Einzelbild herunterladen
 

derbabmachung der Entente beigetreten ist, nach der niemand, Strieg abzuwenden. Wir unsererseits," habe er gefagt, find twohl faum bis Ende dieser Woche fertig werben wird. Bou bem der Beteiligten einen Sonderfrieden schließen darf? Das bereit, Eurem Ruf zu folgen oder mit Euch zugleich zu handeln, Abschluß dieser Arbeiten hängt es ab, wie die Weitertagung des fann vorteilhaft sein, wenn sich für Frankreich , England und wenn wir bestimmte Abmachungen haben." Regien habe darauf Reichstags verlaufen wird. Rußland das Blatt wendet, es fann aber auch zu großem feine Antwort geben können. Selbst dann noch habe die Con­Das Friedensziel der Fortschrittlichen Volkspartei. fédération in Paris Demonstrationen für den Frieden veranstaltet und am 30. einen telegraphischen Appell nach Berlin gerichtet. Doch dann überstürzten sich die Ereignisse. Der Zentralausschuß der Fortschrittlichen Volkspartei hat nach Hervé erinnerte daran, daß die Deutschen auf dem Amster- einer Rede des Abg. v. Payer über Kriegsziele und damer Kongreß ihr marristisches Dogma vom Klassenkampf, der Friedensfragen sowie anschließenden Erörterungen folgende alle anderen Gegenfäße zu verdrängen habe, der Internationale Entschließungen angenommen: " Der Zentralausschuß der Fortschrittlichen Volkspartei blidt aufzwangen. Er selbst habe aus diesem Prinzip nur die logischen Antimilitarismus, mit Stolz und Dankbarkeit auf die großen Erfolge, welche Antipratriotismus, Generalstreif. In Stuttgart , in Kopenhagen und in Basel hätten Deutschland und seine Bundesgenossen im Weltkrieg errungen aber die Deutschen selbst vor diesen Folgerungen zurüdgeschreckt. haben, und gibt im Bewußtsein der Kraft, Opferwilligkeit und Infolgedessen sei ihm nichts anderes übrig geblieben, als den unermüdlichkeit des deutschen Volkes und Heeres dem festen Standpunkt einzunehmen, den Jaurès in seinem Buche L'Armée Bertrauen Ausdruck, daß es in Bälde gelingen werde, der Welt den Nouvelle" bertrat...

Schaden gereichen, wenn diese Mächte ihre Situation nicht zu verbessern imstande sind und dem Kriege einen Abschluß geben müssen, der ihre hochgespannten Erwartungen nicht erfüllt. Nicht ohne Grund hat die Regierung zu Rom so lange gezögert, diesen Schritt zu tun und sicher ist es kein Zeichen der Stärke, sondern nur ein Beweis ihrer Abhängig. feit von dem die See und das zur Kriegführung notwendige Folgerungen Kapital beherrschende England, wenn sie ihre besondere Stcl­lung aufgegeben hat.

gezogen:

Eastman fragte Vaillant, welchen praktischen Einfluß die Frieden zu bringen, den sie ersehnt. Er verwahrt sich gegen den Pläne der Annerionsschwärmer hätten." In Frankreich ," ant- anmaßenden Anspruch unserer Feinde, daß trotz ihrer Niederlagen mortete diefer, gar feinen, leider aber in Deutschland . Ihre Phan- auf allen ihren Striegsschaupläßen sie uns die Bedingung dieses tasien werden von der ganzen deutschen Presse wiedergegeben. Sie Friedens vorschreiben sollen. Er ist überzeugt, daß diefe Bes schaden nur unserer Sache." Und diese Ansicht, meint Eastman, bingungen dem Deutschen Reiche nicht etwa, wie unsere Gegner fcheint die allgemeine zu sein. heute noch schreiben, bestenfalls Wiederherstellung des Zustandes vor dem Kriege, vielmehr dauernden Schutz gegen fremde Angriffe und bleibende Mehrung seiner Macht, seines Wohl­standes und, soweit immer seine Sicherheit es geboten erscheinen läßt, auch seines Gebietes bringen werden.

