Einzelbild herunterladen
 

-

zuführen und die Affordarbeit abzuschaffen, glauben, eine Ver- Jebenfalls den größten Theil der Kinder unter 14 Jahren( 601) 2. Zur Unterstützung der Geschäftsleitung sind an allen einbarung auf friedlichem Wege erlangen zu können. von insgesammt 1595) verbraucht die Industrie der Steine und Orten, wo die Kollegen auf dem Boden der losen Zentralisation Erden. In den Ziegeleien wird die Verwendung der find- stehen, in öffentlichen Maurer- oder Bauhandwerkerversammlungen lichen Arbeitskraft am schwunghafteften betrieben. 39 Zuwider Vertrauensmänner zu wählen, welche mit derselben in Verbin handlungen gegen die Beschäftigung von Kindern im Alter dung treten, die örtlichen öffentlichen Angelegenheiten zu regelu on 10-13 Jahren wurd allein in den Ziegeleien Nieder- und in der Umgebung ihres Örtes die Agitation zweckentsprechend bayerns fonstatirt. Jm Ganzen geht aus den sehr mangelhaften zu betreiben haben. 3. An allen Orten, wo es dringend möglich ist, sind Kampf­Bablen doch das mit Gewißheit hervor, daß die wirthschaftliche Lage der Arbeiterklasse sich auch in dem Berichtsjahr wiederum organisationen( Fachvereine) zu gründen, welche für Aufklärung ihrer Mitglieder in wirthschaftlicher wie politischer Beziehung zu wesentlich verschlechtert hat. forgen haben.

"

Vorjahre in Potsdam gefaßten Beschlüsse auch fernerhin beizu­5. Die Streits betreffend beschließt die Konferenz, die im behalten. Diese Beschlüsse lauten:

