Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Mittwoch, den 1. Dezember 1915, abends 8 1hr:

Vertrauensmänner- Versammlungen

der Bezirke und Branchen.

Tagesordnung:

doin?

1. Bericht des Obmannes. 2. Ausgabe der statistischen Fragebogen. Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert.

Tischler.

Versammlungslokale:

Südwesten und Westen: Hasenheide 89 bei Kliem. Süden: bei Ewald, Schönleinstr. 6.

Südosten I und II: bei Liehr, Naunynftr. 9. Osten II: bei Suth, Warschauer Str. 61.

Osten I:

Osten III: bei Klok, Borhagener Str. 26. . 26.

Oestliche Vororte: bei W. Schulz, Lichtenberg , Kronprinzen

straße 47, Ede Scharnweberstraße. Nordosten: bei Merkmann, Gr. Frankfurter Str. 16. Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt: bei Büttner, Schwedter Straße 23.

"

Abends 6 1hr.

Wedding und Moabit : bei Machtel, Stolberger Str. 28. Weißensee: im Prälaten", Rehderstr. 122. Neukölln : bei Albert Schmidt, Reuterstr. 123. Ober Schöneweide , Abt. Flugplatz: bei Hank, Nieder­ Schöneweide , Haffelwerder Str. 12., Uhr.

Küchenmöbelbranche bei Brälke, Weidenweg 59.

Bautischler.

Bezirk 1: Südwesten, Süden, Südosten bei Fröhlich, Ecke Blücherstraße und Fontanepromenade.

Bezirk 3: Norden und nördliche Vororte bei Gliesche, Kopenhagener Str. 74.

Bezirk 4: Gesundbrunnen , Wedding und Moabit bei Sachse, Lindower Str. 26.

Bezirk 5: Neukölln bei Schent, Rosenstr. 24.

Bezirk 6: Charlottenburg : bei Thunad, Wielandstr.&

abends 8 Uhr bei Hermel, bei Dannenberg ,

Kiften- und Koffermacher Solmarliftr. 21. Kamm- und Baarfchmuckarbeiter Solsmarttstr. 28. Perlmutt-, Horn- u. SteinnuBarbeiter um 6 Uhr

bei Greive, Rungestr. 30.

Pflugstraße 5.

Modell- und fabriktischler abends 8 Uhr, bei Waldt, Dienstag, den 30. November, abends 6 Uhr: Stockarbeiter golzmarliftr. 21. 8% Uhr, Holzmarkt­Laden- und Kontormöbelbranche: 8% br, Solmarkt, straße 21.

Branchen- Versammlungen:

Rahmenmacher.

Montag, den 29. November, abends 6 Uhr, bei Wählisch, Stalizer Str. 22. Tagesordnung:

Bericht von der Generalversammlung. Ausgabe der statistischen Fragebogen.

Jalousiearbeiter.

Mittwoch, 1. Dezember, abends 9 Uhr, bei Greive, Rungestr. 30. Mafchinenarbeiter.

Südwesten: bei Mann, Hornstr. 2, 5%, Uhr.

Möbel- u. Stuhlpolierer fowie Magazinarbeiter. Norden: 6%, Uhr, bei Kaczerowski, Ravenéftr. 6.

Südosten: bei Prettin , Mariannenstr. 41.

Norden bei Günther, Brunnenstr. 96.

Osten: bei Schröder, Boghagener Str. 5.

Musikinstrumenten- Arbeifer

Andreasgarten", Andreasftr. 26.

Bürftenmacher abends 8 Uhr, Holzmarkiftr. 21.

Schirmmacher abends 8 Uhr, An der Stralauer Brüde 3.

Stellmacher bet Hummel, Sophienftr. 5. Jaloufiearbeiter bei Greive, Rungestr. 30.

Südosten bei Elert, Rottbuser Str. 19, 5% Uhr. Osten: bei Mertmann, Große Frankfurter Str. 16, 6 Uhr. Korbmacher bei Krause, Mariannenplatz 8.

Dentscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Den Kollegen

gur Nach­

richt, daß unser Mitglied, der Feilenschleifer

Gustav Maecker Elbinger Str. 20

am 20. d. M. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! 127/20 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Bauarbeiter- Verband. Zweigverein Berlin . ( Bezirk Osten II.) Am 26. November starb unser Mitglied, der Maurer

Karl Schulze.

ant

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 30. November, nachmittags Uhr, von der Halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 143/2 Die örtl. Verwaltung.

Zentralverband der Glasarbeiter und-Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Am 26. November verstarb unser Kollege

Gustav Berger.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 29. November, nach­mittags 2 Uhr, von der Leichen­balle des Kirchhofes der St. Si meons- Lukas- Gemeinde, Tempel­hofer Weg 3, aus statt.

72/4

Der Vorstand.

Arbeiter- Gesangverein Rudow

M. d. Arb.-S.-B.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 2. November unser treues

Drechtler-, Alabafter- und Treppengeländer- Mitglied, der Sangesbruder

branche bei Stein, An der Stralauer Brüde 8. Vergolder bei Strüger, Engelufer 14.

