Mr. 293. 32. Jahrgang.
Aus der Partei.
Dank.
Genoffin Bettin ersucht uns um Abdrud nachstehender Kundgebung: Meine Verhaftung und meine vorläufige Entlaffung aus der Untersuchungshaft haben in Deutschland und im Ausland die wärmsten Sympathiebezeugungen in so großer Zahl veranlaßt, daß es mir unmöglich ist, sie alle zu beantworten. Ich danke daher an dieser Stelle herzlichst den Genossinnen und Genossen, die durch ihre aufrichtige Anteilnahme an meinem Geschick mehr zum Ausdruck bringen wollten als die Anerkennung der für mich selbstverständlichen Uebereinstimmung zwischen meiner Ueberzeugung und meinem Handeln als Sozialistin. Nämlich die unerschütterte Ueberzeugungstreue, mit der sie selbst zu den Jdealen des internationalen Sozia Lismus stehen, für die ich gekämpft habe und weiter kämpfe. Klara Betfin.
Ein Verfahren gegen Legien.
Anträge sind seitens der Versicherten nicht direkt bei der Jäger- Bat. Nr. 7( s. Res.- Jäger- Bat. Nr. 20) Nes.- Bataillone Nr. 20 Reichsversicherungsanstalt für Angestellte einzureichen. Die Kriegs- und 21. Res.- Radfahrer- Komp. Nr. 30. Held- Maschinengew.- Zug beschädigten sollen sich vielmehr an das zuständige Bureau der Nr. 205( f. Inf.- Reg. Nr. 83); Festungs- Maschinengew.- Abteilungen unter Mitwirkung der Behörden errichteten Aus- Nr. 1 und 3 Graudenz ( letztere s. Inf.- Reg. Nr. 343) und 3a Posen; hüsse für Striegsbeschädigtenfürsorge( für Berlin 1. Ersatz- Maschinengew.- Stomp. des 20. Armeekorps( f. Inf.- Reg. im Rathaus) wenden. Nr. 344). versicherung wird außer in den Auskunftsstellen der Reichsversiche Nr. 12, 13 und 23; Husaren Nr. 4, 6 und 9; Jäger zu Pferde Nr. 5; Auskunft über diese wie über andere Fragen der Angestellten- Kavallerie: 2. Garde- Ulanen; Kürassiere Nr. 1; Dragoner rungsanstalt für Angestellte und des Rentenausschusses auch in den Landw.- Kav.- Regimenter Nr. 1 und 90; 5. Landst.- Eskadr. des Geschäftsstellen der Ortsausschüsse der Vertrauensmänner für 5. Armeekorps; Res.- Kav.- Abt. Nr. 80. Berlin : Flottwellstr. 4 I, Zimmer 5, Sprechstunden: Dienstags, Feldartillerie: 1., 2..und 4. Garde- Reg.; Regimenter Nr. 1, Donnerstags, Sonnabends 1-3 Uhr; für Schöneberg : Nollen- 3, 7, 8, 10, 11, 26, 59, 61, 79, 99; Res.- Regimenter Nr. 1, 5, 20, dorfstr. 29/30, Sprechstunden: Dienstags und Freitags von 12 bis 36, 44, 46, 47, 49, 68, 69; Landw.- Reg. Nr. 3; 1. Feldbatt.- Abt. 1 Uhr des 6. Armeekorps.
-
erteilt.
Gegen das Zölibat.
Die Aufhebung der Zölibatbestimmungen für Lehrerinnen, sowie Besserstellung der Witwen fordert eine Eingabe, die der Verein Frauenwohl Groß Berlin an die Kultusministerien und Landtage der Bundesstaaten gerichtet hat.
