Aus aller Welt.
In den nächsten Tagen wird die feierliche Eröffnung des großen Leipziger Hauptbahnhofs stattfinden. Damit ist trotz der Kriegszeit ein Werk der Vollendung nahegebracht worden, das sich als unerreichtes Dokument deutscher Ingenieur- und Baukunst darstellt. Bereits vor zweieinhalb Jahren ist die preußische" Seite des Riesenbahnhofs in Betrieb genommen worden, jezt folgt auch die„ sächsische" Seite. Denn der Bau beherbergt, entsprechend unseren Eisenbahnverhältnissen, eine preußische und eine sächsische Eisenbahnverwaltung. Das mächtige Empfangsgebäude, das von den Architekten Lossow und Kühne erbaut ist, besteht aus einem 298 Meter langem Vorbau und zwei Seitenflügeln. Der Verkehr der Reisenden wird in gesonderten Zugängen durch zwei Haupteinangshallen und seitliche Ein- und Ausgänge geregelt. Die Unkosten der Gesamtanlage beliefen sich auf etwa 120 Millionen Mark. Davon trugen Preußen und Sachsen ziemlich gleichmäßig je etwa 50 Millionen und die Stadt Leipzig 20 Millionen Mark.
Die Lösung des Butterproblems. " Ich komme jede Woche mit frischen Eiern und guter Landbutter nach Roburg und tausche diese gegen alte Brief marken ein. Zuschriften unter„ Markenliebhaber" an die Erpedition dieses Blattes." So lautet eine Anzeige im„ Koburger Tageblatt". Glückliches Koburg! so bemerkt hierzu die" Kölnische Zeitung ". In Köln ausverkaufte Läden, hohe Preise, und in der thüringischen Residenz kann man Butter und Eier gegen alte Briefmarken haben eine Jronie der Wirtschaftsgeschichte!
Bestrafter Wucher. Vom Landgericht Plauen wurde der Mühlenbefizer Otto Pürbig in Mühltrofs im Vogtland zu 6000 M. Geldstra fe verurteilt, weil er fortgesezt Kleie, Hafer, Graupen und Gerste über den Höchstpreis verkaufte und außerdem die Kleie mit Kreide verfälschte.
-
Bferbedepot der 10. Erjah Division.
Munitionsfolonnen: Inf.- Munitionsfolonne Nr. 2 des Gardetorps, Nr. 2 des 4. Armeekorps( s. I. Pionier- Bat. Nr. 4); Art.Munitionsfolonne Nr. 1 des 1.,( F) Nr. 4 des 16. Armeekorps, ( F) Nr. 105 des 17. Reservekorps, Nr. 3 der 117. Inf.- Div. sowie Nr. 189 der 16. Landw.- Div.; Res.- Art.- Munitionsfolonne Nr. 63 des 25. Reservekorps sowie Nr. 13. Festungs- Fußart.- MunitionsKolonne Nr. 8 Etappen- Munitionsfolonne Nr. 57.
Sanitäts- Formationen: Sanitäts- Kompagnien Nr. 54 der 54. und 117 der 117. Inf.- Div.; Landw.- Sanitäts- Komp. Nr. 24 der 88. Inf.- Div. Feldlazarett Nr. 2 des 6., Nr. 1 des 18. Armeekorps, Nr. 12 der 4.. Nr. 9 der 83. und Nr. 2 der 101. Inf.- Div.; Rej.Feldlazarette Nr. 16 und 115; Landw.- Feldlazarett Nr. 10. Armierungs- und Straßenbau- Formationen: ArmierungsBataillone Nr. 9, 10, 28, 55; Armierungs- Komp. der Feste Boyen. Straßenbau- Komp. Nr. 30 der Armee- Abt. Woyrsch. Artilleriedepot Mezz. Weitere Verluste.
*
*
*
Der Schluß der sächsischen Verlustliste Nr. 232 wird veröffentlicht, deren Inhalt wir bereits gestern angaben.
