Einzelbild herunterladen
 

Briefkasten der Redaktion.

-

-

-

-

dulden.. R. 204. 1. Ja. 2. Ja, wenn er aktiv dient. Auch muß 3. Die Lohnabzüge sollte das Mädchen nachfordern und eventuell durch dann eine Kaution von 150 Mart gezahlt werden. 3. Nein.-F. B. 49. Klage geltend machen.- Franzke 22. Da das Geschäft auf den Namen Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Linbenftr. 3, IV. Sot Sie müssen sich melden. Die Bezeichnung bedeutet, daß Sie in Ihrem des Mannes geht, würde es auch zum Nachlaß des Ehemannes gehören, rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uyr, am Sonnabend Beruf beim Militär beschäftigt werden können. F. J. 67. Der Pflicht- ebenso die ersparten 4000 Mart. Da tein Testament vorliegt, erben in bon 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftast en bestimmten Anfrage fortbildungsschulunterricht muß innerhalb der Arbeitszeit gewährt werden. find erlosen Ehen die Ehefrau die Hälfte des Nachlasses und die Wirtschaft ist ein Buchstabe und eine Zahl als Werkzeichen beizufügen. Briefliche Wir würden Ihnen aber raten, den Lehrvertrag nicht ohne weiteres zu im voraus, die Eltern des Ehemannes, eventuell die Geschwister die R. K. Brit 94. Sie müssen andere Hälfte. 2. 51. Sie brauchen sich zur Kontrollversamni Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen feine Abonnements quittung 1ösen, sondern auf Lösung zu flagen. A. 4. Ja. lung nicht zu melden und gelten wohl als vollständig ausgemustert. beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der fich melden. B. M. 99. Entzieht sich unserer Kenntnis. P. 100. Wahrscheinlich nicht. A. 7. Sie können gegen Sprechstunde vor. Werträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Baumschulenweg. Sie unterstehen nicht der Meldung zur Kontroll Sprechstunde mit. bersammlung. W. 2. Sie müssen sich melden. A. 3. 53. 1. Sie den betreffenden Tierbalter Schadenersatzanspruch stellen und event. flagen. A. S. 33. Die nach dem Gesez vorgeschriebene Bedürftigkeit wird in brauchen sich nicht zur Kontrollversammlung zu melden. 2. Wahrscheinlich nicht. Blanc 10. Nein. R. G. 150. Ste brauchen sich zur Ihrem Falle verneint sein. Ob Sie mit Erfolg etwas dagegen unter­Kontrollversammlung nicht zu melden, da sie bereits am 25. September als nehmen fönnen, erscheint uns zwar etwas zweifelhaft. Wir würden Ihnen M. K. 75. Laut Bekanntmachung aber doch empfehlen, sich mit einer Beschwerde an das Militärbureau des dienstuntauglich befunden wurden. G. K. 12. Unserer Erinne haben sich die Mannschaften von der Jahresklasse 1876 an zu melden. Sie Magistrats, Klosterstr. 67/68, zu wenden. unterstehen daber der Meldepflicht nicht. Ihre Ausmusterung wird wahr rung nach hatten Sie nicht angegeben, daß Sie österreichischer Staats­A. B. 14. 1. und 2. Darüber hat angehöriger sind. Daraus ergibt sich die unterschiedliche Auskunft beider scheinlich endgültig gewesen sein. G. R. 12. Der Unternehmer haftet nicht für diesen Diebstabl. leider die Herrschaft zu bestimmen; es hätte denn bei Eingehung des Stellen. Dienstverhältnisses darüber etwas Besonderes vereinbart werden müffen. W. S. 65. Sie können weiteren Anspruch nicht geltend machen.

-

2. R. 31 a. Sie müssen sich melden. 333. Landsturmpflichtig, V. P. 26. Nein. Krankheiten der Harn oder Geschlechtsorgane. Steuern 0. Sie müssen die Steuern zahlen. Wenn Sie den Miets­vertrag abgeschlossen haben, hasten Sie für die Miete. Der Wirt braucht Sie nicht vom Kontrakt zu entbinden. R. 27. Zurüdgeftelt; allge­meine Körperschwäche. K. B. 28. Wenn Sie vor den Nachmusterungen im September und Ditober 1915 für untauglich befunden sind, müssen Sie fich melden. Baumschulenweg 100. Da Zbre Reflamation Erfolg hatte, werden Ihnen die Steuern zurüdgezahlt. Sie müssen sich etwas ge­

-

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 72.