Die Opposition gegen die Dienstpflicht.

Aus Amsterdam wird uns geschrieben:

u. a.

Nicht einmal das ist gewiß, daß Italien für dieses Opfer und für die Bereitwilligkeit, mehr Truppen nach Albanien zum Zwecke der Wiederherstellung Serbiens " zu werfen, durch eine entsprechende Erleichterung seiner finanziellen Stalamität belohnt wird. Und der Erleichterung bedürfte es doch dringend. Seine schwebende, d. h. durch Anleihen nicht gedeckte Schuld ist seit dem 30. Juni 1914 von 1170 Millionen auf mehr als 5000 millionen ge­stiegen. Von dem rund 7 Milliarden, die der Staat bis­her für den Krieg ausgegeben hat, sind nur etwas mehr als zwei Milliarden durch Anleihen aufgebracht. Infolgedessen hat die italienische Valuta einen bedenklichen Liefstand er­Die No- Conscription Fellowship"( Anti- Dienstpflichtbund), reicht. An je 100 Lire verliert das Land in England 20 und eine Vereinigung von Männern im Dienstalter, hat am 27. November Der Zentralausschuß glaubt, daß im Zusammenhange mit dem in Amerika , wo Frankreich 15-16 und England 4-5 Prog. in London einen Nationaltonvent abgehalten, dem gegen 500 Dele- Abschluß des Friedens auch das Verhältnis zwischen dem Deutschen einbüßen, gar 25 Lire. Die Regierung will allerlei Gripar gierte aus allen Teilen Englands beiwohnten. Schriftliche Be- Reich und der österreichisch ungarischen Monarchic nisse, besonders an Gehältern, durchführen. Aber was dabei grüßungen hatten die Genossen Macdonald und im Sinne weitgehendster und bleibender Annäherung der beiden herauskommt, ist ein Tropfen auf einen heißen Stein, und Snowden und der Radikale Trevelyan gesandt. Auch das Reiche auf politischem, militärischem und wirtschaftlichem Gebiet ge­schließlich besteht noch die Gefahr, daß die Verkürzung der Unterhausmitglied Thomas, ein Angehöriger der regierungs- regelt und damit die Möglichkeit eines Anschlusses der Bezüge in den ohnehin nicht besonders opferwilligen Streisen freundlichen Mehrheit der Arbeiterpartei, Mehrheit der Arbeiterpartei, hatte ein Schrei- Baltanländer und des türkischen Reiches an die der Beamten eine Mißstimmung heraufbeschwört, die den ben gesandt, worin er erklärte, daß er gegen die Dienst- beiden Bentralmächte geschaffen werden soll." Vorteil der Ausgabenverkürzung wieder aufhebt. pflicht sei, weil nichts so sehr wie sie geeignet sei, die Nation Die Kreuz- Zeitung" bemerkt dazu: Unter diesen Umständen könnte man sich fast wundern, au spalten. Die organisierte organisierte Arbeiterichart habe manche In den liberalen Montagsblättern finden wir Mitteilungen daß die Opposition im Parlament sich nicht doch stärker her Mißgriffe getan(?), aber sie habe Millionen von Bürgern eine über eine Rundgebung des Zentralausschusses der Fortschrittlichen borgewagt hat, und das um so mehr, als vor einigen befiere Eristenz gesichert und dies nur durch die Freiheit. Diese Wolfspartei zur Frage der Friedensziele. Diefe Kundgebung scheint Wochen auch in Deutschland das Gerücht ging, Gio. aber scheine vielen durch die Dienstpflicht bedroht. Die Gegnerschaft danach nicht auf die Schwierigkeiten gestoßen zu sein, die seinerzeit Iitti, der Widerpart Salandras, werde einen Vorstoß gegen diese bestehe indes bei der überwältigenden Mehrheit aller eine entsprechende fonservative, die im entscheidenden Bunkte durch­wagen. Aber Giolitti hat geschwiegen, und das war eigent. Wolfsschichten, die nicht dafür bluten wollten, um eine Form aus gleichen Inhalts war, nicht hat überwinden können." lich ganz selbstverständlich. Noch haben sich die Dinge nicht des Militarismus durch eine andere zu ersetzen. weit genug entwickelt, als daß eine Majorität gegen das Kabinett wahrscheinlich wäre. Das Parlament, das der Ne­gierung die unbegrenzte Vollmacht zur Einleitung des Krieges gegeben hat, würde sich selbst ins Gesicht schlagen, wenn es ein halbes Jahr später dieselbe Regierung, die so gut und so schlecht wie es möglich war, seinen Willen aus führte, zum Teufel jagte. Jedoch selbst wenn sich die Kammer zu dieser Selbstaufopferung entschließen könnte, so bliebe noch die Frage zu lösen, wer Salandra ersetzen solle. Niemand würde sich in diesem Augenblick bereit finden, die würde. Erbschaft anzutreten, am allerwenigsten Giolitti, und so wird das Kabinett einstweilen durch seine eigenen Mißerfolge vor pflichtet, wurde angenommen. feinem Sturze bewahrt. Auch in Italien wird die Stunde der großen Abrechnung wohl erst nach dem Kriege