Fußartillerie: 1. Garde- Reg.; Reg. Nr. 10; Res.- Reg. Nr. 8; Ref.- Bat. Nr. 24; Fußart.- Batterien Nr. 324 und 325. Pioniere: III. Garde- Bat.; Regimenter Nr. 18, 19 unb 81; Bataillone: II. Nr. 1, I. und II. Nr. 4, II. Nr. 6, I. und II. Nr 7, I. und II. Nr. 10, I. Nr. 26, I. Nr. 27; Ers.- Bat. Nr. 11. PionierKomp. Nr. 237; 1. Landw.- Komp. des 16. Armeekorps. Res.- ScheinVom Genossen Legien wird uns ein umfangreicher Schrift- Der Verein sah zu feiner Eingabe gerade jetzt den gegebenen werferzug Nr. 42. Pionier- Belagerungstrain Nr. 29. wechsel und eine Erklärung unterbreitet, aus der zu entnehmen Zeitpunkt, wo die Zahl der verwitweten Lehrerinnen, die ihre Verkehrstruppen: Eisenbahn- Hilfs- Bat. Nr. 4. Eisenbahn- Beist, daß die Kreiskonferenz von Niederbarnim einen Ausschluß- Wiederanstellung erstreben, durch die Kriegsopfer naturgemäß steigt, triebsamt Nr. 1 Arlon. Eisenbahn- Betriebs- Komp. Nr. 12. Armeeantrag gegen ihn angenommen und diesen dem Bezirksverband und wo auch viele friegsgetraute junge Lehrerinnen sich zur Er- Telegraphen- Abt. Nr. 2 des Gardekorps und Nr. 9. BelagerungsGroß- Berlin unterbreiten wird. Regien soll in einem Zahlabend werbsarbeit genötigt sehen, da ihre Ehen vielfach geschlossen worden Telegraphen- Abt. Nr. 1 der 4. Armee. Armee- Fernspr.- Abt. Nr. 17 einen Genossen als Polizeispitel bezeichnet haben und sich dann sind ohne Rücksicht darauf, ob die Stellung des Mannes bereits die( Bugarmee); Fernspr.- Abteilungen des 4. Armeekorps, des 24. Reder Untersuchungskommission des Kreises, die diese Beschuldigung genügende wirtschaftliche Sicherheit bot. Andererseits fommt diesen ferveforps und Nr. 32( Beskidenkorps); Fernspr.- Doppelzug Nr. 101. nachprüfen wollte, nicht gestellt haben. Darauf hat nun der Kreis Bestrebungen der durch den Krieg hervorgerufene Mangel an männ - Feldluftschiffer- und Feldfliegertruppe. Kraftfahr- Bat. Nr. 7. beschlossen, das Ausschlußverfahren zu beantragen. Demgegen- lichen Lehrkräften entgegen. Kav.- Lasttraftwagen- Kolonne Nr. 26( 12. Armee); Etappen- Kraftüber erklärt Genosse Legien, daß er wohl ein wenig schmeichelhaftes Für Beseitigung der Ehehemmnisse sind wir stets ein- wagen- Abt. der Armeeabt. Wohrsch; Etappen- Kraftwagen- Kolonne Wort gegen den Genossen gebraucht habe, aber nicht das in der Be- getreten. Nr. 61 der 7. Armee, Nr. 62 und 67; Etappen- Kraftwagenpark Nr. 4 schuldigung enthaltene. Dem von Niederbarnim eingesetzten der 11. Armec. Schiedsgericht habe er sich aus formalen Gründen nicht gestellt.
Wir hätten es für richtiger gehalten, wenn Genosse Legien zu der Sizung erschienen wäre, anstatt jetzt, wo das Verfahren noch schwebt, eine große Staatsattion zu machen, die sicherlich der Partei nicht zum Vorteil gereicht.
Die dänische Sozialdemokratic und die Zimmerwalder Konferenz.
Der Vorsitzende der Dänischen Sozialdemokratie, Genosse Th. Stauning, hat an das von der Zimmerwalder Konferenz eingesetzte Komitee folgendes Schreiben gerichtet: " Die dänische Sozialdemokratie, welche unter feiner Form von der Vorbereitung der im September 1915 in Zimmerwald abgehaltenen Konferenz unterrichtet worden ist, hat nun den Bericht über die dort gefaßten Beschlüsse erhalten.
Unser Parteivorstand erklärt, daß derselbe sich unter feinen Umständen durch die sogenannte internationale Kommission", welche das Ergebnis dieser Sißung war, vertreten lassen kann, ebensowenig wie derselbe sich an die Beschlüsse dieser Stommission gebunden fühlt. Wir protestieren gegen diesen Eingriff in die Organisationsverhältnisse der internationalen Sozialdemokratie, und wir protestieren dagegen, daß einzelne Personen, welche nicht die Vertreter ihrer Parteien sind, sich als Leiter der internationalen Sozialdemokratie aufspielen. Die dänische Partei hat den in Zimmerwald gewählten Genossen feinerlei Funktionen übertragen, und wir protestieren deshalb gegen deren Auftreten, wenn dieses den Anschein haben sollte, als ob dasselbe im Namen der internationalen Sozialdemokratie geschähe.