An die Lederarbeiter in Berlin und Umgegend! Kollegen! Gezwungen durch den Niedergang unserer einst so blühenden Industrie, durch das immer weitere Herabdrücken unferer materiellen Existenzbedingungen, durch die niederen Löhne und andauernde Arbeitslosigkeit, richten wir an Euch die ernite Mahnung, gegen die weiteren Versuche des Unternehmerthums, unsere Lebenslage noch tiefer herabzudrücken, einig und geschlossen zufammen zu stehen. Besonders richten wir unseren Appell an die Hausarbeiter, denn sie sind es, die zum größten Theil den Die Luftbarkeitssteuer, welche der Magistrat von Bedarf in der Lederwaarenindustrie decken. Andererseits giebt Hannover beabsichtigte einzuführen und durch die auch jede gebrachten Mittel sind zur Agitation, zur Streifunterstützung, 4. An allen Orten sind Generalfonds zu gründen. Die auf­aber auch diese, sich in fich in unserem Berufe immer mehr Vereinsfestlichkeit getroffen worden wäre, ist auf ein Jahr zurück- unterstützung gemaßregelter Kollegen zc. zu verwenden, auch it Eingang verschaffende Produktionsweise dem Unternehmer gestellt worden. eine sehr leichte Handhabe, fortwährend ein Theil der betreffenden Gelder der Geschäftsleitung zu zweck­die Löhne Fette Gehälter für langjährige Ferienkolonisten entsprechender Verwendung in der Gewerkschaftsbewegung zu zu türzen. Die Folge Davon ist: Ausdehnung der Der Mannheimer Amtsanzeiger" enthält in seiner jüngsten überweisen. Das zur Sammlung nöthige Material( in Quittungs­Arbeitszeit, Anspannung aller Kräfte, um einen Lohn zu er Nummer die Ausschreibung von 38 erledigten Stellen für Militär- marken, Karten und Sammellisten) wird von der Geschäfts­ringen, der kaum zur Befriedigung der allernothwendigsten Beanwärter, von denen eine 1100 M., dreundzwanzig 900 M., elf leitung unentgeltlich verabfolgt. dürfnisse reicht. Diejenigen Hausarbeiter, die vor vier Jahren 750 M., eine 700 M., eine 658 M. und eine gar nur 420 M. unserer ersten Lederarbeiter- Bewegung mißtrauisch gegenüber Gehalt" einbringen. Außerdem werden gesucht: Mehrere Post standen, werden heute, davon sind wir überzeugt, einsehen, daß packetträger und Stadtpostboten im Bezirk der Oberpostdirektion nur eine Organiſation die Schäden in unserem Berufe be- Magdeburg, 700 bis 1100 M.; mehrere Landbriefträger eben­feitigen fann. daselbst, 650 bis 900 M.; mehrere Postschaffner und Brief­Behufs Gründung eines Vereins der Lederarbeiter haben träger ebendaselbst, 900 bis 1500 W. jährlich. Wachtmann wir am 10. April in Renz' Salon, Naunynstr. 27, eine Ver- beim Magistrat zu Magdeburg , 2 M. 65 Pf. täglich. Land- Geschäftsleitung, zu regeln. fammlung einberufen. Kollegen, erscheint recht zahlreich in dieser briefträger beim Postamt Neuhaldensleben , 722 bis 972 M. Bersammlung. b) Sind Arbeitseinstellungen resp. Aussperrungen nicht auf Mehrere Kollegen. Kanzleigehilfe beim Amtsgericht Schfendit, 5 bis 10 Pf. Die gütlichem Wege beizulegen, so sind dieselben, wenn Aussicht auf Seite. Zwei Postpacketträger beim Postamt Schönebeck , 808 bis Erfolg vorhanden ist, mit aller Entschiedenheit zu führen und 1208 M.; drei Landbriefträger ebendaselbst, 758 bis 1008. alle in den Generalfonds zur Verfügung stehenden Geldmittel Polizeidiener und Vollziehungsbeamter beim Magistrat zu der Geschäftsleitung zur Unterstützung der kämpfenden Kollegen Stößen, 510 M. Landbriefträger bei der Postagentur Vinzel- zu überweisen. burg, 710 bis 960 m. Landbriefträger beim Postamt Beiß, c) zu unternehmende Angrifffireits sind der Geschäftsleitung 794 m. rechtzeitig, mindestens aber vier Wochen vor Eintritt in die selben anzumelden und hat dieselbe über die Zulässigkeit nach den bestehenden Verhältnissen zu entscheiden.( Dieser Passus fand in der Berliner Versammlung eine entschiedene Bekämpfung und wurde derselbe als im Widerspruche stehend mit der Freiheit und Selbständigkeit der einzelnen Orte, diesem Grundprinzipe der lokalen Zentralisation, erachtet.)

Generalstreik. Vor einigen Tagen verhandelten die Vor­stände sämmtlicher Arbeitervereine von Zürich über die Frage, ob ein Generalftreit zu empfehlen sei. Nach langer Diskussion tamen sie zu dem Beschluß, den Arbeitern von einem General­ftreit abzurathen, da derselbe zur Zeit nicht durchführbar wäre. Im drohenden Streit der Zimmerleute hat Stadtpräsident Pestalozzi seine Vermittelung angeboten.

Zum Stuttgarter Schneiderstreik. Die Stuttgarter Schneidermeister versuchen alles Mögliche, um fremde Arbeits­fräfte heranzuziehen. Sie vergeuden durch Inserate, Reisen 2c. zwecks Heranziehung auswärtiger Arbeiter große Summen, anstatt daß sie die bescheidenen Forderungen ihrer Gehilfen bewilligen. Vor einigen Tagen tamen zirka 7-8 Gesellen aus Prag an, die von den Meistern sofort per Droschte nach einem Gasthof gebracht und dort regalirt wurden. Als sie aber über den

Erst, wenn man diese Hungerlöhne mit den Gehältern der böheren Beamten vergleicht, fann man die Fürsorge des Vaters Staat für die langjährigen Ferienkolonisten vollauf würdigen. Troß dieser schlechten Löhne werden sich doch Hunderte für die Besehung der Stellen melden.