Die württembergische Verlustliste Nr. 313 meldet Verluste des Res.- Inf.- Reg. Nr. 119; Inf.- und Landw.- Inf.- Reg. Nr. 126; Rej.- Inf.- Reg. Nr. 246; Landst.- Inf.- Bat. II, LudwigsNr. 120; Res- Inf.- Reg. Nr. 121; Gren.- Reg. Nr. 123; Inf.- Reg. burg . Feldart.- Regimenter Nr. 49, 65; Fuhrpark- Kolonne Nr. 5; Art.- Munitions- Kolonne Nr. 6; Berichtigung früherer Verlustlisten.
Eingegangene Druckschriften.
Von der„ Neuen Zeit" ist soeben das 10. Heft vom 1. Band des 34. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes heben wir hervor: Die landwirtschaftlichen Produktionskosten und die Tenerung. Von A. Hofer. Der Krieg und der Sozialismus. Von Gustav Eckstein .( Fortseßung.) Reformistischer Neusozialismus. Von H. Beyschwang, HandelshilfsZur Theorie der Parteispaltung. Von Otto Braun . Nochmals die Freiheit der Meinungsäußerung. Bon K. Kautsky. Literarische Rundschau: Professor Dr. P. H. Schmidt, Die schweizerischen Industrien im internationalen Konkurrenzkampje. Die Schweiz und die europäische Handelspolitif. Bon Sp. Anzeigen: Charles Rappoport , Jean Jaurès . Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buch handlungen, Postanstalten und Stolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Post nur pro Quartal abonniert werden. Das einzelne Heft fostet 25 Pfennig.
Mit durchschnittenem Halse aufgefunden wurde in einem Ge- arbeiter. Hemmungen und Hoffnungen. Von H. Schneider( Hannover ). hölz bei dem württembergischen Städtchen Löblingen der Zimmermann Grob, der, wie seinerzeit berichtet, Anfang November seinen drei Kindern in einem Steinbruch den Hals durchschritt und seitdem verschwunden war. Nahrungssorgen hatten den unglücklichen Mann zu der Tat veranlaßt.
Verlustlisten.
Die Verlustliste Nr. 395 der preußischen Armee enthält Verluste folgender Truppen:
Infanterie usw.: Garde: 3. Garde- Reg. 3. F.( s. Garde- Füs.Reg. und Schüßengraben- Kanonen- Abt. Nr. 6), 5. Garde- Reg. 3. F.; 2. Garde- Ref.- Reg.; Garde- Gren.- Regimenter Alexander, Franz, Elisabeth, Augusta und Nr. 5; Garde- Füs.- Reg.; GardeRes.- Jäger- und Garde- Schüßen- Bat. Lehr- Inf.- Reg. Gren.- bzw. Inf. bzw. Füs.- Regimenter Nr. 2( s. Kürassier- Reg. Nr. 2), 8 vis einschl. 12, 17, 18, 20, 24,26( f. auch Garde- Füs.- Reg.), 29 bis einschl. 32( letteres s. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 83), 34, 35( s. Res.Juf.- Reg. Nr. 229), 41( 1. auch Jnf.- Reg. Nr. 377), 46, 48, 49, 52, 56, 58, 62( 1. Inf.- Reg. Nr. 352), 64( s. Gebirgs- Maschinengew.Abt. Nr. 245), 66, 67, 68, 70, 71( s. auch Rejs.- Inf.- Reg. Nr. 83), 72, 78( 1. Res.- Inf.- Reg. Nr. 79), 82( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 83), 83( 1. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 83), 84, 86, 88, 93, 95, 97, 110 ( 1. auch Res.- Inf.- Reg. Nr. 83 und Landw.- Inf.