Eine jebe Schlichtung von Differenzen muß unserer Auffasfung nach innerhalb der nationalen Parteien und danach innerhalb des organisatorischen Rahmens der internationalen Sozialdemokratie stattfinden und nicht innerhalb zufälliger, underantwortlicher Kommissionen.
Die dänische Sozialdemokratie fühlt sich als ein Glied der internationalen Sozialdemokratie und will wie bisher auf der von den internationalen Stongressen angegebenen Grundlage ihren Beitrag zur Arbeit für die Herbeiführung eines dauernden Frie
dens leisten."
Ein Düsseldorfer Parteiveteran gestorben.
Am Mittwoch starb in Düsseldorf im Alter von 51 Jahren nach furzem Krantenlager der Genosse Ernst Erbert, Angestellter der „ Volkszeitung". Der Verstorbene gehört zu den Gründern der Düsseldorfer Partei- und Gewerkschaftsorganisationen und war( 1889) Mitbegründer des dortigen Batteiblattes. Erbert kam Mitte der achtziger Jahre nach Düsseldorf und hat seit dieser Zeit ununterbrochen in der Düsseldorfer Arbeiterbewegung und deren Vertrauensämtern gewirft. Im Geheimbundsprozeß vom Jahre 1888 wurde er zu fünf Monaten Gefängnis verurteilt. Die Düsseldorfer Arbeiterschaft wird dem Mitbegründer ihrer Organisation und Institutionen
ein ehrendes Andenken bewahren.
Soziales.
Kriegsbeschädigten- Fürsorge der Angestellten- Versicherung. Ein Beschluß von sozialer Bedeutung ist fürzlich vom Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte gefaßt worden.
Gerichtszeitung.
Train( 1. auch Pioniere): Korps- Brüdentrain Nr. 7 des 24. Reservetorps; Div.- Brückentrain der Garde- Grs.- Div. Leichte Proviant- Kolonne Nr. 6 des 2. Armeekorps. Fuhrpark- Kolonne Nr. 5 des 2., Nr. 2 des 7., Nr. 5 des 11. Armeekorps, Nr. 152, Nr. 160 Div.; Landwehr- Fuhrpart- Solonne Nr. 2 der Armee- Abt. Wohrsch;
Verlängerung der Klagebeschränkung für das Ausland und des 14. Armeekorps; Res. Fuhrpark- Solonne Nr. 60 der 25. Ref.Berlängerung der Protestfrist für die Grenzgebiete.
Der Bundesrat hat die Verordnung vom 7. August 1914, nach Magazin- Fuhrpark- Kolonne Nr. 126 der 4., Nr. 35 der 10., welcher Berionen, bie im Ausland ihren Wohnfig oder Sig haben, Nr. 58 ber 12. Armee und Nr. 2 des 1. Armeekorps; Etappen- Fuhzihre vor dem 31. Juli 1914 entstandenen vermögensrechtlichen An- part- Kolonne Nr. 3 Breslau. Feldbäckerei- Kolonne Nr. 2 des 11. prüche vor inländischen Gerichten nur mit Bewilligung des Reichs- und Nr. 1 des 14. Armeekorps; Res.- Bäckerei- Kolonne Nr. 37 der fanzlers geltend machen können, bis zum 31. Januar 1916 ver- Njemen - Armee; Etappen- Hilfsbäckerei- Kolonne des Garde- Reservelängert. Für Personen, die ihren Wohnsiz oder Sitz in Desterreich- forps. Res.- Etappen- Magazin Cambrai der Etappen- Insp. Nr. 6. Ungarn oder in der Schweiz haben, ist die Bewilligung des Reichs- Pferdelazarett des Landwehrkorps. fanzlers in allgemeiner Form durch die Bekanntmachungen vom 20. April und 25. Junt 1915 erteilt worden. Jedoch erstreckt sich die Bewilligung für die Schweiz nicht auf Angehörige Englands, Frankreichs , Rußlands und der zugehörigen Länder.