Dersammlungen.

"

a) Borhandene oder auszubrechen drohende Streitigkeiten über Lohn- und Arbeitsbedingungen sind in erster Linie mög lichst auf gütlichem Wege, wenn thunlich durch Vermittlung der

d) Bei allen Streits ist in der Regel in den ersten acht Tagen von der Geschäftsleitung keine Unterstützung zu zahlen. Dieselbe darf zwei Drittel des ortsüblichen Tagelohns nicht

übersteigen und wird nach den vorhandenen Baarmitteln ge­

regelt."

daß auch andere Bauhandwerker( Bimmerer 2c.) lokalorganisirt Die Konferenz beschloß ferner im Hinblicke auf den Umstand, und sich einem Zentralverbande anzuschließen nicht gewillt sind, auch für diese eine Zentralstelle zu schaffen und sie in die lose Zentralisation der Maurer mit einzubeziehen. Die bisherige Geschäftsleitung führt demnach fortan den Namen: Geschäfts­lands. Einstimmige Annahme fand seitens der Konferenz ferner leitung der Maurer und verwandten Berufsgenossen Deutsch­Blaurock- Berlin von Blauroc Berlin beantragte Resolution:

"

"

"

"

Au die Gewerkschaften, Arbeitsnachweise, Arbeiter­Stand der Dinge aufgeklärt, weigerten fie sich, die Vereine, freien Hilfskaffen n. s. w. Berlins u. Umgegend! Arbeit als Streitbrecher aufzunehmen und erklärten fich Die Vorstände derselben werden hierdurch nochmals endgiltig solidarisch mit ihren streifenden Kollegen. Aus dem Streitlofal, aufgefordert, zum Zweck der Herstellung eines gedruckten Ber: nach welchem sie sich am nächsten Tag begeben hatten, wurden zeichnisses, die Adressen der Vereine, Arbeitsnachweise 2c. sowie sie durch die Meister in Begleitung von Polizei abgeholt, nach die der Vorsitzenden bis spätestens zum 10. April d. J. an die dem Stadtpolizeiamt und von dort nach den Wertstellen gebracht. Redaktion des Vorwärts" einzusenden, andernfalls tönnten die In den Werkstätten wurden sie festgehalten, sogar bewacht von fehlenden nicht in das Verzeichniß aufgenommen werden. Echuhleuten, verweigerten jedoch wiederum zu arbeiten. Von den Streikei den wurde die königl. Staatsanwaltschaft über diese 22. März eine Versammlung ab, in der zunächst, da man von Der Lokalverband der Glasarbeiter Berlins hielt am Borkommnisse informirt. Mittags wurden die Zugereiften wegen Borkommniffe informirt. Mittags wurden die Zugereiften wegen fortgesetter Arbeitsverweigerung wieder auf das Stadtpolizeiamt einem Vortrage Abstand nehmen mußte, die Stellung zur Mai­gebracht und von hier aus, nicht wieder mittels Droschten, son- feier besprochen wurde. Kollege Mayer befürwortet die Arbeits­dern mit dem Gefangenenwagen, auf das Amtsgericht über- ruhe. Nach längerer Debatte gelangte ein Antrag zur An­geführt. Es werden von der Lohnkommission alle Schritte ge- In die Gewerkschaftskommission wählte die Versammlung den geführt. Es werden von der Lohntommiffion alle Schritte genahme, sich an der Maifeier im Schweizergarten zu betheiligen. schehen, um die Freilassung der Berhafteten zu bewirken. Kollegen Fischer. Der Kollege Dvorack, Delegirter der englischen Die Generalversammlung des deutschen Textilarbeiter- Glasarbeiter- Union, ersucht um regere Abnahme der Beitrags­Berbandes