- Reg. Nr. 110), 113, 114( s. auch Res.- Inf.- Reg. Nr. 83), 116, 117, 118, 129, 131, 136, 142, 147, 149 bis einschl. 153, 157, 158, 167( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 83), 170 bis einschl. 176, 336( f. auch Res.- Inf.- Reg. Nr. 19), 252, 353, 354, 358 bis 363, 368, 369, 370, 374, 376, 377, 378, 380, 381 und Reg. v. Kurnatowski( s. Inf.Reg. Nr. 380). Res.- Inf.Regimenter Nr. 5, 7, 8, 9, 11, 12, 15, 19, 22, 31, 35, 48, 49, 52, 56, 59, 68, 69, 71, 79, 82( j. Res.- Inf.- Reg. Nr. 83) 83, 87, 88( siehe Ref.- Inf.- Reg. Nr. 79), 98, 99, 109, 130, 202( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 83), 203, 207, 213, 214, 215, 217, 219, 220, 221, 223 bis einschl. 227, 229 bis einschl. 232, 240, 250, 253, 256 bis einschl. 259, 261, 262, 264( f. auch Inf.- Reg. Nr. 72), 265, 266. Ers.- Inf.- Regimenter Königsberg Nr. 1( s. Inf.- Reg. Nr. 377), v. Nußbaum ( 5. Inf.- Reg. Nr. 381). Landw.- Inf.- Regimenter Nr. 6, 7, 9, 10, 11, 19, 26, 29, 31, 33, 34, 52, 55, 60, 61, 72( j. auch Res.- Maschinengewehr- Abt. Nr. 5), 74,( f. Res.- Inf.- Reg. Nr. 79), 76, 85, 87, 99, 109, 110, 349, 379. Landst.- Inf.- Regimenter Nr. 7, 23, 109. Landst.- Inf.- Bataillone 2. Beuthen i. Ob.- Schles., Erbach, 1. Ha genau, Memel, 1. Osterode , Pr. Stargard, 1. Schlate, Schlettstadt, 2. Schrimm , 1. Stade, 2. Stolp, Striegau , 1. Wesel. Landst.- Inf.Ers.- Bataillone: 3. Aurich, Elsenborn, 2. Erfurt, 2. Hamburg , Hanau, 9. des 6. Armeekorps( Kattowi), 3. des 4. Armeekorps ( Quedlinburg ), Rödelheim , 2. Straßburg i. E., Wiesbaden , 2 . Worms. Landft.- Rekruten- Ausbildungs- Bat. des 15. Armeeforps. 4. Garnison - Bataillon des 6. Armeekorps. StappenHilfs- Kompagnie Nr. 28. Jäger- Bataillone Nr. 3, 4, 5, 9, 11; Reserve- Bataillone Nr. 2, 18, 20, 21, 22. Radfahrer- Kompagnien Nr. 58, 150 und 2. Königsberg ; Rej.- Radfahrer- Komp. Nr. 76. Ref.- Maschinengew.- Abt. Nr. 5; Gebirgs- Maschinengew. Abteilungen Nr. 230, 231, 238, 240, 241, 245, 250; Feld- Maschinengewehr- Züge Nr. 34( s. Res.- Jäger- Bat. Nr. 18), 134( s. Inf.- Reg. Nr. 172), 291( f. Landst.- Juf.- Reg. Nr. 109); Festungs- Maschinengewehr- Abt. Nr. 2( Thorn), Nr. 9( Straßburg i. E.) und Trupp Neubreisach A.
Kavallerie: 4. Kav.- Div., Pionier- Abt., siehe Pioniere. Kürassiere Nr. 2, 7( s. Husaren- Reg. Nr. 10); Dragoner Nr. 12, 13, 14, 18, 23; Res.- Drag. Nr. 4( s. auch Gebirgs- Maschinengew.- Abt. Nr. 250); Husaren Nr. 2, 10( f. auch Inf. Reg. Nr. 26); Res.Husaren Nr. 1 und 2; Ulanen Nr. 5, 6( s. Res- Drag.- Reg. Nr. 4), 9, 13; Rej.- lanen Nr. 3; Jäger zu Pferde Nr. 5. Landw.- Kav.Reg. Nr. 91; 1. Landw.- Eskadr. des 10. und 6. Landst.- Ers.- Eskadr. des 14. Armeekorps.
Feldartillerie: Regimenter Nr. 2, 15, 24, 73, 91, 112, 205; Ref.- Regimenter Nr. 7, 16, 21, 50, 56; Landw.- Abt. des 9. Armeeforps. Schüßengraben- Kanonen- Abt. Nr. 6.
