Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

8. Abt. Bez. 602. Nachruf!

Am Donnerstag, den 4. No­vember, verstarb unsere Ges noffin

Ottilie Berg,

Swinemünder Str. 52.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung hat bereits stattgefunden. 228/20

Der Vorstand.

Am 23. Oftober 1915 fiel bei einem Gefecht durch Brustschuß unser lieber Sohn, Bruder, Schwager und Bräutigam, der Musketier

Wilhelm Kühne

Inf. Reg. 43, 8. Komp.,

im 23. Lebensjahre.

Im tiefsten Schmerz

die trauernden Eltern u. Beschwister Wilhelm Kühne und Frau, Neukölln, Kanner Str. 15. Familie Wolter.

Einma Böttiger, als Braut, nebst Angehörigen u. Verwandten. Allzu früh verließest Du die Deinen,

Die in der Heimat bittre Tränen um Dich weinen.

Ach hätten wir noch einmal Dich

geseh'n,

D tönnten wir zu Deinem

Grabe geh'n.

Drum, guter Willi, ruh in Frieden,

Geliebt, beweint von Deirea Lieben. Dein Wunsch fann nun nicht mehr geschehn,

Wie Du immer schriebst: Ein 115A frohes Wiederschn.

Nach langem Warten haben wir die traurige Nachricht erhalten, daß unser einziger Sohn, der Heizer

Franz Reimer

am 23. Dktober cr. im blühenden Alter von 21 Jahren gefallen ist. In tiefem Schmerz 89A die untröstlichen Eltern Karl Reimeru. Frau.

Weißensee, Wörthstr. 24.

Nach langem, schwerem Leiden entschlief Freitag abend 10% Uhr mein innigftgeliebter Mann, unser herzensguter Sohn, Schwieger­sohn, Schwager, Onfel und Neffe

Paul Roeseler

im Alter von 32 Jahren.

Im Namen

der trauernden Hinterbliebenen Gertrud Roeseler geb. David, Eberswalder Straße 20. Beerdigung: Mittwoch nachmittag 3, Uhr von der Halle des Zen tralfriedhofs in Friedrichsfelde aus.

Arbeiter­Radfahrer- Bund ,, Solidarität

Mitgliedschaft Tegel .

Allen Bundesgenossen zur Nach richt, daß am 31. Oftober unser Sportgenoffe

Alex Jesiek

gefallen ist.

Ehre seinem Andenken! 28985

Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Köpenick .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse

Max Hinke

im Alter von 45 Jahren am 18. November verstorben ist.

am

Die Beerdigung findet Sonntag, den 21. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 198/16 Der Vorstand.

Sparverein Emsig Berlin­Schöneberg.

Sedanstr. 17 bei Groß. Nach langem Warten wurde uns jezt die schmerzliche Gewig­heit, daß unser lieber Freund und Vorsitzender, der Landwehr­

mann

Max Gusikat

am 26. September ein Opfer des Bölferringens wurde. Aus un jerer Mitte gingen ibm zwei Leidensgenossen schon voraus. Wir werden seiner stets in Treue gedenken. 287/2

J. A. Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

90/14

Zahlstelle Berlin .

Im Felde gefallen find folgende Mitglieder: Franz Eckert , Tischler, 27 Jahre alt. Paul Knoche, Tischler, 29 Jahre alt. Willi Kühne, Modelltischler, 23 Jahre alt. Erwin Schulz , Tischler, 20 Jahre alt. Erich Schulze, Tischler, 21 Jahre alt. Georg Voẞ, Tischler, 20 Jahre alt.

hre ihrem Andenten!

Die Ortsverwaltung.

Wiederum ist einer unserer Mitarbeiter im Welt­kriege als Opfer gefallen. Am 21. September fiel im Alter von 32 Jahren

Otto Dees

Schriftsetzer.

Ein Jahrzehnt hat er unserem Betriebe treu gedient und sich allgemeine Achtung und Zuneigung erworben. Wir werden ihm ein treues Erinnern bewahren!

Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsansta Paul Singer u. Co.

2900b

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 21. September mein lieber unvergeßlicher Mann und treu sorgender Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder. Schwager und Onkel, der Landsturmmann 2999b

Otto Dees Res.- Inf.- Regt. 35, im Alter von 32 Jahren. Im tiefsten Schmerz

Frau Martha Dees geb. Schwager.

Schwimmverein Vorwärts- Berlin

1897.

aus

Wieber hat der Weltkrieg zwei unserer Schwimmgenossen unseren Reihen gerissen: Franz Altwilisch

ein tüchtiger Agitator für unsere Schwimmsache;

Willi Böhl

28915

ein junges Mitglied von achtzehn Jahren.

Ehre ihrem Andenken!

Gesang- Verein

,, Männerchor Köpenick".

M. d. D. Arb.- Sänger- Bundes. Gau Berlin u. Umg. Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sangesbruder, Ersat Reservist

Wilheim Milke

bom 44. Inf. Regt.

57/4

tm Alter von 31 Jahren als Opfer des Weltfrieges gefallen ift. Wir werden seiner stets in Ehren gedenken.