fand am 25. und 26. März in Hof i. B. statt. marken. Dem entgegen empfiehlt der Kollege Schwabe, sich erst Die Zahl der Delegirten betrug 52, darunter 2 Frauen. Aus national zu organijiren; die internationalen Vereinigungen wer dem erstatteten Rechenschaftsbericht entnehmen wir folgende den dann von selbst Unterstützung finden. Zahlen: Vereinnahmt wurden insgesammt 38 027,36 m., die Ausgaber beliefen sich auf 33 709,46 M. Streiks haben in den Letzten zwei Jahren neun stattgefunden, die eine Summe von 3170 W. erforderten. Für Prozeßkosten sind 208 M., für Agi­tation 788,88 m. ausgegeben worden. Dabei ist zu bemerken, daß drei Agitationstouren von Frauen gemacht worden sind. Die vielfach vorgekommenen Maßregelungen kosteten dem Ver band 400 Mr. Außerdem hat der Verbandsvorstand zwei Flugblätter zur Wertheilung gelangen lassen, davon das Tetzte in einer Auflage von 100 000 Exemplaren. Er freulich ist der Ausschwung, den der Verband in den letzten zwei Jahren genommen hat. Während der Verband im Jahre Spandau . Einen ausgezeichneten Verlauf für unsere Sache 1892 3700 Mitglieder in 40 Ortschaften zählte, find gegenwärtig 105 Bahlstellen mit 12 000 Mitgliedern vorhanden. Den Antrag der Agitationskommission auf Verlegung des nahm die von antisemitischer Seite nach dem Rothen Adler zum Gine Arbeitsnachweises von der Veteranenstraße nach dem Lokale des enfant terrible des Deutschen Reichstags, AhIwardt, über: Freitag Abend einberufene Volksversammlung, in welcher das tege Debatte entspann sich über die Reifeunterstützung und die Kollegen Brüß, Lothringerstraße 41, begründete Kollege Die Ursachen der Arbeitslosigkeit", redete. Der Heros der Urgermanen Höhe der Beiträge. Von einer Erhöhung der letzteren nahm Bauer. Nach einer lebhaften und eingehenden Debatte wurde hat eine neue Seite seines Herzens, die fozialistische", entdeckt Die Generalversammlung Abstand. Die Reifeunterstützung wurde dem Antrage der Kommission Folge gegeben und mit Rücksicht und während seiner legten unfreiwilligen Muße in Plößenfee auf 2 Pfennig pro Kilometer festgesetzt, doch ist die Vorbedingung, darauf, daß in dem neuen Lofal gleichzeitig die zureisenden einen Extrakt zurecht gebraut, der, wie er selber in seiner be daß das reisende Mitglied dem Verband mindestens seit sechs Kollegen Nachtlager erhalten fönnen, in dem angedeuteten Sinne scheidenen Manier bemerkte, allerdings fich etwas" von dem den Monaten angehört. Die Anhäufung der Geschäfte macht es beschlossen. Kollege Michels forderte die Kollegen auf, mehr die Arbeiter sonst von ihren Führern vorgefekt bekommen nothwendig, einen ständigen Beamten anzustellen. Damit find als bisher für die finanzielle Unterstüßung der Agitationskom- unterschied. Was verkündete nun der behäbige Weltenstürmer? die Telegirten einverstanden, indem zugleich bestimmt wird, daß mission thätig zu sein. der Sitz auch fünftig in Berlin bleibt. Im Hinblick auf die -Mit den Ursachen der Arbeitslosigkeit hatte er sich noch auf furze Zeit, die für die Verhandlungen verfügbar ist, nahm man von der Erstattung der Situationsberichte Abstand.