Fußartillerie: Regiment Nr. 11; Res.- Regimenter Nr. 15 und
20. Fußart.- Ers.- Bataillon Nr. 22.
Pioniere: 23, 24, 36; II.
-
-
Probenummern stehen jederzeit zur Verfügung. Kriegs- und Friedenskalender für den deutschen Feldsoldaten 1916. 40 Bf. Franch, Stuttgart. Deutsche Revne. Monatsschrift. Herausgegeben von Nt. Fleischer. Dezemberheit. Vierteljährlich 6 M. Das kleine Glück. Erzählung Von Wundern und Tieren. von N. Schwarzkopf . 2 M., geb. 3 M. Naturwissenschaftliche Blauderei von W . Bölsche. 3 M., geb. 4 M. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart.
Die unbekannte Armee. Kriegserleben im Gefängnis. Bon Dr. D. Klatt. 1 M. E. Kammer, Berlin- Zehlendorf. Der Deutsche nach dem Kriege. Von H. Muthefius. 1 M. . Brudmann , München.
Der weiteste Weg ist lohnend! Günstige Kaufgelegenheit
in
Schuhwaren!
Einige Beispiele:
Schwarze Damen- Schnürschuhe
Schwarze Damen- Schnürstiefel
mit Lackkappe.
mit Lackkappe.
paare
8,90
9.45
Diverse Lackhalbschuhe Einzel- 4,95-3,95 Mädchen- u. Knaben- Spaltschnürstiefel Restbestände 31-35 6,90 22-30 6,45 Herren- Schnürstiefel mit Lackkappe.. 11,45 Schwarze u. braune Kinderstiefel 2.25 Damen- Filzschnallen- Stiefel 36-42 6,45 Plüschpantoffeln für Damen. 0,88 Großes Lager in Kamelhaarschuhen und Turnschuhen etc. Beschränkungen in Abgabe von Quantitäten vorbehalten.
bis Größe 22.
Keiner versäume zu gehen nach
Schuhhaus Kuntze Nati
Str. 83
Ecke Marsiliusstraße
Fahrgeldvergütung von 20 Pfennig erhält jeder Käufer.
Sonntags nur von 12-2 Uhr geöffnet!
-
16,
1. Nr. 4, I. Str. 8, I. Nr. 15, 1. Nr. 16, II. Nr. 27, III. Nr. 28; H.& P. Uder, Engel- afer. 5.
I.
Erf.- Bataillone der Pionier- Bataillone Nr. 1 und 26. PionierKompagnien Nr. 262, 269; Res.- Komp. Nr. 76. Pionier- Abt. der
4. Kav.- Div. Minenwerfer- Kompagnien Nr. 34 und 216; Mittlere Minenwerfer- Abt. Nr. 156; Schwere Minenwerfer- Abt. Nr. 29.
Tabak- Großhandlung und Tabakfabrik. Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. Amt Mpl., 3014. Kaffee- Versand
*
Verkehrstruppen: Fernspr.- Doppelzug Nr. 117. Feldflieger- Sämtliche be- Zigaretten zu Originalpreisen.
truppe.
Arbeiter- Berufskleidung:
"
.Vorwärts"
Arbelter- Bekleidung
Müllerstr. 30 a.
Bäcker- u. Konditoreien
Erscheint wöchentlich einmal.
A. Henrici
SwinemünderStr. 73
Martin Opitzstr.2
Fleisch- u. Wurstw. R. Dreilich Sp.Garniert. Schüsseln Wilhelm Jahn, Ackerstr. 157 tägl. frisch. Back w. Getschmanns Centr. Str. 159. F. Jordy
Georg Sy, Franseckistr. 37. A. Weiner
XX
Swinemünderst.58
Bierbrauereien
Swinemünd
Voigt
Tieckstr.7, Ecke
Novalisstr.
Wichert
vorm. O. Lucke
Stralsunderst.27.
Nieder- Schönhausen
Otto Krause Kaiser Wilhelmst.56.