Munitionsfolonnen: Inf.- Munitions- Kolonne Nr. 3 des Gardeforps und Nr. 3 des 21. Armeekorps; Leichte Munitions- Kolonne Nr. 2 des 8. Reservekorps, Nr. 120 ber 48. Res.- Div. und solche der Garde- Kav.- Div.; Munitions- Kolonne Nr. 81 der 35. Res.- Div. Ferner hat der Bundesrat für Wechsel, welche in Elsaß und Nr. 2 der Landw.- Div. v. Menges( iept 88. Inf.- Div.); Res. othringen oder in den ost preußischen Regierungs- Art.-( F)-Munitions- Solonne Nr. 97 des 41. Reserveforps; Feldbezirten Allenstein und Gumbinnen und in den zum artillerie- Munitions- Kolonnen Nr. 5 und 7 des Garde- Referveforps; Sönigsberger Bezirk gehörenden Kreisen Gerdauen und Meme I Art.- Munitions- Solonne Nr. 3 des 1., Nr. 7 des 11. Armeekorps, zahlbar sind, die Proteftfrist abermals in der Weise verlängert, daß( F) Nr. 4 des 8. und Nr. 63 des 25. Reservekorps, Nr. 3 der 54., fie frühestens am 31. Januar 1916 abläuft. Die Verlängerung der Nr. 2 der 107. Jnf.- Div., Nr. 168 der 10. Erf.- Div. und( F) Nr. 229 Protestfrist gilt wie bisher auch für Wechsel, die in den nicht ge- der 115. Inf.- Div.; Res.- Art.-( F)-Munitions- Kolonne Nr. 99 des nannten Teilen Ostpreußens ( 3. B. in Stönigsberg) oder in dem 41. Reserveforps. westpreußischen Stadtkreise Danzig zahlbar sind, wenn sie als Wohnort des Bezogenen einen Ort angeben, der in den Regierungsbezirken Allenstein und Gumbinnen oder in den Kreisen Gerdauen und Memel belegen ist. Mit einer weiteren Verlängerung der Protestfristen oder wenigstens mit einer Verlängerung für alle bisher berücksichtigten Gebiete fann nicht gerechnet werden.
Der Speicherbrand im Hamburger Freihafen vor dem Reichsgericht.
Der große Speicherbrand der Hamburger Freihafen- Lagerhausgesellschaft vom 16. April 1910 hat am Donnerstag zum zweiten Male das Reichsgericht beschäftigt.
Sanitäts Formationen: Sanitäts- Kompagnien Nr. 2 des 11. Armeekorps, Nr. 61 des 41. Reservekorps und Nr. 2 der 4. Inf.Div.; Nej.- Sanitäts- Komp. Nr. 60 der Div. Beckmann( jekt 80. Res.Div.); Festungs- Sanitäts- Komp. der 35. Ref.- Div.; EtappenSanitäts- Komp. Nr. 22 der 11. Armee- Inspektion. Feldlazarette Nr. 7 und 11 des 1., Nr. 6 und 9 des 10., Nr. 9 des 21. Armeekorps, Nr. 3 er 54. und Nr. 2 der 107. Inf.- Div.; Res.- Feldlazarette Nr. 115 und 120; Kriegslazarett Nr. 50 des 8. Armeekorps und
Nr. 122.
Armierungs- und Straßenbau- Formationen: ArmierungsBataillone. Straßenbau- Stompagnien. Etappen- Formationen siehe Infanterie unb Train. Deutsche Post- und Telegraphen- Verwaltung im General- Gouvernement Warschau .
Die Ursache des Speicherbrandes, dem auch mehrere Menschenleben zum Opfer fielen, ist auf die Entzündung einer Weißblechkifte mit 3elluloidkämmen zurückzuführen. Die Zelluloidwaren, die der beklagten Firma E. u. Co. gehörten, waren aus Holzkisten diesem Nachweis werden diejenigen Heeresangehörigen aufgeführt, Vermißten Nachweis Nr. 1 wird veröffentlicht. In zum Zweck der Versendung in vier Blechkiſten umgepackt worden. welche bisher als vermißt gemeldet waren und über deren Verbleib Beim 8ulöten der einen Blechtiste hatten sich Gase gebildet, die Truppenteile inzwischen auf besondere Anfrage Aufklärung welche zu einer Entzündung der Zelluloidwaren führten. Durch den gegeben haben. Weitere Listen werden von Zeit zu Zeit veröffentdarauf entstandenen großen Brand sind auch größere Warenmengen licht werden. anderer Geschäftshäuser vernichtet worden und da infolgedessen die Preußische Nationalversicherungsgesellschaft Brandentschädigung zahlen mußte, hat sie sowie eine Firma, beren eingelagerte Waren gleichfalls verbrannt sind, Schadenersatzklage gegen die Firma H. u. Co. als Lagerhalterin und gegen die Firma E. u. Co. als Eigentümerin der Belluloidwaren erhoben. Die Kläger sind jetzt abgewiesen, weil die Feuergefährlichkeit des Belluloids, die jetzt allgemein befannt ist, damals noch nicht befannt war.
