Nr. 76.
II. Quartal 1894.
Zentral- Organe.
Vorwärta" Berliner Volksblatt, Beuthstr. 2. S.W.
Dienstag, den 3. April 1894.
Breslan Volkswacht" Weißgerbergasse 64.
"
Gießen Mitteldeutsche Sonntags- Zeitung" Wallthorstr. 27. Halberstadt Sonntags- Zeitung" Grudenberg 3. Königsberg i. Pr.„ Volts- Tribüne" Border- Roßgarten. Mannheim Bote von der Saar" T3, 4 b. Nürnberg Arbeiter- Chronit" Weizenstr. 12. " Bayrisches Wochenblatt" Weizenstr. 12. Glückauf" Neumarkt 88.
Beit
täglich erscheinend.
,, Der Sozialdemokrat", Wochenblatt der Sozialdemokra tischen Partei Deutschlands . Beuthstr. 2, SW.
München
Wissenschaftliche Revne.
Die Neue Zeit." Chef- Redakteur: Karl Rautsty. Ständige Mitarbeiter:
A. Bebel. E. Bernstein. M. Schippel. Erscheint wöchentlich in Stuttgart , Furthbachstr. 12.
Täglich erscheinende Zeitungen.
"
Augsburg Volkszeitung" Mittlerer Graben H 405. Bamberg Bamberger Volkszeitung" Wohlfahrsgasse 11, Würz
burg.
( Brandenburger Zeitung), St. Annenstr. 33.
"
Witblätter. Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. Erscheint alle 14 Tage. Stuttgart Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12. Erscheint alle 14 Tage.
Juustrirtes Unterhaltungsblatt. Hamburg Die Neue Welt" Große Theaterstr. 44. Erscheint wöchentlich einmal.
Dreimal wöchentlich erscheinend.
11. Jahrg.
"
Stuttgart Die Gleichheit". Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen. Furthbachstr. 12. Wiesbaden Der Glaser" Helenenstr. 26.
Monatlich einmal erscheinend. Berlin Correspondenzblatt"( für Geschäftsbiener, Pader) Neue Grünftr. 10 1.
Correspondenzblatt"( Bergolber- Verbandsorgan) Stralsunderstr. 69.
" Der Kürschner"
do.
do.
Der Kundschafter"( für Barbier gehilfen) Gr.
Reichenstr. 62.
Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir je zu Beginn des Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Adreß- oder Sonstige Veränderungen bitten wir uns behufs Vormerkung mittheilen zu wollen.
Der Parteivorstand.
Soziale Llebersicht.
Braunschweig Braunschw. Boltsfreund" Kannengießerstr. 13. Leipzig - Rendnik„ Der Correspondent" für Buchdruder.trantentafie gewerblicher Arbeiter und ArbeiBremen Bremes Bürger- Zeitung" Schlachte 35.
"
Ronstantinſtr. 8. Wöchentlich erscheinend.
10
Achtung! Delegirte der Allgemeinen Drts. sisz materinnen. Am Sonntag, den 8. April, Vormittags 11 Uhr, findet Große Frankfurter Straße 117 eine Generalversammlung statt. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ersuchen wir um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Dente Reiner, daß es ohne ihm gehe, sondern sei sich vielmehr Jeder bewußt, daß er dort 200 Mitglieder zu vertreten habe. Die Kommission wird eine genaue Kontrolle üben und alle Delegirten, welche ihre Pflicht nicht erfüllen, den Mitgliedern öffent lich bekannt geben. Die Kommiffion.
Dortmund Rheinisch- Westfäl. Arbeiter- Zeitung " Lindenstr. 25. Berlin Die Ameise", Orgen des Porzellan
Dresden Sächsische Arbeiter Zeitung" Gerbergasse 1. Elberfeld Freie Presse" Kleine Klozbahu 10. Erfurt Thüringer Tribüne" Gartenstr. 7.
Frankfurt a. M. Volksstimme" Ratharinenpforte 11.
Fürth Fürther Bürger- Zeitung".
Geeßtemünde Norddeutsche Volksstimme" Schulzstr. 16. Grra Neußische Tribüne" Bichochern 54.
Salle a. S. Bolksblatt für Halle" Bölbergasse. Hamburg Hamburger Echo" Gr. Theaterstr. 44. Hannover Volkswille" Marktstr. 45.