Willi Röder
vorm. Schnabel Schönwalderst.18)
Untenstehende Geschäfte empfehlen sich bei Einkäufen
Neue Hochstr. 39
Bastianstr. 1,
Antonst. 25. Spez.:)
Herr., Dam.-, Knab.u. Mädchen- Garder,
Gerold
KAFFEE
D. Perleberg Bel gemeinsamem Bezuge
Herren- u. Knabengarderobe Chausseestr. 63, E. Liesenstr.
Veteranenstr. 14
C. Schüler Streichf. 01-. Lackfrb.. Hoffmann Yertig u. n. Maß
Glas- u. Porzellanw. MA. Wilborn Kronenhandlung)
Brunnenstr. 16
Optiker
Müllerstraße 174
Kohlenhandlung
a
Malmöer Sti. 11,
A. Krüger allerbill. Tagesprs.
Mehlhandlungen
Posamenten, Weiß
und Wollwaren
J. John Nachf. C. Sechra
Lortzingstr. 9 Spez.: Nähseide.
Möbelmagazine
Reinickendorfrst. 97
Strelitzer Str. 57 Reinickendorfrst.540
Wilh. Thomas Mehlhandlung
Zahnateliers
Neue König
Wiese& Co. Richtermeister Wohlfeil, Straße 401.
Die Seele des Tieres. Herausgegeben von der Gesellschaft für Tierpsychologie. 1,50 M.-W. Junt , Berlin W. 15. Unteroffizier Hartmann. Von H. Kesser. 1,60 M. Rascher u. Co ., Zürich und Leipzig. Die Volkswirtschaft Oesterreich- Ungarns und die Verständigung mit Deutschland. Von Dr. E. Pistor. 3 M., geb. 3,50 M.-G. Reimer , Berlin W. 10.
Die Parteien der Deutschen in Oesterreich vor und nach dem Weltkrieg. Von Dr. E. Pferiche. 80 Pf. Dunder u. Humblot , München. Die Tänzerin Barberina. Roman aus der Zeit Friedrichs des Großen. Von A. Paul. 5 M., geb. 6,50 M. A. Langen , München. lomsti. 1. C. Kabiksch , Würzburg.
Dr. Dessauers Hausarztkalender 1916. Bearbeitet von Dr. Drs Die deutschen Juden und der Krieg. Von Prof. 2. Geiger. ( Kriegspol. Einzelschr. Heft 3.) 1,20 M. C. A. Schwetschke u. Sohn , Berlin W 57. Neutrale Pflichten und nationale Aufgaben. Vortrag von Prof. D. Nippold. 60 Pf . Rußland. Von Dr. F. Lifschitz. 3 M. Patrio tismus und Patriotitis. Von Dr. L. Hoesch Ernest. 30 Cts. Art. Institut Drell- Füßli , Zürich.
Meyers Historisch- Geographischer Kalender 1916.( Abreißkalender.) 2 M. Bibliographisches Institut , Leipzig.
Die Ursache. Erzählung von L. Frank. 3 M., geb.: 4 M. G. Müller , München. Natürliche Menschheitsgeschichte in 20 Bildern, Von Dr. K. Camillo Schneider. 1,50 M. Drion- Berlag , Wien 8. Der Neue Merkur. Doppelheft Dft.- Nov. 1,50 M. G. Müller , München.
Kriegsnovellen 1914/15. Heft 3: Helden. Gesammelt von H.
Goebel. 1 M. Morawe u. Scheffelt , Berlin.
Die verbündeten Mächte." Lustspiel aus der Kongreßzeit von Raoul Auernheimer . 2 M., geb. 3 M. Europa. Spiel und Tanz von 6. Kaiser. 2,50 M., geb. 3,50 M. Bahnwärter Thiel. Von 6. Hauptmann.( Fischers Romar: bibl. 7. R. I.) 1 M., geb. 1,25 M.- S. Fischer , Berlin, Bülowstr. 90.
-
Briefkasten der Redaktion.