Die sächsische Verlustliste Nr. 210 bringt Verluste der Inf.Regimenter Nr. 105, 178; Res.- Inf.- Reg. Nr. 241; Landw.- Inf.Reg. Nr. 107; Fußart.- Reg. Nr. 19.
Die württembergische Verlustliste Nr. 287 enthält Vers lufte des Ers.- Inf.- Neg. Nr. 51, 52; Inf.- Neg. Nr. 120; Landw.Bandw.- Inf.- Regimenter Nr. 121, 122; Gren.- Reg. Nr. 123; Inf. Inf.- Reg. Nr. 120; Inf. Reg. Nr. 121; Ref.- Inf.- Reg. Nr. 121; Die Entscheidung mahnt zur größten Vorsicht bei Versendung Regimenter Nr. 124, 125; Landw.- Inf.- Reg. Nr. 126; Ref.- Inf.von Zelluloidwaren. Wer die darüber erlassenen Vorschriften Landw.- Inf.- Munitions- Kolonne Nr. 1; Sanitäts- Komp. Nr. 2; Reg. Nr. 247; Landst.- Inf.- Bat. Ehingen; Nej.- Feldart.- Reg. Nr. 54; nicht beachtet, macht sich jetzt strafbar und schadenersatz- Verluste durch Krankheiten. pflichtig.
Verlustlisten.
Ref.
Verzeichnis Nr. 1 der aus Rußland zurückgekehrten Austauschberwundeten, zugleich als Berichtigungen der betreffenden früheren Verlustlisten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.
5 Bandwurmmittel waren erfolglos, aber ,, Solitaenia" hat geholfen.
Garderobe
Bekanntlich wird in zahlreichen Fällen für die Kriegsbeschädigten wichtiger als eine doch unzureichende Geldunterfügung die Möglichkeit sein, ihnen einen neuen Beruf zu er öffnen. Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte will daher die Die Verlustliste Nr. 360 der preußischen Armee enthält ihr gefeßlich gegebene Möglichkeit, Heilverfahren zu bewilligen, Verluste folgender Truppen: dahin auslegen. daß Berufsberatung und BeInfanterie usw.: Gren. bzw. Inf.- bzw. Füs.- Regimenter rufsumlernung friegsbeschädigter Versicherter als Heilver- Nr. 6( j. Landw.- Inf.- Neg. Nr. 22), 9, 11, 12, 26, 27, 28, 30, 32, fahren angesehen wird und daß die Stosten hierfür übernommen 40, 41, 42, 43, 45, 46, 48, 51, 62, 64, 65, 66, 68, 80( 1. Ref.- Jäger- Sch habe bei meinem Sohne schon 5 Mittel geg. den Bandwurm angewendet werden, soweit sie nicht von dritter Seite getragen werden. Der Bat. Nr. 20), 81, 83, 84, 87, 89, 91, 98, 99, 110, 111, 112, 115, 1. es hat feines geholfen, aber jetzt durch., Solitaenia" habe ich den Bandartige Sosten sollen auch dann übernommen werden, wenn der 116( 1. auch Ref.- Jäger- Bat. Nr. 20), 117( 1. auch Ref.- Inf.- Reg. wurm in 2 Stunden entfernt. Ich spreche Ihnen meinen beſten Dank aus und bisher Versicherte in dem neu zu erlernenden Beruf Nr. 222), 118, 128, 129, 141( lektere beiden i. Inf.- Reg. Nr. 343), werbe Solitaenia weit. empfehlen.. Sch..... , Berlin, Swinemünd. Str. nicht mehr versicherungspflichtig sein wird. Die Berufsberatung und 144, 155, 156, 158( s. Res.- Jäger- Bat. Nr. 20), 162, 165, 166, Solitaenia f. Erwachs. 2,50 M., 1. Stinder 1.50 M. ist erhältl. i. all. Apothek. Berufsumlernung soll durch die für die Kriegsbeschädigtenfürsorge 173, 174, 175( f. auch Inf. Reg. Nr. 343), 176, 185, 186, 189, 332, gegründeten öffentlich- rechtlichen Organisationen erfolgen. Voraus- 333, 341, 343, 344, 361, 363, 364, 368, 369, 371, 374, 376. setzung für die Softenerstattung ist, daß der Neichsversicherungs- Inf.