"
of„ Oberfränkische Volkszeitung" Marienstr. 77.
"
Kiel Echleswig- Holstein'sche Volks- Zeitung" Bergstr. 11. Köln Rheinische Zeitung " Gr. Griechenmarkt 195 und Hämer
gaffe 37.
Lübecker Voltsbote" Große Altefähre 35/37.
Magdeburg Volksstimme" Schmiedehofstr. 5/6. Mainz Mainzer Boltszeitung"( Hessische Volksstimme) Deutsch
hausgäßchen 1.
Mannheim Volksstimme" T. 3, 4. b.
"
München Münchener Post" Bindenmacherstr. 5, I. Nürnberg Fränkische Tagespost" Weizenſtr. 12. Offenbach Offenbacher Abendblatt" Frankfurterstr. CO. Saalfeld Saalfelder Volksblatt" Rosmaringasse 15. Stettin Bolts- Bote" Arendtstr. 3.
"
Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Furthbachstr. 12. Würzburg Unterfränkische Boltstribüne" Brücknerfir. 6. Jeit Voltsbote" Stiftsberg 13.
Wöchentlich dreimal erscheinende Blätter. Berlin „ Boltsblatt", Organ für die arbeitende Bevölkerung.
Veuthsir. 2, SW.
"
Burgstädt Die Voltsstimme" Augustusstraße. Chemnitz Der Beobachter" Gartenstr. 16.
Crefeld Niederrheinische Boltstribüne" Am Djiwall. Defan
Voltsblatt für Anhalt" Landstr. 88.
wall 18.
Dresden „ Der Volksfreund" Gerbergasse 1.
Düsseldorf„ Niederrheinische Volfstribüne" Karlsplay. Eisenach . Eisenacher Volksblatt" Rasselerstr. 20.
"
arbeiter Verbandes, Charlottenburg , Englische Straße 27, 11.
Der Bauhandwerker" S. Urbanstr. 124, Qugb. IV. Bildhauer Zeitung", Meanderstr. 3. Allg. Fahr Zeitung" Schüßenstr. 58. ,, Der Gastwirthsgehilfe" Annenstr. 14.
Achtung, Sattler!
Da zwischen den Sattlern der Firma Moritz Stecher in Freiberg i. S. und dem Fabrikanten Bohudifferenzen auszubrechen Neue Union" Organ der in den graphischen Ge- drohen, warnen wir hiermit jeden Kollegen eindringlichst, fich werben Beschäftigten Alte Jakobftr. 51. nach Freiberg locfen zu lassen; die betreffende Firma läßt schon in allen größeren Zeitungen annonciren, um schnellen Der Töpfer" Colbergerstr. 11, part. I. Ersatz für die etwaigen Streitenden zu haben. Die Löhne find Vereins Anzeiger für Maler" Mittenwalderstr. 24. hier derartig schlechte, daß ein Arbeiter selbst bei der größten Bremen Deutsche Böttcher Beitung", Bangestr. 100 I. Darum, Sparsamkeit nicht im stande ist, damit auszufommen. Burgstädt „ Der Textilarbeiter" Obere Marienftr. 285. Kollegen, erklärt Euch solidarisch mit uns und zeigt den Gelsenkirchen Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter unternehmern, daß Ihr nicht willens seid, für Hungerlöhne zu Zeitung" Friedrichstr. 47. Haltet den 3uzug fern!
"
Gotha Schuhmacher Fachblatt" Hamburg Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands" Boll vereins- Niederlage, Wilhelmstr. 13 I.
arbeiten.
beten.
-
Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck geAnfragen find zu richten an Restaurateur Müller, Freiberg i. S., Klosterstr. 1.
Au die Stellmacher Deutschlands ! Kollegen! Schon seit Jahren führen wir den Kampf um unsern Arbeitsnachweis, welcher uns von der Innung stets „ Der Grundstein"( für Maurer ) Bollvereins verweigert wird. Um nun diesen einmal in unsere Hände zu be Niederlage, Wilhelmstr. 13 I.
fommen, ist es unsere heiligste Pflicht, immer mehr die Kollegen aufzuklären und für die Gewerkschaft zu gewinnen fuchen.