schlagen.

Der Vorsißende des Verbandes Clifford II en erklärte in

Die Interpellation.

Die Boffifche 3tg." zitiert folgende Mitteilung des Hamburger einer Rede: Wir stehen im engsten Verband mit der Gewerkschafts- Echo":" Die Fraktionsmehrheit wünscht mindestens ebenso sehnlich bewegung und können fagen, daß die Opposition gegen den Dienstzwang durch die Tat nicht nur von unserem Bund aus- wie die Minderheit, daß es bald zum Frieden kommen möge: eben gehen wird. Sollte der Dienstzwang troß unserer entschiedenen barum ist sie sich aber auch der Notwendigkeit bewußt, alles zu ver­Opposition dem Land als Gefeß auferlegt werden, find wir bereit, meiden, was den Friedensmöglichkeiten Schwierigkeiten bereiten tönnte. Die Minderheit der Fraktion wollte, wie nicht mehr lieber die Strafen des Staats auf uns zu nehmen, als unsere Ueber­zeugungen zu verleugnen. Doch nie wollen wir Mittel anwenden, verschwiegen zu werden braucht, da es doch bald im neutralen Aus­die von unserer Seite die Zerstörung menschlichen Lebens bedeuten lande verkündet werden wird, sofortige Friedensverhandlungen auf Grundlage des Verzichts auf Annegionen seitens Eine Resolution, die die Mitglieder zu paffivem Widerstand ver- aller beteiligten Staaten. Die Mehrheit war der richtigen Meinung, daß der Reichstanzler solchen Verzicht jedenfalls nicht von vornherein aussprechen könne. Wenn man Zum Schluß wurden noch Begrüßungsreden von Vertretern anderer Organisationen gehalten, u. a. bes Bundes für Völker­versöhnung, der Quäter, des internationalen Frauenbundes und der australischen Freiheitsliga.