Nachruf.

Am 10. November 1915 ver starb plößlich unser Mitglied, der Möbelpolierer

Gustav Schmidt

( Schöneberger Str. 25). Ehre seinem Andenken! 206/19 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Stralauer Viertel. Bez. 295. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter

Hermann Runge

Hohenlohestraße 15

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mitt woch, den 24. November, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt. 216/4 Der Vorstand.

Deutscher Buchbinderverband. Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser Kollege

Gottfried Glaser am 20. November d. J. ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet Diens tag, den 23. November, nach­mittags 2, Uhr, auf dem Neu­töllner Gemeindefriedhof, Marien­dorfer Weg, statt.

Bahlreiche Beteiligung erwartet 24/2 Die Ortsverwaltung.

Verband d. Gemeinde- u.Staatsarb.

Filiale Groß- Berlin.

Tode

Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom des Kollegen

August Hoffmann

von der Parkverwaltung( Schiller­part).

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 22. November, nachm. 2 Uhr, auf dem städtischen Friedhof in der Seestraße statt.

Um rege Beteiligung bei der Be­stattung des Kollegen ersucht 86/9 Die Ortsverwaltung.

Kranken- Unterstützungs- und Begräbnis- Verein der Bau- und gewerblichen Arbeiter Berlins und Umgegend.

Am 20. November verstarb nach furzer Krankheit die brave Frau unseres ersten Vorsitzenden

A. Gadegast.

Diefelbe war eine tätige Mit­arbeiterin für die Interessen unseres Vereins. Wir werden ihr An­denken stets in Ehren halten.

Die Beerdigung findet am 24. November, nachm. 3% Uhr, von der Leichenhalle des Elisabeth­Kirchhofes in Bankow , Wollant­ftraße 66, aus statt.

J. A.: Louis Steinberg, 2. Borfizender, Stoppenftr. 48.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach richt, daß meine liebe Frau, unfere gute Mutter

Franziska Müncheberg

geb. Barthmann

am Sonnabend, den 20. No. bember, abends 8, Uhr, nach furzen, schweren Leiden sanft entichlafen ist.

Dies zeigen an

in tiefer Trauer Heinrich Müncheberg, Drontheimer Str. 26 nebst Kindern, Schwester und

Mutter.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. November, nach­mittags 2, Uhr, von der Reichen halle der Elifabeth Gemeinde, Wollantstraße, aus statt.

"

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser Karl Kopke

am 20. d. M. an Halsleiden ge storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 23. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Jakobi- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus ſtatt.

Rege Beteiligung erwartet 122/16

Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Den Kollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Silberpresser

Albert Wandl ( Hochstädterstr. 21)

am 17. d. Mis. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 3. November 1915 bei einem Sturmangriff unser lieber Sohn, Bruder Der und Schwager, 29026 Musketier

Paul Butenschön Ref.- Inf. Regt. Nr. 208, 6. Komp., im blühenden Alter von 20 Jahren. Jm tiefsten Schmerz die trauernden

Eltern und Geschwister: Wilhelm Butenschön und Frau. Willi als Bruder, zurzeit Marine Anna u. Lieschen als Schwestern. Richard Dutschke als Schwager, zurzeit im Felbe. Berlin - Briz, Rungiusftr. 37 b ( Ideal).

Du bist so schwer geschieben, Du treugeliebtes Herz, Du hast jetzt Deinen Frieden Und wir den bitt'ren Schmerz. Magst auch in fremder Erde Zur Ruh gebettet sein, Du wirst in uniren Herzen Doch nie vergessen sein.

Turnverein Fichte" Berlin .

( Mitglied des Arbetter­Turner- Bundes.)

12. Männerabteilung. Am Freitagabend, 10% Uhr, entschlief nach langem, schwerem Leiden, unser lieber Freund

Paul Röseler.

Wir werden seiner nie vergeffen. Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, den 24. November, nach mittags 3, Uhr, von der Leichen balle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 188/2 Der Vorstand.

Nachruf

zum Sterbetage meines beiß­geliebten, unvergeßlichen Batten und treusorgenden, lieben Baters, 115A des Behrmanns

Hermann Langner.