Holzarbeiter: Zeitung" Eimsbüttel , Bismard Kollegen! Sollen wir uns von dem Unternehmerthum gänze straße 10.
,, Bruder Schmied" Altonaerstr. 45. Fachzeitung für Schneider" 2. Durchschnitt 10. Der Zimmerer" Barmbeck , Feßlerstr. 28 1. Leipzig Der Gewerkschafter"( f. Cigarrenarbeiter) Dörrien straße 9.
"
lich zerbrücken lassen, bei schwerer überlanger Arbeitszeit und schlechtesten Löhnen? Nein und abermals nein! Ihr seid es Eurer Familie und Euch selbst schuldig. Um diesen Mißständen nach Möglichkeit vorzubeugen, haben wir feit vorigem Jahre unferen Arbeitsnachweis ins Leben gerufen, denn ein gut geregelter Arbeitsnachweis und eine starke Organisation find die beiten Mittel, um den Unternehmern Troß zu bieten. Darum Reform"( für Buchdrucker) Ulrichsgasse 27-29 1. tretet Alle Mann für Mann Eurer Organisation bei, unbefümmert um alle persönlichen Streitereten, denn Einigkeit Wir macht start! wenden Leipzig - Schkendik„ Graphische Presse" Schkeudig. uns hiermit ausdrücklich Linden- Hannover. Deutsche Brauer Beitung", Nieschlag an die Kollegen der großen Werkstellen Berlins : Beermann, straße 13. Eckartsberg, Kühlstein, Bütgen und Bruhns Löbtan- Dresden Der Fachgenoffe"( für Gla 3, Porzellan sowie an die Pferdebahn- und Omnibus- Depots. Seht Euch und Thonwaaren- Arbeiter) Wilsdrufferstraße 50 jedoch gilt der Gefellenschaft einen Senebel anzulegen, reichen sie 50. B. die Berliner Innung an, so zerriffen wie sie ist, sobald es Nürnberg Deutsche Metallarbeiter- Zeitung" Weizenstr. 12. fich sofort die Hände, wie es bei der Gründung der Innungs Stuttgart Buchbinder Zeitung", Heufteigftr. 30. „ Der Handschuhmacher" Böblingerfir. 4. 3widiau„ Glück auf!"( für Bergarbeiter) Aeußere Schneebergerstraße 60.
"
"
=
Monatlich dreimal erscheinend.
Frankfurt a. O.„ Märkische Volksstimme" Tuchmacherfir. 73. Altenburg Correspondent für Hutmacher" Teichstr. 3.
Gotha „ Gothaisches Volksblatt" Kinsleberstr. 11.
Greis Reußische Volte- Zeitung" Untere Silberstr. 1.
B
Hagen Volkswacht" Selbeckersir. 3.
"
Meißen Meißner Boltsfreund", Wurzen , Schrotgasse 7. Mülhausen i. E.„ Elsaß - Lothr. Volkszeitung" Schulgasse 2. Offenburg i. B." Volfsfreund" Metzgerstr. 268.
"
Roflock Mecklenburgische Boltszeitung" Hopfenmarkt 19. Solingen Bergische Arbeiterstimme" Kaiserstr. 29. Wurzen Neue Wurzener Zeitung" Jakobsgasse 18. Zwidan Sächsisches Volksblatt" Richardftr. 15.
"
Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter. Aachen Aachener Volksblatt" Kleinmarschnerstr. 29. Altenburg „ Der Wähler" Brüdergasse 2. Langenbielan Der Proletarier aus dem Eulengebirge". München- Gladbach„ Arbeiterstimme", Solingen , Kaiser
straße 29.
Nordhausen Nordhäufer Volksblatt" Altendorfstr. 16. Saalfeld Thüringer Volksfreund"( Thür. Waldpost) Rosmarin gasse 15.
Thüringer Volksblatt"( Schwarzburger Volksfreund) Rosmaringaffe 25.
Wöchentlich einmal erscheinende Blätter.
Baut Die Nord- Wacht" Adolfstr. 1.
Berlin Gazeta Robotnicza" Oranienstr. 54, Hof I. Braunschweig" Der Landbote " Staunengießerstr. 13
"
"
Hamburg Der Kupferschmied" Hammerbrook, Heiden tampsweg 62, IV.