der Friedensförderung wirklich dienen wolle, dürfe nicht eine un­mögliche Voraussetzung aufgestellt werden. Nicht die großen und Eine Partei aber ist es, die dieser Stunde mit froher scharfen Worte tun es, sondern die beabsichtigte Wirkung der Aktion Zuversicht entgegenharren kann: die sozialistische. Sie hat Die sozialdemokratischen Parteien des europäischen Kontinents ist die Hauptsache. Auf diese Wirkung hat die Fraktionsmehrheit ihr ſeit dem Auguſt 1914 unbeirrt die Politik verfolgt, die ihr haben die allgemeine Boltsbewaffnung auf ihrem Programm stehen Hauptaugenmert gerichtet und darum die beschlossene Form der durch die Prinzipien der Internationale vorgeschrieben ist und bekennen sich zur Pflicht der Landesverteidigung. In England Interpellation gewählt." und die, wie sich von Tag zu Tag mehr herausstellt, am find religiös gefärbte Strömungen mit dem Programm der Dienst Zurückstellung von Militärpflichtigen. meisten im Interesse des italienischen Volkes lag. Sie ist weigerung immerhin von größerem Einfluß. Bekanntlich hat die mit all ihren Sträften für die Erhaltung der Neutralität ein- Labour Barth von Anfang des Krieges an der Regierung zur Seite gender Bescheid des Kriegsministeriums( Allgemeines Kriegs­An eine Handelskammer ist nach der Kreuz- 8tg." fol­getreten und hat dann, als sie nicht stark genug war, das gestanden und sie nimmt an der Refrutenwerbung den hervor. Departement) ergangen: Unheil zu bannen, die Grenzlinie zwischen sich und der ragendsten Anteil. Auf den Entschluß der Regierung in der Frage Bourgeoisie nicht verwischen lassen und den Krieg gegen den der Wehrpflicht fönnte aber immerhin das Auftreten von solchen, Krieg auch nach seinem Ausbruch energisch weitergeführt. durch die Tradition unterstützten Bewegungen von einem gewissen Sie lehnte es ab, den Burgfrieden anzuerkennen. Sie Einfluß sein. jezte es sich zur Aufgabe, die zerstörten Bande der inter­nationalen Arbeiterbewegung wiederherzu­Die Kriegskontribution in Belgien . stellen. Sie ließ die Regierung und das Bürgertum nicht Brüssel , 6. Dezember. ( W. T. B.) Nachdem die Pro­im Zweifel darüber, daß dieser Feldzug nicht der Feldzug der vinzen Hennegau , Limburg , Lüttich , Luremburg, Namur , Arbeiterklasse sei. Von dieser Linie vermochten sie weder die Ost- und Weſtflandern bereits in der Sitzung der Provinzial Angriffe der Nationalisten noch die Schmähungen und Spott- räte vom 30. November über die Finanzierung der auf­reden der im Reformsozialismus vereinigten Intellektu- erlegten Kriegsfontribution Beschluß gefaßt haben, ellen", denen die Intelligenz das Umlernen erleichtert hatte, find nunmehr auch die Provinzialräte der Provinzen abbringen, und die Redner der Partei haben auch jetzt wieder, Antwerpen und Brabant zu einer endgültigen Ent­soweit die bisherigen Berichte erkennen lassen, aus ihrem schließung gelangt; sie sind dem Beschluß der sieben andern Herzen gegenüber den Anhängern des Krieges keine Mörder- Provinzialräte beigetreten. Hierdurch ist die Finan grube gemacht. Berordnung des Generalgouverneurs gesichert. zierung der Kriegskontribution im Sinne der

Herren des dänischen Roten Kreuzes sind nach Be=

Zur Urlaubserteilung.