Die Bezirksversammlungen der Einseker

finden Sonntag, den 5. Dezember, in den bekannten Rotalen statt. 90/20

Verband der Sattler u. Portefeuiller Arhelter- Turnverein Welßensee

Ortsverwaltung Berlin .

Achtung! Militärbranche!

Dienstag, den 30. November 1915, abends 8 Uhr, im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15:

Vertrauensmänner- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht der Vertrauensmänner über die Situation in den einzelnen Werkstätten.

2. Die bevorstehende Sigung der Zentral- Tariffommission.

3. Sind in einzelnen Werkstätten Tarifverstöße vorgekommen?

4. Verschiedenes.

Jede Werkstatt muß in dieser Vertrauensmännerversammlung vertreten sein.

Mittwoch, den 1. Dezember 1915, abends 7 Uhr:

Branchen- Versammlung

in der Alhambra ", Wallner- Theaterstr. 15.

Zagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Eugen Brüdner über: Die Gewerkschaften vor, während und nach dem Kriege".

2. Diskussion.

3. Die Tätigkeit der Schlichtungskommission.

4. Branchenangelegenheiten.

Die Kollegen werden ersucht, recht pünktlich und vollzählig zu

erscheinen.

158/18

Die Branchenleitung.

Wallstr. 13

Gardinen

Spezialfirma: Gardinenhaus Bernhard Schwartz

Todes- Anzeigen

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 30. Oftober 1915 mein lieber Mann und Vater, Sohn, Bruder, Schwiegerlohn und Schwager, der Elektromonteur

Albert Nieder Musketier im Inf. Reg. 149 I. im Alter von 29 Jahren.

Im Namen der trauernden Hinterbliebenen 110A

Frau Klara Nieder Charlottenburg, Wielandstr. 49.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach­richt, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Großmutter und Schwiegermutter

Auguste Possekart

geb. Kramer

nach langem, schwerem Reiden verstorben ist

1272

Um stilles Beileid bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Montag. der nachmittags 3 Uhr, von Leichenhalle des Bartholomäus Kirchhofs in Weißensee , Falken­berger Chaussee, aus statt.

Mitgl. d. Arbeiter- Turnerbundes. Wieder hat der Weltkrieg zwei neue Dpfer aus unseren Reihen gefordert. Es find dies unsere lieben Turngenossen

Max Trisch

im Alter von 30 Jahren, starb im Lazarett an einer Herzfrank­heit; und

188/3

Reinhold Poser

im Alter von 21 Jahren, starb im Lazarett an einer schweren Verwundung.

Beide waren treue Anhänger unserer Turnfache gewesen, und werden wir ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Den Heldentod fürs Vaterland starb durch Kopfschuß am 7. No­bember 1915 mein innigst ge­liebter, herzensguter Mann, der liebevolle Water meines einzigen Kindes, der Wehrmann Ernst Grunwald

Ritter bes Eisernen Kreuzes

im blühenden Alter bon 32 Jahren.

In tiefer Trauer

Frau Anna Grunwald

nebst Kind.

Es ist bestimmt in Gottes Rat, Daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiben.

31A

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 29. Oftober 1915 mein guter Mann, unser lieber Bruder und Schwager, der Behrmann

Hugo Schilder

vom 18. Inf. Reg. Königsberg im 31 Jahre.

67

In tiefstem Schmerz

Fran Anna Schilder geb. Kurk. Marie Braun als Schwester. Hans Braun als Schwager. Hermann, Wilhelm, Franz als Brüder.

Berlin , Neue Hochstr. 37. Ihm war der Tod, uns war der Schmerz beschieden. Schlaf wohl geliebter Sohn. Ueber Deinem Grabe weht der Völkerfrieden.

Ruhe sanft in fremder Erde.

Die Ortsverwaltung. Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Petersburger Viertel. Bez. 364. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Maurer

Karl Schulze

Samariterſtr. 30, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, 30. November, nach­mittags 21%, Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs. felbe aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln . Nachruf.

Am 11. November starb an einem Rungenleiden der Möbel­polierer

Willi Schwarz Emferstr. 93. 14. Bezirk. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.

240/7

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 21. Oftober durch Kopfschuß mein lieber Mann, meines Kindes quter Bater, mein einziger Bruder, Sohn, Schwiegerjohn u. Schwager, der Musketier

Karl Diener

89A

im Alter von 33 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Erna Diener geb. Liebeke Karli Diener Frida Fechner geb. Diener und die übrigen Anverwandten. Stumm schläft der Krieger, das blasse Geficht

Im Sterben zur Heimat ge­wendet.

Er schläft so stille, er ahnt es nicht, Daß Grüße die Lieben ihm senden. Zum fernen Grab schweift fränen­schwer unser Blid, In weher Klage ums verlor'ne Blüď.

Wenn einst die Glocken den Frieden berfünden

Und viele fich nach blutigem Streit in der Heimat einfinden, Dann werden Dich schmerzlich ver missen die Deinen daheim, Denn niemals kehrst Du in die Heimat ein.

Ruhe sansi!