- Regimenter Nr. 10, 20, 22, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 46, 52, anftall Gelegenheit zur Entschließung über diefes besondere Heil- 60, 61, 64, 71, 88, 90, 93, 99, 111, 118, 130, 203, 211, 215, 219 verfahren vor dessen Einleitung in jedem Einzelfalle gegeben wird. bis einschl. 224, 225( s. auch destungs- Maschinengew.- Abt. Nr. 3a In Dringlichkeitsfällen wird von diesem Erfordernis jedoch still- Posen), 227, 231, 232, 234, 235, 236, 237, 250, 269. Erf.- Inf.schweigend abgesehen werden. Innerhalb dieses Nahmens übernimmt Regimenter: Gropp( 1. Inf.- Reg. Nr. 334), Hoebel( 1. Inf.- Reg. die Reichsversicherungsanstalt mithin: Nr. 343), v. Nußbaum und Königsberg Nr. 1( s. Grs.- Inf.- Neg. 1. die Kosten der Hin- und Rückreise nach dem Ausbildungsort b. Nußbaum). Landw.- Inf.- Regimenter Nr. 11, 12, 19, 22, 23, in der dritten Wagenklasse, 36, 39, 40, 46, 57, 61( 1. auch Festungs- Maschinengew.- Abt. Nr. 1 2. die Kosten des Unterrichts und der notwendigen Unterrichts- Graudeng), 76, 84, 99, 349. Landst.- Inf.- Regimenter Nr. 3, 8, 11, 20. Brig.- Ers.- Bataillone Nr. 32( 1. Inf.- Reg. Nr. 364) und 55. Stargard in Bommern, 2. Stolp , Wismar. Landst.- Inf.- ErsatzBataillone: des 20. Armeekorps( Allenstein ), 5. des 4. Armeekorps Hat der Kriegsbeschädigte Angehörige, deren Unterhalt er ganz( Altengrabow), 2. Gießen, 10. des 4. Armeekorps( Magdeburg), oder überwiegend aus seinem Arbeitsverdienste bestritten hat, so soll 2. Merzig, Oberbahnstein. Landst.- Inf.- Ausbildungs- Bat. des diesen eine Unterstüßung in Form eines sogenannten Hausgeldes" 6. Armeekorps. Etappen- omp. Schirmed der Etappen- Inspektion gegeben werden . Zabern. Etappen- Kommando Nr. 7 der Armeeabteilung Wohrsch.
mittel, 3. Die Kosten für Wohnung und Verpflegung am aus- Landst.- Inf.- Bataillone : Belgard, I Diedenhofen, IV Münster, wärtigen Aufenthaltsorte gegen besonderen Nachweis bis zu einem täglichen Verpflegungsfaze von höchstens 6 M.
Trotz des Krieges auf bequemste Teilzahlung
Wochenrate nur M. 1.Damen- Moden Mäntel in Tuch, Samt, Astrachan
Kostüme, Röcke, Blusen. Ulster,
in grosser Auswahl Entzückende Neuheiten am Lager
Pelzwaren in jeder Preislage Herren- Anzüge, Paletots und Ulster
Knaben- u. Mädchen- Garderobe für jedes Alter
M. Beiser, Lothringer Str. 67
Sonntags von 12-2 Uhr geöffnet
kaufen Sie von Kavalieren wenig getragene sowie im Versatz gewesene Jackett- und Rock anzüge, Paletots , Ulster, Serie I: 10-18 M., Serie II: 20-30 M., größtenteils auf Seide Ferner Gelegenheitskäufe in neuer Maßgarderobe, enorm billig. Riesenposten Kleider, Kostüme, Plüschmäntel, auf Seide, früher 150. jetzt 20-35 M. Große Posten Pelzstolas in Skunks, Marder, Nerz, Füchsen, früher bis 200, jetzt 20-75 M. Große Auswahl in Herren- Gehpelzen. Gelegenheitskäufe in Damen-, Reise- und WagenPelzen. Extra- Angebot in Lombard gewesener Teppiche, Gardinen, Portieren, Betten, Wäsche, Brillanten, Uhren und Goldwaren zu enorm billigen PreisenVorwärtsleser erhalten 10% extra.