Alle 14 Tage erscheinend. Altenburg Fachblatt d. Mühlen arbeiter" Mauergasse 4b. Altona Die Biene".( Organ der Konditorgehilfen und verwandten Berufsgenossen), Adolfstr. 95. Berlin Deutsche Bäcker- Zeitung" Bernauerfir. 30 III und Brumenstr. 161.
"
Der Handelsangestellte" SW., Solmsstr. 24. „ Sattler. u. Zapezirer Zeitung" Invalidenstraße 145.
Allg. Steinfeger Zeitung" Emdenerstr. 42. Vereinsblatt der Lederarbeiter Deutschland3" Biesenthalerstr. 15.
Dresden Der Barbier und Friseur"( für die selbständigen antizünftlerischen Meister) Pragerstr. 46.
Hamburg
"
„ Neue Deutsche Dachdecker- Zeitung" Buchgasse 10.
Krankenkasse der Fall war. Darum Kollegen allerorts, folltet Ihr auf der Reise nach Berlin kommen, so meidet den ArbeitsArbeitsnachweis der Gesellen. Derfelbe befindet sich beim Kollegen nachweis der Junung und benutzt nur die Herberge und den J. Brüß, Lothringerstr. 41( am Rosenthaler Thor).
NB. Alle Arbeiterblätter werden um Abdruckt gebeten. Die Agitations Rommission der Stellmacher Berlin .
Monat Augujt 1892 mit dem Kollegen Robert Weißen Achtung, Töpfer! Wir ersuchen die Kollegen, welche im born zusammengearbeitet haben und Angaben bezüglich seines damaligen erlitfenen Unfalles machen können, ebenso bei welchem Unternehmer derfelbe damals gearbeitet, sich umgehend im Arbeitsnachweis für Töpfer, Berlin C., Gipsstr. 3, zu melden.
bekannt, daß von den Unterzeichneten zu Pfingsten nach Berlin Au die Radfahrer Deutschlands ! Wir geben nochmals ein Kongreß der Radfahrer einberufen ist, mit welchem die Gründung einer Organisation über ganz Deutschland in Aussicht genommen ist. Die provisorische Tagesordnung des Kongresses lautet: 1. Wie ist es möglich, einen existenzfähigen Bund über ganz Deutschland zu gründen? 2. Anträge aus der Mitte der Versammlung. 3. Eventuelle Bestimmung des Sizes und Wahl des Vorstandes.
Anträge zur Tagesordnung und Anfragen betreffs Wohnung find an die Kongreß- Kommission in Berlin zu richten.
A. Vollmar, Leipzig - Reudniß, Riebeckstr. 11, Hof 2 Tr. H. Reißenlatter, Fürth , Marienstr. 41.
D. Rosenhain, Berlin S., Hitterstr. 89, 3 Tr., für die Rongreß- Kommission.
Die organisirten Schneidergehilfen von St. Gallen er flärten sich solidarisch mit den streifenden Berner Genossen. Der Arbeiter"( für Bau- und Hilfsarbeiter) zuführen und die Namen der Meister, die Berner Arbeit über Es wurde beschlossen, teine von Bern übernommene Arbeit ausnehmen, in den Arbeiterblättern zu veröffentlichen.
do.
" Der Schiffszimmerer" Gilbeck, Ronventstr. 5. ,, Gärtner Zeitung" Silienſtr. 16.
=
#
apezirer Zeitung" St. Georg, Bremer straße 65/66.
Hanan Adamas"( für Diamantschleifer). Erscheint drei sprachig in Antwerpen . Deutsche Redaktionsadresse " Brauerei Weismantel, Schnurgaffe".
0
Die bayerische Holzarbeiter Konferenz, welche am 25. März in Nürnberg tagte, war von 18 Städten durch 26 Delegirte beschickt. Den Hauptverhandlungspunkt bildete die Agitationsfrage und wurde beschlossen, einen Agitationsverein zu gründen. der seinen Sitz in Nürnberg haben foll und dem die Vereine pro Mann und pro Quartal 5 Pf. zu Agitations zwecken zuzuführen haben.
Die Glafergehilfen von Zürich haben an die Meister Die Forderung gestellt, eine neunstündige Arbeitszeit ein