Emil Brockmeier.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten. 57/16 Der Vorstand.

Fern von der Heimat und fern von seinen Lieben starb am 14. Robember an seiner schweren Verwundung im Striegslazarett mein lieber, unvergeßlicher Mann, unser guter Bater, Sohn, Bruder, Schwager, Onfel und Schwieger: sohn, der Unteroffizier

Fritz Liermann

( 1. Landwehr- Infanteric- Reg.) im Alter von 36 Jahren.

Die tiefbetrübte Gattin Klara Liermann geb. Konkowski nebst drei Kindern sowie allen Angehörigen. 110

Am 22. November verstarb plöglich unser lieber Kollege, der Anleger

29236

Martin Bungert.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Das Anleger- und Bogen fänger- Personal der Hofbuch­bruckerei Jul. Sittenfeld.

Zentral- Verband der Böttcher , Weinküfer u. Hilfsarbeit. Deutschl.

Filiale Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied

Heute morgen verschied nach langem, schwerem Leiden meine inniggeliebte Frau, unsere Herzens gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter

Marie Lingnau.

Dies zeigen tiefbetrübt an A. Lingnau und Kinder. Wiener Str. 22.

Berlin , den 27. November.

am

Die Beerdigung findet Dienstag, den 30. November, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zeiftralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt. 120A

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Industriearbeiter

Karl Brade

von der Firma A. E. G., Brunnen­straße, am 24. d. Mts. im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 29. November nachmittags 32 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirch­hofes, Hermannstraße, aus statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener

Hermann Klatte

von der Firma Groß- Einlaufs genossenschaft Deutscher Konsum­bereine am 25. d. Mts. im Alter von 57 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 30. November, nachmittags 411hr, von der Reichen halle des Gnaden Kirchhojcs, Barfusstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 69/2 Die Bezirksverwaltung.

Zentral- Verband der Töpfer

u. Bernisgenossen Deutschlands .

Filiale Groß- Berlin. Am Donnerstag, den 25. Novem ber, verstarb unser Mitglied, der Töpfer

Eduard Waloszek ( Bezirk Pantom- Niederschönhausen) im Alter von 46 Jahren an Rippenquetschung.

. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 28. November, nachmittags 3/4 lthr, von der Leichenhalle des Cantower Ge­meinde- Friedhofes III, Schüßen­und Bahnhofstraßen- Geke( Bahn­hof Reinickendorf - Schönholz) aus ftatt.

192/9

Der Vorstand.

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an dem hinscheiden meines lieben Mannes, unseres guten Baters Hermann Kibbert sagen wir allen lieben Berwandten und Freunden, insbesondere der Firma Gacbert, den Kollegen der Firma Gaebert, der Verwaltung der Konsumgenossenschaft, dem Berliner Metallarbeiterverband, dem Wahl­verein Niederbarnim ( Bezirk Lichten­ berg ), dem Bauernverein Kapland und allen unseren lieben Hausgenossen 29196 unseren innigsten Dank.

Frau Kibbert und Kinder.

Danksagung.

Für die mir erwiesene Teilnahme bei dem Hinscheiden meiner lieben Frau

Emma Mews

geb. Köhler [ preche ich hiermit allen Berwandten und Befannten meinen herzlichsten 105A Dank aus. Karl Mews nebst Kindern, Lorkingstraße 3.

Daufjagung.

Für die mir so zahlreich erivicfenc herzliche Teilnahme bei der Beerdi­

Gustav Noack gung meines lieben Mannes

am 24. November im Alter von 53 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 29. November, nach­mittags 23% Uhr, auf dem städti­schen Friedhof, Müllerstraße, Ecke Seestraße. statt.

Um rege Beteiligung ersucht 22/13 Der Vorstand.

Als Opfer dieses Weltkrieges itarb am 8. Oktober infolge seiner Verwundungen im Kriegslagarett unser Kollege, der Dreher

Fritz Wiesinger.

Ferner fiel am 5. November unser Kollege, der Dreher

Paul Züche. Ehre ihrem Andenken! Die Kollegen der Firma Bergmann A.-G. Rosenthal, Autodreherei.

Paul Roeseler

sage ich hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten, den Mit­gliedern des Turnvereins Fichte, insbesondere aber Herrn Emil Stoc für seine trostreichen Worte am Sarge ihm sowie den übrigen Mitgliedern der 12. Männerabteilung von Fichte für ihr so liebevolles Berhalten während seiner langen Krankheit herzlichen Dant. Gertrud Roeseler geb. David, Eberswalder Str. 20.

Danksagung.

Meinen werten Stammgästen, Ver­wandten, Freunden und Bekannten fowie den Mietern der Häuser Sol­diner Str. 75/76 und dem Vorstand und den Mitgliedern des Kranfen Unterſtügungs- und Begräbnisvereins für. Bau- und gewerbliche Arbeiter Berlins sage ich meinen herzlichstent Dank für die rege Beteiligung bei der Beerdigung meiner lieben Frau. Bon tiefem Schmerz erfüllt

K. A. Gadegast,

Schankwirt, Soldiner Str. 75.