Die Delegirten sind mit dem bisherigen Verhalten des Bauhandwerker" vollständig einverstanden und nehmen mit letzterer Zeit wieder an Abonnenten zunimmt. Befriedigung davon Renntniß, daß der Bauhandwerker in Die Delegieten erklären den Bauhandwerker" wiederum als offizielles Fach organ der lofen Bentralisation der Maurer Deutschlands und verpflichten sich, energisch für dasselbe zu agitiren. Desgleichen wird die Geschäftsleitung verpflichtet, nach jeder Richtung hin den Bauhandwerker" zu untersüßen, damit derselbe so bald wie möglich wieder in vergrößertem Maßstabe erscheinen fann." Ju der öffentlichen Stellmacherversammlung vom 1. April hielt Genoffe Timm einen recht beifällig aufgenom- der losen Zentralisation stehenden Maurer Deutschlands vom Die Abrechnung der Geschäftsleitung der auf dem Boden menen Vortrag über: Die Preisfechter der modernen Arbeiter 1. Mai 1893 bis 15. März 1894 durch den Kassirer Grosche bewegung". Nachdem sich Sollege Brüß zustimmend in der Salle a. S. ergab in Bilanz: Einnahme 1150,17 M., Ausgabe Diskussion geäußert hatte, nahm auch ein Vertreter des wissen- 1088,92 m., Bestand 111,25 M. Soweit die Berichterstattung schaftlichen" Anarchismus das Wort, der dem individuellen über die Konferenz. Nach längerer Debatte erklärte die Ber Egoismus ein begeistertes Loblied fang und im Kommunismus fammlung mit Stimmenmehrheit sich mit den von der Konferenz ge deshalb eine Ausbeutung erblickt, weil die intelligenten Köpfe faßten Beschlüssen einverstanden. Die Frage der Maifeier wurde bei dem gleichen Lohn" ihre thatsächliche Arbeitsleistung nicht be- bis zur nächsten Versammlung am kommenden Sonntag vertagt. zahlt erhielten. Der Vorfißende Meßmann und der Referent legten an treffend gewählten Beispielen die Widersprüche einer derartigen Theorie" blos.

-

-

-

Preise der menschlichen Arbeitsl raft in Böhmen . Der durchschnittliche tägliche Verdienst eines Arbeiters in Böhmen beträgt nach der Gruppirung der Unfallversicherungs- Anstalt: Bei den polygraphischen Gewerben( Gruppe XV) Bei land- und forstwirthschaftlichen versicherungs­pflichtigen Betrieben( Gruppe Ia)

Papier, Leder- und Gummi- Industrie( Gruppe X).

"

42

Bei land- und sorstwirthschaftlichen versicherungs­pflichtigen Betrieben( Gruppe Ib, Mühlen)

83

"

Textilindustrie( Gruppe 1X)

84

"

Lebensmittel Industrie ( Gruppe XII)

B

Baugewerbe( Gruppe XIV)

"

"

Bekleidungsindustrie( Gruppe X111).

95

"

Holzbearbeitung( Tischler, Trechsler, Gruppe XI)

96

Keramische Fächer( Gruppe IV).

-

"

Chemische Industrie ( Gruppe VII)

1

-

"

Metallbearbeitung( Gruppe V)

18

"

( Gruppe VIII) 1

24

"

.

1 50

"

"

1

51

"

"

"

"