Voraussetzung für Zurückstellungen Militärpflichtiger vielfach Das Departement hat davon Kenntnis erhalten, daß die dann als gegeben erachtet wird, wenn deren Abwesenheit vom Betrieb dessen Stillegung zur Folge haben würde; in diesem Falle läge stets ein öffentliches Interesse für die Zurückstellung vor. Das Departement würde gern diesem Standpunkt zustimmen, wenn es die zwingenden mili tärischen Interessen zuließen. öffentliches Interesse nur Danach kann aber ein werden, wenn es sich um einen Betrieb handelt, dessen Arbeiten dann als bestehend erachtet zur Herstellung des Bedarfs für die Bewaffnung, Ausrüstung, Bekleidung, Ernährung und Unterbringung der Wehrmacht des Deutschen Reiches und seiner Verbündeten sowie zur Er­haltung des gesamten deutschen Volkes und Wirtschaftslebens erforderlich sind. Der Umstand z. B., daß durch das Erliegen Unsere italienischen Genossen haben vor allem geschloffen einer Spielwaren-, Schmuckwaren- oder Musikinstrumenten­das Vertrauensvotum für Salandra abgelehnt und damit fabrik Arbeiter in großer Zahl brotlos würden, bedingt nur in vorbildlicher Weise aufs neue dokumentiert, daß sie auch Die Behandlung der russischen Gefangenen. bann ein öffentliches Intereſſe, wenn es den Arbeitern nicht den Schatten einer Verantwortung für die verhängnis­nach Lage des Arbeitsmarttes in absehbarer volle Politik des Imperialismus übernehmen wollen. Diese russischen Kriegsgefangenen nach Deutschland von Kriegsarbeit die notwendigen Mittel zum Lebensunterhalt ( W. T. B.) Berlin , 4. Dezember. Die zum Besuch der Zeit nicht möglich sein sollte, durch Uebernahme Treue, die sie gegen sich selbst üben, wird ihre Früchte tragen. entsandten drei russischen Schwestern und drei zu gewinnen. Aus dem Lager der französischen Sozialisten. endigung der Lagerbesuche nach Kopenhagen abgereift. Die Nummer der New Yorker New Review" vom 1. November Beurteilern bestätigen, daß Deutschland seinen durch das ministerium hat dem Hansabund auf den von seinem Zentral­Ihre hier gewonnenen Eindrücke werden selbst übelwollenden Berlin , 6. Dezember. ( W. T. B.) Das Königliche Kriegs­enthält einen Bericht von Mad Eastman über die Eindrücke und Erfahrungen, die er bei einem Aufenthalt in Frankreich vom Völkerrecht ihm auferlegten Pflichten auch den Kriegs- ausschuß für die Gesamtinteressen des deutschen Einzelhandels ge­Sozialismus dieses Landes während der Kriegszeit gewonnen hat. gefangenen gegenüber voll nachkommt. stellten Antrag erwidert, daß alle militärischen Dienststellen ent-. Jules Guesde wies zur Rechtfertigung seiner Haltung darauf hin, daß die Arbeiterpartei( Parti Ouvrier, gewöhnlich Guesdisten genannt) schon im Jahre 1893 erflärt habe: wenn die Arbeiter eines Landes als Berräter ihrer Klaffe" einen An­griff auf einen friedlichen Nachbarstaat verübten, würde dieser feine glühenderen Verteidiger" finden als seine eigenen Proles tarier. Guesde mendete zwar den Ausdruck Verräter" nicht auf Die russischen Schwestern äußerte ihre uneingeschränkte An­die deutschen Arbeiter an, aber er betonte, daß Frankreich das erkennung über die Lagereinrichtungen, Unterbringung, Sygiene und Opfer eines Ueberfalle sei. Dessen sei er sicher, weil die Führer Post. Mit Bewunderung sprachen sie von den vorzüglichen Lazaretten der französischen Sozialisten in den kritischen Tagen vor dem und der Wund- und Krankenbehandlung, die den Kriegsgefangenen Kriegsausbruch im täglichen Verkehr mit der Regierung standen. mit der gleichen Sorgfalt und ärztlichen Gewissenhaftigkeit zuteil Ein Verband der Schuhmänner genehmigt. Seine Erfahrungen in zwei Ministerien, fügte Guesde übrigens wird wie den deutschen Verwundeten. Nicht lange vor Kriegsausbruch war vom Berliner Polizeipräsi hinzu, hätten ihn mehr denn je überzeugt, daß jede Arbeitsgemein- Nur die von den Mitgliedern der Kommission vorgebrachte denten ein Verbot ergangen, das es der Berliner Schußgmannschaft schaft der gegenfählichen Klaffen, außer zur Durchsetzung eines Bitte um Erhöhung der Brotportionen und vermehrte unmöglich machte, Standesvereine zu gründen, wie sie in allen Be bestimmten, fest umrissenen Zieles wie die nationale Verteidigung Verpflegung mußte wegen der auch der deutschen Bevölkerung rufen üblich sind. Auch der damalige Minister des Innern v. Dallwig unmöglich sei In der Frage der Zenjur erklärte der sozialistische auferlegten Sparsamkeit im Verbrauch des Getreides und der son- und der preußische Landtag billigte dieses Verbot. Nunmehr scheint Minister seine Ohnmacht; doch sei für den Augenblick diese Frage stigen Nahrungsstoffe unter Hinweis auf die von unseren Gegnern unter dem Burgfrieden" die Stimmung umgeschlagen zu sein, denn eine Kleinigkeit im Vergleich zur Gefahr der deutschen Kanonen. Von dem Frieden aber hoffte er, daß er teinen Raum laffen werde befolgte Aushungerungspolitik ablehnend beschieden die Berliner Beamten- Korrespondena" teilt folgenden Tagesbefehl für Gegensäße der Völker, sondern nur mehr für solche Klassen, werdem. des Polizeimajors o efft mit, der vor einiger Zeit ergangen ist: die der Sozialismus allein imstande ist abzuschaffen". Allerdings bon einem Sieg der deutschen Waffen befürchtet Guesde einen Sieg des Evangeliums des Militarismus, dem sich dann kein Volk mehr entziehen könnte. Wir müssen Frankreich retten!" ruft Jules Guesde , worauf Rappoport antwortet: Ja, aber ein Frank­ reich ohne Franzosen!" Tatsächlich seien die Aussichten für das Der Reichskanzler wird seine bereits angekündigte Rede über französische Volk äußerst düster, wenn eine halbe Million seiner die politischen Verhältnisse am Donnerstag im Reichstag halten. jungen Mannschaften unter dem Rasen liegt. Die Sigung beginnt bereits um 10 Uhr vormittags. Im Anschluß Jouhaug, der Generalsekretär der C. G. T., wies darauf an diese Rede wird dann, wie wir vernehmen, die Interpellation den nächsten Tagen erfolgen. hin, daß die französischen Syndikalisten schon seit zwölf Jahren der sozialdemokratischen Fraktion begründet und vom Reichskanzler bergeblich danach strebten, jährliche internationale Konferenzen der Gewerkschaftssekretäre zustande zu bringen, welche die Fragen des furz beantwortet werden. Die Vertreter der bürgerlichen Parteien Antimilitarismus und des Generalstreifs erörtern sollten. Am werden sich wahrscheinlich auf fürzere Erklärungen beschränken. Wie die Niederrheinische Volkszeitung" meldet, starb infolge 27. Juli 1914 habe er Legien in Brüssel gesprochen und ihn gefragt, Die Plenarsigungen des Reichstags fallen dann wieder auf eines Schlaganfalls der Landtagsabgeordnete Peter Hoeveler was die deutschen Gewerkschaften tun würden, um den drohenden einige Beit aus, weil die Budgetkommission mit ihren Arbeiten( Zentrum), Vertreter des Wahlfreijes Kempen - Geldern am Niederrhein .