W. W. 30. Sie sind verpflichtet, die Zuwendung des Unternehmers anzugeben. G. Sch. 55. Da Ihr Bräutigam noch minderjährig ist, bedarf er der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters, also des Vaters oder Vormundes, zur Verheiratung, außerdem der Erlaubnis des Regiments. tommandeurs. Auch wird die Stellung einer Kaution von 150 m. verlangt. E. F. 22. Da Sie nicht Ehefrau sind, haben Sie keinen Anspruch auf Unterstügung. Mietsunterstützung fann verlangt werden, wenn der Vertrag auf den Namen des Mannes geht. Für das uneheliche Kind wird auf Grund des Unterstützungsscheins die Unterstübung gezahlt. W. R. 4. Sie müssen sich melden. M. 2. Geringe Formveränderung der Wirbelsäule: dienstfähig. S. N., Friedrichshagen 909. 1. a 2. Nein. R. 100. Es muß zunächst Antrag auf Kriegsunterſtügung gestellt werden. Wenn diese bewilligt wird, könnte Mietszuschuß verlangt werden. Wenn kein Kind vorhanden ist, ist es aber fraglich, ob bei diesem EinTommen überhaupt Unterstüßung gezahlt wird. M. R. 16. Nein. P. B. 45. Sie müßten mit Ihrer Angelegenheit zu uns in die Sprech fiunde fommen. 50. A. R. Wenn der Wirt Ihnen die Zusicherung in Zeugengegenwart gegeben hat, ist er daran gebunden. Bestreitet er die Busage, so müßten Sie durch Klage beim Amtsgericht die Lösung des Verfrages herbeiführen. Erbschaft 2000. Wenn Sie die eidesstattliche Versicherung von den anderen Erben nicht erhalten können, teilen Sie das dem Nachlaßrichter mit und beantragen Sie, Ihre eidesstattliche Versicherung als ausreichend zu erachten. R. V. 29. Herzkrank; dienstuntauglich
-
-
ResterHandlung.
2,25
Twill- Kammgarne, Garbadine, blau u. farbig, Meter 3,00 an Mod. Kostüm- u. Rockstoffe, 130 breit Mäntel-, Kleider- und Blusenseid., doppeltbr. 3,50, Plüsch, Astrachan, Sammet, Krimmer, sehr billig. Reste zu Herren- und KnabenAnzügen spottbillig.
Konfektion Gelegenheitskäufe: Ulster, Jacketts... 10,00 an. Plüsch- und Astrachan- Mäntel sehr billig. Kostüme große 15,50 an Röcke Auswahl 3,50 Kindermäntel sehr billig. Gediegene Maßanfertigung.
Paul Karle, Warschauer Straße 18.
9
39
Die Einberufung vieler Herrenschneider hat zur Folge, daß Garderobe bedeutend teurer ist. Es ist mir aber gelungen, große Bosten Herren-, Knaben- und Jüng lingsgarderoben bedeutend unter Preis zu erstehen, wodurch hier jeder Gelegenheit hat, zu teilweise bis 30% herabgefekten Preisen zu faujen. Ferner zurückgebliebene Maßgarderobe und zurückgesetzte Anzüge, Paletots , Ulster. A. Ringel, Schneidermeiiter, 31 Chausseestraße 31.
+ Fußheschwerden?
gearbeitete
empfehle nach Maß passend Stützeinlagen jomie Bruchbandagen aller Art, Leibbinden, Stükkorsetts usw., Artikel zur Gesundheits- u. Krankenpflege.*
Pollmann, Bandagift , Berlin N, Lothringer Str. 60, Lieferant für Krankenkassen.
Münzen üngenhandlung.
fauft Ball, Wilhelmstr. 46/47.
* Carl Zobel
Schaufenster
9 Schaufenster
121 Köpenicker Straße 121
Eckhaus Michaelkirchstraße 9-10.
Herren-, Jünglings
und
Knabenbekleidung
fertig und nach Maß.
Anzüge- Paletots- Ulster
Alle Größen, auch für sehr korpulente wie überschlanke Herren, stets am Lager.
Sehr billige, aber feste Preise.
Werkstätten im Hause..- Ankleidezimmer in jeder Abteilung.
-
Besichtigung meiner Läger ohne Kaufzwang.
Gr. Stofflager für Maß- Anfertigung.
Staatspreise. Goldene Medaille. Ehrenpreise.