Vor einem Jahr entriß der Welt­frieg mir mein böchstes Glüď. Du mein geliebter Gatte und Bater febrst zu uns nicht mehr zurüd. Um mich ist's trübe, um mich ist's leer,

Für mich gibts keinen Frühling mehr.

Rub' still, mein lieber Mann, in Frieden,

Wirft ewig beweint von Deinen

Lieben.

Grab schweift täglich

-

Am 6. Dktober 1915 fiel unser lieber Bruder und Schwager, der Füfilier

33A

Karl Schulz

12. Komp. Füfilier- Regt. Nr. 35, im 23. Lebensjahre.

In tiefstem Schmerz Hedwig Wölfling geb. Schulz, Felig Wölfling.

Karl und Emilte als Neffe und Nichte. Marie Schulz, Neukölln, Kaiser­Friedrich- Straße 51.

Otto Schulz.

Es gibt ein Weh, das feine Worte findet, und einen Schmerz, den auch die Zeit nicht heilt.

Fern von der Heimat und von seinen Lieben fiel als Opfer des Weltkrieges am 21. Oktober unfer lieber Sohn, Bruder und Neffe, der Musketier

2903b

Robert Kuhlmey

im 22. Lebensjahre.

Er folgte feinem lieben Bruder

-

-

-

Verband der Maler,

Lackierer, Anstreicher

Bureau: Melchiorstraße 28, part. Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787.

Filiale Berlin .

usw.

Arbeitsnachweis: Gormannstraße 13. Fernsprecher: Amt Norden 3791-97.

Donnerstag, den 25. November, abends lthr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15. 137/10

Tagesordnung:

1. Verbandsangelegenheiten. 2. Abrechnung vom 3. Quartal d. J.

Da in der Versammlung wichtige Mitteilungen gemacht werden, ist es Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Achtung! Allgemeine

Hermann in vier Monaten Orts- Krankenkasse

rach.

Dies zeigen an in tiefstem Schmerz Karl Kuhlmey u. Frau. Erna und Helene,

als Schwestern. Nun rubet in Frieden, unsere lieben Söhne und Brüder, so fern von Euren Lieben. Leicht sei Euch die fremde Erde!

Erst jetzt ward uns die traurige Gewißheit, daß unser langjähriger Mitarbeiter, der Schriftseter

Otto Dees

am 21. September im Alter von 32 Jahren als Opfer des Welt­frieges dahingerafft wurde.

Wir beklagen den Verlust und werden des Berstorbenen stets in Ehren gedenten.

Das Bersonal der Vorwärts­Buchdruckerei, Berlin .

Berliner Volks- Chor. Nachruf.

Ms Opfer des Weltkrieges fiel am 30. Jult unser wertes Mitglied

57/5

Karl Sternsdorf,

am 11. September unser liebes Mitglied

Franz Steiner. Ehre ihrem Andenken! Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres 10 plöglich dabingeschiedenen Sohnes Artur

sagen wir allen Verwandten und Befannten, besonders seinen Kolle ginnen und Kollegen der Firma Weiße sowie den Kollegen der Ddeon­Werte und dem Männerchor Weißen­fee unseren besten Dank. 89A

Robert Miesner u. Frau,

=

Spandau .

Am Montag, den 29. Nov. 1915, abends 8, Uhr, findet

Die Ortsverwaltung.

Kennen Sie die Wohltat Spezialarzt

einer Leibbinde?

Sämtliche Systeme am Lager Bruchbandagen Art

Dr. med. Wockenfuß,

resp. nach Maßanfertigung sowie Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), aller für Syphilis. Harn- u. Frauenleiden­Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere

Artikel z. Gesundh.- u. Krankenpflege

im Hotel zum Stern, hier, Bots. Pollmann, Bandagist schmerziose Heilung ohne Berufs­

damer Str. 35, die

Ordentliche

Ausschuß- Sizung

Berlin N., Lothringer Str. 60. Lieferant für Krankenkassen.

störung. Teilzahlung. Sprechstunden: 11-2 und 5-8

Ausſche Signs. Deutscher Holzarbeiter- Verhand

ſtatt.

Tagesordnung:

1. Genehmigung

des

schlages für das Jahr 1916.

273/6

Boran­

Verwaltung Berlin .