-

Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stollege, der Kranjührer Heinrich Holtmann

von der Firma A. E. G., Brunnenstraße,

am 19. b. Mts. im Alter von 43 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 23. November, nachmittags 8, Ubr, von der Leichenballe des Bastian- Stirch hofes, Reintdendorf, aus statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unsere Kollegin, die Botenfrau

Auguste Krause

von der Firma Borwärts, Spedition Lichtenberg ,

am

am 18. b. Mts. im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 22. November, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Fried­hofs in Lichtenberg , Lüdstraße. aus ftatt 68/19

Die Bezirksverwaltung.

Gewidmet zu seinem 33. Geburtstag.

Fern von der Heimat und seinen Lieben siel nach dreizeönmonatigen Kämpfen und Entbehrungen als Opfer dieses furchtbaren Strieges am 16. Oftober 1915 auf dem Schlachticide mein imiggeliebter, forgianier Maum und guter Vater seines Sebnes, Sobn. Schwieger­john, Brude und Schwager, der Unteroffigi her Landwehr

Kari Lehmann

Integ! 24 Sub des Eijernen Kreuzes uno Medienburg. Ver­diensttrruzes.

Dies geigen tiejbeti übt an Frau Elsa Lehmann 3cb. Büchner nebst Sohn und Angehörigen. Vorbei ist all mein schnend Hoffen, Zerrissen unser trautes Heim. Run fann es nimmermehr ge= schehen, 124A Wie Du uns immer schriebst: Auf baldiges Wiedersehen.

Ruhe sanft!

Fern von der Heimat und von feinen Lieben fand den Heldentod unser lieber, guter Sohn und Bruder, Schwager, Dnfel und Bräutigam der Musketier

Albert Schunack

Juf. Regt. 128

im 32. Lebensjahre.

SA

Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Eltern und Geschwister nebst allen An­verwandten

Anna Plaffe als Braut.

Berlin , Neukölln, 20. Nov. 1915. Leicht sei ihm die fremde Erde!

Fern von der Heimat und seinen Lieben fiel als Opfer des Welt frieges am 23. September 1915 durch Herzichug mein geliebter, unvergeßlicher Mann, der herzens gute, treuforgende Vater feiner Kinder, unser lieber Schwieger: john, Schwager, Sohn und Bruder, der Landsturmmann

Willi Schulze

28975

im 31. febensjahre. Jm Hesten Schmerze Margarete Schulze geb. Lexow und Kinder Werner, Rudi.

Und täglich das dunkelste Rätsel von allen,

Die Besten find's, die Besten die fallen.

Lieber Bates fchlaf in Ruh, Unsere Liebe deckt Dich zu.

Zum Totenfeft. Meinem lieben unvergeßltchen Mann, dem Gefreiten der Land­wehr 28896

Karl Herold ( Landn. Inf. Regt. 8, 5. Komp.) In frember Heide, da ist ein ein­sam Grab, Dort sentte man mir mein Liebstes hinab; Run fize ich allein und verlassen hier, Nicht einmal Blumen fann ich bringen heute Dir. So schlaf denn wohl. Du mein gutes Herz, Du hast den Frieden, ich den Schmerz.

In tiefer Trauer

Anna Herold, Berlin - Lantwig, Luisenstr. 27.

Deutsch.Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen Kollegen. Max Dittrich, Metallarbeiter,

geb. 10. Oftober 1894 in Hohen- Schönhausen. Paul Ehrt, Klempner,

geb. 28. August 1878 in Rabenstein.

Paul Ernst , Revolverdreher,

geb. 7. September 1892 in Rigdorf.

Alfons Gräber, Rundschleifer,

geb. 2. September 1891 in Berlin .

Paul Gröppler, Schloffer,

geb. 15. April 1885 in Bärselde.

Paul Heidemann , Schloffer, geb. 21. Februar 1886 in Stettin .

Robert Hersing, Schmied,

geb. 20. November 1885 in Rigdorf.

Erich Kalander, Schlosser,

geb. 1. August 1892 in Alt- ruschin.

Georg Kedzin, Metallarbeiter,

geb. 24. Februar 1883 in Schildberg.

Otto Müller , Metallarbeiter,

geb. 9. Dezember 1880 in Berlin .

Max Robert, Dreher,

geb. 3. Januar 1895 in Berlin .

Bruno Schröder,

geb. 2. Juni 1888 in Berlin .

tallarbeiter,

Johann Schwermer, Metallarbeiter,

geb. 24. August 1887 in Brandenburg .

Joseph Teuber, Rohrlegerhelfer,

geb. 6. März 1880 in Landed.

Friedrich Thinius, Dreher,

geb. 18. November 1888 in Steglitz . Fritz Völkel, Rohrlegerhelfer,

geb. 4. Juli 1887 in Berlin .

Willi Walter, Maschinenarbeiter,

geb. 18. August 1894 in Reek.

Fritz Werner, Schloffer,

geb. 13. März 1884 in Annamühle.