Während des Aufenthalts der russischen Schwestern in Deutsch - sprechend dem Antrage des Hansabundes wiederholt darauf hin­land fanden des öfteren Besprechungen mit den maßgebenden gewiesen worden sind, Gesuche um Urlaub der Kriegsteilnehmer zur Stellen der Heeresverwaltung statt, die einen Schluß auf die von Beseitigung wirtschaftlicher Notstände im kaufmännischen und ge­den Kommissionsmitgliedern in Deutschland über die Behandlung werblichen Mittelstande wohlwollend zu prüfen und notwendig ge­der Kriegsgefangenen gewonnenen Eindrücke zulassen. wordenen Urlaub, soweit die dienstlichen Interessen es zulassen, zu erteilen. Dieser Erlaß wird zweifellos in weitesten Kreisen des gewerb­lichen Mittelstandes lebhafte Befriedigung auslösen.

Politische Uebersicht.

Bethmann Hollweg vor dem Reichstag .

Die neuerdings von den Schutleuten des Landespolizei­bezirks Berlin eingereichten Satzungen betreffend die Bildung von Kameradenvereinen in den einzelnen Hauptmannschaften und Ab­teilungen, sowie eines Verbandes dieser Vereine haben die dienstliche Billigung gefunden. Demgemäß ist gegen die zum Zwecke der Vereinsbildung stattfindenden Zusammenfünfte nichts mehr zu erinnern."

Wie wir hören, wird die Gründung des Verbandes nunmehr in

Abg. Hoeveler.