Bureau: Rungestraße 30

2. Wahl einer Rechnungsprüfungs- Tel. Amt Morikplak 10623, 3578.

fommission

gur Abnahme

Der

tebeitgeber, bet Wirbeitnehmer) Branchen- Versammlungen

3. Bewilligung von und Funktionszulagen während des Arieges.

4. Kleine Anfragen beziehungsweise Mitteilungen.

( Anfragen, bie eine Einsichtnahme in die Bücher oder Aften notwendig machen, find wenigstens drei Tage bor der Sigung dem Vorstand schriftlich einzureichen.)

Die Herren Nussaußmitglieder er halten noch eine besondere Ein­ladung.

Der Vorftand. D. Weber, Borsigenber.

Oskar Wollburg

Trauer- Magazin

gegründet 1896 Brunnenstr. 56-57 Auf Wunsch Auswahlsendung. Tel. Norden 8540.

Blusen bot 2.90 M, an Rocke bon 4.75 M. Maßanfertigung in 8 Stunden.

Stellmacher!

Donnerstag, den 25. November, abends 8%, Uhr, im Rosenthaler Hof", Rosenthaler Str. 11-12.

Tagesordnung:

1. Unfere fozialen Aufgaben nach dem Kriege. Referent: Genosse Robert Schmidt. 2. Branchenangelegenheiten.

Bodenleger!

Mittwoch, den 24. November, abends 8%, Uhr, im Vereinshaus Holzmarktstraße 21.

Tagesordnung:

1. Bericht der Rommission. 2. Branchenangelegenheit.

-

Ordentliche

General- Versammlung.

Freitag, den 26. November, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, großer Saal.

Tagesordnung:

-

1. Bericht der Verwaltung. 2. Kassenbericit. 4. Anträge. bermittler und des Bibliothekars. Hauptvorstand und für die Drtsverwaltung. 90/16

-

3. Bericht der Arbeits­

-

5. Erfahwahlen zum

Die Ortsverwaltung.

Verband der Lithographen, Steindrucker

ReutersWerte Mitgliedschaft

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin N 54, Linienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norben 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr.

Berlin . Engelufer 15 III.

und verwandten Berufe.

Mitgliedschaft Berlin .

Telephon: Amt Morikplak 6189.

Lithographen!

Mittwoch, den 24. November 1915, abends 8 Uhr, im Berliner Klubhaus", Ohmstr. 2:

Mitglieder Versammlung.

Tagesordnung:

1. Gefchäftliches. 2. Interne Verbandsangelegenheiten. 3. Ber­Zahlreichen Besuch erwartet Die Filialverwaltung.

Mittwoch, den 24. November 1915, abends 8%, Uhr, fchiedenes. im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45:

Mitglieder- Versammlung

Bum fermenteret tag der Gold- und Silberarbeiter und ver­

tränenschwer Blid,

Im wehen Schmerz um ein ber lornes Glud.

Deine troftlofe Gattin

und Kinder. Schlummre fanft.

Am Sonnabend früh 82 Uhr verschied nach schwerem Leiden mein lieber Mann, Bruder, Schwager und Dufel, der Schraubendreher 2901b

Hermann Neubacher

im 53. Lebensjahre. Dies zeigt tieibetrübt an die trauernde Gattin Marie Neubacher, Stalizerstr. 126.

Die Beerdigung findet am Mittwochnachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Thomas- Kirch­hofes, Hermannstraße, aus statt.

wandten Berufsgenossen.

Tagesordnung:

1. Berbands. und Branchenangelegenheiten. 2. Berschiebenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Bahreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.

Donnerstag, den 25. November, abends 8%, Uhr, in

den Musiker Sälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31( Hochzeitsfaal): Branchen- Versammlung

der

Elektromonteure u.Helfer Groß- Berlins

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genoffen Schulytt über: Genossenschaften und ihre Bedeutung für die Gegenwart." 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verbands­angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

122/17

Die Ortsverwaltung.

Steindrucker!

Donnerstag, den 25. November 1915, abends 6 Uhr: Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshause( Saal 5), Engelufer 15.

Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Der Verband in Gegenwart und Zukunft. 109/8 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Filialverwaltung.

Wichtig für Herren!

Wegen bevorst. Einberufung gibt erste Herrenkleider- Fabrik Ulster , Paletots, Anzüge, fertig und Maß jetzt im Einzelverkauf ab

auch

nach

Sonntag 12-2, Sonnabends 10-8. Verkaufszeit 10-6. Molkenmarkt 7-8, IV., Ecke Eiergasse. Fahrstuhl.