Max Wolf , Metallarbeiter,

geb. 3. August 1890 in Berlin .

Boles Zebrowski, Edloffer,

122/15

geb. 21. Dezember 1880 m Straßburg .

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirk Groß- Berlin.

Folgende Kollegen sind im Felde gefallen: Fritz Bernhagen, Arbeitsfutscher. Richard Born, Geschäftsdiener. Franz Dieball, Industriearbeiter. Max Enkelmann, Lagerarbeiter. Gustav Große, Arbeitskutscher. Richard Lange, Geschäftsdiener. Gerhard Leu, Droschkenchauffeur. Paul Luft, Fensterputer. Wilhelm Müller , Brauereiarbeiter. Alois Nitschke, Rollfutscher. Wilhelm Schulz, Geschäftsdiener. Franz Stephan , Geschäftsdiener. Emil Vollbrecht, Juduftriearbeiter. Robert Walter, Privatchauffeur. Paul Weidner, Kohlenarbeiter.

68/18

Ehre ihrem Andenken!

Die Bezirksleitung.

Verband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter

Filiale Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen auf dem Schlachtfelde gefallen sind:

36/8

Oswald Hellwig, Deffentl. Beleuchtung. Rudolf Vierath, Englische Gaswerke. Albert Nitschke, 23. Revier Inspektion. Anton Ehlert, Berliner Gasanstalt Tegel . Karl August, Schlacht. und Bichhof.

Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. Die Ortsverwaltung.

Alzu früh und fern von seinen Lieben fiel am 4. November 1915 bei einem Gefecht unser einziger, geliebter, guter Sohn, der

Musketier

Alfred Kuneia ( Inf. Reg. Nr. 52, 9. Stomp.) im blühenden Alter von 22 Jahren.

In tiefstem Schmerz

79A

die trauernden Eltern Fritz Kuneia und Frau. Franz Poppe als Großvater. Berlin , Königsberger Str. 17. Geliebter Sohn,

wir können's ja nicht fassen, daß Du nicht fehrst zu uns zurück, Du wolltest doch noch gern die Heimat wiedersehen. Du hattest aber nicht mal in der Garnison das Glück. So schlaf denn wohl in fremderErde, geliebter Sohn, so jung mußt Du schon von uns geh'n,

Du bist erlöst von diesem Jammer tale,

nun werden wir Dta niemals wiedersehn.

Der Abschied war uns schon so schwer,

Der Platz an unserm Tisch bleibt elvig leer.

Lieber Alfred!

Ruhe in Frieden! Du wirst uns unvergeßlich sein, tannst Dich nicht mehr unseres Gartens,

nicht der schönen Blumen freu'n. In tiefem Schmerz beweint von Deiner lieben Tante Hedwig Schleupner, Elfe, Baul und Herta. Der Onkel, 3. 3. im Felde.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 5. Oftober bei einem Sturm­angriff mein herzensguter Mann, der Vater meines einzigen Kindes, unser lieber Sohn, Schwieger­sohn, Bruder und Schwager, der Musketier

Friedrich Tinius

im blühenden Alter von 27 Jahren. Dies zeigt an im Namen aller 88A Hinterbliebenen

Witwe Dora Tinius und Sohn Heinz.

Danksagung.

Für die Beweise herzlicher Teil nahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters sage allen Verwandten, Freunden, Bekannten, sowie dem Gesangverein, Wahl­verein, Steinarbeiterverband und Lotterieklub, insbesondere dem zweiten Vorsißenden Herrn Ruppert für die trostreichen Worte am Sarge_des Entschlafenen meinen innigsten Dant. Frau Ernstine Heinemann, Familie Seelig.

Danksagung.

33A

Für die uns so herzlich erwiesene Teilnahme bei der Beerdigung meines licben Wannes, unseres guten Vaters Ernst Müller

sagen wir allen Beteiligten unseren 619 innigsten Dant. Frau Jda Müller und Kinder.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, Vaters und Groß­vaters, des Stereotypeurs

Bernhard Brandner

fage ich allen Beteiligten meinen bester Dant. 124A Frau Ritwe Brandner und Kinder.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Hinscheiden meiner lieben Frau sagen wir allen Ver wandten und Bekannten hierdurch innigen Dant.

24A

Karl Zoschke und Kinder Schönhauser Allee 50a.

Danksagung.

Für die liebevolle Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau sage ich hiermit allen Stolleginnen und Bekannten sowie den Kolleginnen der Firma Büttner und dem Verband der Buch- und Steindruckerei- Hilfs­arbeiter und Arbeiterinnen im Namen der Hinterbliebenen meinen innigsten 23ilh. Maurer.

Dant.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herz­licher Teilnahme und für dic vielen Stranzipenden bei der Be­erdigung meiner lieben Frau, unjerer guten Mutter

Anna Mothes

fagen wir hiermit allen Ver wandten, Bekannten und Gast­wirtsvereinen unseren tiefgefühlte­iten Dank. 99/4

Emil Mothes, Söhne und Schwiegertochter. Tegelort , » Sport- Haus".