-

Ju der öffentlichen Versammlung der Maurer, welche ziemlich verständige Art und Weise abgefunden, als am 1. d. M. tagte, erfolgte die Vorlage der Abrechnung der er fich aber an die Lösung der Frage heranmachte, Vertrauensmänner der Berliner Maurer über die Verwaltung da prasselten die Lachfalven der Zuhörer, die sich zu des Generalfonds in der Zeit vom 9. März 1893 bis 28. März vielen Hunderten eingefunden hatten, förmlich auf den ver­1894. Nach derselben betrug die Gefammteinnahme 3847,82 M., floffenen Rettor der Stadt Berlin hernieder." Kapital ist nach die Gesammtausgabe 3547,59 M., der Bestand 300,23 M. Ein Mary", so interpretirt dieser findige Kopf, die Summe des vor 36 fr. wendungen gegen die Abrechnung wurden nicht erhoben, die handenen Geldes." Die Sozialisten sind überhaupt, außer Louis Richtigkeit derfelben wurde von den Revisoren bestätigt, und Blanc, der vernünftig war, abergläubische Leute. Trogdem liegt wurden daraufhin die Vertrauensmänner bezw. der Kassirer die Gefahr bedentlich nahe, daß infolge der wachsenden Macht entlastet. Mit dem Vertrauensmann Julius Wagner, diefes Aberglaubens" Europa noch schließlich in einem Meer S.O., sollen die Revisoren noch endgiltig abrechnen und darüber von Thränen schwimmt, wo die lieben guten armen Eltern" in einer späteren Versammlung Bericht erstatten. Nachdem wurde das Ungeheuer von Zukunftsstaat verfluchen werden der ihnen 87 die Neuwahl der Vertrauens männer vollzogen. Gewählt wurden: die Kinder räuberisch raubt! Aber halt, der Retter naht! 88 für N.W. ( Moabit ) W. Ueckert; für S.W. Freidant; für Erstens, weist der Aftenmann" nach, daß die Menschen lauter 92 S.O. mußte die Wohl ausgesetzt werden; für N. Hermann individuelle Egoisten sind und daß uns Deutschen insbesondere chu 13; für N.( Webbing) mußte die Wahl ausgesezt werden; die Freiheit des Geschlechtslebens widerstrebt". 3weitens iſt für NO. mußte die Wahl gleichfalls ausgesetzt werden; für O. Die Geschichte mit der Lösung der Frage ja auch gar nicht so August Matull; für W. Karl Schulz; für C. wurde schwer. Die Großbetriebe werden einfach in Genossenschaften tein Vertrauensmann gewählt. Bu Revisoren wählte die Ver- verwandelt und die Arbeiter in Kommanditisten; Handwerk und fammlung die Kollegen Rehling, Kinzel und Pansa. Landwirthschaft wird gestärkt" dadurch, daß die Wucherer Im Anschluß hieran erfolgte die Berichterstattung über die statt aller Ronfessionen blo 2 pet. nehmen dürfen gehabte Konferenz in Krin mitschau. Legeler überbrachte als schwapp ist die Mausefalle zu! Der Sozialismus Berichterstatter den Gruß der Delegirten und der Kollegen von ist der Staat, der gefangen und Staat ist gerettet! Krimmitschau. Bertreten waren auf der Konferenz durch Delegirte Man kann sich denken, daß unfere Genossen, welche die Bemerkt muß hierzu werden, daß die Zahl der Arbeitstage Berlin , Potsdam , Halle, Maiswalde, Krimmitschau, Braun- übergroße Mehrheit der Versammlung bildeten, sich nach dieser mit 290, resp. 302 pro Jahr berechnet sind, ohne Rücksicht auf schweig, Königsberg und Jüterbogt. Außerdem haben sich eine Rede in sehr animirter Stimmung befanden, die noch gesteigert die Zahl der täglichen Arbeitsstunden. Eo giebt es Industrien, ganze Reihe fleinerer Städte, die nicht durch Delegirte vertreten wurde, als Genosse Näther aus Berlin dem armen schwigen­in denen eigentlich 390 und noch mehr Arbeitstage im Jahre zu waren, sich mit den Beschlüssen der am 25. und 26. März statt den Rektor aller Deutschen auf den Leib rückte und den neus rechnen wären. gebabten Konferenz einverstanden erklärt. Der Konferenz wohnte gebackenen Arbeiterführer" auf den Sand setzte. Nachdem Ge auch der Vorsitzende der Generalkommission Legien bei. Auf nosse Schroer denselben noch auf einige Widersprüche feft= dem Boden der losen Zentralisation stehen nach dem Berichte genagelt hatte, erhob sich die Versammlung und verließ wie auf 18 207 Maurer, während der Zentralverband der Maurer nur Kommando den Saal. Drinnen aber faß der Referent mit 10 000 Mitglieder zählt. Bezüglich Agitation und Organisation einer Handvoll Personen und starrte blöden Auges den Ab­wurde folgender Beschluß gefaßt: ziehenden nach.

Beheizung und Beleuchtungsmittel- Erzeugung

Hüttenwesen( Gruppe 111).

Maschinenindustrie( Gruppe V1)..

