diejenigen Kranken, die sich in Bei Ausstellung der Medizinischeine Krankenhäusern oder Heilanstalten befinden und ihre Unterist eine Bescheinigung vom Arbeitgeber, die mit Mitgliedsnummer und stützung nach Beendigung der Strankheit abheben, keine AnFirmenstempel versehen sein muß, wendung. als Ausweis darüber vorzulegen, daß die erkrankte Person noch Mit glied diesseitiger Stasse ist.
Die Geschäftsstunden für alle vor. stehend angegebenen Verrichtungen find von
8 Uhr vormittags bis 22 Uhr nachmittags und
4 Uhr nachmittags bis 17 Uhr nachmittags.
Für die Heilmittelausgade in der Magdalenenstr. 15/16 gelten ebenfalls die vorstehend angegebenen Tagesstunden.
Max Liedloff, Borsigender.
Spezialarzt
Die Ortsverwaltung.
f. Geschlechtskrankheiten, Harnleiden, Schwäche, Ehrlich- Hata- Kuren, Blutund Harn- Untersuchungen. Institute: zwischen Dresdener und Annenstraße. Sprechst. 5-7, Sonntags 10-11. a.
d. Lützowstr., Sprechst. 1,11-2
u. 18-210 U. abds., Sonnt. 11-1.
Aufklärende 48 Seiten starke Broschüre gratis und post
frei in verschlossenem Kuvert.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.
119/ 16*
Die Ortsverwaltung.
Pintrittsfarten
C
für Festlichkeiten jeder Art liefert zu soliden Preisen schnellstens die
Borwärts Buchbruckerei
Berlin S. 68, Lindenstraße 3