.

in

"

-

Eine neue Förderungseinschränkung hat das rheinisch­westfälische Kohler syndikat auf seinen Gruben eintreten lassen. Die Förderungseinschränkung beträgt jetzt insgesammt 20 pt. zahlreiche Entlassungen haben in den letzten Wochen bereits statt­gefunden. In Erwägung, daß die schlechten wirthschaftlichen Verhält Der Jahresbericht der bayerischen Fabriksinspektion nisse dazu geführt haben, daß in der gewerkschaftlichen Bewegung Ju Köpenick sollte am Sonntag, den 1. April, eine öffent ift soeben erschienen. In bezug auf die Beschäftigung von Ar- im allgemeinen eine große Lauheit Platz gegriffen hat und diese liche Versammlung der Maurer stattfinden. Die zahlreich Er­beiterinnen und jugentlichen Personen besagt der Bericht, daß immer größer wird, wenn wir nicht energische Maßregeln schienenen mußten aber unverrichteter Sache wieder umfehren, von den 6771 der Aussicht unterstellten Betrieben 2515 Ar- dagegen ergreifen; fernerer Erwägung, daß das da die überwachenden Polizeibeamten die Eröffnung der Ver beiterinnen beschäftigen; das sind 105 oder 4,2 pet. mehr als Unternehmerthum die wirthschaftliche Krise dazu benußt, sammlung inhibirten mit dem Bemerken: die festgesetzte Zeit sei im Vorjahr. Der Einberufer Sie ermittelten Zuwiderhandlungen gegen die um die Lebensbedingungen der deutschen Maurer immer bereits eine volle Stunde überschritten. Echußgefeße und Verordnungen, betreffend die Beschäftigung von tiefer herabzudrücken, ist die vom 26. bis 27. März in Rochlik, verhindert zur bestimmten Zeit im Versammlungslokal Arbeiterinnen vertheilen sich nun auf 341 Betriebe, nas unter Krimmitic au tagende Konferenz der auf dem Boden der losen zu sein, hatte die Anmeldebescheinigung seinem Kollegen Eckert Beridsichtigung, daß im ganzen nur 25 pet. der Gesammt 3entralisation nehenden Maurer Deutschlands zu der Ueber- übergeben, der es aber unterließ, damit betriebe our Revision famen, beweist, daß in zwei Dritteln der Beugung gekommen, daß in erster Linie eine fräftige Agitation hervorzutreten. 213 ber Einberufer einige Minuten egur Betriebe überhaupt Zuwiderhandlungen vorkommen. Die Zu- unter den deutschen Maurern zu betreiben ist. Die Konferenz erschien und dies mittheilte, war es bereits zu spät. Verschiedene der Anwesenden glaubten aus weiteren Nebenumständen den widerhandlungen betreffen die Bestimmungen über Anzeigen beschließt deshalb: und Aushänge, Dauer der Beschäftigung, Mittogs. 1. Die als Zentralstelle eingesetzte Geschäftsleitung, bestehend Schluß ziehen zu dürfen, daß es sich hierbei um eine von einem pausen, Beschäftigung an Sonnabenden und Vorabenden aus einem Geschäftsführer, einem Kassirer und drei Revisoren, Innungsmeister, der jeder freien Regung seiner Arbeiter abhold, Don Feiertagen, Nachtarbeit 2c. 2c. Fast 50 pet. der jugend- hat die Aufgabe, die Agitation an allen Orten, an denen es an ausgehende Schiebung" handelt. Die Köpenicker Maurer waren lichen Arbeiter von 14-16 Jahren absorbiren die Industrie der agitatorischen Kräften mangelt, durch geeignete Kräfte und mit den für diesmal in den April geschickt. Die Versammlung findet nunmehr am nächsten Sonntag stett. Steine und Erden( 3881) und die Textilindustrie( 3774). Und vorhandenen Geldmitteln vorzunehmen.

-

" 1

-

Berantwortlicher Redakteur: Hugo Pöksch in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.